BVB 19/20 - Von Zögerli zu Vollgas? Jahr #2 des Neuaufbaus


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Also Schmelzer als LIV? Hummels Mitte und Can RIV und Piszczek auf die Schiene? Dürfte wohl die einzige Bastelaktion sein, um bloss nicht auf Balerdi oder Morey setzen zu müssen.
Viererkette geht auch noch ohne Morey und Balerdi. Sogar in Extremvariante mit Schmelzer/Schulz als LV und Rapha wird vorgezogen. :LOL:

Balerdi spielt nicht, da leg ich mich fest. Es gab bisher so oft die Möglichkeit ihn mal reinzuwerfen, passierte nie. Da wird das erste Mal sicher nicht in Leipzig nach einer Heimniederlage gegen Mainz sein. Morey schließ ich mal nicht aus durch den Akanji-Ausfall. Mit Akanji wäre ich mir sicher gewesen, dass Piszczek einfach vorrückt. So bleibt ja nicht viel über wenn man im System bleibt.

Es fragt aber auch einfach keiner der Idioten bei der PK nach (ja, ich habs mir angesehen, kein Bock auf Prüfungsvorbereitung :D). Da wird lieber zum 100. mal gefragt ob Platz 2 jetzt das Ziel ist. Einfach fragen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist das Favre sagt, wir haben einige Möglichkeiten, wir müssen sehn. Dann frag ich halt mal Zorc nach den Perspektiven der beiden Spieler, die jetzt wenigstens Einsätze bekommen haben und ob die Ausfälle von Hakimi oder Akanji nicht mal ne Möglichkeit wären, sie mit einem Startelfeinsatz zu belohnen. Der könnte natürlich sagen, ist die Aufgabe vom Trainer, aber das macht er normalerweise nicht. Vielleicht sagt er was gehaltvolles.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Zagadou ist übrigens mit nach Leipzig geflogen :eek: Das bringt natürlich noch ne neue Note ins Spiel "Aufstellung ohne Morey und Balerdi" rein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 233

Guest
So und nun? Wie sieht es mit Jadon Sancho aus?

Sein letztes ereignisreiches Spiel war gegen Paderborn. Danach ist seine Kurve stark abgeflacht: Glaubt ihr wirklich an einen Sommer Abgang? Oder denkt ihr, dass er noch ein weiteres Jahr sich Favre und Co. Geben wird?

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da nichts vor August passieren wird. Glaube Manchester will auch erstmal die Saison zu Ende spielen. Kann natürlich sein, dass Sancho Abgang erst im September erfolgen wird, kurz bevor die neue Saison 20/21 beginnt, so wie damals Demebeles Abgang. Wenn ich mich recht erinnere, ist der auch erst kurz vor Transfer Closing im August gewechselt.

Ich habe aktuell KEINE Argumente dafür, dass Sancho in Dortmund bleiben wird. Außer die finanzielle Corona-Überschattung, sehe ich keinen sportlichen Grund, der ihn noch in Dortmund hält. Eure Meinung?
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Wenn einer das Geld für Sancho trotz Corona zur Verfügung hat auf der Insel, wird er einen Wechsel forcieren.
Sollten jedoch zu niedrige Angebote kommen, dann hoffe ich, dass er seinen Vertrag um ein Jahr verlängert.
Für letzteres + motivierter Sancho für sein letztes BVB Jahr würde ein frischer Trainer + Jude Bellingham glaub ich gut tuen.

Hakimi sollte man unbedingt halten wenn irgendwie möglich, wenn nicht mach ich mir mit Morey weniger Gedanken in Sachen kompensieren als bei einem Sancho Abgang.

Müssen wir eigtl. Schürrle nochmal ertragen oder denkt ihr wir werden ihn wieder durch Leihe nach Pusemuckl los?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Ich hab im letzten Jahr mit der Akte Sancho eigentlich schon so gut wie abgeschlossen - dann kamen der Haaland-Hype, ein kleiner sportlicher „Höheflug“ und die Hoffnung auf zumindest ein gemeinsames Jahr der beiden Jungs stieg ein ganz kleines bisschen. Dann kam leider PSG, Bremen und Co.

