BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


elpres

Bankspieler
Beiträge
5.021
Punkte
113
In Liverpool wäre er sowas wie der unsportliche Sohn des Übungsleiters.

Ich wäre überrascht, wenn Götze nochmal den Ehrgeiz und Mut aufbringt woanders hinzugehen. Dazu scheint er mir in Dortmund zu weich gebettet. Gerade jetzt wo Favre mindestens noch in eine weitere Saison startet, geht Götze nirgendwohin. Am Ende treffen sie sich bei 8 Millionen oder so.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.526
Punkte
113
Auf der Reus-Position zu ineffektiv, so wie sie Favre interpretieren lässt, sprich: Spielt Götze da, fehlt es an Abschlussspielern auf dem Platz!

Als falsche 9 quasi gar nicht zu gebrauchen, weil es an Tempo mangelt, an Abschlussqualität und weil er den Ball am Fuß braucht, um einen Mehrwert zu erzielen. Wegen letzteres verlässt er dann auch immer die 9er- Position, um sich deutlich tiefer Bälle abzuholen bzw als Anspielstelle zu fungieren, was dann die ganze Spielstatik über den Haufen wirft, das Zentrum verdichtet und in der Spitze ein Loch hinterlässt.

Also Favres Spielweise, die ihr gar nicht möchtet, hält nun her, um Götzes Sinnhaftigkeit erklären?
:confuse:

Was genau spricht nun gegen Götze an zentralerer Stelle?
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.526
Punkte
113
Scorer/Minuten in der Rückrunde:

Götze 114 Minuten
Sancho 94 Minuten
Reus 93 Minuten

Dafür, dass er immer nach hinten muss, nicht sooo schlecht.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.021
Punkte
113
Favre's System kommt ihm halt sehr entgegen. Klopps Spielweise würde das zB überhaupt nicht.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.526
Punkte
113
Wofür gibt es keinen Beweis? Das Götze der beste Offensiv-Spieler der Rückrunde war? Korrekt, das war Sancho. Danach Reus. Dann evtl vor Guerreiro.

Dass er ein schlechter Starter sei. Eingewechselt wurde er kaum in der Rückrunde.

Fand Götze hat neben ähnlich hohen Scorern einiges anderes besser gemacht als die beiden.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.221
Punkte
113
Götze ist natürlich kein Gehalt von 10 Mio mehr wert, aber bei 5 oder 6 brauche ich keine Schubkarre, da finde ich hunderte Fans, die ihn mit einer Sänfte nach Berlin tragen. Der ist einfach ein geiler Kicker, der 90+X Minuten die volle Aufmerksamkeit der gegnerischen Defensive erfordert, weil er sich immer wieder zwischen die Linien schleicht und dann mit einem Ballkontakt deine gesamte Abwehr aushebeln kann.

Den Werbewert darf man auch nicht unterschätzen. Bis zum nächsten Titel wird man alle 2 Jahre Interviews mit "dem Mario" haben wollen, der erzählt wie das 2014 mit dem Siegtor im Finale war. Da hat man ganz gute Chancen, dass sich mit der Zeit in den Köpfen festsetzt, dass das Tor von einem Dortmunder geschossen wurde, auch wenn er 2014 in München spielte.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.866
Punkte
113
Ich weiß ja nicht, ob Götze so viel Aufmerksamkeit der Defensiven auf sich zieht. Meistens wird er ganz solide von einem Gegenspieler attackiert, versucht seinen Hintern rauszuschieben und ein paar Sekunden später sitzt Götze auf jenem Hintern und der Ball ist weg.

Irgendwas fehlt einfach leider trotz seiner nach wie vor großartigen Technik. Genau in diesen Momenten lässt ein Kagawa die Gegner wie ein Torero stehen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Kagawa war auch nie ein Dribbler wie es Götze mal war.
Kagawa funktionierte unter Klopp weil er unglaublich starkes Pressing gespielt hat. (Stellungsspiel)
Dazu kam ein vernünftiger Abschluss und sehr gute Übersicht und Laufwege beim Umschalten.

Kagawa war der perfekte Klopp Spieler.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Zorc besuchte Ajax-Spiel wegen van de Beek - BVB seit Wochen in Verhandlungen?

Auf der Suche nach Verstärkungen für die kommende Saison hat Borussia Dortmund offenbar ein Auge auf Donny van de Beek geworfen. Laut Informationen der "BILD"weilte BVB-Manager Michael Zorc am Mittwoch beim Halbfinale der Champions League zwischen Ajax Amsterdam und Tottenham Hotspur (2:3), um den Mittelfeldspieler zu beobachten.

Auch der "Kicker" mutmaßt, dass Zorc wegen van de Beek in der Johan-Cruijff-Arena zugegen war. Bereits vor einigen Wochen hatte die „L’Equipe“ ein angebliches Interesse der Dortmunder vermeldet. Die „Bild“ wiederum berichtet nun, dass der aktuelle Tabellenzweite der Bundesliga bereits seit Wochen an einer Verpflichtung des niederländischen Nationalspielers arbeitet. Ein Treffen mit dem Berater in Dortmund habe es ebenfalls schon gegeben.

Günstig wird der noch bis 2022 unter Vertrag stehende 22-Jährige erwartungsgemäß nicht. Neben PSG wurden in den vergangenen Wochen in der internationalen Presse auch Tottenham sowie Real Madrid, SSC Neapel, Inter Mailand und sogar der FC Bayern München als Interessenten gehandelt. Die „Marca“ hatte angesichts des illustren Kreises von Top-Vereinen zuletzt über eine Ablöse von bis zu 60 Millionen Euro spekuliert – der bisherige Rekordkauf Dortmunds würde sich bei einer solchen Summe verdoppeln. Bisher ist Andrè Schürrle, der 2016 für 30 Mio. Euro aus Wolfsburg kam, der Führende in diesem Ranking.

Quelle: transfermarkt.de


Wäre natürlich richtig geil wenn der Junge in die Bundesliga kommt. :)
 
Oben