Bundesliga 32.Spieltag: Werder Bremen - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Toprak ist ein gutes Beispiel, der ist von den Werten her besser als Diallo und Zagadou. Deutlich.

Oder Philipp. Kostet ordentlich Geld, aber trotzdem hat Favre (entgegen meines Wunsches!! @Felix ) Larsen viel spielen lassen.

Und ja, was er mit Schmelzer gemacht hat, wurde hier nirgendwo lobend erwähnt, dabei war dieser letzte Saison auf Schürrle-Niveau bzgl Hate-Index in diesem Forum.

Hier wird das völlig selbstverständlich hingenommen, obwohl das eine Kern-Kritik bei den drei Coaches zuvor war.

Versteh ich nicht!

Es geht hier immer nur um die Passivität und das Favres sich zurückziehen lässt. Aber der hat eine Horde Greenhorns auf dem Platz und lässt die komplizierte Kurzpass-Staffetten über die Seiten aufziehen, wahrend jeder andere Coach (siehe Kovac/Rummenigge) eine erfahrene Stammelf aufstellen würde und Langholz geben würde.

Warum wird das nicht lobend erwähnt? Stattdessen bekomme ich einen auf den Deckel, wenn ich sage, dass Zagadou uns Spiele gekostet hat. Bei Kovac oder Stöger hätte der vielleicht drei Spiele gemacht. Aber so hat er Erfahrung gesammelt und sich entwickelt.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.209
Punkte
113
Was für ein lustloser und armseliger Auftritt dieser Multi-Millionen Truppe, da kann man froh sein dass wenigstens der Keller in Köln Mitleid hatte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Oder Philipp. Kostet ordentlich Geld, aber trotzdem hat Favre (entgegen meines Wunsches!! @Felix ) Larsen viel spielen lassen.

Habe nie was anderes behauptet.

Um es mit deinen Worten zu sagen:

Was willst du von mir?

Du hast im Zusammenhang mit Bruun Larsen über "ein paar nette Finisher" gesprochen.
Die habe ich nicht gesehen und die Anzahl Tore die er gemacht haben geben das mMn auch nicht her.

Auf meine Frage ob du darunter evtl. was anderes darunter verstehst als ich kam dann nur deine patzige Frage was ich von dir will.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.637
Punkte
113
Und das dürfte es dann auch bezgl. Kruse gewesen sein.. schade.
Pizarro wird man nicht verlängern .
Wird schwer diese saison von den Möglichkeiten her zu wiederholen nächstes JAhr für Werder
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Mahoney_jr Ich glaube, wir beide sollten uns zusammentun, als diejenigen, die den Trainer ihres Teams gegen unfaire Kritik verteidigen, ohne ihn dabei als fehlerfrei hinzustellen, bzw. anzusehen :D Aber irgendwie scheint es heut zu Tage nur noch schwarz oder weiß zu geben...
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Habe nie was anderes behauptet.

Um es mit deinen Worten zu sagen:

Was willst du von mir?

Du hast im Zusammenhang mit Bruun Larsen über "ein paar nette Finisher" gesprochen.
Die habe ich nicht gesehen und die Anzahl Tore die er gemacht haben geben das mMn auch nicht her.

Auf meine Frage ob du darunter evtl. was anderes darunter verstehst als ich kam dann nur deine patzige Frage was ich von dir will.

Echt ey, jetzt muss ich von unserem schlechtesten Spieler den Fakt raussuchen, dass er gegen Nürnberg, Leverkusen und Monaco fünf Scorer in sieben Tagen gemacht und sich halt über Pulisic einsortiert hat. Das ist natürlich ein absoluter Fluke gewesen aber eine ERKLÄRUNG für die Bevorzugung für eine gewisse Zeit gegenüber Pulisic.

Ich finde es extrem nervtötend, dass ich für den Versuch Kontext zu geben, Larsen plötzlich verteidigen soll, was sehr absurd ist, da der mit Abstand der schlechteste Spieler in einer von mir entwickelten Statistik ist.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
@Mahoney_jr Ich glaube, wir beide sollten uns zusammentun, als diejenigen, die den Trainer ihres Teams gegen unfaire Kritik verteidigen, ohne ihn dabei als fehlerfrei hinzustellen, bzw. anzusehen :D Aber irgendwie scheint es heut zu Tage nur noch schwarz oder weiß zu geben...
Mit ein bisschen Abstand erkennen die meisten User sicherlich auch gerne die guten Leistungen von Favre an (ich tue das zumindest), dass sich direkt nach diesem Spiel die Kritik an seinem "in game coaching" gegen alle anderen Dinge durchsetzt, kann man aber auch mal verstehen. Wobei ich im BVB Thread in den letzten Wochen auch nicht so viel mitgelesen habe, also habe ich keine Ahnung, wie "schlimm" es da war. :D
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Favre hat halt typisch auf das Problem mit Augustinson reagiert: er hat Sancho befohlen tiefer zu stehen. Wie auch immer, zumindest hat er reagiert, weil es vorher nicht funktioniert hat.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
LOL, darf ich mal lachen? So oft wie ihr in den letzten 30 Jahren vom Schiri bevorteilt wurdet, dass kann keine Buli Mannschaft jemals aufholen, zumindest nicht in diesem Leben.

Klar kannst du lachen. Kannst darüber lachen, dass Bremen keinen 11er bekommen hat, oder dass die Meisterschaft für Bayern so gut wie durch ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Sorry, aber du nimmst gerade unsere IVs zu sehr in Schutz. Die sind jung und halt keine Weltklasse-Granaten, wie du es gerne hättest.

Der BVB ist mit Akanji, Diallo, Zagadou und Toprak (+ Balerdi, aber den zähle ich mal als Winterneuzugang ohne einen einzigen Einsatz nicht dazu) mehr als ordentlich aufgestellt. So talentiert war man zuletzt Anfang des Jahrzehnts und stellten mit dem sogennanten "Kinderriegel" die klar beste Abwehr der Liga.

Die BVB Abwehr ist sicher insgesamt nicht ganz optimal aufgestellt, vor allem die AV, aber das Spielermaterial + das defensive Mittelfeld ist insgesamt individuell völlig ausreichend besetzt. Das Problem ist die Ausrichtung und Spielweise. Es ist weder in der DNA des Vereins noch passt es zu der Mannschaft dass die überwiegend passiv und tief um die Box rum verteidigen müssen. Man ist vor allem athletisch ziemlich gut aufgestellt, Akanji ist darin ein Monster, Diallo ist schnell, Toprak ist schnell, ein Hakimi als AV ist super schnell, also kannst du auch ein pressingintensiveres Spiel aufziehen wo du dann auch durch diese Schnelligkeit höher spielen kannst. So wie Favre spielen lässt, brauchst du die Defensive von Juve mit ihren Ü30-IVs die 1A Stellungssspiel haben und sich sogut wie keine Fehler erlauben.

Leipzig z.B. hat in dieser Saison überwiegend mit einer blutjungen Defensive gespielt und stellt die beste Defensive der Bundesliga. Upemecano und Konate sind nochmals ein paar Jahre jünger als Akanji und Diallo, die AVs sind auch recht jung mit Klostermann (22), Mukiele (21), da ist der BVB dagegen sogar klar erfahrener aufgestellt. Hätte Ralle so passiv und tief verteidigen lassen wie Favre, dann würde RB mit diesen Spielern auch 40+ Gegentore fangen. Die verteidigen aber als gesamte Mannschaft konsequent nach vorne und halten die Gegner so oft wie es geht von der eigenen Box fern.

