Bundesliga 21/22 14.Spieltag: Borussia Dortmund - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.962
Punkte
113
Das hat ja nix mit zwayer zu tun. Zwayer hat keinen Fehler gemacht. Er hats genaus so gemacht wie er soll. Der var hätte ihm bei der reus szene bescheid geben sollen, dann hätte er vlt umentschieden, genau bei beim handelfer.
Zwayer hat aber doch klar gesagt, dass er die Reus Szene einwandfrei beurteilen konnte. Der VAR kann ihn da gar nicht zum Review schicken. Etwas anderes hätte nur bei einem Kontakt unten gegolten, den Zwayer und Drees verneinen.
Der VAR hat nur bei einem Kontakt unten einen Fehler gemacht, die Entscheidung über den Schubser hat Zwayer getroffen und das ist grundsätzlich auch richtig.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.660
Punkte
113
Dann hatte ich das nicht mehr ganz komplett im Hinterkopf. Jedenfalls hätte es eine Option für "Stürmerfoul Müller" gegeben und man wäre um den Muss-Elfer herumgekommen.
Sehe ich auch so unter dem Aspekt Fingerspitzengefühl und dass das Spiel in der Gesamtheit mit einer nachvollziehbaren Linie gepfiffen wird.
2er raus 😇
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.910
Punkte
113
Sehe ich auch so unter dem Aspekt Fingerspitzengefühl und dass das Spiel in der Gesamtheit mit einer nachvollziehbaren Linie gepfiffen wird.
2er raus 😇
Also ein klares handspiel nicht zu geben und stattdessen nach möglichkeiten zu suchen das irgendwie umgehen zu können, finde ich alles andere als nachvollziehbar.
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.682
Punkte
113
Zwayer hat aber doch klar gesagt, dass er die Reus Szene einwandfrei beurteilen konnte. Der VAR kann ihn da gar nicht zum Review schicken. Etwas anderes hätte nur bei einem Kontakt unten gegolten, den Zwayer und Drees verneinen.
Der VAR hat nur bei einem Kontakt unten einen Fehler gemacht, die Entscheidung über den Schubser hat Zwayer getroffen und das ist grundsätzlich auch richtig.

Ist halt die Frage wie man es nach den Bildern verneinen kann, dass dort ein Kontakt unten war. Zwayer tritt auch in dem Interview sehr autoritär aus. Ich glaube tatsächlich, dass der VAR da wenig Chancen einzugreifen hat, wenn Zwayer sagt: "ich habe es genau gesehen", da wird dann wahrscheinlich auch ein aber übergangen sein. Ich glaube sogar, dass es nicht böswillig ist, sondern eher so in Richtung, dass er sich für den geilsten hält.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
... außerdem hat er ja schon bei der Hoyzer-Sache gezeigt, dass er bevorzugt MIT dem Strom schwimmt. Und dann urteilt man im Zweifelsfall halt nicht für den direkten Konkurrenten von Bayern :rolleyes:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.910
Punkte
113
... außerdem hat er ja schon bei der Hoyzer-Sache gezeigt, dass er bevorzugt MIT dem Strom schwimmt. Und dann urteilt man im Zweifelsfall halt nicht für den direkten Konkurrenten von Bayern :rolleyes:
In spielverschiebung verwickelt zu sein ist mit dem strom schwimmen?
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.660
Punkte
113
Also ein klares handspiel nicht zu geben und stattdessen nach möglichkeiten zu suchen das irgendwie umgehen zu können, finde ich alles andere als nachvollziehbar.
Es war auch ein Foul an Reus.
Aber genau dererlei Fouls, die mal als "zu wenig für nen Strafstoss" eingestuft werden und mal "reicht es" (wenn es einem gerade in den Kram passt :D) genau wie die undurchsichtige Handauslegung führen doch unter fast allen Fans immer wieder zu Diskussionen.
Von daher, wie @theGegen richtig sagt und der ist wahrlich nicht als Bayern Befürworter einzustufen:
Am Ende des Spiels sollte ein Schiri nicht dadurch aufgefallen sein, die Partie in eine Richtung (unbeabsichtigt) beeinflusst zu haben. Er hätte sich diesem (Vorwand des ungewollten Müller Foulspiels" bedienen können um das Gleichgewicht zu wahren und kaum einer hätte dann hier noch diskutiert.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.910
Punkte
113
Es war auch ein Foul an Reus.
Aber genau dererlei Foulks, genau wie die undurchsichtige Handauslegung führen doch unter fast allen Fans immer wieder zu Diskussionen.
Von daher, wie @theg richtig sagt und der ist wahrlich nicht als Bayern Befürworter einzustufen:
Am Ende des Spiels sollte ein Schiri nicht dadurch aufgefallen sein, die Partie in eine Richtung (unbeabsichtigt) beeinflusst zu haben. Er hätte sich diesem (Vorwand des ungewollten Müller Foulspiels" bedienen können um das Gleichgewicht zu wahren und kaum einer hätte dann hier noch diskutiert.
Als ob das dann nicht gar eine absichtliche spielbeeinflussung wäre. Es gab einfach kein deutliches Foulspiel von müller, jedoch ein deutliches handspiel von Hummels. Den muss man pfeifen, egal was vorher war.
Der schiri kann nicht einfach wahrlos so entscheiden wie es ihm passt um das spielgeschehen irgendwie auszugleichen. Vor allem da er ja nun der meinung war bei reus keinen fehler gemacht zu haben. Da soll er dann einfach mal aus verdacht absichtlich einen fehler machen?
Dann können wir die schiris auch gleich weglassen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Also ein klares handspiel nicht zu geben und stattdessen nach möglichkeiten zu suchen das irgendwie umgehen zu können, finde ich alles andere als nachvollziehbar.