Jetzt plötzlich die Corona-Situation. Das könnte vielleicht wirklich noch einmal die entscheidende Wende sein, die man ggf. zusätzlich mit einem Trainerwechsel (je nachdem wie gut Jadon wirklich auf Favre zu sprechen ist), „Kleinigkeiten“ wie einer Jude-Verpflichtung und/oder dem ein oder anderen finanziellen Zugeständnis (im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten) noch anstoßen könnte.
Vielleicht spielt auch die verschobene EURO eine kleine Rolle in den Plänen der Sancho-Seite.
Noch einmal Fabelstats in der Bundesliga auflegen, mit den jungen Löwen die Euro aufmischen und dann unter vielleicht etwas „normaleren“ Umständen im nächsten Sommer wieder (eher) die ganz dicken Zahlen am Verhandlungstisch auspacken können. Keine Ahnung was die PL-Klubs raushauen können, auch die Engländer werden die Situation (zumindest ein bisschen) spüren.

Am Ende des Tages liegt es wohl wie immer an Sancho bzw. seinem Verhalten. Sehr viel Glaskugel/Konjunktiv/Hobbypsychologie, die Hoffnung hab ich zwar noch nicht ganz aufgegeben...

... aber Gleiches gilt halt auch für Poch‘s Deutschkurs-Teilnahmen - in den letzten Monaten ganz einfach via Skpe und Privatlehrer.

:saint: :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.589
Punkte
113
Ort
Country House
Dazu kommt vielleicht noch, dass Jadon nach Corona deutlich weniger Werbung für sich machen konnte. Seine außerirdische Production ist jedenfalls recht irdisch geworden (nach Understat):

Jadon Sancho vor Corona: 29 Scorer in 26 Spielen
Jadon Sancho nach Corona: 4 Scorer in 7 Spielen (drei Tore dabei gegen den Tabellenletzten bei einem 6:1)

Oder anders ausgedrückt, er hat vor Corona doppelt so häufig pro Spiel gescored.

Und natürlich ist durch Corona weniger Geld im Markt und plötzlich sind die Aussichten auf die Höhe von Ablösesummen und Handgelder ebenfalls etwas irdischer.

Wenn er sich dazu aufraffen kann, noch ein Jahr bei uns zu spielen, dann stehen die Chancen nun auch deswegen besser.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Ich denke, es hängt am Ende komplett von Dortmunds Vorstellungen bezüglich der Ablöse ab. United will ihn unbedingt, der muss da auch keine Werbung mehr für sich machen ;)

Ich sehe das aus United-Sicht recht entspannt. Wenn man Sancho holt, freue ich mich wahnsinnig, dass man einen jungen Ausnahmespieler bekommt, der ein riesiges Teamneed erfüllt. Und wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter. Habs ja schon öfter geschrieben, man hat auch andere Lücken im Kader, die gestopft werden müssen. So oder so, ich sehe in Corona durchaus die Chance, den Abstand auf die Top 2 ein bisschen zu verringern, wenn man jetzt ein bisschen Geld in die Hand nimmt. Bei Chelsea scheint man ja der gleichen Meinung zu sein.

Bieterkrieg sollte es eigentlich keinen geben, wenn er auf die Insel will. Ich sehe da United eigentlich als einzige realistische Option: Liverpool hat schon bei einem Werner finanziell abgewunken, zurück zu City wird er kaum gehen und Chelsea hat für Werner und Ziyech schon 93 Millionen in die Offensive gesteckt ... die werden die restliche Kohle wohl anders investieren. Bei United ist gegenseitiges Interesse definitiv da, laut Romano ist es ja nur eine Frage der Ablöse, nicht des Interesses.

Ich hoffe am Ende des Tages ( :clowns: ) nur eines: dass sich die Sache nicht allzu lang rauszögert. Aber da bin ich skeptisch ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Also Sancho braucht alles, aber bestimmt keine Werbung mehr für sich zu machen. Ein paar irdische Spiele während einer Pandemie haben 0 Gewicht bei einem Spieler seiner Kategorie, der letztes Jahr eigentlich den Golden Boy hätten gewinnen müssen und dieses Jahr gewinnen wird bzw. muss.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Wow... bei so viel „Kram“, Links und Einzeiler, die hier täglich umherfliegen - werde ich für eine doppelte Phrase gelyncht. Die Zeiten haben sich wirklich verändert...

Jetzt hab ich es aber editiert und ihr seid plötzlich die Doofen, nächstes mal lieber direkt zitieren...
:p:saint:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wow... bei so viel „Kram“, Links und Einzeiler, die hier täglich umherfliegen - werde ich für eine doppelte Phrase gelyncht. Die Zeiten haben sich wirklich verändert...

Jetzt hab ich es aber editiert und ihr seid plötzlich die Doofen, nächstes mal lieber direkt zitieren...
:p:saint:
Ich darf daran erinnern, dass angezeigt wird, dass der Post editiert wurde.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass es am Ende nur auf United rausläuft. Jedes (englische) Team welches nicht zumindest den Versuch startet Sancho zu verpflichten und ein Angebot abgibt, macht imo einen grossen Fehler. Ich würde ihn auch verdammt gerne bei Bayern sehen. Und Sancho ist nicht Werner, mit dessen Verpflichtung Chelsea schon gut vorgegeben hat in welche Richtung es finanziell gehen wird - Corona hin oder her. United würde imo gut daran tun nicht lange zu verhandeln und Dortmund +/- das zu geben was sie wollen (was sicher auch schon Corona angepasst ist, da der BVB wohl auch noch Geld mit ihm machen will). Denn seien wir ehrlich, sportliche Argumente hatte United eher weniger in letzter Zeit (für einen Spieler seiner Klasse).
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.870
Punkte
113
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass es am Ende nur auf United rausläuft. Jedes (englische) Team welches nicht zumindest den Versuch startet Sancho zu verpflichten und ein Angebot abgibt, macht imo einen grossen Fehler. Ich würde ihn auch verdammt gerne bei Bayern sehen. Und Sancho ist nicht Werner, mit dessen Verpflichtung Chelsea schon gut vorgegeben hat in welche Richtung es finanziell gehen wird - Corona hin oder her. United würde imo gut daran tun nicht lange zu verhandeln und Dortmund +/- das zu geben was sie wollen (was sicher auch schon Corona angepasst ist, da der BVB wohl auch noch Geld mit ihm machen will). Denn seien wir ehrlich, sportliche Argumente hatte United eher weniger in letzter Zeit (für einen Spieler seiner Klasse).

Wer soll United denn in die Quere kommen? @Max Power hat die Situation doch richtig beschrieben
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wer soll United denn in die Quere kommen? @Max Power hat die Situation doch richtig beschrieben

Na ja, dass beispielsweise Liverpool bei Werner finanziell abgewunken hat, hat noch lange nicht zu bedeuten, dass man es bei einem Sancho nicht versuchen wird. Vllt hat man bei Werner auch nur abgewunken, weil man in Sancho investieren will. Wie gesagt, Sancho ist nicht Werner. Letzteren wollte man nichtmal für 40 Mio in München sehen. Und auch Chelsea hat neben den getätigten Transfers natürlich weiterhin die Möglichkeiten auch noch Sancho zu verpflichten. Wer weiss was da auch noch City macht, vllt bewegen sich nochmal beide Positionen. Für mich ist Sancho stand heute der kommende englische Superstar. Dazu das grösste Talent im Profifussball der in der Buli links und rechts Rekorde bricht. Ich glaube nicht, dass für dieses Kaliber die gleichen Analysen hinsichtlich Need etc. gelten wie für andere Spieler gelten sollten. So einen nimmst du eigentlich wenn du das Geld dazu hast bzw. er zu einem Wechsel bereit ist. Ich will es mal so sagen, wenn ich als Trainer eines Top 6 Teams in England erfahren würde, dass Sancho zu einem Wechsel grundsätzlich bereit wäre, es aber an 50, 60 Mio oder so scheitert, würde ich das Management bitten hier alle Hebel in Bewegung zu setzen und die Differenz anderweitig aufzutreiben. Dazu kommt eben dazu, dass United hier überhaupt nicht im Gespräch wäre, wenn Sancho nicht Engländer wäre und nach Hause zurück kommen wollen würde. Die Chance würde ich mir aus United Sicht nicht wegen ein paar Mio +/- nehmen lassen... nachdem man die letzten Jahre massiv Geld verpulvert hat ohne dass gross Erfolge dabei raus kamen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.765
Punkte
113
Ich denke bei Sancho hängt vieles davon ab ob dieser Sommer richtig fahrt aufnimmt.
City würde ich nicht aus der Sancho Verlosung rausnehmen. Wer weiß was da die Münchner bezahlen um Sane zu bekommen.
Silva hört doch auch bei City auf?
Wer weiß wie die Finanzen in Spanien oder bei den Scheichs aussehen...
Hoffe nach wie vor auf Verlängerung + 1 Jahr + ein Neuer Trainer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben