BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Dafür habe ich davon aber schon einiges gesehen ... er ist keiner der den Ball hält und sondiert, aber fallen lassen und abtropfen oder Bälle auf die Flügel spielen sehe ich regelmäßig.

Ja durchaus... Den Satz würde ich auch sofort unterschreiben. Ich habe das ziemlich ungenau formuliert.
Er ist nicht Bas Dost den du nur im 16er per Flanke anspielst und ansonsten aber besser ignorierst. Er ist ja nicht technisch schwach. Und er hat auch die Übersicht um einen öffnenden Ball auf den Flügel zu spielen.

Eigentlich könnte man sagen: Er glänzt in allen Bereichen die "One Touch" Fußball erfordern. Also Abschlüsse oder eben auch Bälle abtropfen lassen oder weiterleiten, Doppelpässe. Das gilt auch für Situationen bei denen er sich fallen lässt.

Aber ich würde das nicht als eine besondere Qualität beschreiben. Er macht das clever aber wenn eine Mannschaft in der Hinsicht auf Alcacer angewiesen ist um spielerische und überraschende Momente zu schaffen. Dann hast du ein Problem... Er holt sich nicht im Mittelfeld die Bälle um dann Gegenspieler auf sich zu ziehen oder um per Dribbling oder Einzelaktion Angriffe einzuleiten. Das ist auch keine Kritik am Spieler. Es gibt nicht soviele Kicker die gleichzeitig als Torjäger und dann auch noch spielerisch glänzen a la Griezmann
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Dieses Ding mit der körperlichen Verfassung wird in meinen Augen nur gesagt, um Druck wegzunehmen. Wenn es doch stimmt, muss Paco so ziemlich der unfitteste Spieler sein, den ich je gesehen habe. Er ist seit Saisonbeginn bei uns und ihm fehlte vorher nur Spielpraxis. Wenn er jetzt nach einem halben Jahr Training + regelmäßige Einsätze + komplette Vorbereitung immer noch nicht fit genug ist um von Beginn zu starten, dann gute Nacht. Ein Reus fällt monatelang verletzt aus, kommt zurück ins Training, macht 2 Kurzeinsätze und spielt danach immer von Beginn an. Bei vielen anderen sieht es ähnlich aus, die die entsprechende Qualität mitbringen.
Die Wahrheit ist doch eher, dass Favre Götze momentan vorne sieht und er in seinen Augen daher zu recht startet. Ich kann es angesichts der Leistungen in den letzten Spielen auch nachvollziehen. Torquoten können sehr streaky sein und Paco´s spielerischer Input hält sich imo bislang in Grenzen. Das kann und wird hoffentlich auch besser werden, aber wäre z.B. CL gegen Tottenham nächste Woche, dann würde bei mit auch Götze starten.

Paco ist seitdem er hier ist schon mehrfach ausgefallen, wo hat er denn da irgendeinen normalen Ryhtmus aufnehmen können? Der hat zuvor 2 Jahre im Endeffekt nur Kurzeinsätze und das nichtmal regelmäßig bekommen. Jeder der selber mal gespielt hat weiß, du bekommst die endgültige Härte und Fitness nur über Spiele, da kannst du zuvor wie ein Weltmeister trainieren, Pflichtspiele mit der entsprechenden Intensität und Härte ist alternativlos um in die Nähe oder auf 100% zu kommen.

Zudem kann man nicht einfach andere Beispiele wie Reus hernehmen und es vergleichen, denn jeder Spieler, jeder Körper ist anders. Reus ist da sowieso ein Ausnahmespieler was Combebacks anbelangt. Der fällt ein halbes Jahr aus und ist sofort wieder voll da, andere brauchen die gleiche Länge der Aufallzeit um wieder in die Nähe von 100% zu kommen.

Abgesehen von all dem, ist Favre diesbezüglich sowieso mit der vorsichtigste und bedachteste Trainer den es im europäischen Fußball gibt. Wäre Alcacer körperlich ein Brocken, dann würde das alles keine Rolle spielen, aber er gehört eher zu den sensibeleren Spielern in diesem Bereich und das konnte man schon in den Monaten beim BVB gut sehen. Wenn Alacacer auf 100% ist, dann sieht Götze gegen ihn kein Land, darüber überhaupt zu diksutieren ist aus meiner Sicht völlig absurd. Es gibt aktuell in der gesamten Bundesliga wohl keinen torungefährlicheren Stürmer mit einem so schwachen Abschluss wie Götze.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Auch Götze wird mit wachsendem Vertrauen in sich und seinen Körper wieder gefährlicher vor dem Tor werden. War in München noch seine große Stärke. Alles zu seiner Zeit :D
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Wenn Alacacer auf 100% ist, dann sieht Götze gegen ihn kein Land, darüber überhaupt zu diksutieren ist aus meiner Sicht völlig absurd. Es gibt aktuell in der gesamten Bundesliga wohl keinen torungefährlicheren Stürmer mit einem so schwachen Abschluss wie Götze.

