Bundesliga 21/22 14.Spieltag: Borussia Dortmund - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.911
Punkte
113
Müller trifft mit dem Ellbogen den Kopf von Hummels und das ist dann nicht relevant? Die nächste Bewegung von Hummels ist direkt von dem Treffer bestimmt.





Ok, wenn du da nichts siehst, dann Hut ab. Reus ist einfach schneller und rennt praktisch in den Laufweg von Hernandez. Dieser muss ihm dann praktisch zwangsläufig in die Hacken laufen, was aber eben dann auch einfach ein Foul ist.
Müller trifft Hummels absolut nicht mit dem Ellenbogen. Wenn dann ein wenig mit der hand. Der größte Faktor ist da aber der Arm von Bellingham. der ist nämlich direkt vor Hummels gesicht. Da Hummels aber auch versucht durch diese beiden durchzugehen, passiert das halt. Er kann da trotzdem nicht mit dem arm den ball wegschlagen.

Und was du jetzt mit der Reus Szene willst, weiß ich nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Wenn Absicht im Sinne vom deutschen Wort "Absicht" und dessen Bedeutung entscheidend wäre, dann gäbe es 95% aller Handelfmeter nicht. Absicht hat im Fußballregelwerk nur leider eine komplett andere Bedeutung als in der restlichen Realität.

Jo, und weder das eine noch das andere ist in dem Falle zu 100% festzumachen, weswegen es nicht einfach zum Nachteil Hummels interpretiert werden darf, um einen Pfiff zu rechtfertigen.

Zumal neben dem Faktor immer noch die Faktoren "Gedränge" und "eingeschränkte Sicht" kommen. Wie man dann damit auf einen klaren Pfiff, nach VAR-Sinn kommen will, ist für mich weiterhin nicht nachvollziehbar.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ok, wenn du da nichts siehst, dann Hut ab. Reus ist einfach schneller und rennt praktisch in den Laufweg von Hernandez. Dieser muss ihm dann praktisch zwangsläufig in die Hacken laufen, was aber eben dann auch einfach ein Foul ist.

Meinst du den rechten Fuß von Reus? Da fällt er doch schon, der Kontakt macht überhaupt keinen Unterschied mehr, auch wenn der Reporter da fabuliert, dass er dadurch das Gleichgewicht verlieren würde, was aber ganz klar durch den Oberkörperkontakt passiert.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.683
Punkte
113
Meinst du den rechten Fuß von Reus? Da fällt er doch schon, der Kontakt macht überhaupt keinen Unterschied mehr, auch wenn der Reporter da fabuliert, dass er dadurch das Gleichgewicht verlieren würde, was aber ganz klar durch den Oberkörperkontakt passiert.

Das ganze muss man auch als Gesamtkonstrukt sehen. Ja, der Kommentator fokussiert sich auf den rechten Fuß, aber aus der anderen Perspektive sieht man den Kontakt am linken Fuss. Ich bleibe dabei, Reus schlängelt sich vor ihn und Hernandez räumt ihn dementsprechend sowohl oben als auch unten ab. Wie Reus da auf den Beinen bleiben sollen kann, ist mir ein Rätsel.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.911
Punkte
113
Naja, du behauptest, dass Hernandez ihn in seinem Lauf überhaupt nicht behindert unten und es ist für mich fraglich wie man das nicht sehen kann. Der läuft ihm halt einfach klassisch von hinten rein.
ich hab über Reus/Hernandez noch absolut gar nix behauptet.

Auch wenn ich die Szene zwar als Elfer aber sicher nicht so klar sehe wie du.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Jo, und weder das eine noch das andere ist in dem Falle zu 100% festzumachen, weswegen es nicht einfach zum Nachteil Hummels interpretiert werden darf, um einen Pfiff zu rechtfertigen.

Zumal neben dem Faktor immer noch die Faktoren "Gedränge" und "eingeschränkte Sicht" kommen. Wie man dann damit auf einen klaren Pfiff, nach VAR-Sinn kommen will, ist für mich weiterhin nicht nachvollziehbar.

Hab's vorhin schonmal geschrieben: Hummels sieht natürlich den Ball und merkt, dass er falsch steht, weshalb er durch Müller/Bellingham "durch" will. Dass er währenddessen den Ball dann nicht mehr sieht und vielleicht die Orientierung ein bisschen verliert macht überhaupt keinen Unterschied mehr, weil er sich vorher schon entschieden hat, mit dem Ellbogen voraus Richtung Ball zu hechten. Die Intention dahinter war natürlich wohl eher Müller daran zu hindern ordentlich an den Ball zu kommen, nur leider kam dann wohl nicht der erwartete Widerstand und er rutscht einfach durch.

D.h. im Sinne vom deutschen Wort war das natürlich niemals seine Absicht, den Ball abzuwehren. Im Sinne der Fußballauslegung von Absicht jedoch verstehe ich nicht wie man da drumherum kommen kann, wenn man sich vollkommen bewusst ohne gegnerische Einwirkung mit ausgestrecktem Ellbogen in Richtung der Flugbahn des Balles wirft. Im Deutschen wiederum würde man das wohl als "grob fahrlässig" bezeichnen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Das ganze muss man auch als Gesamtkonstrukt sehen. Ja, der Kommentator fokussiert sich auf den rechten Fuß, aber aus der anderen Perspektive sieht man den Kontakt am linken Fuss. Ich bleibe dabei, Reus schlängelt sich vor ihn und Hernandez räumt ihn dementsprechend sowohl oben als auch unten ab. Wie Reus da auf den Beinen bleiben sollen kann, ist mir ein Rätsel.

Am linken Fuß sehe ich tatsächlich gar keinen Kontakt, da tritt Hernandez doch nur neben Reus' Fuß auf dem Boden auf. Möglicherweise streift er den Fuß auch ganz leicht, aber Reus' Fuß steht ja eh fest, wie sollte das denn zum Fall führen oder ihn überhaupt aus dem tritt bringen?
 
Beiträge
54.339
Punkte
113
Hernandez gegen Reus war Abseits. Hat Drees auch klargestellt. Da braucht man also nicht mehr diskutieren. Alles in allem war Lewa Haaland die einzige strittige Entscheidung
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.911
Punkte
113
Der Pass auf Haaland vorher.
Wobei ich noch keine Einstellung gesehen habe, die das wirklich klar auflöst.
achso. der pass der noch vor dem Doppelpass war.
Das kann sein. Würde zumindest erklären warum der Assistent die Fahne hebt und ein Pfiff ertönt, obwohl Zwayer ja kein Foul gesehen hat.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Es ist auch nicht die Aufgabe des Spielers zu "bemerken" ob und wie er getroffen wird, sondern die des Schiris.

Wenn ein Spieler nichtmal bemerkt, dass er getroffen wurde, dann war es scheinbar auch keine Aktion, die ein Foul rechtfertigt. (Bezieht sich jetzt nur auf die Füße, nicht auf den Oberkörper!)
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
achso. der pass der noch vor dem Doppelpass war.
Das kann sein. Würde zumindest erklären warum der Assistent die Fahne hebt und ein Pfiff ertönt, obwohl Zwayer ja kein Foul gesehen hat.

Nein, der hebt die Fahne ja nicht nach ganz oben, sondern nur 90 Grad um Abstoß anzuzeigen.
 
Oben