Bundesliga, 20.Spieltag


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist halt auch immer die Frage, wie er mit anderen Spielermaterial umgehen kann. Frankfurt ist halt spielerisch bieder, er holt da schon verdammt viel raus.
Ja, klar, die Kovacs machen das da sehr gut. Ich habe auch rein gar nichts gegen die beiden, sidn ja auch Ex-Bayernspieler, das hätte schon Charme. Aber ich halte dei Wahrscheinlichkeit für sehr hoch, dass es eben doch so wäre wie bei Weinzierl, Breitenreiter oder Schuster (oder früher Funkel) ; die wurden auch alle für das Erreichte gelobt (zu Recht) und alle waren gespannt darauf, wie die sich wohl bei größeren Clubs machen würden...und es war dann nix, weil der Fußball ihrer "kleinen" Teams eben dann doch ziemlich genau ihrer Philosophie entsprach und die eben nicht zu großen Clubs passte, die mehr selbst agieren müssen.
Nagelsmann hat Hoffenheim auch im Abstiegskampf übernommen und trotzdem haben die vom ersten Tag an keinen Abstiegskampffußball gespielt. Ich glaube einfach nicht so recht daran, dass Trainer einfach so ihren Stil ändern können, nur weil sie besseres Spielermaterial haben. Sicher nimmt ein Trainer immer Rücksicht auf die Kaderzusammensetzung, aber die grundsätzliche Handschrift erkennt man doch, egal wie gut sein Team besetzt ist. Und da sehe ich Kovacs Handschrift schon eher von taktischer Disziplin, kompakt stehen, Bereitschaft und "die wichtigen Zweikämpfe gewinnen" geprägt, als von dem Gedanken, den Gegner dominieren oder spielerisch besiegen zu wollen.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Ich verstehe deine Bedenken ggü. Kovac und teile sie auch zu gewissen Teilen. Das 'Problem' ist eben, dass man es erst weiß, wenn man es bei einem spielerisch besseren Team gesehen hat ;) Bei den von dir genannten Trainern hat es eine Etage höher nicht geklappt und Kovac steht vom Konzept her schon in deren Tradition: hinten kompakt spielen, körperlich präsent, nach vorne effizient. Wobei der Vergleich zu Hoffenheim und Nagelsmann nich ganz fair ist, da der Kader auch damals schon ganz einfach besser war.

Bei der Eintracht kommt dieses Jahr einfach viel zusammen: einige Last Minute-Siege (Stuttgart, Bremen, Hannover) und in der Entstehung glückliche Siege (heute oder auch in Köln in der Hinrunde, auch das Unentschieden gegen Dortmund war verdient, aber glücklich, hätte auch 0-4 zwischendrin stehen können) machen in dieser Saison zwischen Platz 2 und Platz 11 aus. Wobei die Eintracht sogar noch vier Punkte verschenkt hat durch Last Minute-Gegentreffer (Schalke, Hoffenheim).

Lustigerweise hat die Eintracht gegen die vermeintlich großen Mannschaften (Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke, Leipzig) nur zwei Punkte geholt, spielerisch waren das aber wohl mit die besten Leistungen der Saison. In jedem dieser Spiele hätten sie ein besseres Ergebnis als eingetreten verdient gehabt. Gegen Wolfsburg letzte Woche hat man auch spielerisch komplett überzeugt, generell sind die Chancen und Tore der Eintracht für eine Mittelklassemannschaft meist überzeugend herausgespielt. Kaum Einzelaktionen, stattdessen häufig Antritte über außen, gepaart mit individueller Klasse von Haller, Boateng oder Rebic in der Zentrale. Wenn man bedenkt, dass Mascarell und Fabian die komplette Hinrunde verpasst haben, wird das Spiel der Eintracht in der Rückrunde hoffentlich noch strukturierter und kreativer.
Habe heute leider nur die Zusammenfassung gesehen, Rebic darf sich über Rot nicht beschweren, merkt er ja auch selbst direkt dass er da mal wieder übers Ziel hinausgeschossen ist (nachdem er vor ein paar Wochen schonmal den Schiri angegangen ist und auch sonst ja kein Kind von Traurigkeit ist). Spielerisch und vom Einsatz her momentan allerdings unverzichtbar für die Eintracht, Typ Ivica Olic.
Sollte man die nächsten Spiele (Augsburg, Köln, dazwischen DFB-Pokal) erfolgreich gestalten können, halte ich den Europapokal für die Eintracht für absolut realistisch, auch wenn man gegen fast alle Topmannschaften auswärts spielen muss. Aber bei der Eintracht habe ich spätestens seit dieser Saison zumindest bei Spielbeginn das Gefühl, dass immer mindestens ein Unentschieden drin ist, ganz einfach weil Einsatz, Körpersprache, Wille und eben das gewisse Quäntchen Glück vorhanden ist.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Lustigerweise hat die Eintracht gegen die vermeintlich großen Mannschaften (Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke, Leipzig) nur zwei Punkte geholt, spielerisch waren das aber wohl mit die besten Leistungen der Saison. In jedem dieser Spiele hätten sie ein besseres Ergebnis als eingetreten verdient gehabt.
Das spricht Bände.

Die Eintracht hatte gegen Schalke 2 Chancen und daraus 2 Tore gemacht. Der Rest war Rumpel Fußball vom Feinsten.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Das spricht Bände.

Die Eintracht hatte gegen Schalke 2 Chancen und daraus 2 Tore gemacht. Der Rest war Rumpel Fußball vom Feinsten.
Hat ja fast für Rumpelfußball Schalke gelangt.

Ne, aber tatsächlich habe ich mich etwas von den zwei schönen Toren blenden lassen, ansonsten war das Spiel tatsächlich nicht so pralle (war sogar im Stadion). Spielerisch nicht besonders, aber dafür effizient und eben gut dagegengehalten, wobei Schalke einige gute Chancen hatte, aber über weite Strecken auch spielerisch eher dünn unterwegs. Bei den anderen Spielen gilt aber, was ich geschrieben habe. Bayern und Leverkusen hätten wenigstens einen Punkt verdient gehabt, das Comeback gegen Dortmund war klasse, gegen Leipzig kann es genauso gut 2-2 ausgehen. Trotzdem ist das Last Minute-Glück dieses Jahr eher auf der Seite der Eintracht, aber sie machen die dicken Chancen dann eben auch gnadenlos rein.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.779
Punkte
113
Frankfurt erinnert mich stark an die Hertha vor zwei Jahren. Stabil stehen und vorne die wenigen Chancen nutzen. Dardai und Kovac haben aber auch einiges gemein.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Hollerbach macht einen sehr angenehmen Eindruck am Mikro, wirkt sehr beruhigend seine Art. Allerdings waren und sind Gisdol und Bruno auch eher nette Typen, wünsche dem Dino dass es mit Hollerbach vll. mal länger klappt und er nicht nur Feuerwehrarbeit leistet.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
wünsche dem Dino dass es mit Hollerbach vll. mal länger klappt und er nicht nur Feuerwehrarbeit leistet.

Genau. :laugh:


Der bleibt halt jetzt drin, dann wird er abgefeiert, man gewinnt die ersten beiden Spiele 18/19, alle reden von CL, von Spieltag 11 bis 14 verliert er viermal in Folge und wird dann entlassen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Alle 7 Monate gibt es einen neuen HSV Trainer, da kann man die Uhr nach stellen. Wirkt wie ein HSV Heimspiel. Von den Dosenfans ist so gut wie nix zu hören.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Joa, läuft für Hoffenheim. Hatte es für heute aber irgendwie erwartet. Nicht so, klar, aber mit mehr als einem Unentschieden habe ich nicht gerechnet. Das ist ja auch noch möglich. Irgendwie.

Glücklicherweise hat man ja ein paar Punkte Vorsprung auf Platz zwei.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Frankfurt Schalke Dortmund und Red Bull alle mit 3 Punkten aktuell, die Jagd auf die Bayern hat begonnen!


:laugh:
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.590
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Hoffentlich bekommen wir heute eine auf den Sack. Vielleicht beginnen die Herren dann wieder ihren Job ernst zu nehmen, denn im sieht das was die da auf dem Platz machen nicht nach ernst aus. Nichtmal nach 50%.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Spielt Robben eigentlich die letzten Wochen mit? Gefühlt steht er schon ewig nicht auf dem Platz. Ernsthaft: so ein Formtief verletzungsunabhängig habe ich bei Arjen lange nicht gesehen. Hoffentlich fängt er sich bald wieder.

Ah! Immerhin der Anschlusstreffer!
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.590
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Spielt Robben eigentlich die letzten Wochen mit? Gefühlt steht er schon ewig nicht auf dem Platz. Ernsthaft: so ein Formtief verletzungsunabhängig habe ich bei Arjen lange nicht gesehen. Hoffentlich fängt er sich bald wieder.

Ah! Immerhin der Anschlusstreffer!
Zumindest hat er den Ausgleich vorbereitet.
Frankfurt Schalke Dortmund und Red Bull alle mit 3 Punkten aktuell, die Jagd auf die Bayern hat begonnen!


:laugh:
Schau mer mal.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Standards sich echt zur Waffe geworden - klasse! Damit sind wir bei dem von mir prognostizierten Unentschieden. Das Team muss die Spiele einfach Woche für Woche ernst nehmen.. dann passt das auch. Heute hat man den Schalter schnell und erfolgreich umgelegt - mal sehen, ob man die Konzentration halten kann. Und wie Hoffenheim jetzt reagiert.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
RB müsste 3:0 führen und dann wieder Tiefschlaf in der Abwehr :sleep::wall:
 
Oben