Bundesliga 21/22 14.Spieltag: Borussia Dortmund - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.186
Punkte
113
Ja sry. Is natürlich was anderes. Und der arme Kerl wurde ja quasi auch dazu genötigt die paar Kröten anzunehmen. Aber geht ja nicht um den Spieler.

Sich dann hinstellen und erzählen bei uns is alles schick weil alle tolle Typen sind. Keine Ahnung wie alt der Clown ist, aber das is einer der sich hinstellt und seinen Bayernkomplex hier abarbeitet,alles runter redet und vor 15 Jahren Andy Möller zugejubelt hat wenn der ohne Berührung 3 Meter durch den Strafraum fliegt und nen Elfer rausholt.
 
Zuletzt bearbeitet:

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.881
Punkte
113
Vor allem wenn jemand bei einer Summe von 300 (!!!!!!!!!!!!) € schon schwach wird und sowas abzieht.

Wenn da einer in jungen Jahren bei einer fetten Summe umkippt, weil ihm damit der Kopf verdreht wird hätte ich ja noch etwas Verständnis für die Situation. Aber auch dann dürfte er in meinen Augen kein Spiel mehr pfeifen.

dennoch ist das doch alles reines Ablenkungsmanöver.
Man ist sauer dass man letztendlich bei einer Situation vlt benachteiligt wurde. Das jedoch nicht nur von Zwayer sondern auch vom VAR.
Also hat der Schiri nun das Spiel verschoben (ansonsten hat Zwayers vergangenheit mit dem spiel gestern nix zu tun) und gehört geteert und gefedert.
Ist schon spannend dass er sonst niemanden zu stören scheint, aber wenn der Zwayer nicht pro BVB entscheidet, muss man nu die Mistgabeln rausholen.
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.753
Punkte
113
Ich bin kein BVB-Fan und mich stört das seit Jahren. Und mir kommt es immer so vor, dass seine Beteiligung in der Hoyzer Sache gerne verschwiegen wird. Und finde es gut, dass das jetzt wieder ein bisschen Aufmerksamkeit bekommt.
Abgesehen davon halte ich ihn für einen ziemlich miesen Schiri.

Dass das Spiel manipuliert wurde, glaubt doch keiner ernsthaft hier. Und bisher bin ich auch nicht auf die strittigen Entscheidungen eingegangen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Ein BVB,ler will irgendwas von Charakterlicher Eignung erzählen :LOL: :LOL: Jahrelang nen verurteilten Spieleverschieber zujubeln und dann sowas raushauen. Vieleicht mal bissl mit euerer Vereinshistorie beschäftigen.


Ekelhafte Doppelmoral. Aber kommt ja öfters mal vor.

Wer fliegt denn vorzugsweise auf und mit Quatar Airways? :)
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.271
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ja sry. Is natürlich was anderes. Und der arme Kerl wurde ja quasi auch dazu genötigt die paar Kröten anzunehmen. Aber geht ja nicht um den Spieler.

Sich dann hinstellen und erzählen bei uns is alles schick weil alle tolle Typen sind. Keine Ahnung wie alt der Clown ist, aber das is einer der sich hinstellt und seinen Bayernkomplex hier abarbeitet,alles runter redet und vor 15 Jahren Andy Möller zugejubelt hat wenn der ohne Berührung 3 Meter durch den Strafraum fliegt und nen Elfer rausholt.

Vor 15 Jahren war Andy Möller schon in Fußballrente. Da war es eher Arjen Robben, der die Probleme mit der Schwerkraft hatte. Und seitdem der weg ist, gibt es mit Coman einen würdigen Nachfolger im bayerischen Schwalbenverein. *hust* Pokal gegen Werder Bremen
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Vor 15 Jahren war Andy Möller schon in Fußballrente. Da war es eher Arjen Robben, der die Probleme mit der Schwerkraft hatte. Und seitdem der weg ist, gibt es mit Coman einen würdigen Nachfolger im bayerischen Schwalbenverein. *hust* Pokal gegen Werder Bremen

Eine Schwalbe macht doch aber noch keinen bayrischen Sommer. :clowns:
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.833
Punkte
113
dennoch ist das doch alles reines Ablenkungsmanöver.
...
Ist schon spannend dass er sonst niemanden zu stören scheint, aber wenn der Zwayer nicht pro BVB entscheidet, muss man nu die Mistgabeln rausholen.

