BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Götze hat es in den letzten Monaten geschafft seine Karriere einigermaßen zu retten.
Wir reden aber hier nicht davon, dass sich die internationalen Top-Clubs die Hände reiben werden um Götze 10 Millionen pro Jahr zu bezahlen.
Er spielt eine ordentliche Runde mit dem BVB.
Daher rechne ich auch mit einer Verlängerung von Götze.

Das ist soweit richtig, aber ich glaube wenn nur irgendein Team mehr an Gehalt bietet als wir würde er es in Betracht ziehen. Ich glaube Ihm fehlt da ein wenig Demut, denn die Jahre seit seiner Rückkehr hätten auch anders verlaufen können.
Ich möchte Ihn charakterlich nicht zu schlecht reden, aber sein Wechsel von damals ist immer noch sehr präsent.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.618
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich kann mir bei Götze nicht vorstellen, dass er nochmal den Verein wechseln will. Er weiß schon genau, was er an Borussia Dortmund hat.
Abgesehen davon, welcher Verein wäre denn so heiß auf den lieben Mario, wo er dann ebenfalls regelmäßig CL oder um die Meisterschaft spielen kann?
Mit anderen Worten, besser als beim BVB kann er es doch gar nicht haben. Und ich denke, wenn Watzke das durchzieht, wird Götze dann auch auf etwas Gehalt verzichten.

Ist nur schwierig, ihm das ausgerechnet jetzt zu verklickern, wo er sich doch seit längerem auf nem sportlich aufsteigenden Ast befindet...
Das hätte man viel früher machen sollen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.315
Punkte
113
Was würde ein Kloppo aus diesem aktuellen BVB Kader alles herausholen? o_O

Bitte keine Grundsatzdiskussion... :panik:

Aber man hat - denke ich zumindest - schon gesehen, welche Unterschiede es zwischen aktiven und passiven Fußball gibt, mehr sollte man dazu nicht sagen bzw. wäre zu fiktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:

CP3

Nachwuchsspieler
Beiträge
599
Punkte
93
Auch wenn Götze sich in der Rückrunde zumindest auf ein annehmbares Niveau gebracht hat, kann und darf er nicht mehr im oberen Drittel der Gehaltsliste sein. Was gezeigte Leistungen anbelangt und welche Rolle er im Team einnimmt sollte man es bei 5-6 Millionen belassen und ansonsten auf Wiedersehen sagen.

Götze sollte, wenn man wirklich erfolgreich sein will, keine tragende Rolle im Club einnehmen. Als Teilzeitstürmer sollte man auch jemanden mit passenderem Skillset finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Auch wenn Götze sich in der Rückrunde zumindest auf ein annehmbares Niveau gebracht hat, kann und darf er nicht mehr im Oberen Drittel der Gehaltsliste sein. Was gezeigte Leistungen anbelangt und welche Rolle er im Team einnimmt sollte man es bei 5-6 Millionen belassen und ansonsten auf Wiedersehen sagen.

Götze sollte, wenn man wirklich erfolgreich sein will, keine tragende Rolle im Club einnehmen. Als Teilzeitstürmer sollte man auch jemanden mit passenderem Skillset finden.

Jep hier MUSS der Klub hart sein und darf nicht an die romantische Götze Story denken. Entweder er kassiert wie ein Bankspieler oder er geht weg. Bei höheren Gehaltswünschen käme für ihn aber auch höchstens China in Frage.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.765
Punkte
113
Götze wird auch nach einer Vertragsverlängerung einer der Spitzenverdiener beim BVB sein.
Keiner muss glauben, dass Götze plötzlich auf 5 Millionen € Gehalt im Jahr verzichtet.
Selbst auf der Bank hat ein Götze aber auch einen größeren Wert für den BVB als zum Beispiel ein Wolf oder ein Philipp.

Götze lässt sich immer noch ganz gut vermarkten und das wird man im Gehalt sehen.
 

