BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Diallo ist für mich der bislang schwächste Abwehrspieler. Im Grunde hat er bei jedem Gegentor bisher (mit)gepatzt.
Ich will nicht den Stab über ihn brechen, aber unentbehrlich hat er sich bisher nicht gemacht.
Akanji ist die klare Nummer 1 und der Abwehrchef. Ich würde es ehrlich gesagt nicht verstehen, wenn man dahinter aktuell eine klare Rangordnung haben würde. Das geben die bisherigen Leistungen einfach nicht her.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.478
Punkte
113
Diallo ist für mich der bislang schwächste Abwehrspieler. Im Grunde hat er bei jedem Gegentor bisher (mit)gepatzt.
Ich will nicht den Stab über ihn brechen, aber unentbehrlich hat er sich bisher nicht gemacht.
Akanji ist die klare Nummer 1 und der Abwehrchef. Ich würde es ehrlich gesagt nicht verstehen, wenn man dahinter aktuell eine klare Rangordnung haben würde. Das geben die bisherigen Leistungen einfach nicht her.

Is was dran.
Auf der anderen Seite kann man nicht behaupten, die Patzer/Gegentore wären die großen Makel der schlechten Spiele gewesen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.990
Punkte
113
Dann sollte es aktuell kein Dauerthema sein oder?

Er macht sich ja wie gesagt selber zum Dauerthema. Komischer Werbespot während der WM, jetzt erst die große Kicker-Story und bald schon kommt dann sein ganz eigener Doku Film "Being Mario Götze" raus, wo er, der Jungmillionär erzählt, wie schwer er es doch hat. Also wenn das keine PR-Offensive ist, weiß ich auch nicht...Und das alles bei einem Spieler, der seit Jahren kaum bis keine Leistung bringt. Finde ich alles scho sehr seltsam. Als wenn sein PR-Team nochmal versucht jeden Tropfen Saft aus der schon vertrockneten Zitrone herauszupressen.

Diallo ist für mich der bislang schwächste Abwehrspieler. Im Grunde hat er bei jedem Gegentor bisher (mit)gepatzt.
Ich will nicht den Stab über ihn brechen, aber unentbehrlich hat er sich bisher nicht gemacht.
Akanji ist die klare Nummer 1 und der Abwehrchef. Ich würde es ehrlich gesagt nicht verstehen, wenn man dahinter aktuell eine klare Rangordnung haben würde. Das geben die bisherigen Leistungen einfach nicht her.

In den ersten Spielen sah Diallo mMn deutlich besser aus als Akanji. Erst in den letzten Spielen wars umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Is was dran.
Auf der anderen Seite kann man nicht behaupten, die Patzer/Gegentore wären die großen Makel der schlechten Spiele gewesen.

Fütter den doch net.

Wer soll den hinter / neben Akanji vor Diallo stehen oder auch nur auf derselben Ebene? Toprak / Zagadou?

Defensiv ist keiner stärker und was den Spielaufbau angeht erst recht net.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Fütter den doch net.

Wer soll den hinter / neben Akanji vor Diallo stehen oder auch nur auf derselben Ebene? Toprak / Zagadou?

Defensiv ist keiner stärker und was den Spielaufbau angeht erst recht net.

Naja, das ist auch weit hergeholt. Zaga kann man noch nicht abschliessend beurteilen, weil er ausser gegen Nürnberg noch nicht gespielt hat. Oder leitest Du die Beurteilung der Leistungsstärke eines Zagadou auf die Einsätze der letzten Saison herbei. Die Partie gegen Nürnberg hat er jedenfalls bockstark gespielt incl. Spieleröffnung! Natürlich ist das kein Gradmesser, aber wo soll man den auch herbekommen, wenn er gegen die starken Gegner zuschaut. Er hat bei mir jedenfalls irgendwie mehr Eindruck hinterlassen als Diallo. Obwohl das Jammern auf hohem Niveau ist. Jedenfalls kann man nicht sagen, das Diallo aktuell besser ist als Zaga, weil die Vergleichswerte fehlen!
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.478
Punkte
113
Er macht sich ja wie gesagt selber zum Dauerthema. Komischer Werbespot während der WM, jetzt erst die große Kicker-Story und bald schon kommt dann sein ganz eigener Doku Film "Being Mario Götze" raus, wo er, der Jungmillionär erzählt, wie schwer er es doch hat. Also wenn das keine PR-Offensive ist, weiß ich auch nicht...Und das alles bei einem Spieler, der seit Jahren kaum bis keine Leistung bringt. Finde ich alles scho sehr seltsam. Als wenn sein PR-Team nochmal versucht jeden Tropfen Saft aus der schon vertrockneten Zitrone herauszupressen.

Also ich rede von den letzten Wochen.

PK vor dem Spiel: Bekommt Götze ne Chance?
PK nach dem Spiel: Wieso hat Götze nicht gespielt?
Sky90: Wie ist seine Zukunft
Doppelpass: Wie ist seine Zukunft, wieso hat er nicht gespielt, wird er spielen?

Das geschah mehrfach. Und die Fragen haben nix mit irgendwelchen Stories zu tun, sondern sind schlicht Bullshit.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.478
Punkte
113
Fütter den doch net.

Wer soll den hinter / neben Akanji vor Diallo stehen oder auch nur auf derselben Ebene? Toprak / Zagadou?

Defensiv ist keiner stärker und was den Spielaufbau angeht erst recht net.
/verbotener Smiley

Diallo war wirklich an fast allen Gegentoren direkt beteiligt.
Meine nur, dass das gar nicht so bedeutsam ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
/verbotener Smiley

Diallo war wirklich an fast allen Gegentoren direkt beteiligt.
Meine nur, dass das gar nicht so bedeutsam ist.

Das klingt immer so, als wenn er die Tore alleine verschuldet hätte.

Gegen Fürth keine Schuld.

Gegen Leipzig sieht Akanji kein bisschen besser aus, macht erst den Qerschläger (nachdem Diallo die Szene eigentlich entschärft hat) und leitet den Ball dann unglücklich in den Lauf von Augustin, wo Diallo dann nicht mehr hinkommt. Witsel hat da auch seine Aktien.

Gegen Frankfurt ist es ein unglückliches Ping Pong Tor. Er klärt, schiesst dabei aber Schmelzer an, der Ball fliegt genau in den Lauf eines Frankfurtes, der in die Mitte spielt, wo Schmelzer abermals abfälscht und der Ball bei Haller landet.

Gegen Hoffenheim würde ich ihm die meiste Schuld einräumen, aber die Szene war auch unglücklich, weil der Hoffeneheimer ihm den Ball aus 1 Meter in Richtung seines Kopfes spielt und er eben klären will, nur landet der wiederum bei einem Hoffenheimer welcher dann trifft.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Sehe auch nicht wo Diallo öfter gepatzt haben soll. Er hat insgesamt einen stabilen Eindruck gemacht, ähnlich wie Akanji. Für mich ist Diallo was die Anlagen betrifft ein Spieler der mal in die internationale Spitzenklasse vorstoßen kann, er bringt im Endeffekt alles mit, vor allem auch physisch. Mal abwarten wie er nach einem halben Jahr aussieht, Bartra damals hat auch gut eine Halbserie gebraucht um richtig anzukommen, dagegen wirkt Diallo wie die Ruhe und Stabilität selbst und auch Akanji war kurz nach der Winterpause als er kam, noch nicht so weit wie heute, wobei er natürlich auch keine Sommervobereitung hatte. Diallo ist bisdato absolut ok, in Zukunft denke ich wird daraus ein bockstark, weil er einfach alles mitbringt dafür, eigentlich fast schon am meisten von allen IVs, was vll. auch an seiner Eleganz liegt, Akanji kommt robuster rüber, nehmen sich aber was Endtalent betifft nicht viel.

Wo ich aber definitiv zustimmen würde, dass Akanji der Abwehrchef ist. Akanji hat abgesehen von seinen Fähigkeiten anscheinend auch den Charakter und die Intelligenz (auch Spielintelligenz) um eine Führungsrolle auszufüllen. Er organisiert die Abwehr und ist auch im Spielerrat, damit auch folgerichtig als Reus ausgewechselt wurde (Pischu nicht auf dem Platz) dann Kapitän. Er ist immerhin auch erst seit gut einem halben Jahr beim BVB und 23 Jahre jung, das spricht dann schon sehr für ihn.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.822
Punkte
113
Akanji und Diallo sind jetzt schon mega Spieler und haben unbegrenztes Potenzial. Zagadou ist jung und hat bisher einen sehr soliden Eindruck gemacht. Toprak steht für mich klar hinter allen drei, ist aber auch kein Schlechter.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.478
Punkte
113
Das klingt immer so, als wenn er die Tore alleine verschuldet hätte.

Gegen Fürth keine Schuld.

Gegen Leipzig sieht Akanji kein bisschen besser aus, macht erst den Qerschläger (nachdem Diallo die Szene eigentlich entschärft hat) und leitet den Ball dann unglücklich in den Lauf von Augustin, wo Diallo dann nicht mehr hinkommt. Witsel hat da auch seine Aktien.

Gegen Frankfurt ist es ein unglückliches Ping Pong Tor. Er klärt, schiesst dabei aber Schmelzer an, der Ball fliegt genau in den Lauf eines Frankfurtes, der in die Mitte spielt, wo Schmelzer abermals abfälscht und der Ball bei Haller landet.

Gegen Hoffenheim würde ich ihm die meiste Schuld einräumen, aber die Szene war auch unglücklich, weil der Hoffeneheimer ihm den Ball aus 1 Meter in Richtung seines Kopfes spielt und er eben klären will, nur landet der wiederum bei einem Hoffenheimer welcher dann trifft.

Meine nur, dass das gar nicht so bedeutsam ist.

klingt jetzt nicht nach Sündenbocktheorie ;)

btw: In einem Testspiel war ebenfalls an einem Tor direkt beteiligt.:D

Was du entgegnest ist ja korrekt, sollte aber für alle Spieler gelten.

Unsere junge IV hat Swag :smoke:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Hans-Joachim Watzkes Gehalt veröffentlich: So viel verdient der BVB-Boss

http://www.spox.com/de/sport/fussba...ffentlicht-so-viel-verdient-der-bvb-boss.html

Für das Jahr 2017/2018 bekam Watzke demnach ein Grundgehalt von 1.767 Millionen Euro. Dazu kassierte er einen Bonus von 788.000 Euro - das macht ein Gesamtgehalt von 2,547 Millionen Euro.

Bei Borussia Dortmund hat Watzke noch zwei weitere Geschäftsführer-Kollegen. Diese verdienten jedoch deutlich weniger: Thomas Treß, der für die Finanzen zuständig ist, bekam 852.000 Euro plus einen Bonus von 314.000 Euro. Marketing-Boss Carsten Cramer kam insgesamt auf 636.000 Euro.

Auftritt @Tony Jaa :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich bin gespannt ob der BVB, das letzte ungeschlagene Team der Liga, den Leverkusener Aufwärtstrend stoppen kann. Wird Mega-spannend heute, deswegen werde ich mir heute trotz Retortenspieltag mal einen Traditionsclub live geben. :D
Ich freue mich auf das Spiel und hoffe auf ein Spektakel. Ich denke der BVB hat gute Chancen das Ding zu holen heute. Hoffentlich lässt Favre die jungen wilden wieder von der Leine.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Favre gewinnt, weil er seine eklatanten Fehler bei den Aufstellungen irgendwann mal korrigiert.
Was war denn bitte die Idee hinter Bruun-Larsen, Reus, Philipp gemeinsam in der Offensive und dahinter Delaney?
Mit so wenig Kreativität und Technik kannst du die Offensive knicken.
Philipp und Reus sollten mMn sowieso nicht mehr gemeinsam spielen. Sie sind sich viel zu ähnlich. Wenn Reus das Kreative übernehmen soll, sieht er aus die Müll. Er ist ein typischer "Katalysator". Mit Sancho an seiner Seite sieht er 2 Klassen besser aus. Delaney mit Ball sehr schwach, wenn er gepresst wird. Dort werden auch weiterhin unsere Schwächen liegen.

Garanten für den Sieg waren Bürki und Zagadou.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Favre muss in Zukunft je nach Gegner besser aufstellen. Gegen Nürnberg war es klar dass du gegen einen tiefen Gegner spielen wist und da kannst du auch Delaney der weite Räume, nach Ballverlusten in hohen Zonen, besser verteidigen kann, zudem hat er nicht viel Druck wenn er den Ball hat. In Kusen weiß man schon vorher dass die dich früh anlaufen werden, also stell eine ballsicherere und kreativere Aufstellung um dann auch hier und da mal das Pressing vom Gegner zu bestrafen und sie nach und nach weiter hinten reinzudrücken.

Ansonsten sind die Kombos vorne allgemein noch zu einseitig. 2 aus Alcacer, Sancho, Pulisic und Kagawa sind Pflicht und können dann mit Reus, Philipp, Larsen und Wolf ergänzt werden, aber nicht 3-4 unkreative.

Bleibe dabei dass Delaney vor allem zu Weigl passt. Denn dann bewegt sich Delaney höher um dann auch im Gegenpressing da zu sein und Weigl kann tief mit aufbauen. Zu Witsel passt mehr Dahoud.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.582
Punkte
113
Ort
Country House
Und ich wäre eher für ein ZMF aus Witsel-Delaney-Dahoud gewesen mit Reus anstatt Larsen auf Außen ;) Aber hey, wir haben gewonnen! Und es kann ja durchaus sein, dass Favre mit Delaney auch nicht glücklich war (er hatte definitiv wenig Impact zwischen Minute 1 bis 30), denn er hat ihn ja auch direkt in der Halbzeit rausgenommen. Der Beste von den Dreien war heute sowieso Witsel.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Und ich wäre eher für ein ZMF aus Witsel-Delaney-Dahoud gewesen

Dann musst du aber deine Herangehensweise bzw. die Aufgabenstellung entsprechend anpassen. Wenn du damit spielen willst, dann musst du Delaney ähnlich wie es Klopp mit laufstarken ZMs macht, im hohen Gegenpressing einsetzen, die dir da viel abgrasen und weglaufen. Delaney hat sich aber zwischen die IVs fallen lassen um das Spiel mit aufzubauen o_O, das kann er überhaupt nicht. Delaney ist dann gut wenn er höher positioniert ist und direkt ins Gegenpressing kann.
 
Oben