BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Goldschopfpinguin

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Laut Simon Johnson vom Evening Standard würde Schürrle heute Gespräche mit einem namentlich unbekannten PL Team führen.

Ich tippe mal auf Crystal Palace, Newcastle oder Southampton.

EDIT: Bild Reporter Sebastian Kolsberger bestätigt die Meldung. Nennt aber auch keinen Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Wenn du dir Mühe gibst und mal auch eine Begründung lieferst ist das lesenswert, aber diese Art von Postings braucht doch kein Mensch o_O


1. Welche Argumente hast du denn für die These angeführt?
2. Ein Smiley ist nur eine Reduktion einfacher Gedanken/Behauptungen/Gefühle. Reduktion ist stilistisch in der Regel oberstes Gebot. Inhaltlich hat er kaum weniger geboten als die These.
3. Will ich trotzdem gern auch abenteuerlichen These sachlich entgegentreten:

- Götze hat eine viele bessere Technik
- Götze ist körperlich stärker
- besitzt mehr Spielintelligenz
- ist durch genannte Fähigkeiten flexibler

Ich hoffe ich muss jetzt nicht noch nen mathematischen Beweis für seine Eigenschaften liefern. Ansonsten gern Testkick bei ca. Minute 2/3 Götz zuschauen, wie er auf der linken Seite erst den Ball vorzüglich abtropfen lässt und direkt danach noch nen Pass spielt.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Ok ok ihr Jammerköppe, Rode noch, S + ZDM holen und 433/4231 könnte sehr gut funktionieren.

z.B.:

--Götze--Delaney-- ----Kagawa--- oder auch sowas vlt.: ---Reus---
-------ZDM-------- ZDM--Dahoud -------------------- Delaney--Burnic
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
- Götze ist körperlich stärker

Insofern er Kagawa umhauen könnte vielleicht. Sein Körper ist ja seine größte und maßgebliche Schwäche, wie kann er da körperlich stärker sein? Wenn dann im Sinne von "robuster". Kagawa ist schneller, dynamischer, stärker im 1vs1 und hat mehr Zug zum Tor. Götze kann man hingegen ein besseres Passspiel, Übersicht und Ballbehandlung attestieren. Wobei Kagawa in all diesen Punkten ebenfalls keine Graupe ist, weshalb es für Götze schwierig sein dürfte, im Vergleich zum Japaner einen tatsächlichen Mehrwert für die Mannschaft darzustellen.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
1. Welche Argumente hast du denn für die These angeführt?
2. Ein Smiley ist nur eine Reduktion einfacher Gedanken/Behauptungen/Gefühle. Reduktion ist stilistisch in der Regel oberstes Gebot. Inhaltlich hat er kaum weniger geboten als die These.
3. Will ich trotzdem gern auch abenteuerlichen These sachlich entgegentreten:

- Götze hat eine viele bessere Technik
- Götze ist körperlich stärker
- besitzt mehr Spielintelligenz
- ist durch genannte Fähigkeiten flexibler

Ich hoffe ich muss jetzt nicht noch nen mathematischen Beweis für seine Eigenschaften liefern. Ansonsten gern Testkick bei ca. Minute 2/3 Götz zuschauen, wie er auf der linken Seite erst den Ball vorzüglich abtropfen lässt und direkt danach noch nen Pass spielt.

Götze fehlt einfach die Dynamik um wieder internationale Klasse zu erreichen.
Der Götze vor dem Bayernwechsel war damals schon ein Spieler mit Weltklasseniveau. Den wird es aber nie mehr geben. Stell dir den heutigen Götze mal in Klopps Pressingsystem vor. Der würde lieber wieder auf Nelson Valdes setzen...^^

