Bundesliga 21/22 14.Spieltag: Borussia Dortmund - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.915
Punkte
113
Halt bezeichnend, wenn immer die Bevorteilten ein klares Handspiel ausmachen wollen. Weder kann eine Absicht Hummels zweifelsfrei (und das ist entscheidend) ausgemacht werden, noch werden die Faktoren "Gedränge" und "eingeschränkte Sicht" genügend in die Bewertung miteinbezogen.

Aber klar, wer das alles ausblendet bzw. für den Spieler maximal negativ auslegt, kommt auf einen 100% Pfiff. Wer die anderen Faktoren aber mitgewichtet und die Absicht nicht eindeutig sehen kann, kommt zu dem Schluss, dass es nicht für einen ausreicht, um die erste Entscheidung zu korrigieren.
Kann mir eigentlich mal irgend jemand den Begriff "Absicht" definieren. Google ich ihn, komme ich auf den juristischen Begriff und der passt aus meiner Sicht gar nicht. Denn dann kann sich der Verteidiger mit weit ausgestreckten Armen in den Strafraum stellen, so lange er es tut, bevor der Schuss erfolgt und er keine weitete Bewegung macht. Hat etwas von Basketball, Verteidigungsposition eingenommen.

Ich hätte an die Verneiner des Elfmeters auch mal eine wirklich ernstgemeinte Frage: Womit wollte Hummels denn den Ball treffen? Mit dem Kopf jedenfalls nicht, denn da war ja der Arm davor. Wäre der Arm unter dem Kopf und vertikal in einer Linie, könnte ich die Argumentation nachvollziehen. Und eine Schutzbewegung, um den Fall zu dämpfen, sehe ich auch nicht. Dafür ist mir der Unterarm zu sehr angespannt.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ok, wenn du da nichts siehst, dann Hut ab. Reus ist einfach schneller und rennt praktisch in den Laufweg von Hernandez. Dieser muss ihm dann praktisch zwangsläufig in die Hacken laufen, was aber eben dann auch einfach ein Foul ist.
Wenn man keinen Kontakt am Bein sieht, dann WILL man ihn nicht sehen :rolleyes:
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.915
Punkte
113
Müller trifft mit dem Ellbogen den Kopf von Hummels und das ist dann nicht relevant? Die nächste Bewegung von Hummels ist direkt von dem Treffer bestimmt.





Ok, wenn du da nichts siehst, dann Hut ab. Reus ist einfach schneller und rennt praktisch in den Laufweg von Hernandez. Dieser muss ihm dann praktisch zwangsläufig in die Hacken laufen, was aber eben dann auch einfach ein Foul ist.
Ich habe die ganze Zeit auf das linke Bein von Reus geachtet:kopfpatsch: Hatte aber auch vorher keine Bilder von hinten gesehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.308
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sollte nicht eigentlich der Ablauf zwischen Schiri und VAR genau so sein, wie am Wochenende?
Reus/Hernandez:
Zwayer sagt zum VAR "Habe den Kontakt am Oberkörper gesehen, reicht für mich nicht für einen Elfmeter, ist da noch was, das mir entgangen ist?"
VAR: "Nein, weitermachen."

Hummels:
Zwayer: "Ich habe die Hand am Ball gesehen, bin mir aber unklar über die Armhaltung. Bitte prüfen."
VAR: "Dann schau es Dir besser selbst an, könnte strafbar gewesen sein."

Ob man jetzt mit den Einschätzungen des VAR zufrieden ist, ist ein anderes Thema, aber ich kann bei Zwayer erst mal keinen Fehler entdecken. Oder? Und bitte kein "als Bayernfan würde ich das auch so sehen"...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.250
Punkte
113
Also ehrlich gesagt fällt Reus nicht durch den Oberkörper-"Kontakt", sondern weil ihm mit einem Pressschlag die Beine gegeneinander gecheckt werden. Bei sowas kann man auch stehen bleiben wenn man gut darin ist (artistisch, ich war's), aber es ist ein klarstes Foul. Der VAR hatte Tomaten auf den Augen oder keine Lust einzugreifen, "gesehen" hat Zwayer das ganz sicher nicht klar und aus mehreren Perspektiven. Wenn sowas erlaubt wird nagelt man demnächst dann alle leichten Stürmer ala Coman per Bodycheck auf die Tribüne. Da kann 2er erklären was er will.

Die Reaktion von Zwayer war im Spiel völlig ok und regelkonform, der VAR hat gesehen was er sehen wollte. Damit wäre dieser für diese Aufgabe an sich völlig ungeeignet und sollte nicht mehr eingesetzt werden. Punkt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
Dann müssten wir aber auch über die Szene Hummels gegen Lewandowski im Strafraum zumindest diskutieren

Bevor man mit so nem Quatsch anfängt, wäre ein Blick auf Meuniers Ellbogenschlag gegen Lewandowskis (Hinter)kopf eher angebracht. Man stelle sich mal vor, das wäre ein Kimmich oder Ribéry gewesen, dann würde es auch wieder ausgiebigst diskutiert werden. So wird es halt totgeschwiegen, und kommt in einer Zusammenfassung von Unsportlichkeiten in 5 Jahren nicht mehr zur Sprache.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.448
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sollte nicht eigentlich der Ablauf zwischen Schiri und VAR genau so sein, wie am Wochenende?
Reus/Hernandez:
Zwayer sagt zum VAR "Habe den Kontakt am Oberkörper gesehen, reicht für mich nicht für einen Elfmeter, ist da noch was, das mir entgangen ist?"
VAR: "Nein, weitermachen."

Hummels:
Zwayer: "Ich habe die Hand am Ball gesehen, bin mir aber unklar über die Armhaltung. Bitte prüfen."
VAR: "Dann schau es Dir besser selbst an, könnte strafbar gewesen sein."

Ob man jetzt mit den Einschätzungen des VAR zufrieden ist, ist ein anderes Thema, aber ich kann bei Zwayer erst mal keinen Fehler entdecken. Oder? Und bitte kein "als Bayernfan würde ich das auch so sehen"...

Zwayer taugt jedenfalls nicht als alleiniger Beleg für eine Verschwörung gegen den beleidigten BVB oder um die strafbaren (Hummels) Abwehrfehler beider Teams zu entschuldigen.
Der VAR hätte hilfreich für Zwayer sein können und der hatte sich (nur) einmal mit Grund eingeschaltet. Wenn man Zwayer am Monitor nur das klare Handspiel verdeutlicht, bleibt ihm gar nichts anderes übrig, als Elfer zu geben. Wenn das ganze Gerangel im Vorfeld und der sperrende Ellbogen von Müller im Halsbereich Bellingham außen vor bleibt, entfällt auch die Option, die Aktion anders zu bewerten.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Nach 2 Tagen sollten die Emotionen ja langsam mal runtergekühlt sein. So ganz ist mir der ganze Wutsturm nicht ersichtlich. Nun wird Zwayer sogar 15 Jahre danach seine Resozialisation abgesprochen und er soll lebenslang irgendeine Strafe bekommen. Das passt null zu dem, was einige hier sonst in anderen Zusammenhängen so äußern. Dann die fraglichen Piffe, Hummels Volleyballschlag war für mich einer der eindeutigeren Handsachen, da gab es dutzendfach gröberen Unsinn. Für mich eher Elfer, wenn davor ein Foul gewesen sein soll, war es nicht genug. Der Reus-Elfer ist ein 50:50 Ding, das dann die Geschichte um Zwayer mit reinspielt, kann ich in der Liveemotion verstehen, aber nicht mit der Wucht, die da reingeprasselt ist. Verschwörungen, üble Nachreden... Wenn denn die DFL was drehen will, dann sicher Richtung Dortmund, um das Produkt besser verkaufen zu können.

Schade, am Ende überschattet alles ein tolles Spiel. Und gut für beide Abwehrreihen, dass kaum noch einer über die abenteuerlichen Verrenkungen von Upa und vom König spricht. :D
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.833
Punkte
113
Nun wird Zwayer sogar 15 Jahre danach sein Resozialisation abgesprochen und er soll lebenslang irgendeine Strafe bekommen. Das passt null zu dem, was einige hier sonst in anderen Zusammenhängen so äußern.

Finde ich nicht. Resozialisierung ist etwas völlig anderes. Niemand spricht Zwayer ab, grundsätzlich ein gleichwertiger Teil der Gesellschaft zu sein und in Haft war er sowieso nicht. Er sollte nur kein Fußballspiel leiten, da er mMn gezeigt hat, dass ihm dafür die charakterliche Eignung fehlt. Ich bin z.B. auch der Meinung, dass ein Anwalt der Mandantengelder veruntreut oder einen Prozessbetrug begangen hat nicht mehr als Anwalt tätig sein dürfte. Ich sehe da keinen Widerspruch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.186
Punkte
113
Ein BVB,ler will irgendwas von Charakterlicher Eignung erzählen :LOL: :LOL: Jahrelang nen verurteilten Spieleverschieber zujubeln und dann sowas raushauen. Vieleicht mal bissl mit euerer Vereinshistorie beschäftigen.


Ekelhafte Doppelmoral. Aber kommt ja öfters mal vor.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Finde ich nicht. Resozialisierung ist etwas völlig anderes. Niemand spricht Zwayer ab, grundsätzlich ein gleichwertiger Teil der Gesellschaft zu sein und in Haft war er sowieso nicht. Er sollte nur kein Fußballspiel leiten, da er mMn gezeigt hat, dass ihm dafür die charakterliche Eignung fehlt. Ich bin z.B. auch der Meinung, dass ein Anwalt der Mandantengelder unterschlagen oder einen Prozessbetrug begangen hat nicht mehr als Anwalt tätig sein dürfte. Ich sehe da keinen Widerspruch.

Ich habe es jetzt mehrfach gelesen, und verstehe es dennoch nicht bzw sehe es anders. Aber das kommt ja gerne mal vor in einer Diskussion.
 
Oben