Bundesliga - 13. Spieltag


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Man kann sich bei Borutschia nur bedanken. Hätten wir gegen Bayern gewonnen, wären wir 3 Punkte vor ihnen !!! und BL Tabellenführer.

Nächste Woche gilt es Dortmunds heutiges Geschenk zu vergolden.

Übrigens überragend Hamburg-Hannover als Top Spiel nächsten Samstag anzusetzen. haha.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Man kann sich bei Borutschia nur bedanken. Hätten wir gegen Bayern gewonnen, wären wir 3 Punkte vor ihnen !!! und BL Tabellenführer.

Nächste Woche gilt es Dortmunds heutiges Geschenk zu vergolden.

Übrigens überragend Hamburg-Hannover als Top Spiel nächsten Samstag anzusetzen. haha.


Ja, hättet ihr mal gewonnen. Hätte mal Freiburg gewonnen. Leider seid ihr wie die Lämmer vor der Schlachtbank aufgetreten, im eigenen Stadion.
Die Ansetzung ist natürlich super. Keine EL-Spiele, aber der BvB muss 2 1/2 Tage nach Arsenal um 15.30 gg Schalke ran. Natürlich ein Riesen-Vorteil für Euch, aber so schmeckt der Sieg dann noch süßer.
Laut wahretabelle.de sind wir übrigens Spitzenreiter.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ich kanns nicht gucken, weil es nicht um 18:30 ist. könnte kotzen. wie wenn ich großkreutz sehe. ich denke aber, dass dortmund von den farfan und höwedes verletzungen profitiert und sich einen punkt erkämpfen kann.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Heynckes war geil im Sportstudio. "Für mich wars ein typisches 0-0-Spiel, eigentlich hätte es 0-0 ausgehen müssen!" Klopp:"Es war 0-1!" Heynckes:"Ne, ne, ne Jürgen, es warn 0-0!" :thumb:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Heynckes ist mir auch sehr sympathisch. Schade, dass ich den Bayern nicht den Schimmel am Brot gönnen kann.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Die Ansetzung ist natürlich super. Keine EL-Spiele, aber der BvB muss 2 1/2 Tage nach Arsenal um 15.30 gg Schalke ran. Natürlich ein Riesen-Vorteil für Euch, aber so schmeckt der Sieg dann noch süßer.
Laut wahretabelle.de sind wir übrigens Spitzenreiter.

Ach Tony. Die letzten beiden Spiele in der CL bekommt ihr doch auch noch rum. Wenn ihr ganz viel Glück habt (sprich, Piräus auch keine Punkte mehr holt), dann reichts sogar noch für die EL. Dann seid ihr wieder auf einer Stufe mit Schalke und seid gegenüber den Bayern (die sich ja für weitere CL-Spiele qualifizieren werden) sogar im Vorteil. Vielleicht trefft ihr in der EL dann sogar wieder auf Schalke. Das hätte dann den Vorteil, dass ein peinliches Versagen international nicht weiter auffällt und der deutsche Fussball durch den BVB nicht noch weiter blamiert wird...

Übrigens laut tony-dummschwaetzer.de ist der BVB jetzt nicht nur Tabellenführer sondern auch schon DFB-Pokalsieger und CL-Sieger :D

So, gönn Dir den Sieg heute. Ich hoffe aus deutscher Sicht sehr das der BVB auch international mal was reisst, aber mir fehlt der Glaube. Also weine nicht zu sehr wenns am Mittwoch gegen Arsenal mal wieder eine Blamage gibt.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Man kann sich bei Borutschia nur bedanken. Hätten wir gegen Bayern gewonnen, wären wir 3 Punkte vor ihnen !!! und BL Tabellenführer.

Ja mei, Tabellenführer seids ja schon ab und an gewesen, aber des bringt Euch doch am Ende einer Saison eh nie was ausser Meisterschaften der Schmerzen oder Herzen oder wie auch immer.:clown:

Nächste Woche gilt es Dortmunds heutiges Geschenk zu vergolden.

In dem Ihr Euch von der Spitze entfernt? Und nicht in die Lage kommt, eine Chance auf die Deutsche Meisterschaft zu haben, die ihr dann eh nicht gewinnt:smoke:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es ist sicher kein Skandal, wenn man Subotic Santana vorzieht, aber mir geht es um den Umgang. vBuyten bekommt bei den Bayern sehr viele Spielminuten, Santana ohne Ausfälle gar nicht. Da muss Klopp auch noch einiges dazulernen.
Sehe ich auch so. Es ist natürlich immer ein gewisses Risiko, in der Innenverteidigung zu rotieren, aber es tut sich ja bei Dortmund keine Lücke auf, wenn Santana spielt. Ebenso wie es bei Bayern mit dem van Buyten aus dieser Saison der Fall ist. Heynckes macht das schon sehr gut, allen drei Innenverteidigern Spielpraxis zu verschaffen und es lohnt sich ja auch, siehe Boatengs rote Karte oder Badstubers kurzfristiges Fehlen gegen ManCity. Van Buyten hatte Praxis und spielte richtig gut.

Wobei ich nicht weiß, ob das eine Sache des Dazulernens ist. Es gibt einfach Trainer, die auf Rotation setzen (Heynckes, Hitzfeld) und solche, die Rotation als schädlich für das Selbstbewusstsein der Stammspieler und die Eingespieltheit betrachten (z.B. van Gaal).
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich kann mit der Niederlage dieses Jahr besser leben als letztes Jahr, da war es eine Demontage, diesmal war es ein Spiel der Marke "kann vorkommen". Dass Dortmund Bayern (zumal ohne Schweini und Robben - den kann man heute nicht zählen) nicht liegt ist kein Geheimnis und wenn man dann hinten patzt und vorne seine Chancen nicht macht, verliert man eben so ein Spiel.

Mir gehts da genau umgekehrt.Ich freue mich mehr über diesen Sieg.
Letzte Saison mit Sahin hatte ich schon etwas damit gerechnet.
Gestern wäre ich vor allem aufgrund der Länderspielpause auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Beim Foul an Gomez in HZ 1 hat Gagelmann den Vorteil ausspielen lassen. Das ist doch ganz offensichtlich gewesen, wenn ihr mal wie anständige BuLI-Fans Sky statt China TV gucken würdet.


der vorteil ist nicht einmal eine sekunde nach der szene schon wieder kaputt. bei uns wird der vorteil für meinen geschmack sowieso nicht lange genug abgewartet, ich finde so werden spieler dazu erzogen, gar nicht zu versuchen, etwas aus der situation zu machen, weil ein freistoss in guter position da oft mehr bringt. die situation war aber klar, wenn der vorteil nach nicht einmal einer sekunde hinfällig ist hat das gefoulte team einen anspruch auf den freistoss, finde ich.

Hummels hat heute mal wieder gezeigt warum er mittelfristig in der Nationalmannschaft eigentlich einen Stammplatz haben muss. Unglaublich souverän und zweikampfstark.


hummels heute der doppelte gewinner, wenn man mertesacker gegen norwich gesehen hat. wirklich ein bärenstarkes spiel von ihm.

Robben hätte in der Situation auch ohne Pfiff nichts gerissen, der hätte heute unbewacht rumstehen können und nichts wäre passiert.


das finde ich nicht ganz fair. ja, robben war meilenweit von seiner topform entfernt, was nichts außergewöhnliches ist, nach einer so langen pause. aber: er wurde auch immer mindestens gedoppelt. dortmund hat das sehr sehr gut verteidigt, auch gegen ribery.

besonders bemerkenswert war, wie tief die dortmunder die bayern teilweise in die eigene hälfte gedrängt haben. das war schlichtweg überragendes pressing. eigentlich ein klassisches 0:0, aber wie das bei spitzenmannschaften so ist, reicht dann eine unaufmerksamkeit, um aus so einem spiel einen sieg zu machen. normalerweise machen das die bayern, dieses mal dortmund.

ich fand das kommentatorenduo klasse. und ich bin mir sehr sicher, dass dieses gestichel gegeneinander keine show war. reif ist es nicht gewohnt, dass seine behauptungen während den spielen aktiv hinterfragt werden und lehmann hat ein riesenego. auf jeden fall unterhaltsam. schön bei lehmann ist, dass er seine meinung nicht zurückhält. egal ob man sie teilt oder nicht, so sollte das ein co-kommentator machen. ansonsten stammelt man nur phrasen herunter und ist überflüssig.