CP3

Nachwuchsspieler
Beiträge
599
Punkte
93
Götze wird auch nach einer Vertragsverlängerung einer der Spitzenverdiener beim BVB sein.
Keiner muss glauben, dass Götze plötzlich auf 5 Millionen € Gehalt im Jahr verzichtet.
Selbst auf der Bank hat ein Götze aber auch einen größeren Wert für den BVB als zum Beispiel ein Wolf oder ein Philipp.

Götze lässt sich immer noch ganz gut vermarkten und das wird man im Gehalt sehen.
Mag alles stimmen, doch bläht man durch solche Spieler die Gehaltskosten nur unnötig auf. Früher wurde völlig zurecht kritisiert, dass man, gemessen am Umsatz, nicht bereit war, adäquat für Topspieler zu bezahlen. Mittlerweile ist man aber an einem Punkt angekommen, wo jeder Hinz und Kunz überspitzt gesagt, mehr als ordentlich abkassiert. Man ist sozusagen in die völlig falsche Richtung abgedriftet, in dem man selbst für (unter)durchschnittliche Kaderspieler viel zu tief in die Tasche greift. Für Sparfüchse und Erbsenzähler wie Watzke ist dann natürlich kein Geld für wirkliche Klassespieler da. Um die ganze Chose zu finanzieren hat man dann natürlich schon die 150 Millionen durch einen Sancho Verkauf übernächstes Saison eingeplant.
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Auch wenn Götze sich in der Rückrunde zumindest auf ein annehmbares Niveau gebracht hat, kann und darf er nicht mehr im oberen Drittel der Gehaltsliste sein. Was gezeigte Leistungen anbelangt und welche Rolle er im Team einnimmt sollte man es bei 5-6 Millionen belassen und ansonsten auf Wiedersehen sagen.

Götze sollte, wenn man wirklich erfolgreich sein will, keine tragende Rolle im Club einnehmen. Als Teilzeitstürmer sollte man auch jemanden mit passenderem Skillset finden.

In welchem Drittel soll er denn bezahlt werden, wenn er im oberen Drittel leistet?
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Mag alles stimmen, doch bläht man durch solche Spieler die Gehaltskosten nur unnötig auf. Früher wurde völlig zurecht kritisiert, dass man, gemessen am Umsatz, nicht bereit ist adäquat für Topspieler zu bezahlen. Mittlerweile ist man aber an einem Punkt angekommen, wo jeder Hinz und Kunz überspitzt gesagt, mehr als ordentlich abkassiert. Man ist sozusagen in die völlig falsche Richtung abgedriftet, in dem man selbst für (unter)durchschnittliche Kaderspieler viel zu tief in die Tasche greift. Für Sparfüche und Erbsenzähler wie Watzke ist dann natürlich kein Geld für wirkliche Klassespieler da. Um die ganze Chose zu finanzieren hat man dann natürlich schon die 150 Millionen durch einen Sancho Verkauf übernächstes Saison eingeplant.
Wobei man im Sommer höchstwahrscheinlich von den Spielern Rode, Toprak, Kagawa, Schürrle und Schmelzer den Großteil, vielleicht sogar alle, "loswerden" wird. Alleine durch die genannten wird das Budget dann schon ziemlich entlastet, dazu könnte es ja noch ein paar andere Abgänge von besser verdienenden (Weigl, Rapha) Spielern geben.

Ich hoffe diesen Sommer ist man sowohl bei Zu- als auch bei Abgängen sehr aggressiv, wenn man die Lücken im Kader jetzt nicht schließt und nicht alle teuren "Kaderleichen" loswerden kann, dann zieht sich der über zwei Sommer geplante Umbruch nämlich dann über 4-5 Sommer und geht möglicherweise sogar komplett schief, insbesondere wenn man bedenkt, dass irgendwann auch Witsel und Reus aufhören wollen.
 

CP3

Nachwuchsspieler
Beiträge
599
Punkte
93
In welchem Drittel soll er denn bezahlt werden, wenn er im oberen Drittel leistet?
So wie jemand bezahlt wird, der Kaderplatz 11-15 besetzt und das sind nunmal die genannten 5 Millionen. Diese elendige Verblendung, die einige an den Tag legen wenn es um den Goldjungen von 2014 geht, ist wirklich abenteuerlich. "Zeig dass du besser bist als Messi" ist leider nicht mehr aktuell.

Mit Götze und seinen Skills beschneidet man sich in jeglicher Hinsicht, was Systemflexibilität anbelangt. Als Teilzeitspieler im Sturm findet man wie gesagt, für den selben Preis jemand Passenderen. Und im Mittelfeld gibt es nunmal, wenn alle fit sind, keinen Stammplatz für ihn. Deshalb ist ein Gehalt welches über das eines Rotationsspielers hinausgeht einfach nur schlechtes Management.

Man hat die Kaderkosten seit 2015 konstant mit Durchschnitt und missglückten Rückholaktionen in die Höhe getrieben und ist aktuell zumindest auf dem Weg dies wieder zu bereinigen. Da sollte man mit Götze nun wahrlich nicht wieder mit dem selben Fehler von Vorne beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Sentimentalitäten sind in dem Business fehl am Platz, aber Watzke wird sich bei Götze davon nicht loslösen lassen und ihm einen Vertrag anbieten, den kein anderer Verein so vorlegen würde. Realistisch gesehen hat Götze kaum einen Markt und die Vereine die möglicherweise an ihm Interesse haben könnten, dürften wenig mit den Verein gemein haben bei denen er sich selber sieht.

Die größten Pros für Götze sind homegrown und deutsch, was viel über seinen Stellenwert aussagt.

Die Verhandlungsposition für den Verein kann eigentlich kaum besser sein. Wird man sich nicht einig, muss Götze trotzdem in der kommenden Saison liefern, um sich für neue Vereine interessant zu machen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
So wie jemand bezahlt wird, der Kaderplatz 11-15 besetzt und das sind nunmal die genannten 5 Millionen. Diese elendige Verblendung, die einige an den Tag legen was den Goldjungen von 2014 betrifft, ist wirklich abenteuerlich. "Zeig dass du besser bist als Messi" ist leider nicht mehr aktuell.

Zwischen Kaderplatz 11-15 und Goldjunge könnte vlt ein klein wenig Spielraum sein........
Wenn der Blick denn klar ist und nicht etwas geblendet.

Mit Götze und seinen Skills beschneidet man sich in jeglicher Hinsicht, was Systemflexibilität anbelangt. Als Teilzeitspieler im Sturm findet man wie gesagt, für den selben Preis jemand Passenderen. Und im Mittelfeld gibt es nunmal, wenn alle fit sind, keinen Stammplatz für ihn. Deshalbt ist ein Gehalt welches über das eines Rotationsspielers hinausgeht einfach nur schlechtes Management.

Götze vermutlich hauptverantwortlich für die Rückrunde? :nono:
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.619
Punkte
113
Sentimentalitäten sind in dem Business fehl am Platz, aber Watzke wird sich bei Götze davon nicht loslösen lassen und ihm einen Vertrag anbieten, den kein anderer Verein so vorlegen würde. Realistisch gesehen hat Götze kaum einen Markt und die Vereine die möglicherweise an ihm Interesse haben könnten, dürften wenig mit den Verein gemein haben bei denen er sich selber sieht.
Den wird man in England schon los. Nicht für die 40+ Mio, die man selbst gezahlt hat, allerdings. Da hat der BVB sich sauber über den Tisch ziehen lassen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.765
Punkte
113
Den wird man in England schon los. Nicht für die 40+ Mio, die man selbst gezahlt hat, allerdings. Da hat der BVB sich sauber über den Tisch ziehen lassen.
Selbst die Engländer mit ihren großen Geldbeuteln werden sich das Risiko Götze nicht leisten wollen.
Das Problem wird da nicht mal die Ablöse sein...
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Selbst die Engländer mit ihren großen Geldbeuteln werden sich das Risiko Götze nicht leisten wollen.
Das Problem wird da nicht mal die Ablöse sein...

Ich bin da auch eher bei @hermite ich glaube wenn Klopp die Chance bekäme Götze nach Liverpool zu holen würde er für den auch noch eine Rolle finden und ich denke Götze wäre dem auch nicht abgeneigt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Den wird man in England schon los. Nicht für die 40+ Mio, die man selbst gezahlt hat, allerdings. Da hat der BVB sich sauber über den Tisch ziehen lassen.

"Über den Tisch ziehen lassen" ist hinterher leicht gesagt. Wusste zu dem Zeitpunkt halt keiner von seiner Erkrankung. Dumm gelaufen.

Und mal ehrlich, an wen denn? Die Top-Vereine werden dankend ablehnen und dann kommen so zweite Reihe Vereine, die nicht bereit sind so ein Gehalt zu bezahlen und wo sich Götze vom Selbstverständnis niemals selbst sehen wird.

Ich bin da auch eher bei @hermite ich glaube wenn Klopp die Chance bekäme Götze nach Liverpool zu holen würde er für den auch noch eine Rolle finden und ich denke Götze wäre dem auch nicht abgeneigt.

Warum sollte Klopp 1-2 Regale unter seinen Möglichkeiten kaufen? Nur aus alter Verbundenheit zu Götze? Wenn er noch irgendwie Upside hätte, könnte man da vielleicht ein Szenario skizzieren, aber die Defizite, gerade im Klopp'schen Fussball sind viel zu groß, als dass das irgendwie realistisch sein könnte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Götze vermutlich hauptverantwortlich für die Rückrunde? :nono:

Auf der Reus-Position zu ineffektiv, so wie sie Favre interpretieren lässt, sprich: Spielt Götze da, fehlt es an Abschlussspielern auf dem Platz!

Als falsche 9 quasi gar nicht zu gebrauchen, weil es an Tempo mangelt, an Abschlussqualität und weil er den Ball am Fuß braucht, um einen Mehrwert zu erzielen. Wegen letzteres verlässt er dann auch immer die 9er- Position, um sich deutlich tiefer Bälle abzuholen bzw als Anspielstelle zu fungieren, was dann die ganze Spielstatik über den Haufen wirft, das Zentrum verdichtet und in der Spitze ein Loch hinterlässt.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Selbst die Engländer mit ihren großen Geldbeuteln werden sich das Risiko Götze nicht leisten wollen.
Das Problem wird da nicht mal die Ablöse sein...

Wir reden hier nicht von den Top-Ten der PL ( da für die so ziemlich uninteressant ), aber die Vereine unter der Top-Ten könnten das Götze Gehalt ( 10 Mio. ) auch locker stemmen.

Ich bin da auch eher bei @hermite ich glaube wenn Klopp die Chance bekäme Götze nach Liverpool zu holen würde er für den auch noch eine Rolle finden und ich denke Götze wäre dem auch nicht abgeneigt.

Götze nach Liverpool ? :LOL: So unmöglich wie umgedreht Messi nach Dortmund ;)

Kloppo betont es immer wieder, das Götze der Spieler den er traniert hat, am meisten Talent hatte.
Leider sind die glorreichen Zeiten von Götze vorbei und der Jung wird nun mal nicht jünger... leider nicht.

Ich bin mal gespannt, ob er die Eier hat und auf Geld verzichtet.
Das ist er den Fans noch schuldig ( ja ich weiß, das zählt heute einen Dreck, aber damals... ). Wenn er das machen würde, könnte man ihm den Weggang zu den Buyern verzeihen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Wir reden hier nicht von den Top-Ten der PL ( da für die so ziemlich uninteressant ), aber die Vereine unter der Top-Ten könnten das Götze Gehalt ( 10 Mio. ) auch locker stemmen.

Götze zu Teams wie Southampton, Newcastle oder Burnley? Na da bin ich mal gespannt ob der Bock drauf hat, das ist zwar PL aber im Endeffekt europäisches Niemandsland, CL sieht er nur noch von der Couch aus.

5 mio an Gehalt wäre das Maximum aus meiner Sicht, wenn nicht, viel Spaß bei Brighton & Hove Albion.
 
Oben