Ein Stürmer, ein kreativer RA und eine Kante für die 6, dafür Schü und Rode weg + ein paar Leihen und für den Moment wäre alles gut.
Nächstes Jahr dann Sahin, Schmelle, Pischu, Götze und Kagawa weg und der Umbruch wäre komplett.
Schade um die letzten verdienten Spieler, aber irgendwann ist eine Generation halt auch mal durch...
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Götze fehlt einfach die Dynamik um wieder internationale Klasse zu erreichen.
Der Götze vor dem Bayernwechsel war damals schon ein Spieler mit Weltklasseniveau. Den wird es aber nie mehr geben. Stell dir den heutigen Götze mal in Klopps Pressingsystem vor. Der würde lieber wieder auf Nelson Valdes setzen...^^

Ein Stürmer, ein kreativer RA und eine Kante für die 6, dafür Schü und Rode weg + ein paar Leihen und für den Moment wäre alles gut.
Nächstes Jahr dann Sahin, Schmelle, Pischu, Götze und Kagawa weg und der Umbruch wäre komplett.
Schade um die letzten verdienten Spieler, aber irgendwann ist eine Generation halt auch mal durch...

Götze hat auch in München 1,5 Jahre sehr sehr gut gespielt.
Ich brauche auch gar keinen Weltklasse-Götze von Anno XY, mir reicht, wenn er besser spielt als die anderen bzw. ist das seine Berechtigung zu spielen.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Schön war auch die Aussage, dass Götze ja "nur" wieder so gut werden muss, wie er vor dem Bayern-Wechsel war und er sogar das Potenzial besitzt, sich zu damals nochmals steigern zu können. Die These ist in etwa so haltbar, wie als wenn man behaupten würde, Ribery und Robben könnten nochmal an alte Glanzzeiten anknüpfen und sogar noch besser werden.

Bleibt echt zu hoffen, dass es bei Schürrle nicht am Gehalt scheitert^^

Am meisten freue ich mich auf Sancho. Die Chancen, dass er durch die Decke geht, stehen nicht soo schlecht.

2 Spieler kurz vor der Zwangsrente
1 Spieler im "besten" Alter

völlig vergleichbar. :gitche:
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Insofern er Kagawa umhauen könnte vielleicht. Sein Körper ist ja seine größte und maßgebliche Schwäche, wie kann er da körperlich stärker sein? Wenn dann im Sinne von "robuster". Kagawa ist schneller, dynamischer, stärker im 1vs1 und hat mehr Zug zum Tor. Götze kann man hingegen ein besseres Passspiel, Übersicht und Ballbehandlung attestieren. Wobei Kagawa in all diesen Punkten ebenfalls keine Graupe ist, weshalb es für Götze schwierig sein dürfte, im Vergleich zum Japaner einen tatsächlichen Mehrwert für die Mannschaft darzustellen.

Dann kennst du den Spieler eben schlecht. Götze kann nen Ball extrem gut behaupten, weil er die Technik und den Körper dazu hat.
Passspiel, Ballbehandlung und Übersicht sind jetzt nicht gerade die unwichtigsten Fähigkeiten, die ZM mitbringen sollte.....
Ich erwähnte bereits, dass man über ihn in einer offensiveren Rolle diskutieren kann und nen Kagawa dort für fähiger halten mag.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.645
Punkte
113
Ort
Country House
Götze und Kagawa verarbeiten den Ball ganz anders. Kagawa weiß um seine Espenlaubigkeit und versucht sehr schnell den Ball seitlich wegzulegen und Distanz aufzunehmen. Götze benimmt sich eher Lewandowski-esque, verarbeitet auf dem Bierdeckel und schiebt den Arsch raus. Ich finde nicht, dass man auf Basis dieser Skills von besser oder schlechter sprechen kann. Es gibt Situationen in denen Kagawa's Verhaltensweise besser funktioniert. Götze fehlt halt völlig der 1st Step. Wir wünschen uns alle eine verbesserte Spritzigkeit :) Aber im Prinzip bin ich auch im Götze-Camp, da er tatsächlich das höhere Potenzial hat. Nur sind in seinen Leistungen noch größere Löcher als bei Kagawa. Und über allem schwingt die Schilddrüse.

