Bundesliga, 21. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Hat Alonso nach dem 1:1 abgeschossen.
Ganz ehrlich in dem Moment hätte ich wohl auch jedem der sich freut den Ball um die Ohren geschossen, ist Sau schwer sich zusammenzureißen. Aber selbstverständlich muss er das als Profi, auch wenns schwer Is. Denke dafür bekommt er noch ne Strafe aufgebrummt.

Nee, wenn ich es richtig mitbekommen habe, hat er gelb gesehen. Dann ist es ne Tatsachenentscheidung. Ist zwar klar unsportlich, aber ne Sperre muss es mMn dafür nicht geben...
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Respekt an Ancelotti das er sich so gut unter Kontrolle hat. :D Ich hätte son Spinner von der Tribüne gezogen und die Zähne ausm Hals geprügelt:laugh:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Carlo haette ihm seinen Kaugummi auf's Auge druecken sollen. Fuer nen Kung-Fu Tritt ist er dann doch zu alt.

Der empoerte "laesst tief blicken"-Post an roonem in uebrigens 3, 2, 1...
 
  • Like
Reaktionen: MS

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.257
Punkte
113
Habe gerade die Wiederholung gesehen, und der Freistoss für Hertha zum 1:0 geht völlig in Ordnung. Vidal foult nicht hart, trifft ihn aber leicht an der Hacke, und das reicht im Laufen nunmal. Die Bewegung war auch überhaupt nicht wie ne Schwalbe sondern einfach nur stolpern und hinfallen. Auch ein schönes Tor vom Ibisevic. Das Foul an Robben am Strafraum war allerdings klar genug, wo da der Bonus war erschliesst sich mir nicht.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.187
Punkte
113
der Fan soll froh sein, dass Carlo so eine Aktion wie von Cantona nicht bringt :saint:
Nee, der Carlo springt doch nur so hoch wie er muss - der verschwendet doch keine unnötige Energie. Den Mittelfinger hochnehmen war
anstrengend genug, aber was will man machen, als Italiener in einem Land, wo TV-Moderatoren Struuuuuunz heißen? :saint:

Respekt an Ancelotti das er sich so gut unter Kontrolle hat. :D Ich hätte son Spinner von der Tribüne gezogen und die Zähne ausm Hals geprügelt:laugh:
Deswegen ist Ancelotti ja auch mehrfacher CL-Sieger und du nur jemand, der sich im Internet einen auf Unentschieden gegen eine von den Voraussetzungen haushoch unterlegene Mannschaft keult. :wavey:

Ansonsten finde ich eher amüsant wie verschoben die Maßstäbe inzwischen sind. Da schafft es die Hertha eine Bayernmannschaft, bei denen über 98 Minuten nur Martinez geschont wurde, 95 Minuten lang so zu beschäftigen, dass es 1:0 steht, und dann liest man hier über 11 Seiten über dieses für Bayern angeblich ach so unwichtige Spiel fast nur mimimi, die spielen auf Zeit, mimimi, die stehen nur hinten drin (wo kamen dann die in der Sportschau gezeigten 4-5 Chancen her, die eindeutig nicht aus Kontern resultierten? :clown:), mimimi der Schiedsrichter pfeift nicht für uns...

Natürlich ist der Ausgleich in der letzten Minute enorm ärgerlich, und die 3 Punkte hätten wir sehr gut gebrauchen können. Außerdem haben wir wohl ziemliches Schwein gehabt, dass Jarstein Gelb gesehen hat. Alonso den Ball gegen den Hintern zu schießen, war nämlich in der Tat sehr dumm und hätte mit Rot bestraft werden müssen. Aber auf die Leistungen von Dortmund und heute kann man definitiv aufbauen. Wenn es am Ende nicht für Platz 6 reicht, haben wir die Punkte nicht heute verloren, sondern z.B. bei der Nichtverteidigung vor dem 0:2 in Freiburg. Der Spielplan ist momentan definitiv nicht unser Freund, und da hilft jeder Punkt weiter.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.676
Punkte
113
Habe gerade die Wiederholung gesehen, und der Freistoss für Hertha zum 1:0 geht völlig in Ordnung. Vidal foult nicht hart, trifft ihn aber leicht an der Hacke, und das reicht im Laufen nunmal.

Nein, dies reicht sicherlich nicht. Für mich eine klare Schwalbe, ein Kontakt rechtfertigt noch lange kein Freistoss.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Vidal geht da halt auch doof rein. Der Schiri hat keine Zeitlupe und verschiedene Winkel, der kann in der Situation doch gar nicht anders, als den Freistoß zu geben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.257
Punkte
113
Häh ? Der Kontakt war nicht am Arm sondern an der Hacke im Laufen, natürlich stolpert man da. Die Schwalben sind dann meistens offensichtlich, so mit Arme nach oben werfen, oder die berüchtigte Flugrolle mit Platz suchen und Abrollen. Dem schlägt es die Hacken zusammen und er fällt ganz normal.
 
G

gosy

Guest
Ich finde das sticheln des BVB Trio zeigt den Frust und wie gut das Team wieder ist :jubel:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich war heute bei einem Hallenturnier, hab nur das Ergebnis mitbekommen und mir das 1:1 grade angesehen. Den Freistoß noch ausführen zu lassen, ist mMn sogar ein Muss. Coman wäre vorbei gewesen und hätte den Ball kontrolliert in den Strafraum spielen können. Das kann man auch nicht mit einer Ecke vergleichen, da dieser kein Foulspiel vorausgeht. Zu einer Ecke führt eine regelkonforme Aktion des Gegners, zu einem Freistoß führt ein Regelverstoß. Da kann man im Mittelfeld abpfeifen, aber sicher nicht am Strafraum. Bei Ecken habe ich es selbst auch schon erlebt, dass abgepfiffen wird. Was Hertha dann macht, verstehe ich nicht. Robben steht gefühlte fünf Minuten frei und weit und breit fühlt sich kein Herthaner zuständig. Ich dachte zuerst, das läge vielleicht daran, dass Neuer Robben abgeschirmt hat, aber der ging dann vor der Ausführung des Freistoßes weg.

Allgemein wäre ich froh, wenn man in Deutschland das Thema Nachspielzeit anders handhaben würde. Auswechslungen in der Nachspielzeit müssten mMn 1:1 zusätzlich nachgespielt werden und auch Zeitspiel müsste sich konsequent in hoher Nachspielzeit äußern. Bitter für Hertha wird es dadurch, dass solch lange Nachspielzeiten in Deutschland bisher kaum üblich waren. Ob sie hier gerechtfertigt war, kann ich nicht beurteilen. Der Kicker-Liveticker hat übrigens 2-3 Minuten lang das Tor doppelt gemeldet, also einen Endstand von 1:2 für Bayern :crazy:

Frage an Regelkundler, bin ich richtig informiert, dass der Schiri länger spielen lassen darf als die angezeigte Nachspielzeit? Also, dass diese quasi nur eine Empfehlung ist?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Frage an Regelkundler, bin ich richtig informiert, dass der Schiri länger spielen lassen darf als die angezeigte Nachspielzeit? Also, dass diese quasi nur eine Empfehlung ist?
länger ja. Kürzer nicht.

EDIT: hier von der FIFA:

Die in jeder Halbzeit nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters. Jede verloren gegangene Zeit durch Auswechslungen, Verletzungen von Spielern, Transport verletzter Spieler vom Spielfeld, Zeitschinden oder anderen Unterbrechungen (z.B. Wetterbedingungen, gebrochener Torpfosten, Flutlichtausfall) muss in der entsprechenden Spielzeithälfte nachgespielt werden.

Der vierte Offizielle zeigt am Ende der letzten Minute jedes Spielabschnitts an, wie viele Minuten gemäss Entscheidung des Schiedsrichters mindestens nachgespielt werden. Diese Anzeige ist keine exakte Angabe der nachzuspielenden Zeit. Der Schiedsrichter kann die Nachspielzeit bei Bedarf verlängern, nicht aber kürzen.


http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_7_the_duration_of_the_match_de_47403.pdf
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
länger ja. Kürzer nicht.

EDIT: hier von der FIFA:

Die in jeder Halbzeit nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters. Jede verloren gegangene Zeit durch Auswechslungen, Verletzungen von Spielern, Transport verletzter Spieler vom Spielfeld, Zeitschinden oder anderen Unterbrechungen (z.B. Wetterbedingungen, gebrochener Torpfosten, Flutlichtausfall) muss in der entsprechenden Spielzeithälfte nachgespielt werden.

Der vierte Offizielle zeigt am Ende der letzten Minute jedes Spielabschnitts an, wie viele Minuten gemäss Entscheidung des Schiedsrichters mindestens nachgespielt werden. Diese Anzeige ist keine exakte Angabe der nachzuspielenden Zeit. Der Schiedsrichter kann die Nachspielzeit bei Bedarf verlängern, nicht aber kürzen.


http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_7_the_duration_of_the_match_de_47403.pdf
Danke, so habe ich das auch mal vernommen, wusste aber nicht, ob das stimmt.
 
Oben