Das stimmt doch einfach nicht. Erstens wurde hier oft genug geschrieben, dass die Abwehr/Hummels das Spiel verbockt haben. Zweitens ist es nichtmal das eine Spiel für sich weshalb der Ärger groß ist, sondern die Summe der Benachteiligungen in den letzten Jahren. Und drittens kommt das Thema Zwayer auch hier immer wieder zur Sprache, es gibt ja auch einige Bayernfans die kritisieren und kritisiert haben, dass er weiter pfeifen darf.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.186
Punkte
113
Nach 2 Tagen sollten die Emotionen ja langsam mal runtergekühlt sein. So ganz ist mir der ganze Wutsturm nicht ersichtlich. Nun wird Zwayer sogar 15 Jahre danach seine Resozialisation abgesprochen und er soll lebenslang irgendeine Strafe bekommen. Das passt null zu dem, was einige hier sonst in anderen Zusammenhängen so äußern. Dann die fraglichen Piffe, Hummels Volleyballschlag war für mich einer der eindeutigeren Handsachen, da gab es dutzendfach gröberen Unsinn. Für mich eher Elfer, wenn davor ein Foul gewesen sein soll, war es nicht genug. Der Reus-Elfer ist ein 50:50 Ding, das dann die Geschichte um Zwayer mit reinspielt, kann ich in der Liveemotion verstehen, aber nicht mit der Wucht, die da reingeprasselt ist. Verschwörungen, üble Nachreden... Wenn denn die DFL was drehen will, dann sicher Richtung Dortmund, um das Produkt besser verkaufen zu können.

Schade, am Ende überschattet alles ein tolles Spiel. Und gut für beide Abwehrreihen, dass kaum noch einer über die abenteuerlichen Verrenkungen von Upa und vom König spricht. :D
Der Punkt ist nicht, dass Zwayer vor X Jahren mal ein paar Kröten von Hoyzer genommen hat. Schließlich hat er mit seiner Aussage den Stein ins Rollen gebracht und wird sich hüten, nochmal in der Richtung tätig zu werden. Der Punkt ist, dass Zwayers Leistungen eigentlich nicht zum Aufstieg in die erste Liga und schon gar nicht zur Einstufung als FIFA-SR und Einteilung für Spitzenspiele gereicht haben. Und dass dann nicht viele Gründe übrigbleiben, warum Zwayer trotzdem solche Spiele bekommt.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.915
Punkte
113
Der Punkt ist, dass Zwayers Leistungen eigentlich nicht zum Aufstieg in die erste Liga und schon gar nicht zur Einstufung als FIFA-SR und Einteilung für Spitzenspiele gereicht haben. Und dass dann nicht viele Gründe übrigbleiben, warum Zwayer trotzdem solche Spiele bekommt.
Wenn da Foren aber der Beurteilungsmaßstab sind, dann würden alle BL Spiele von maximal 2 Schiris gepfiffen werden und da bin mir nicht mal sicher. International könnte gar nicht mehr gespielt werden.;)
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Wenn da Foren aber der Beurteilungsmaßstab sind, dann würden alle BL Spiele von maximal 2 Schiris gepfiffen werden und da bin mir nicht mal sicher. International könnte gar nicht mehr gespielt werden.;)

Die Spiele werden doch mehr oder minder mindestens von 4 Schiedsrichtern gepfiffen oder zähle ich falsch?

- (Haupt)Schiedsrichter
- 2 Linienrichter
- VAR

und alle nehmen das Spiel aus unterschiedlichen Perspektiven wahr.

Es ist zwar nicht wie beim Handball, wo beide Schiedsrichter quasi gleichberechtigt entscheiden können, aber 6 Augen plus Videotechnik sollten doch mehr zu bieten haben oder?
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.881
Punkte
113
Wenn da Foren aber der Beurteilungsmaßstab sind, dann würden alle BL Spiele von maximal 2 Schiris gepfiffen werden und da bin mir nicht mal sicher. International könnte gar nicht mehr gespielt werden.;)
das schiedsrichterwesen ist schon auch gespalten. aus interviews einzelner hört man immer wieder das da zu viel politik und zu wenig leistung wichtig ist
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
Ein BVB,ler will irgendwas von Charakterlicher Eignung erzählen :LOL: :LOL: Jahrelang nen verurteilten Spieleverschieber zujubeln und dann sowas raushauen. Vieleicht mal bissl mit euerer Vereinshistorie beschäftigen.


Ekelhafte Doppelmoral. Aber kommt ja öfters mal vor.

davon wusste ich auch noch nix, genauso wie ich nix von dem zwayer-skandal wusste. ich denke, der ganze fussball ist eh verseucht von spielmanipulation und betrug. hab mir da schon ein paar dokus angeguckt. eigentlich kann man sich das garnicht nicht angucken.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.915
Punkte
113
das schiedsrichterwesen ist schon auch gespalten. aus interviews einzelner hört man immer wieder das da zu viel politik und zu wenig leistung wichtig ist
Ich halte das Schiriwesen auf höchster Ebene ehrlich gesagt für eine Sekte, auf der anderen Seite beschwert sich mein Sohn auch nach fast jedem seiner Spiele über den Schiri. :D
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.915
Punkte
113
Die Spiele werden doch mehr oder minder mindestens von 4 Schiedsrichtern gepfiffen oder zähle ich falsch?

- (Haupt)Schiedsrichter
- 2 Linienrichter
- VAR

und alle nehmen das Spiel aus unterschiedlichen Perspektiven wahr.

Es ist zwar nicht wie beim Handball, wo beide Schiedsrichter quasi gleichberechtigt entscheiden können, aber 6 Augen plus Videotechnik sollten doch mehr zu bieten haben oder?
Vielleicht sind auch die Ansprüche zu hoch und auch das Gefühl für die Richtigkeit der eigenen Sichtweise.
Mir ist zum Beispiel völlig unbegreiflich, wie man an dem Hummelselfer zweifeln kann. Jetzt tun das aber ganz viele und auch Drees hat den Elfer ja nicht als unumstößliche Tatsache hingestellt. Verstehe ich nicht, scheint aber andere Sichtweisen möglich zu sein.
Bei der Reus Szene finde ich den Einsatz des Oberkörper als nicht elfmeterreif. Bin da ein starker Verfechter des möglichen Körperkontakts. Den Treffer am rechten Fuß sehe ich anders, dafür hätte ich den Elfer gegeben. Aber auch da gibt es zu beiden Punkten andere Meinungen. Die kann ich zumindest mehr verstehen als die zum Elfer.

Es gibt also ganz offensichtlich nicht das richtig oder das falsch.
Das Beste für das Spiel wäre gewesen, wenn die Reus Szene auch gecheckt worden wäre und wegen der Abseitsstellung erledigt gewesen wäre (so es denn Abseits war)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.250
Punkte
113
Bevor man mit so nem Quatsch anfängt, wäre ein Blick auf Meuniers Ellbogenschlag gegen Lewandowskis (Hinter)kopf eher angebracht. Man stelle sich mal vor, das wäre ein Kimmich oder Ribéry gewesen, dann würde es auch wieder ausgiebigst diskutiert werden. So wird es halt totgeschwiegen, und kommt in einer Zusammenfassung von Unsportlichkeiten in 5 Jahren nicht mehr zur Sprache.

Das war schlicht ne Tätlichkeit.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.626
Punkte
113
Bevor man mit so nem Quatsch anfängt, wäre ein Blick auf Meuniers Ellbogenschlag gegen Lewandowskis (Hinter)kopf eher angebracht. Man stelle sich mal vor, das wäre ein Kimmich oder Ribéry gewesen, dann würde es auch wieder ausgiebigst diskutiert werden. So wird es halt totgeschwiegen, und kommt in einer Zusammenfassung von Unsportlichkeiten in 5 Jahren nicht mehr zur Sprache.
Meunier und Ellbogenschlag? Wann soll da was gewesen sein??
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Vielleicht sind auch die Ansprüche zu hoch und auch das Gefühl für die Richtigkeit der eigenen Sichtweise.
Mir ist zum Beispiel völlig unbegreiflich, wie man an dem Hummelselfer zweifeln kann. Jetzt tun das aber ganz viele und auch Drees hat den Elfer ja nicht als unumstößliche Tatsache hingestellt. Verstehe ich nicht, scheint aber andere Sichtweisen möglich zu sein.
Bei der Reus Szene finde ich den Einsatz des Oberkörper als nicht elfmeterreif. Bin da ein starker Verfechter des möglichen Körperkontakts. Den Treffer am rechten Fuß sehe ich anders, dafür hätte ich den Elfer gegeben. Aber auch da gibt es zu beiden Punkten andere Meinungen. Die kann ich zumindest mehr verstehen als die zum Elfer.

Es gibt also ganz offensichtlich nicht das richtig oder das falsch.
Das Beste für das Spiel wäre gewesen, wenn die Reus Szene auch gecheckt worden wäre und wegen der Abseitsstellung erledigt gewesen wäre (so es denn Abseits war)

Ich glaube, das Problem ist viel mehr, dass die (wirtschaftliche) Konsequenz einer Schiedsrichterentscheidung heute viel zu erheblich ist, als das man eine Fehlentscheidung mal so einfach toleriert oder gar akzeptiert.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.881
Punkte
113
Meunier und Ellbogenschlag? Wann soll da was gewesen sein??

In den videos wird das glaube nie gezeigt
Im Gegenangriff der Bayern erwischte Meunier Lewandowski wenige Meter vor dem eigenen Strafraum mit dem Ellbogen im Gesicht und spielte den Ball so mit dem Oberarm. Zwayer ließ komplett unverständlich weiterspielen. Hier hätte es Freistoß für die Bayern aus guter Position geben müssen und die erste Verwarnung der Partie für Meunier
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.801
Punkte
113
Ich war während des Spiels der Überzeugung, dass beide Entscheidungen richtig waren. Aber die Wiederholungen helfen doch sehr bei den beiden Situationen.
Wie man die Reus Situation nicht als Foul sehen kann wundert mich schon. Dass als Begründung dann Reus‘ Interview nach dem Spiel herangezogen wird, um zu rechtfertigen, dass der Kontakt unten nicht signifikant genug war, äh okay. Dann hätte es auch kein Handelfmeter an Hummels geben sollen, weil sich niemand direkt beschwert hat. Spätestens die Kameraperspektive von hinten muss doch davon überzeugen, dass Kontakt am Oberkörper und an den Füßen für ein Foul ausreicht.

Die Handelfmeterszene ist als ganzes auch weniger eindeutig als noch am Samstag gedacht. Ganz ehrlich, vermutlich bau Hummels hier so oder so ******e und geht mit dem Arm zum Ball, weil er davor in schlechter Position war. Ob er nur Müller behindern wollte oder aktiv zum Ball gehen wollte, ist mir egal. Aber so dogmatisch wie bei Kopfballduellen ein Foul für denjenigen gepfiffen wird, dessen Hände den Kopf des anderen Spielers touchieren (auch wenn sie noch so natürlich anliegen), wundert mich, dass das hier nicht berücksichtigt wurde. Das Youtube Video von der Sportschau hat sie Szene zwei mal in verlangsamter Einstellung. Der Arm trifft definitiv Hummels Kopf, so wie er anschliessend zurückprallt. MMn hat das kaum eine Einwirkung auf die Situation, denn Hummels Arm geht auch schon vor dem Kontakt Richtung Ball. Aber diese Szenen werden so vehement geahndet, egal ob das eine Einwirkung aufs Spiel hat, da muss man das definitiv auch in die Entscheidungsfindung einbeziehen.
 
Oben