Weder die Qualität noch das Alter sind hier entscheidend für diese Gegentoranzahl. Es ist die Ausrichtung. Was soll der BVB machen? Sich Weltklasse-IV für 100 mio holen, damit man mit dieser Spielweise auch einigermaßen den Laden dicht hält? Du kriegst nicht höheres Talent als einen Akanji in der IV oder Witsel für die 6, brauchst du auch nicht, diese Spieler haben definitiv genug Talent und sind auch mit 23 bzw. 30 Jahren weit genug um Eckpfeiler in der Mannschaft zu sein. Bürki (28), Pischu (33), Delaney (27)..., der BVB hat genügend Erfahrung im hinteren Bereich, dennoch wird seit 2-3 Jahren was davon geredet dass die jungen Spieler Fehler machen, ohne die jungen Spieler hätte der BVB die vergangenen Jahre sich nicht für die CL qualifiziert, weil sie mit ihrem individuellen Talent den Hintern vom Verein retten.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
70 Minuten ganz stark gespielt und dann nach einem absolut blöden Gegentor mal wieder den Faden komplett verloren. Schade, dass man sich für diesen eigentlich starken Auftritt nicht belohnt hat. Es hätte ja locker 3,4 zu 0 stehen müssen.
Seit dem Hoffenheim-Spiel ist diese Saison verkorkst. So ist es leider nur Platz 2. Guerreiro auf LV heute bockstark, vielleicht wird da ja doch noch was draus.

Woran liegt es, dass die Mannschaft jedes mal bei einem Gegentor total den Kopf verliert? Ich check es nicht.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Danke für den Post @L-james
Kann ich besser mit umgehen, als Behauptungen dass Bürki wegen Favre lahme Knickerbälle durch die Hosenträger rutschen lässt oder Akanji nicht mehr weiß, wie man seinen Körper einsetzt.

Nur fürs Protokoll. Ich hätte auch lieber Leipzig Style. Aber bitte zumindest zu Bedenken, dass wir vorne mit den Leuten weder ein hohes, oder ein weites Anspiel noch den zweiten Ball sichern könnten.

Aber.. ich bin mir tatsächlich auch sicher, dass Favre selbst mit Poulsen nur langsam und flach aus tiefer Position aufbauen würde. Insofern ist halt beides richtig. Favre ist nicht das Beste, aber der Kader ist auch nicht komplett für deinen Ansatz geeignet.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Nur fürs Protokoll. Ich hätte auch lieber Leipzig Style. Aber bitte zumindest zu Bedenken, dass wir vorne mit den Leuten weder ein hohes, oder ein weites Anspiel noch den zweiten Ball sichern könnten.

Aber.. ich bin mir tatsächlich auch sicher, dass Favre selbst mit Poulsen nur langsam und flach aus tiefer Position aufbauen würde. Insofern ist halt beides richtig. Favre ist nicht das Beste, aber der Kader ist auch nicht komplett für deinen Ansatz geeignet.

Was man sich von Leipzig abgucken kann ist deren Spiel gegen den Ball. Hohes und konsequentes Pressing kannst du spielen und musst doch dann nicht hohe Chipbälle auf Alcacer und co. spielen. Das Spiel mit Ball, wie sie aufbauen, welche Räume sie besetzten und wie es ausspielen wollen, ist für den BVB eher uninteressant, da der BVB technisch viel stärkere Spieler hat und ein anderes Spiel mit Ball aufziehen kann als Leipzig.

Abgesehen davon muss ein Trainer vom BVB auch mehr agieren lassen als reagieren, wir sind kein Abstiegskandidat. Man lässt sich in fast jedem Spiel auf 50-50 Fights ein, weil man zu passiv ist und die Spieler garnicht ihre Qualitäten und Stärken voll ausschöpfen können. Die Truppe muss nach vorne verteidigen, dem Gegner das Spiel aufzwingen und Druck aufbauen.
Wir haben das unter Klopp fast 7 Jahre gemacht, auch Tuchel hat das direkt übernommen mit Anpassungen im Spiel mit dem Ball. Der BVB hat in dieser Saison den besten Kader seit 2015/2016, spielt aber Fußball als wäre man Mainz oder Freiburg.

Das hat nichts mit "meinem Ansatz" zu tun, wenn ich der Übungsleiter vom BVB bin, der die größten Möglichkeiten und Qualiäten nach Bayern der gesamten Bundesliga hat, dann spiele ich nicht Angsthasenfußball.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Man hat doch heute gut nach vorne verteidigt. Heute gab es 2 individuelle Patzer, die 0 mit der Ausrichtung zu tun hatten. Danach schwamm das Team mal wieder.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Man hat doch heute gut nach vorne verteidigt. Heute gab es 2 individuelle Patzer, die 0 mit der Ausrichtung zu tun hatten. Danach schwamm das Team mal wieder.

Sorry aber das stimmt halt überhaupt nicht. Man hat gegen den Ball wieder sehr passiv und tief verteidigt, hatte aber 2 individuelle Glanzmomente von Pulisic und Alcacer die zu Toren geführt haben. Bremen war insgesamt nicht gut drauf, vor allem erste Hälfte, weshalb der BVB zu einigen Chancen gekommen ist. Man war über weite Phasen mal wieder mit allen Mann in der eigenen Hälfte gestanden und hat Bremen machen lassen um dann auf Kontersituationen zu warten.

So passiv wie man spielt, gibt man dem Gegner immer die Möglichkeit. Hätte Bürki nicht gepatzt, hätte es auch gut sein können dass der Anschlusstreffer trotzdem einige Minuten später fällt und dann brennt der Baum genauso. Das haben wir in dieser Saison schon oftmals gesehen.

Das alles fängt beim Anlaufverhalten an und ob nachgeschoben wird usw., ein Blind verteidigt in der CL gegen Real, Juve oder Tottenham bis zur Mittelinie nach vorne, bei uns wenn vorne mal 1-2 Spieler anlaufen, steht die nächste Reihe 30 Meter tiefer und wartet ab.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.186
Punkte
113
Du bist ja auch dafür, die Muppets bei einem Musik-GP einzuschicken, also wundert mich das andere auch nicht.
Du hast dein Recht, meine humovollen Beiträge zum Grand Prix kritisieren zu dürfen, auf Lebenszeit verwirkt, Ralle. Erinnerst du dich? :saint:

Außerdem finde ich es immer noch drollig, wenn du dich darüber aufregst, wenn Favre genau das tut, wofür er bekannt ist. Ob es im ManCity-Forum auch User gibt, die sich seitenlang darüber beschweren, dass der heilige Pep nicht mit 5er-Kette und langen Bällen spielen lässt? :cool1:
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Sorry aber das stimmt halt überhaupt nicht. Man hat gegen den Ball wieder sehr passiv und tief verteidigt, hatte aber 2 individuelle Glanzmomente von Pulisic und Alcacer die zu Toren geführt haben. Bremen war insgesamt nicht gut drauf, vor allem erste Hälfte, weshalb der BVB zu einigen Chancen gekommen ist. Man war über weite Phasen mal wieder mit allen Mann in der eigenen Hälfte gestanden und hat Bremen machen lassen um dann auf Kontersituationen zu warten.

So passiv wie man spielt, gibt man dem Gegner immer die Möglichkeit. Hätte Bürki nicht gepatzt, hätte es auch gut sein können dass der Anschlusstreffer trotzdem einige Minuten später fällt und dann brennt der Baum genauso. Das haben wir in dieser Saison schon oftmals gesehen.

Das alles fängt beim Anlaufverhalten an und ob nachgeschoben wird usw., ein Blind verteidigt in der CL gegen Real, Juve oder Tottenham bis zur Mittelinie nach vorne, bei uns wenn vorne mal 1-2 Spieler anlaufen, steht die nächste Reihe 30 Meter tiefer und wartet ab.

Hab ich heute anders gesehen. Fand uns 70 Minuten aggressiv und offensiv. Auch in der defense. Nach dem 0 zu 1 ist man wieder mal auseinander gebrochen. Das hatte aber imo nichts mit der Ausrichtung zu tun.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Hab ich heute anders gesehen. Fand uns 70 Minuten aggressiv und offensiv. Auch in der defense. Nach dem 0 zu 1 ist man wieder mal auseinander gebrochen. Das hatte aber imo nichts mit der Ausrichtung zu tun.

Wie geht sowas wenn Alcacer der erste Spieler ist der kurz vor/nach der Mittelinie den gegnerischen IV anläuft?
 
Oben