ich fand die rote karte von konan auch daneben. ich denke wenn sich der schiedsrichter gefragt hätte: "kann ich hier noch gelb geben, ist das noch vertretbar?" hätte er die frage eigentlich mit ja beantworten müssen. ich denke die wolfsburger waren selber sehr positiv überrascht, die hätten sich über eine gelbe wohl nicht aufgeregt. :D und wenn man die frage, ob gelb noch vertretbar wäre, mit ja beantwortet kann eine rote karte gar nicht berechtigt sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Nicht einmal gelb war vertretbar, das war schlicht ein Versehen bzw. Konan wirft halt wie ein Mädchen. Er hat sich auch direkt etwas linkisch entschuldigt, geht etwas unter, weil er gleichzeitig den zurückprallenden Ball aufheben will.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nicht einmal gelb war vertretbar, das war schlicht ein Versehen bzw. Konan wirft halt wie ein Mädchen. Er hat sich auch direkt etwas linkisch entschuldigt, geht etwas unter, weil er gleichzeitig den zurückprallenden Ball aufheben will.


aus sicht des schiedsrichter vielleicht schon. wenn er die aktion als böswillig einstuft steht er vor der entscheidung, gelb oder rot. da konan sehr weit von dem wolfsburger entfernt steht und der ball vorher aufspringt hätte daher auch aus sicht des schiedsrichters eigentlich gelb ausgereicht.

ich persönlich bin mir nicht sicher, was konan da genau machen wollte. er hat schon eine etwas blöde körperhaltung in der situation. aber absicht würde ich ihm auch nicht unterstellen wollen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
das finde ich nicht ganz fair. ja, robben war meilenweit von seiner topform entfernt, was nichts außergewöhnliches ist, nach einer so langen pause. aber: er wurde auch immer mindestens gedoppelt. dortmund hat das sehr sehr gut verteidigt, auch gegen ribery.

besonders bemerkenswert war, wie tief die dortmunder die bayern teilweise in die eigene hälfte gedrängt haben. das war schlichtweg überragendes pressing. eigentlich ein klassisches 0:0, aber wie das bei spitzenmannschaften so ist, reicht dann eine unaufmerksamkeit, um aus so einem spiel einen sieg zu machen. normalerweise machen das die bayern, dieses mal dortmund.
Ist auch nicht fair ;) Ich bin beim Thema Robben höchst unfair, weil ich seine Spielweise und sein Verhalten auf dem Feld nicht ausstehen kann, ganz egal, wie oft er Bayern schon den A... gerettet hat. Das gebe ich ganz ehrlich zu.

Gestern hatte er mit den Protesten sogar Recht, weil Bayern zweimal bei relativ dynamischen Angriffen den 30-Meter-Schuss gewählt hat, obwohl Robben rechts völlig offen stand. Dortmund hat defensiv von vorne bis hinten hervorragend gespielt, Bayern hatte keine Antwort darauf und hat deshalb unterm Strich nicht mal unverdient verloren.

ich fand das kommentatorenduo klasse. und ich bin mir sehr sicher, dass dieses gestichel gegeneinander keine show war. reif ist es nicht gewohnt, dass seine behauptungen während den spielen aktiv hinterfragt werden und lehmann hat ein riesenego. auf jeden fall unterhaltsam. schön bei lehmann ist, dass er seine meinung nicht zurückhält. egal ob man sie teilt oder nicht, so sollte das ein co-kommentator machen. ansonsten stammelt man nur phrasen herunter und ist überflüssig.
Auch da muss ich mich revidieren, ich fand die beiden im Laufe des Spiels auch wirklich gut und in der Aussage auch sehr treffend. Besonders gut hat mir gefallen, wie Lehmann immer wieder die Superlative von Reif relativiert hat. Mir fällt jetzt nur das Beispiel ein, liebe Dortmundfans, nehmt es mir nicht krumm: Gegen Ende des Spiels hat Reif z.B. das Lied auf den überragenden Spieler und Leader Götze gesungen und Lehmann darauf sinngemäß: "Naja, mal nicht übertreiben, das Tor war gut und er stellt sich in den Dienst der Mannschaft, aber viel Glanz war da heute nicht und ein Leader ist er noch lange nicht." Da mir dieses sehr schnelle Überhypen von Spielern (was nicht heißen soll, dass Götze kein Riesentalent ist!) generell gegen den Strich geht, fand ich das sehr wohltuend.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Aber die Mannschaft war halt auch sehr defensiv eingestellt. Da würde ich es Kagawa und Götze nicht allzusehr vorwerfen, dass sie bei diesen Ballbesitzquoten nicht viel Glanz versprüht haben. Das Tor war dann einfach in der Entstehung sehr gut. Speziell Lewanodowskis Einleitung, dann der anschließende Doppelpass zwischen Kagawa und Götze. Das Quentchen Glück kam dazu, aber in der Situation muss man erst mal die Nerven behalten.
 

Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
Ach Tony. Die letzten beiden Spiele in der CL bekommt ihr doch auch noch rum. Wenn ihr ganz viel Glück habt (sprich, Piräus auch keine Punkte mehr holt), dann reichts sogar noch für die EL. Dann seid ihr wieder auf einer Stufe mit Schalke und seid gegenüber den Bayern (die sich ja für weitere CL-Spiele qualifizieren werden) sogar im Vorteil. Vielleicht trefft ihr in der EL dann sogar wieder auf Schalke. Das hätte dann den Vorteil, dass ein peinliches Versagen international nicht weiter auffällt und der deutsche Fussball durch den BVB nicht noch weiter blamiert wird...

Übrigens laut tony-dummschwaetzer.de ist der BVB jetzt nicht nur Tabellenführer sondern auch schon DFB-Pokalsieger und CL-Sieger :D

So, gönn Dir den Sieg heute. Ich hoffe aus deutscher Sicht sehr das der BVB auch international mal was reisst, aber mir fehlt der Glaube. Also weine nicht zu sehr wenns am Mittwoch gegen Arsenal mal wieder eine Blamage gibt.

Also die Rekord-Blamage der Bayern von 2002/2003 kann der BVB ja schon nicht mehr einstellen. Somit bleibt der FC Bayern weiterhin das deutsche Team, das den deutschen Fußball in der Champions-League am meisten blamiert hat. Aber Bayern hatte ja auch eine harte Gruppe. ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was hat das überhaupt mit meiner Aussage zu tun?? Habe ich behauptet, dass wir CL-Sieger werden. Der DFB-Pokal hat für mich die gleiche Bedeutung wie die Winter-Hallenturniere.
Der BvB ist nun mal eine junge, aber auch unerfahrene Mannschaft. Da fehlt es uns an der Fähigkeit, unser Potenzial international abzurufen. Dass es keine Qualitätsfrage ist, haben wir gestern (zum wiederholten Male) eindrucksvoll bewiesen.
Arsenal ist nach City ATM die beste englische Mannschaft und hat letzte Saison Barca in einem KO-SPiel besiegt. Eine Niederlage wäre keine Schande.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Gratulation Dortmund zur Meisterschaft.
Immer wenn Dortmund in München gewann wurden sie Meister.

Über den total unverdienten Sieg der Pissgelben muß man ja nichts mehr sagen. Ein für ein Topspiel unwürdiges Gekicke.
Ein Schweizer entscheidet also die Meisterschaft.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aber die Mannschaft war halt auch sehr defensiv eingestellt. Da würde ich es Kagawa und Götze nicht allzusehr vorwerfen, dass sie bei diesen Ballbesitzquoten nicht viel Glanz versprüht haben. Das Tor war dann einfach in der Entstehung sehr gut. Speziell Lewanodowskis Einleitung, dann der anschließende Doppelpass zwischen Kagawa und Götze. Das Quentchen Glück kam dazu, aber in der Situation muss man erst mal die Nerven behalten.
Ich dachte mir, dass so eine Reaktion kommt. Bitte, bitte, lies meinen Post noch mal durch. Ich sage überhaupt nichts gegen Götze, sondern darüber (größtenteils) junge Spieler sehr schnell zum Jahrhundertspieler, Führungsspieler und Weltenretter auszurufen, und dabei geht es mir nicht speziell um Götze. Das Tor war super gemacht, Götze hat auch super mitgearbeitet. Rechtfertigt seine Leistung eine Note 1 in der BLÖD? Ist er deshalb DER Führungsspieler bei der Borussia?
Mal weg von Götze: War tatsächlich über zwei Jahre jede Parade von Adler weltklasse? Ist derzeit alles weltklasse, was Neuer tut? Mir hat einfach gefallen, dass Lehmann da sehr realistisch kommentiert hat.
 
Oben