Götze spielt auch nicht weil man von ihm 25 Buden erwartet. Er soll Spielkontrolle ermöglichen. Und genau in der Hinsicht ist er mit Sicherheit besser als Alcacer. Ich würde auch sagen, dass Paco mittelfristig im Gesamtpaket die bessere Lösung ist. Aber es ist nicht "absurd", dass Favre aktuell aus taktischen Gründen erstmal 60 Minuten Götze ranlässt.

Jeder der selber mal gespielt hat weiß, du bekommst die endgültige Härte und Fitness nur über Spiele, da kannst du zuvor wie ein Weltmeister trainieren, Pflichtspiele mit der entsprechenden Intensität und Härte ist alternativlos um in die Nähe oder auf 100% zu kommen.

Joa, Wettkampfhärte kriegst du nur über entsprechende Einsätze. Aber wenn Favre ihn unbedingt an die 90 Minuten heranführen will, dann setzt er ihn häuiger in die Startelf und lässt ihn so lange ran bis er körperlich am Limit ist. Stattdessen gab es die klare Rollenverteilung mit Götze zum Start und Paco als Joker. Das hat halt auch einfach super funktioniert...
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.797
Punkte
113
Götze spielt auch nicht weil man von ihm 25 Buden erwartet. Er soll Spielkontrolle ermöglichen. Und genau in der Hinsicht ist er mit Sicherheit besser als Alcacer. Ich würde auch sagen, dass Paco mittelfristig im Gesamtpaket die bessere Lösung ist. Aber es ist nicht "absurd", dass Favre aktuell aus taktischen Gründen erstmal 60 Minuten Götze ranlässt.



Joa, Wettkampfhärte kriegst du nur über entsprechende Einsätze. Aber wenn Favre ihn unbedingt an die 90 Minuten heranführen will, dann setzt er ihn häuiger in die Startelf und lässt ihn so lange ran bis er körperlich am Limit ist. Stattdessen gab es die klare Rollenverteilung mit Götze zum Start und Paco als Joker. Das hat halt auch einfach super funktioniert...
Die Einsätze hat er doch. Seit drei Monaten hat paco jedes Spiel gemacht. Sehe das wie du, favre sieht Götze grade vorne, sei ihm gegönnt, wenn er sich das erarbeitet hat. Wenn das fanvolk beruhigt ist, weil paco nach so vielen einsätzen immernoch die fitness fehlt, ist doch alles gut.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Paco ist seitdem er hier ist schon mehrfach ausgefallen, wo hat er denn da irgendeinen normalen Ryhtmus aufnehmen können? Der hat zuvor 2 Jahre im Endeffekt nur Kurzeinsätze und das nichtmal regelmäßig bekommen. Jeder der selber mal gespielt hat weiß, du bekommst die endgültige Härte und Fitness nur über Spiele, da kannst du zuvor wie ein Weltmeister trainieren, Pflichtspiele mit der entsprechenden Intensität und Härte ist alternativlos um in die Nähe oder auf 100% zu kommen.

Paco kam seit er hier ist in 14 von 17 Ligaspielen zum Einsatz und in 4 von 6 CL Spielen. Das ist mehr als genug Spielpraxis und größere Verletzungspausen kann ich auch nicht erkennen.
Ich sehe auch nicht, dass es an dem übervorsichtigen Traine Favre liegen soll. Was ist denn dann mit Guerreiro? Der galt hier immer als ultra verletzungsanfälliger Spieler und er hatte noch weniger Spielpraxis als Paco und trotzdem hat sich Guerreiro durchgesetzt und stand in den letzten Spielen immer in der Start11.
Wenn Favre Paco momentan vorne sehen würde, dann würde er auch starten. Kann ja durchaus noch kommen, aber die Sache ist lange nicht so klar wie es manche hier gerne hätten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Götze spielt auch nicht weil man von ihm 25 Buden erwartet. Er soll Spielkontrolle ermöglichen. Und genau in der Hinsicht ist er mit Sicherheit besser als Alcacer. Ich würde auch sagen, dass Paco mittelfristig im Gesamtpaket die bessere Lösung ist. Aber es ist nicht "absurd", dass Favre aktuell aus taktischen Gründen erstmal 60 Minuten Götze ranlässt.

Guckst du richtig BVB-Spiele? Wenn ja, dann weißt du dass Götze eine Ballverlustmaschine ist. Er lässt sich regelmäßig abkochen, spielt haufen Fehlpässe, vertendelt haufen Situationen und kann im Endeffekt vorne keine Bäle halten, selbst wenn er sie sauber in den Fuß bekommt. Wenn er in diesem Bereich ein hohes Niveau abrufen würde, dann hätte ich gegen seine Ungefährlichkeit vor dem Tor wenig auszusetzen.

Joa, Wettkampfhärte kriegst du nur über entsprechende Einsätze. Aber wenn Favre ihn unbedingt an die 90 Minuten heranführen will, dann setzt er ihn häuiger in die Startelf und lässt ihn so lange ran bis er körperlich am Limit ist. Stattdessen gab es die klare Rollenverteilung mit Götze zum Start und Paco als Joker. Das hat halt auch einfach super funktioniert...

Alcacer als er dann mal länger als 2 Wochen verletzungsfrei war, ist dann auch in die Startelf reingerückt und das einige male, Problem war nur dass er dann wieder recht schnell ausgefallen ist und sich wieder zurückarbeiten konnte. Damit meinte ich Ryhtmus und Härte, die hat Alcacer im Endeffekt nie so wirklich reinbekommen. Dass Favre in englischen Wochen bei 7 Spielen in 21 Tagen auch durchrotiert vorne, ist völlig normal, aber es liegt in erster Linie an der Verletzungsanfälligkeit und der nicht gegebenen Fitness von Alcacer warum er nicht mehr Startelfeinsätze hat als Götze.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Paco kam seit er hier ist in 14 von 17 Ligaspielen zum Einsatz und in 4 von 6 CL Spielen. Das ist mehr als genug Spielpraxis und größere Verletzungspausen kann ich auch nicht erkennen.
Ich sehe auch nicht, dass es an dem übervorsichtigen Traine Favre liegen soll. Was ist denn dann mit Guerreiro? Der galt hier immer als ultra verletzungsanfälliger Spieler und er hatte noch weniger Spielpraxis als Paco und trotzdem hat sich Guerreiro durchgesetzt und stand in den letzten Spielen immer in der Start11.
Wenn Favre Paco momentan vorne sehen würde, dann würde er auch starten. Kann ja durchaus noch kommen, aber die Sache ist lange nicht so klar wie es manche hier gerne hätten.

Muskuläre Probleme vom 28.08 - 12.09

Muskuläre Probleme vom 15.09 - 24.09

Oberschenkelprobleme vom 21.10 - 30.10

Abermals muskuläre Probleme im Oberschenkelbereich vom 22.12 - 15.01

Das sind nur mal die Ausfallzeiten, das sind insgesamt 57 Tage. Dazurechnen muss man aber immer dass er natürlich nach diesen Aufällen nicht direkt wieder Kandidat für die Startelf und längere Spielzeiten ist, sondern wie in vielen Spielen eher Joker-Einsätze von 20-30 Minuten.

Da kommt also ein Spieler der nach dem 1. Bundesligaspieltag verpflichtet wurde, der in den vergangenen 2 Jahren nur Kurzeinsätze hatte, keinerlei Wettkampfhärte - und Praxis mitbingt, regelmäßig wegen Muskelverletzungen ausfällt und du behauptest immernoch es liege nich am körperlichen Zustand wieso er öfter von der Bank kam?
Favre hat es doch schon unzählige male in den PKs gesagt, soll er es noch vorsingen?
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.822
Punkte
113
Hmm, also ich fürchte auch, dass es nicht so klar ist. Dennoch wird wirklich fast jede Woche erwähnt, dass Paco eben doch noch nicht bei 100% ist. Das in Kombination damit, wie unfassbar genial er als Joker funktioniert hat (damit meine ich ausdrücklich NICHT, wie gut Götze angeblich in den 60 Minuten zuvor spielt), führt dann zur aktuellen Lage.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Muskuläre Probleme vom 28.08 - 12.09

Muskuläre Probleme vom 15.09 - 24.09

Oberschenkelprobleme vom 21.10 - 30.10

Abermals muskuläre Probleme im Oberschenkelbereich vom 22.12 - 15.01

Das sind nur mal die Ausfallzeiten, das sind insgesamt 57 Tage. Dazurechnen muss man aber immer dass er natürlich nach diesen Aufällen nicht direkt wieder Kandidat für die Startelf und längere Spielzeiten ist, sondern wie in vielen Spielen eher Joker-Einsätze von 20-30 Minuten.

Da kommt also ein Spieler der nach dem 1. Bundesligaspieltag verpflichtet wurde, der in den vergangenen 2 Jahren nur Kurzeinsätze hatte, keinerlei Wettkampfhärte - und Praxis mitbingt, regelmäßig wegen Muskelverletzungen ausfällt und du behauptest immernoch es liege nich am körperlichen Zustand wieso er öfter von der Bank kam?
Favre hat es doch schon unzählige male in den PKs gesagt, soll er es noch vorsingen?

Götze hat in der Liga grade mal 70 Minuten mehr Spielpraxis als Paco und hatte seinen ersten Einsatz am 7. Spieltag, trotzdem steht er regelmäßig in der Start11, obwohl er letztes Jahr auch nur unregelmäßig gespielt hat. Guerreiro hat weniger Spielpraxis als Paco und ist öfter verletzt und steht in der Start11.
Ich kann mir ja durchaus vorstellen, dass Paco nicht bei 100% ist, aber wenn es wirklich so sehr am körperlichen Zustand liegt, dann muss Paco schon eine außergewöhnlich schlechte Fitness haben. Sei´s drum..
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Die heutige Startaufstellung gibt doch ne klare Antwort wie Favre das sieht. ;)

Offensichtlich ist Alcacer plötzlich genesen.

Ich hoffe ja auch, dass Paco hier (längerfristig) einschlägt und sich durchsetzen kann. Ansonsten wäre das auch eine Enttäuschung. Jetzt hat er jedenfalls die Chance sich einen Stammplatz zu erkämpfen..
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
@xEr und @heiko2183 Wieso steht Alcacer auf einmal in der Startelf? Ich dachte Götze wäre vor ihm? Oder kann es vll. sein dass Alcacer nochmal eine Woche länger fit war und jetzt körperlich weiter ist und deshalb in der Startefl?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Offensichtlich ist Alcacer plötzlich genesen.
Ich sehs halt so, sobald Paco ausreichend fit ist, steht er in der Startelf. Das Problem bisher war, dass er anschließend immer sofort kleine Verletzungen hatte, woraufhin er wieder raus aus der Startelf war. Das Favre das teilweise auf die Spitze getrieben hat, weil Paco so gut als Joker funktioniert hat, ist denk ich aber auch klar.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
@xEr und @heiko2183 Wieso steht Alcacer auf einmal in der Startelf? Ich dachte Götze wäre vor ihm? Oder kann es vll. sein dass Alcacer nochmal eine Woche länger fit war und jetzt körperlich weiter ist und deshalb in der Startefl?

Ja das ist schon komisch. Wintervorbereitung mitgemacht und die ersten beiden Spiele danach wieder nur auf der Bank, weil körperlich nicht fit genug und jetzt ist er plötzlich gesund. Vielleicht ist die Sache einfach nicht so klar für Favre (wie ich bereits mehrfach schrieb). Alcacer hatte auch in der Hinrunde schon 5 Start11-Einsätze und ist nicht nur wegen Verletzungen danach immer wieder auf der Bank gelandet. Wenn er sich jetzt durchsetzt und mal ne längere Phase startet, kann man das gerne anders bewerten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Favre reitet das nur weil Paco noch nicht die körperliche Verfassung hat. Paco ist jetzt mehrmals schon ausgefallen und konnte überhaupt keinen Ryhtmus aufbauen. Wenn der durchgehend fit gewesen wäre, dann hätte er auch in vielen Spielen in der Startelf gestanden.

Dieser Joker-Hype ist mehr ein Ding von Medien/Fans. Ich hoffe Paco bleibt mal fit und knipst regelmäßig von Beginn an, dann ist dieser Unfug auch endlich mal rum.

Einerseits ja, andererseits ist es immens wichtig als Trainer einen Spieler auf der Bank zu haben, der die Dynamik eines ganzen Spiels verändern kann. Wenn wir heute zB Probleme kriegen, haben wir gar nichts mehr auf der Bank, was auch nur ansatzweise diesen Effekt auslösen kann, außer Pulisic spielt mal wieder 100% seinen Talents.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
In seinen wenigen Startelfeinsätzen, hat Alcacer meistens nicht gut gespielt und ist tweilweise komplett untergetaucht (oder hing in der Luft) mit 9 Ballkontakten nach 60 Minuten. Da kam genau der Spieler zum vorschein, den Heiko vorhin beschrieben hatte. Das sah bei seinen Jokereinsätzen bisher überwiegend anders aus. Vielleicht hat Favre das noch im Kopf.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Ja das ist schon komisch. Wintervorbereitung mitgemacht und die ersten beiden Spiele danach wieder nur auf der Bank, weil körperlich nicht fit genug und jetzt ist er plötzlich gesund. Vielleicht ist die Sache einfach nicht so klar für Favre (wie ich bereits mehrfach schrieb). Alcacer hatte auch in der Hinrunde schon 5 Start11-Einsätze und ist nicht nur wegen Verletzungen danach immer wieder auf der Bank gelandet. Wenn er sich jetzt durchsetzt und mal ne längere Phase startet, kann man das gerne anders bewerten.

Alcacer ist mit einer Muskelverletzung vor Weihnachten ausgefallen, diese hat sich bis ins neue Jahr gezogen. Im Vergleich zu den anderen die die Pause hatten und dann wieder voll gestartet sind, kam Alcacer nach seiner 3. oder 4. Muskelverletzung der letzten Monate rein in die Vorbereitung. Dass er dann die ersten beiden Spiele nur von der Bank kam, ist völlig verständlich.

Dass Paco nach Startelfeinsätzen wieder auf der Bank war, lag vll. auch an den englischen Wochen und der Belastung? Natürlich lag es daran, auch das hat Favre oft genug gesagt, der sagt dass jemand der so lange wenig Praxis hatte und dann noch Ausfälle, nicht mehrere Spiele hintereinander von Beginn an spielt.

Bin mir 100% sicher dass Alcacer am Dienstag nicht wieder in der Startelf steht gegen Bremen und das liegt einzig und allein an der Belastung um am körperlichen Zustand. Macht er dort dann nach Einwechselung ein Tor, sagen viele wieder der Favre hat ihn bewusst draußen gelassen. :crazy:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@xEr und @heiko2183 Wieso steht Alcacer auf einmal in der Startelf? Ich dachte Götze wäre vor ihm? Oder kann es vll. sein dass Alcacer nochmal eine Woche länger fit war und jetzt körperlich weiter ist und deshalb in der Startefl?

Ich habe doch selbst geschrieben, dass ich mittelfristig Alcacer stärker sehe!? Aber trotzdem hat xEr Recht wenn er sagt, dass man es nicht nur mit der Fitness begründen kann, dass Götze so oft vor Alcacer in der Startaufstellung war. Wenn Favre den Spanier so eindeutig bevorzugen würde, dann hätte er ihn häufiger in die Startelf gepackt um ihn an längere Einsätze zu gewöhnen...

Letztendlich hatte Favre aber auch einfach keinen großen Grund dazu weil es über Wochen funktioniert hat. Ob das jetzt daran lag, dass Götze in dieser Rolle so super war... Da bin ich auch skeptisch. Aber Alcacer hat getroffen. Götze hat ordentlich garbeitet (wenn auch nicht geglänzt) und der BVB hat Ergebnisse eingefahren.

Und die Tatsache, dass Alcacer heute startet ändert doch überhaupt nichts an den bisherigen Beiträgen zu dem Thema. Wir können alle nicht beurteilen ob vor einigen Wochen der Fitneszustand oder taktische Gründe aussschlaggebend für die Rollenverteilung im Sturmzentrum waren.
Vielleicht war es immer nur die Fitness und jetzt ist Alcacer fit (deine These). Vielleicht war Favre mit Götze zufrieden und wollte den (fitten) Alcacer in der Jokerrolle (xEr hält das für möglich).

Ich finde man kann für beide Varianten argumentieren. Keiner hat genug Einblick um das wirklich bewerten zu können. Vielleicht hast du Recht. Ich finde einfach, dass die Lage nicht so eindeutig ist wie du tust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben