Bundesliga 21. Spieltag: Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Screen%20Shot%202012-09-19%20at%204.41.05%20PM_1.png
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Diallo ist für mich bisher auch ein ziemlicher Transferflop, der Niemanden wirklich auffällt.

Ich finde Diallo absolut ok. Er hat als Akanji mitte der Hinrunde ausgefallen ist, den Laden hinten mit Zagadou zusammen geschmissen und wir haben Atletico 4-0 geschlagen oder auch die Bayern.
Jetzt muss er alle 3-4 Tage ran nach seiner Verletzung, hat neben sich einen Weigl, der das zwar ordentlich macht, aber halt kein IV ist und dann wird er auch noch auf LV geschoben, was er nunmal nicht so richtig kann, wie aus meiner Sicht fast alle IV, auch wenn es ein paar solide spielen können, aber ich halte von IVs auf AV überhaupt nichts.

Diallo hätte man eigentlich am Dienstag eine Pause geben müssen, er ist sicher auch nicht in seiner besten Form, was nach dem Ausfall aber nichts ungewöhnliches ist, mitte der Hinrunde wie gesagt war er echt stark neben Zagadou. Viel problematischer ist dass man weder einen vernünftigen LV hat, noch im Zentrum statt Weigl eine weitere passende Alternative. Über fehlende Kreativität neben Sancho und einen anderen Stürmertypen brauchen wir sowieso nicht zu diskutieren. Der BVB hat noch so einige Baustellen, die IV gehört da aber nicht dazu.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Check das hier Mal

https://understat.com/match/10518

Die zweite Halbzeit war einfach mega heftig. Hoffenheim mit mehreren Großchancen, die sie nicht genutzt haben.

Hmm krass. Hab ich echt anders wahrgenommen. Vielleicht auch nur, weil ich mit der angenehmen Führung im Rücken weniger konzentiert weiter geguckt hab.

Was bleibt: Wir können und konnten die letzten 10 Jahre nie verteidigen. (außer Kloppo Pressing oder Tuchel Ballbesitz) Insofern fraglich, wie gut Favres Zurückziehen und Gegner machen lassen auf Dauer funktionieren wird. Anfangs der Saison mussten wir es halt am Ende drehen, weil wir vorher nix auf die Kette gekriegt haben. Jetzt anders rum. Beides nicht das Wahre. Hmm
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Beides nicht das Wahre. Hmm

Richtig. Wenn man ehrlich ist, dann ist das vorne auf individuelle Momente verlassen und hinten versuchen mit tiefen, engen Räumen das Tor sauber zu halten.
Weder werden die Gegner mit Positionsspiel kontrolliert, noch spielen wir ein gutes Pressing/Gegenpressing. Mir fehlt da einfach einiges, das ist alles Magerkost. Die wichtigste Frage ist, ob die Verantwortlichen diese Saison mit den ganzen späten Siegen, der irren Joker-Quote von Alcacer, dem Spielglück usw. richtig einordnen können? Denn davon auszugehen dass das nächste Saison wieder so laufen wird, wäre ziemlich blauäugig und dann ist man wieder sehr schnell in einem harten Fight um Platz 4 statt mindestens 2. Macht.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
War klar dass die Bayern sich das nicht nehmen lassen. Die 5pkt sind auch bald weg.
 

Felix2006

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Unsinn. Ich hab mich ehrlich für Dahoud gefreut. Aber die Gleichung Witsel+ballstarker partner = Erfolgreich*schöner Fußball ist eben nicht immer so einfach wie du jeden Spieltag herunterleierst.

Delaney hat gefehlt, vor allem in der zweiten HZ

Delaney wird ja nicht umsonst als der Königstransfer des BVB gesehen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Delaney wird ja nicht umsonst als der Königstransfer des BVB gesehen.

Gut dass das überhaupt nicht stimmt. Als Königstransfer wird wenn dann Witsel eingeordnet.

Abgesehen davon ist es typisch für das Fußballvolk so einen Einbruch nach 3-0 Führung (wobei es direkt mit dem Anpfiff in Halbzeit 2 mies war) an einzelnen Personalien festzumachen. Sprich "wenn X statt Y gespielt hätte, dann wäre das alles anders gelaufen". Das sind Milchmädchenrechnungen, vor allem wenn man zuvor die beste Halbzeit seit Ewigkeiten gespielt hat, den Gegner dominierte um dann komplett einzubrechen. Das hat was mit Taktik zu tun und betrifft nicht alleine einen Spieler.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.301
Punkte
113
Defensiv ist das einfach Null was wir spielen. Dieses ganze Scheingebilde von Spitzenmannschaft fällt so langsam in sich zusammen.

Auch wenn es was fürs Phrasenschwein ist, aber mit der Defensive gewinntman nunmal Titel... und tschüss!

Der BVB ist in einer Findungsphase mit starken Umbrüchen in der Mannschaft. Ähnlich wie der FC Bayern . Das ist ja das interessante das die beiden besten Teams in Deutschland gerade im Umbruch sind wobei der BVB schon ein Stück weiter als Bayern ist und dabei mehr Risiko geht, darum aber auch noch sprunghafter ist.

Vor der Saison wurde nicht mal annähernd erwartet das man so gut da steht. Die "Spitzenmannschaft" ist man am erarbeiten und zeichnet sich auch immer mehr ab. Da gibts aber kein vorheriges "Scheingebilde" sondern nur Skelette der Vorgängermannschaft wovon Favre schon einige entsorgt hat.

Wichtig ist das endlich wieder ein Konzept wahrnehmbar ist und die Richtung stimmt. Preis Leistungs Bomben wie Götze müssen eben auch erst verkraftet werden. Derartige Kaderleichen (im Vergleich zu Kosten) sind nicht einfach zu kompensieren. Als BVB Fans solltet ihr insgesamt doch sehr zufrieden sein und auch der Meistertitel ist alles andere als abgehakt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Der BVB ist in einer Findungsphase mit starken Umbrüchen in der Mannschaft. Ähnlich wie der FC Bayern . Das ist ja das interessante das die beiden besten Teams in Deutschland gerade im Umbruch sind wobei der BVB schon ein Stück weiter als Bayern ist und dabei mehr Risiko geht, darum aber auch noch sprunghafter ist.

Vor der Saison wurde nicht mal annähernd erwartet das man so gut da steht. Die "Spitzenmannschaft" ist man am erarbeiten und zeichnet sich auch immer mehr ab. Da gibts aber kein vorheriges "Scheingebilde" sondern nur Skelette der Vorgängermannschaft wovon Favre schon einige entsorgt hat.

Was für ein Umbruch in München? Da kamen mit Goretzka und Gnabry ganze 2 Spieler im Sommer die eine Rolle in München spielen. Der Rest ist gleich geblieben, Robbery turnen immernoch rum, sind aktuell halt verletzt bzw. kommen aus Verletzungen. Also wenn das ein Umbruch sein soll, dann hat jede Profimannschaft in jedem Transferfenster einen Umbruch.

Ansonsten zeichnet sich überhaupt nichts von einer Spitzenmannschaft ab. Man ist nichtmal in der Lage eine 3-0 Führung zuhause über die Bühne zu bringen, weil der Gegner dann einfach presst und Risiko geht und wir schwimmen bis der Arzt kommt. Die Truppe ist weit weg von einer Spitzenmannschft, so eine zeichnet sich in erster Linie durch ihre Spielanlage, der BVB wirkt selbst bei klaren Führungen wie eine Jugendmannschaft, weil sie keine Kontrolle reinkriegen. Die Punktzahl ist natürlich stark, davon sind aber unzählige Spiele auf Spielglück und Joker-Tore (individuelle Qualität) zurückzuführen.

Aktuell muss man eher befürchten dass alles erarbeitete bis hierher an die Wand gefahren wird, weil es spielerisch keine Weiterentwicklung gibt in der Truppe. Nochmals wird man nicht soviel Spielglück wie in der Hinrunde haben.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.423
Punkte
113
Abgesehen davon ist es typisch für das Fußballvolk so einen Einbruch nach 3-0 Führung (wobei es direkt mit dem Anpfiff in Halbzeit 2 mies war) an einzelnen Personalien festzumachen. Sprich "wenn X statt Y gespielt hätte, dann wäre das alles anders gelaufen". Das sind Milchmädchenrechnungen. Das hat was mit Taktik zu tun und betrifft nicht alleine einen Spieler.

Verbesser mich wenn ich mich irre, aber bist du nicht derjenige der Niederlagen oder auch nur schwache Halbzeiten einzelnen Spielern ankreidet? Ich sag nur Schmelzer, Schürrle, Rode, Sokratis, Delaney usw.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Verbesser mich wenn ich mich irre, aber bist du nicht derjenige der Niederlagen oder auch nur schwache Halbzeiten einzelnen Spielern ankreidet? Ich sag nur Schmelzer, Schürrle, Rode, Sokratis, Delaney usw.

Wenn ich einzelne Spieler und deren Leistungen kritisiere, mache ich sie damit automatisch alleine für alles schuldig? Denk mal kurz drüber nach. Es ist jeweils immer ein Faktor, der natürlich mit reinspielt, aber wenn der BVB trotzdem insgesamt planlos agiert, zu tief verteidigt, kein Zugriff kriegt, kein Positionsspiel aufziehen kann usw., dann hat das immer in erster Linie auch was mit der Taktik und somit dem Trainerstab zu tun.

Wenn ich also einer Person die Hauptschuld mal zuschiebe, dann nur dem Trainer, entweder weil er fragwürdig aufstellt und/oder einen unpassenden Gameplan hat. Gut der Plan von Favre ist auch immer gleich, egal ob Bayern oder Nürnberg.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Verbesser mich wenn ich mich irre, aber bist du nicht derjenige der Niederlagen oder auch nur schwache Halbzeiten einzelnen Spielern ankreidet? Ich sag nur Schmelzer, Schürrle, Rode, Sokratis, Delaney usw.

Hast den Tuchel vergessen und Schürrle wurde sogar für ne Niederlage verantwortlich gemacht als er nur auf der Bank saß, echt wahr.

Jedenfalls brauchen einige BVB Fans hier anscheinend wieder ne kleine Aufmunterung. Ich hab eine. Im nächsten Bundesligaspiel gegen den Glubb könnt ihr wieder Selbstvertrauen tanken und verspielt definitiv keine 3-0 Führung mehr.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.301
Punkte
113
@L-james
Nur kurz: Umbruch insofern da die absoluten Leistungsträger der Mannschaft in den letzten Jahren nun wegfallen mit Robben, Ribery, Boateng, Neuer wohl auch bald..etc. Das ist schon ein sehr großer Einschnitt. (klar sind sie noch im Team, das ist ja Teil des Problems) Gerade Robben ist imo DER FC Bayern Spieler der letzten 30 Jahre.

Ich sehe es einfach nicht so dramatisch mit dem Unentschieden heute. Der BVB ist eben eine Spitzenmannschaft im werden da gehören Rückschläge dazu. Interessiert nachher keine Sau wenn sie Meister werden.

Abgesehen davon ist es typisch für das Fußballvolk so einen Einbruch nach 3-0 Führung (wobei es direkt mit dem Anpfiff in Halbzeit 2 mies war) an einzelnen Personalien festzumachen. Sprich "wenn X statt Y gespielt hätte, dann wäre das alles anders gelaufen

Wäre ja schön wenn es so wäre (nur das team zählt) aber bei den meißten Mannschaften gibt es 1-2 Schlüsselspieler ohne die es nun mal meist nicht so läuft da kannst nicht nur mit Taktik kommen. Messi / Barca, BVB / Reuss, Bayern / prime Robben, Tottenham / Kane, Liverpool / Salah (Suarez früher)....etc. Man City ist da eben eine Ausnahme mit ihrer extremen Kaderbreite und nicht nachahmbar.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.136
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Abgesehen davon ist es typisch für das Fußballvolk so einen Einbruch nach 3-0 Führung (wobei es direkt mit dem Anpfiff in Halbzeit 2 mies war) an einzelnen Personalien festzumachen. Sprich "wenn X statt Y gespielt hätte, dann wäre das alles anders gelaufen". Das sind Milchmädchenrechnungen

Für das Bremen-Spiel wäre er [gemeint ist Guerreiro] statt Diallo als LV richtig gewesen, zumindest spätestens in der 2. Hälfte, genauso wie Dahoud, damit hätte man sich diese unsägliche Verlängerung und wohl auch das Ausscheiden sparen können.

:saint:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Weder hängt Dortmund an Reus, noch die Spurs an Kane. Das sind einfach Mythen.
Sancho, Witsel, Piszczek etc sind wichtiger als Reus.

Es ist wie ich schon zuvor sagte: Wir können kein mittelmäßiges Team in der BuLi kontrollieren. Das zeigt sich auch sehr viel klarer in den xGoals als in der Tabelle.
Favre ist statischer Overachiever, ansonsten habe ich bisher nichts von ihm gesehen, was mich wirklich beeindruckt.
Heute hatte man aber auch ein klares Einstellungsproblem. Götze oder Guerreiro haben in der Zweiten phasenweise gezockt als würden sie mit ihren Frauen am Strand spielen. Hoffenheim hatte schon vor dem Anschlusstor einige Möglichkeiten, aber man hat die Lethargie nicht abschütteln können.
Der Wechsel von Toprak hätte spätestens beim 1-3 passieren müssen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Wäre ja schön wenn es so wäre (nur das team zählt) aber bei den meißten Mannschaften gibt es 1-2 Schlüsselspieler ohne die es nun mal meist nicht so läuft da kannst nicht nur mit Taktik kommen. Messi / Barca, BVB / Reuss, Bayern / prime Robben, Tottenham / Kane, Liverpool / Salah (Suarez früher)....etc. Man City ist da eben eine Ausnahme mit ihrer extremen Kaderbreite und nicht nachahmbar.

Ja natürlich machen Top-Spieler den Unterschied, das ist beim BVB in erster Linie ein Sancho. Hier ging es aber um Delaney, das ist ein Rollenspieler, der Defizite mit dem Ball hat. Klar ist er ein starker Zweikämpfer, aber man darf sich die Frage auch stellen, wäre es überhaupt zu einer 3-0 Führung mit ihm gekommen? Abgesehen davon stand er auch auf dem Rasen als man in Leverkusen 45 Minuten an die Wand gespielt wurde und 0-2 zurücklag oder bei der bisher einzigen Saisonniederlage in Düsseldorf und dort konnte er es alleine wohl nicht verhindern. Hier haben sofort Leute nach dem 3-3 auf Delaney aufmerksam gemacht und im Endeffekt ausdrücken wollen, dass man mit ihm das Spiel gewonnen hätte.

Delaneys Wert und Darstellung hier ist aus meiner Sicht vollkommen übertrieben und nicht realistisch. Einige meinen dank ihm funzt ein Hakimi, Sancho, Reus, Guerreiro, die Abwehr wird entlastet, im Endeffekt dass wenn er raus ist, ist der BVB nicht mehr bundesligatauglich in der Rückwärtsbewegung. Als ob der Typ der Heilsbringer wäre, nur gut dass man ohne ihn einige Partien drehen konnte und mit ihm auf dem Feld nicht selten garnicht so toll aussah. Der Boss und wichtigste Spieler im Mittelfeld ist Witsel und natürlich kann der BVB auch mit Dahoud nebendran gegen viele Bundesligisten eine erfolgreiche Partie absolvieren, die Meinung teilen aber die wenigsten.

Was das Spiel heute betrifft, finde ich hat Dahoud eine gute Partie gemacht. Erste Halbzeit war super, wie fast von der gesamten Mannschaft und in Hälfte 2 hat Nagelsmann pressen lassen und wir hatten keine Antworten darauf, weil die Bälle nichtmal von den IVs vernünftig weitergespielt werden konnten. Dahoud hatte dennoch 1-2 sehr gute Aktionen, z.B. dem Pass vor dem Pfostenschuss von Sancho. An Dahoud lag es sicherlich nicht dass wir nicht gewonnen haben, sondern weil wir in Halbzeit 2 keine Kontrolle durch Ballbesitzphasen mehr ins Spiel bekommen haben. Wir haben mit Delaney vll. noch mehr Probleme gegen Pressing, weshalb er alleine die 2. Hälfte hätte nicht verhindern können, mir geht es dabei ja mehr um die gesamte Leistung in Halbzeit 2 als um die 3 Gegentreffer in den letzten 15 Minuten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113

Ich wusste garnicht dass der BVB gegen Bremen nach einer 3-0 Führung eingebrochen ist? :eek:

Mir klar dass das wieder nicht verstanden wurde. In einem Spiel wo es 1-1 steht und du Impulse benötigst, können Wechsel wie Guerreiro für Diallo auf LV oder ein Dahoud im Zentrum natürlich hilfreich sein um dein Spiel zu ändern. Dabei geht es aber nicht um 180 Grad Wendungen und dass du ein 3 Tore-Abstand egalisierst. Wenn ich aber 3-0 führe mit dem gleichen Spielermaterial und dann einbreche, dann bezweifle ich dass ein einziger Spieler diesen Einbruch hätte verhindern können, da es ein teamtaktisches Problem war warum man kein Fuß mehr auf den Boden bekommen hat.
 
Oben