PS: Danke für die Ausführung. Ich sehe nicht den Mehrwert von Einzeilern. Das Forum hier hat zum Glück die Tendenz zum Absatz.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.645
Punkte
113
Ort
Country House
Ich wollte mal den aktuellen Stand skizzieren und vorab bewerten… ist natürlich mitten in der Transferphase und mit wenig Testspielen schwierig, aber ich fand irgendwie der Zeitpunkt sei trotzdem gut (und außerdem bin ich aus dem Urlaub zurück :) ).

TW

Bürki / Hitz / Oelschlägel

Da wird nichts mehr passieren. Bürki wird zum Start wahrscheinlich Nr 1, Hitz ist ein solider Backup. Wir alle hoffen aber auf eine Premiumlösung im nächsten Jahr.

TW-Fazit: Guter Ersatz für Weidenfeller. Mehr nicht.

RV

Piszczek / Hakimi / Toljan

Da wird auch nichts mehr passieren. Vielleicht, falls Toljan noch geht. Ich kann zu Hakimi leider nichts sagen, aber hoffe, dass zumindest ein paar solide Spiele drinsitzen, wenn Pische mal Pause macht (und die braucht er dringend). Genau wie bei TW hoffen wir hier noch auf einen langfristigen Ausblick mit internationalem Niveau.

IV

Akanji / Diallo / Toprak / Zagadou

Wenn da noch was käme, wären alle überrascht. Im Gegensatz zu TW und RV haben wir in dieser Position aber nun tatsächlich mal die Möglichkeit nächste Saison einen Blick in die Zukunft zu bekommen. Die vier Spieler sehen vielversprechend aus.

LV

Schmelzer / Guerreiro

In der Theorie passiert hier auch nichts mehr. Und in der Theorie haben wir mit Guerreiro schon vor zwei Jahren den Ausblick in die Zukunft bekommen. Passiert ist nichts, außer einem Guerreiro der mehr Lust auf Nationalmannschaft als auf den BVB hat.

Und Schmelzer hat ohne Binde hoffentlich wieder die Möglichkeit, seinen eigentlichen Fähigkeiten entsprechend zu spielen und versucht nicht mehr zu tun. In der Praxis glaube ich aber noch nicht so ganz, dass Guerreiro unsere langfristige Lösung sein kann. Zu wenig stabil wirkt er und sollte er a) bleiben und b) gut spielen, geht er sofort irgendwo anders hin. Zeitpunkt jetzt steht aber LV und damit auch alle Defensiven. Jeder Transfer wäre eine Überraschung.

Abwehr-Fazit: Besser als letzte Saison, aber die Außen sind nur Durchschnitt.

ZMF I (6er, Zweikampfstarker 8er)

Delaney / Weigl / Sahin / Rode / Burnic

Delaney wurde hier sehr kritisch beäugt. Aber nicht, weil er nicht gefällt, sondern weil er sinnbildlich für die Ambition unseres Vereins ist. Wir haben halt den 8er der Dänen und nicht den der Franzosen geholt (wirtschaftlicher Realismus mal Außen vor). Dennoch sticht Delaney in der obigen Liste heraus. Der Mann hat Athletik, ist stark in der Luft und kann auch mal aus 20 Metern Gefahr ausstrahlen.

Hier könnte auch noch was passieren. Sahin war in Gesprächen und die wenigsten würden einem Abgang hinterherweinen. Er bekäme ein großes Abschiedsspiel und keiner wird über die letzten zwei Jahre sprechen, wenn etwas Zeit vergeht. Aber die Weigl-Verletzung wird letztendlich dafür sorgen, dass ihn seine Rolle als einziger "deep lying playmaker" in Dortmund verbleiben lässt. Rode ist ein einziges Fragezeichen. Obwohl ihn Tuchel wohl gewünscht hat, wurde er schnell aussortiert und war dann immer verletzt. Das Pulgar-Gerücht deutet aber daraufhin, dass Favre wohl auch keine Zukunft für Rode in Dortmund sieht. Burnic ist noch nicht von Belang, vielleicht niemals.

ZMF II (Kreativer 8er, 10er)

Götze / Kagawa / Dahoud / Gomez

Ich bin hier weniger kritisch mit Götze als andere. Zurecht in Bezug auf die vergangene Hinserie, aber die Rückrunde war eine Katastrophe. Offensichtlich waren Stöger und Götze aber auch keine Freunde.

Kagawa ist dagegen stabil. Wir wissen was wir an ihm haben. Wenn er Vertrauen bekommt, dann wird er nach einer gewissen Zeit des Einspielens gute Dienste leisten. Aber er ist häufiger verletzt und schwach von der Bank. Das eint ihn mit Götze und macht die Rotation im OMF zum Problem. Beide sind theoretisch unseren Ansprüchen angemessen, aber bis der Hase läuft, dauert es.

Dahoud wiederum hat noch nie zwei Spiele in Folge gezeigt, dass er hier angekommen ist. Alles überhastet. Ich hoffe, Favre gibt seinem Spiel Ordnung und er selbst verbessert sein Kurzpassspiel (ja, im Ernst, seine Standard-Pässe sind Müll). Gomez ist Zukunft.

ZMF-Fazit: Schwachstelle, weiterhin. Teilweise wegen dem Material, teilweise wegen den nicht belastbaren Spielern. Aber Delaney fixt zumindest den eklatantesten Mangel an unserem Spiel, Körperlichkeit. Ich weiß aber im Ernst nicht, wer Delaney ersetzen soll, wenn er mal nicht spielt. Das alleine zeigt schon das absurde am Kader der letzten Saison. Man holt Delaney und trotzdem scheint das DMF "dünn".

RA

Pulisic / Wolf

Wolf verdient anscheinend obszön, aber kostete kaum Ablöse. Das ist schön für ihn, schlecht für Frankfurt und hoffentlich okay für unseren Mannschaftsfrieden. Er bringt auch Körperlichkeit mit, aber ist kein Kopfballspieler, eher dynamisches Kontermonster. Flankt wenig, gut für Favre.

Pulisic kennt man, aber hoffentlich wird er nun den nächsten Schritt machen. Er dürfte im System Favre eine sehr wichtige Rolle einnehmen und neben 1gg1- auch Kreativspiel zeigen.

LA

Reus / Sancho / (Schürrle) / Bruun Larsen

Schürrle in Klammern. Wir hoffen auf den Abgang! Reus und Sancho sind eine edle Kombination auf links. Reus kann auch im 4-4-2 nach ganz vorn oder im 4-2-3-1 den 10er geben. Bruun Larsen könnte ein paar Einsätze bekommen, falls nicht noch ein Zugang für Außen kommt, denn hier sind wir nun nicht mehr dick besetzt.

Winger-Fazit: Könnte die Stärke des Kaders sein, aber RA ist ein Fragezeichen und hängt stark von der Weiterentwicklung Pulisic’s ab, der letzte Saison ein paar Hänger hatte.

MS

Philipp / Isak

Das kann’s noch nicht gewesen sein, oder? „Keine verrückten Sachen machen“ muss hoffentlich nicht bedeuten, dass man gar nichts mehr macht. Aber sollte das unsere MS-Rotation sein, dann nur, wenn Isak einen riesigen Schritt gemacht hat. Das muss Favre nun bewerten. Philipp selbst ist kein Schlechter und man kann verstehen, weshalb Dortmunder ihn auf MS sehen, nachdem man die Entwicklung von Aubameyang gesehen hat. Und Immobile könnte ein Lookalike für Philipp sein. Aber seine besten Spiele hatte er auf Links… (8 Scorer in 12 Spielen von Beginn an) und ich habe das Gefühl, dass er zwar auch „automatic“ am ersten Pfosten ist, dass er aber wirklich stark beim schnellen Einrücken als Hintermann Richtung zweiten Pfosten ist.