Halt bezeichnend, wenn immer die Bevorteilten ein klares Handspiel ausmachen wollen. Weder kann eine Absicht Hummels zweifelsfrei (und das ist entscheidend) ausgemacht werden, noch werden die Faktoren "Gedränge" und "eingeschränkte Sicht" genügend in die Bewertung miteinbezogen.

Aber klar, wer das alles ausblendet bzw. für den Spieler maximal negativ auslegt, kommt auf einen 100% Pfiff. Wer die anderen Faktoren aber mitgewichtet und die Absicht nicht eindeutig sehen kann, kommt zu dem Schluss, dass es nicht für einen ausreicht, um die erste Entscheidung zu korrigieren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Müller hat Bellingham mit hohem Arm gesperrt. Das hätte man durchaus als Stümerfoul werten können, um keinen Elfer zu pfeifen.
Das Handspiel war zweifelsfrei. Das war eine Volleyballeinlage von Hummels.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Also ein klares handspiel nicht zu geben und stattdessen nach möglichkeiten zu suchen das irgendwie umgehen zu können, finde ich alles andere als nachvollziehbar.

Vor allem nach einem Foul, wo eigentlich nirgends eins ist. Wie gesagt, wenn man das Arm auflegen von Müller bei Bellingham so bewerten will, dann viel Spaß bei Ecken in Zukunft. :LOL:
Das als Ausrede herzunehmen, um das Handspiel nicht bewerten zu müssen, wäre allerdings next Level.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.910
Punkte
113
Halt bezeichnend, wenn immer die Bevorteilten ein klares Handspiel ausmachen wollen. Weder kann eine Absicht Hummels zweifelsfrei (und das ist entscheidend) ausgemacht werden, noch werden die Faktoren "Gedränge" und "eingeschränkte Sicht" genügend in die Bewertung miteinbezogen.

Aber klar, wer das alles ausblendet bzw. für den Spieler maximal negativ auslegt, kommt auf einen 100% Pfiff. Wer die anderen Faktoren aber mitgewichtet und die Absicht nicht eindeutig sehen kann, kommt zu dem Schluss, dass es nicht für einen ausreicht, um die erste Entscheidung zu korrigieren.
Nein die Absicht ist absolut nicht entscheidend.
Also ernsthaft, Hummels rennt mit dem arm nach vorne in den ball und trifft ihn so deutlich dass der ball 15 meter weit fliegt. Das war weder kurze distanz noch irgendwas anderes. Völlig egal ob er da absichtlich handelt oder nicht, so darf man einfach im strafraum nicht zum ball gehen.
Wenn das kein klares handspiel ist, was dann?
Nur noch wenn spieler auf der linie den ball absichtlich geschlagen?
Das solltest du mal bei der fifa als regeländerung einreichen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Nein die Absicht ist absolut nicht entscheidend.
Also ernsthaft, Hummels rennt mit dem arm nach vorne in den ball und trifft ihn so deutlich dass der ball 15 meter weit fliegt. Das war weder kurze distanz noch irgendwas anderes. Völlig egal ob er da absichtlich handelt oder nicht, so darf man einfach im strafraum nicht zum ball gehen.
Wenn das kein klares handspiel ist, was dann?
Nur noch wenn spieler auf der linie den ball absichtlich geschlagen?
Das solltest du mal bei der fifa als regeländerung einreichen.

Okay, also nur wieder Polemik, hätte ich bei dir wissen müssen. Bin raus.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ist halt die Frage wie man es nach den Bildern verneinen kann, dass dort ein Kontakt unten war.

Das scheint nichtmal Reus selbst bemerkt zu haben, sonst hätte er sich ja nicht ausschließlich auf den Oberkörper fokussiert. Ich sehe da auch keinen Kontakt, der einen "Gehfehler" o.ä. produziert.
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.856
Punkte
113
Das Zwayer überhaupt je Bundesliga spiele pfeifen durfte und es noch immer macht, finde ich einen Skandal. Und da kann man gar nicht oft genug darauf Hinweisen, welche Vergangenheit er hat. Ich denke auch, dass viele das gar nicht wissen und finde gut, dass das jetzt mal so prominent zur Sprache kommt.

Und ich sehe auch nicht, dass Bellingham Zweyer Manipulation vorwirft. Es ist erst einmal eine Tatsachenbehauptung. Danach kann man vllt etwas rein interpretieren. Ich bin hier zweilfesohne pro Bellingham.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.682
Punkte
113
Als ob das dann nicht gar eine absichtliche spielbeeinflussung wäre. Es gab einfach kein deutliches Foulspiel von müller, jedoch ein deutliches handspiel von Hummels. Den muss man pfeifen, egal was vorher war.
Der schiri kann nicht einfach wahrlos so entscheiden wie es ihm passt um das spielgeschehen irgendwie auszugleichen

Müller trifft mit dem Ellbogen den Kopf von Hummels und das ist dann nicht relevant? Die nächste Bewegung von Hummels ist direkt von dem Treffer bestimmt.


Das scheint nichtmal Reus selbst bemerkt zu haben, sonst hätte er sich ja nicht ausschließlich auf den Oberkörper fokussiert. Ich sehe da auch keinen Kontakt, der einen "Gehfehler" o.ä. produziert.


Ok, wenn du da nichts siehst, dann Hut ab. Reus ist einfach schneller und rennt praktisch in den Laufweg von Hernandez. Dieser muss ihm dann praktisch zwangsläufig in die Hacken laufen, was aber eben dann auch einfach ein Foul ist.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Weder kann eine Absicht Hummels zweifelsfrei (und das ist entscheidend) ausgemacht werden

Wenn Absicht im Sinne vom deutschen Wort "Absicht" und dessen Bedeutung entscheidend wäre, dann gäbe es 95% aller Handelfmeter nicht. Absicht hat im Fußballregelwerk nur leider eine komplett andere Bedeutung als in der restlichen Realität.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Müller hat Bellingham mit hohem Arm gesperrt. Das hätte man durchaus als Stümerfoul werten können, um keinen Elfer zu pfeifen.
Das Handspiel war zweifelsfrei. Das war eine Volleyballeinlage von Hummels.

Ich dachte Hummels baggert nur noch an deutlich jüngeren Tischtennisspielerinnen und nicht auf dem Platz? :D
 
Oben