Bundesliga, 21. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Nie, aber Guardiola hatte als Bayerntrainer auch Narrenfreiheit in Deutschland. Für so was hätte man Klopp oder Schmidt 10 Spiele auf die Tribüne geschickt.
naja, aber das ist am Ende doch subjektiv. Genauso wie ich finde, dass Tuchel dauernd mit Aussagen über Schiris durchkommt, für die andere Trainer auf den Deckel kriegen würden. Und in England darf sich Klopp sowieso alles erlauben, während andere Trainer für jeden Furz bestraft werden.

Wenn man an jeder Ecke eine Bevorteilung der Bayern wittert, wird man sich auch an der Geldstrafe, die Ancelotti sicher kriegen wird, stören.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Was hat er denn gesagt?

Bezüglich Carlo meinte er, dass seine Reaktion nicht richtig war. Allerdings verurteile er ihn dafür sicher nicht, da er selbst nicht garantieren könne, nicht auch so zu reagieren, sollte er mal von Fans angerotzt werden.

Die länge der Nachspielzeit könne er nicht beurteilen, da er das Spiel nicht gesehen hat. Beim Tor hat er sich aber gewundert, wie man Robben 9 Meter vorm Tor völlig blank lassen kann.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
berlin hat ab dem anstoss zur 2. hz auf zeit gespielt, da wären 7-8 minuten locker gerechtfertigt gewesen. sportstudio erzählt was von 9 minuten. der schiri schenkt denen den freistoss zum 1:0 (war aber schwer zu sehen), robben wird ungestraft direkt am strafraum gefällt und am ende ist der schiri schuld, weil er bei 5:20 nachspielzeit (incl zwei auswechselungen) noch einen freistoss direkt am strafraum ausführen lässt. :crazy:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Scheint ja bei einigen ganz schön zu nagen, dass man gegen den Sechsten erst in der Nachspielzeit den Ausgleich geschafft hat...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
wann hat denn Guardiola einem Fan den Stinkefinger gezeigt? Bin gespannt.

Ne Guardiola hat eher Frauen angefasst vor Wut. Kann mich da an einige Reaktionen von Pep an der Seitenlinie erinnern, unter anderem auch mit Bibiana Steinhaus, als der Gentlemen Pep die Dame anfasste und das war kein herzlicher Klapser, da ging es um eine Entscheidung und somit emotional. Da waren einige fragwürdige Aktionen dabei, wofür Klopp als Neandertaler abgestempelt wurde, während es bei Pep immer maximal das katalanische Feuer war.

Ancelottis Aktion finde ich dagegen überhaubt nicht diskussionwürdig, eher das er noch so cool reagiert hat, ein Mittelfinger war da noch das Geringste. Carlo ist aber auch wirklich nicht der Typ für Trouble, wenn er sowas macht, dann hat das auch deftige Gründe und die waren auch da.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Momentan bekleckert sich die BL aber auch nicht mit Ruhm. Ich meine ich kann solche Reaktionen wie die von Jarstein zb noch ganz gut nachvollziehen weil mittendrin statt nur dabei. Aber Fremde Leute, mit denen man nix am Hut hat einfach zerkloppen oder anrotzen. Iwo is dann auchmal die Grenze überschritten.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Die Spuckaktion zeigt mal wieder, dass Reichtum nicht vor asozialem Verhalten schützt - die Tickets für die Plätze, von denen man aus Ancelotti bespucken kann, kosteten 99 Euro...:gitche:

Sehr ärgerlich, dass da der Ordnungsdienst nicht besser aufgepasst hat. Und es wird der Mannschaft überhaupt nicht gerecht - jetzt wird nur über die Randerscheinungen berichtet und kaum über die tolle Leistung. Der Sportstudio-"Bericht" war ja lächerlich. Pal Dardai hat übrigens schon auf der Pressekonferenz klargestellt, dass der Schiedsrichter unabhängig von Pals Vorlieben das Recht hatte, die Nachspielzeit zu verlängern.

Aber der wütende Dardai, der keine 3 Minuten nach dem Verlust von 2 Punkten interviewt wird, verkauft sich noch um 23:15 Uhr eben noch besser, egal was er zwischenzeitlich noch gesagt hat...:rolleyes:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Momentan bekleckert sich die BL aber auch nicht mit Ruhm. Ich meine ich kann solche Reaktionen wie die von Jarstein zb noch ganz gut nachvollziehen weil mittendrin statt nur dabei. Aber Fremde Leute, mit denen man nix am Hut hat einfach zerkloppen oder anrotzen. Iwo is dann auchmal die Grenze überschritten.

Ein Fußballstadion ist ein Irrenhaus, man muss sich mal nur angucken wie sich die ganzen Leute dort benehmen. Irgendwas zwischen 99 und 100% der Stadionbesucher sind nicht gewaltätig, aber von diesen benehmen sich eine ganze Menge wie die letzten Affen, sie schreien alle mögliche Beleidigungen in Richtung der Spieler, Verantwortliche und Unparteischen. Ich gehe garnicht so gern ins Stadion, zwar ist das Live Spiel sicher interessant und die Atmosphäre dazu rundet es ab, aber ich muss leider auch zu oft mit dem Kopf schütteln wenn ich das ein oder andere mitbekomme. Selbst bei so Sachen wie kollektives Pfeiffen bei klarsten Entscheidungen geht mir komplett gegen den Strich, weil sich einfach alle selber anlügen und hauptsache ihren Unmut raushauen konnten, das ist so bescheuert, ich sag ja, Irrenhaus.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
länger ja. Kürzer nicht.

Der vierte Offizielle zeigt am Ende der letzten Minute jedes Spielabschnitts an, wie viele Minuten gemäss Entscheidung des Schiedsrichters mindestens nachgespielt werden. Diese Anzeige ist keine exakte Angabe der nachzuspielenden Zeit. Der Schiedsrichter kann die Nachspielzeit bei Bedarf verlängern, nicht aber kürzen.

Und wenn sich der Schiri nicht daran hält? Hat wohl keine Konsequenzen. Kommt ja öfter vor, dass bei einem entschiedenen Spiel nach Punkt 90 Minuten abgepfiffen wird, obwohl auch dann mindestens 1 Minute anzeigt wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aber der wütende Dardai, der keine 3 Minuten nach dem Verlust von 2 Punkten interviewt wird, verkauft sich noch um 23:15 Uhr eben noch besser, egal was er zwischenzeitlich noch gesagt hat...:rolleyes:
Das ist eben das Problem mit diesen Interviews direkt nach dem Spiel. Von ihrer Aussagekraft kann man sie in die Tonne treten, aber sie lassen sich super aufbauschen. Ganz egal ob berechtigt oder nicht, natürlich war Dardai direkt nach Abpfiff stinksauer und mega enttäuscht, dass Bayern in der 97. den Ausgleich macht und dann äußert man sich halt aus der Emotion. Ich wäre auch erst mal voll ausgeflippt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe mir grade das Tor nochmal angesehen und auf die Entstehung geachtet. Neuer scheint tatsächlich die Aufgabe gehabt zu haben Robben abzuschirmen vor der Hertha, der steht da immer in der Nähe von Robben und hechtet dann beim Schuss richtig aus dem Weg. Darida (Nummer 6) steht eigentlich erst so, dass er den Pass abgefangen hätte, zieht aber dann bei der Freigabe des Balles auch noch ins Knäuel, obwohl er keinen direkten Gegenspieler hat und Alaba auch noch an der Strafraumgrenze völlig blank steht.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.897
Punkte
113
Scheint ja bei einigen ganz schön zu nagen, dass man gegen den Sechsten erst in der Nachspielzeit den Ausgleich geschafft hat...

Schwachsinn. Mit dem Ergebnis hat glaube ich keiner ein Problem. Auch eine Niederlage hätte mich echt nicht gestört da Bayern schwach war und die Liga (in der ich in den letzten Jahren ohnehin mehr auf Köln fokussiert bin) eh gelaufen zu sein scheint.

Was mich aber auf die Palme bringt ist das nach einem Spiel wo in entscheidenden Szenen fast alles gegen Bayern gepfiffen und von den Hertha Spielern auf wirklich lächerlichste Art massivst Zeit geschunden wurde, alle hater wieder daherkommen und von Bayern Bonus sprechen (teilweise ohne das Spiel überhaupt gesehen zu haben).

Da hatte ich gestern auch mit einem Freund (wie der Zufall es will BVB Fan) eine heftige Diskussion weil er ebenfalls mit Bayern Bonus und Fußball Mafia ankam und ich es bei diesem Spiel als krass ungerechtfertigt empfinde.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.071
Punkte
113
CA verdient den Friedensnobelpreis, dafür dass er nur den "**** off" gezeigt hat. Das weiß Rashid aber auch.
Alonso übrigens auch. Es ist schon schade, dass fast nur der Schiri wieder mal Gegenstand der Diskussion ist.
Es war doch ein klasse Spiel, Vorallem von der Hertha. Bis zur 95. Minute haben die ein perfektes Spiel gemacht. Aus Bayern sicht finde ich diese Saison interessanter als die unter Pep, weil die Spiele spannder sind.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.553
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dieser Spitzenteam Bonus würde ja statistisch schon nachgewiesen, aber das wieder nur auf Bayern zu projizieren ist halt zu einfach.
Ich bitte Dich! Welche anderen Spitzenteams, außer Bayern haben wir denn in der Buli?? Ach ja, Borussia Dortmund. Hast Du mal gezählt, wie oft der BVB im direkten Duell mit den Bayern benachteiligt wurde? In dem Moment ist der BVB dann plötzlich kein "Spitzenteam". :crazy:
Also kann es gar nicht anders lauten, als "Bayern-Bonus".
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
CA verdient den Friedensnobelpreis, dafür dass er nur den "**** off" gezeigt hat. Das weiß Rashid aber auch.
Alonso übrigens auch. Es ist schon schade, dass fast nur der Schiri wieder mal Gegenstand der Diskussion ist.
Es war doch ein klasse Spiel, Vorallem von der Hertha. Bis zur 95. Minute haben die ein perfektes Spiel gemacht. Aus Bayern sicht finde ich diese Saison interessanter als die unter Pep, weil die Spiele spannder sind.
Mit so einem Spiel wie gestern habe ich auch null Probleme. Starker Gegner, man rennt einem Rückstand nach. Ich hätte auch bei einer Niederlage nicht gemeckert. Mich nerven nur die "70% reichen auch"-Spiele.
 
Oben