MS-Fazit: Nene, wir brauchen diesen zusätzlichen Stürmer oder Isak steht vor einer Breakout-Season.

Gesamt-Zwischenfazit: gute Abgänge mit Sokratis, Castro, Durm, Weidenfeller. Yarmolenko ist mission unaccomplished. Guter Ausblick in der IV, mehr Struktur im DMF, aber noch das große Fragezeichen MS. Und man würde sich einen Rode-Kanté-Swap wünschen ;) Denn Status jetzt hat das Management 50 Millionen investiert. Das Budget lag mal bei 80. Dazu gab es solide Ablösen für Sokratis und Yarmolenko. Also müsste noch was in der Kriegskasse sein. Nach Adam Riese ca. 50 Mios ;)


Meine Stammelf für den Favre-BVB ohne weitere Änderungen:

Bürki - Piszczek / Diallo / Akanji / Guerreiro - Delaney / Dahoud / Götze - Pulisic / Philipp / Reus

edit: Zusatz beim ZMF-Fazit

edit: Zusatz Gesamtfazit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Goldschopfpinguin

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
AS berichtet, dass der BVB 18 Millionen für Diego Rico (Linksverteidiger/25 Jahre) von CD Leganes geboten hätte.
Über den Spieler an sich und dessen Stärken/Schwächen weiß ich überhaupt nichts.
Insgesamt ist das ganze relativ schwierig zu bewerten.
Ich würde dem Gerücht jetzt nicht allzu viel Glauben schenken, aber unmöglich ist es aufgrund von Guerreiros nicht allzu gutem Ruf beim Vorstand sicherlich nicht.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
2 Spieler kurz vor der Zwangsrente
1 Spieler im "besten" Alter

völlig vergleichbar. :gitche:

Ist es individuell nicht sehr unterschiedlich, wann Spieler im besten Alter sind? Sportlich gesehen, scheint Götze sein bestes Alter bereits mit Anfang 20 gehabt zu haben, wo hingegen Ribery und Robben erst mit Ende 20, Anfang 30 ihr Leistungsmaximum erreichen konnten. Alle sind zeitlich gesehen in etwa gleich weit von ihrer "Prime" entfernt und ganz unabhängig vom Alter ist es doch recht unstrittig, dass die genannten jemals wieder so gut sein werden.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.344
Punkte
113
WAZ beruft sich dabei sogar auf eigene Informationen. Interessant... Würde mal so gar nicht ins normale Beuteschema passen, aber die WM war wirklich gut und Paulinho hat gezeigt, dass sowas funktioniert. Müsste halt ordentlich auf Gehalt verzichten...

Zu Schürrle schreibt die BILD folgendes:
Neben Crystal Palace soll es einen weiteren Interessenten für den BVB-Rekord-Transfer (kam 2016 für 30 Mio aus Wolfsburg) geben. Schon im Winter hatte er Angebote, musste wegen des Aubameyang-Abgangs zu Arsenal aber bleiben.

Das hat sich inzwischen geändert! Vor zwei Wochen hat Dortmund ihm signalisiert, dass er sich anderweitig umschauen kann.

Im Rahmen der USA-Tour gab‘s ein weiteres Gespräch mit Trainer Lucien Favre (60) und Sportdirektor Michael Zorc (55).

Zorc: „Wir haben mit ihm die Situation besprochen und ihm erklärt, dass wir auf seiner Position sehr viele Optionen haben, dass die Planungen in eine andere Richtung gehen.“

Danach flog Schürrle, der noch einen Vertrag bis 2021 hat und verkauft werden soll, von Chicago zurück nach Deutschland – und wohl weiter auf die Insel...

Tippe auf Leicester als Mahrez-Ersatz...
:clown:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben