BVB- Rüstet Trotz Schulden auf - Thread 06/07


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Mantis schrieb:
Mantis, der bereut seine Dauerkarte gekauft zu haben und stinksauer ist! :teufel:

Wegen einem Trikot ? :skepsis:


Tradition ist overrated und überholt, was interessiert mich bei einem Fußballspiel 2006 Tradition ? Spiel gut, Laune gut. Spiel schlecht, Laune schlecht.
Und inwiefern ein Trikot diese Rechnung beeinflußt ?
Mal ganz abgesehen davon, dass es mir gefällt :p
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Der BVB soll guten Fussball spielen, das ist aller Wichtigste.
Und am auch noch Erfolgreich...

Das neue Trikot? Ist doch ganz cool, mal was neues, sind modisch aus...
Deswegen muesst ihr doch nicht ause dem Club austreten, werdet doch nicht immer gleich untreu.
Glaubt mir wenn ihr euch erstmal dran gewoehnt habt wer ihr es ganz gut finden.
 

MURUK

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Ort
Kaufbrooklyn
Mantis schrieb:
Endlich mal wer ders anspricht! Wenn wir nich ganz schwer aufpassen und was machen nimmt das ganze Bald Austria Salzburg Ausmaße an ( für die Leute denen das was sagt... )

Ich kann mich meinen 3 Vorrednern nur anschließen. Das ist so lächerlich, aus was für Lapalien Probleme und Traditionsbrüche gemacht werden. Ich bin Fan des BVB 09. Nicht des des Namens "Westfalenstadion", nicht der Trikots. Nur um mal ordentliche Relationen zu schaffen: Zu Insolvenz-Gefahr-Zeiten stand mal der "FC Dortmund" im Raum. Dann hätte ich mir einen neuen Verein gesucht. Aber einem ordenltichen Fan sind so Peanuts egal. So lange sie die Borussia bleibt, ist doch alles im Lot.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Schon mal was von "Wehret den Anfängen" gehört?

Klar jetzt hält sichs noch im "Rahmen":rolleyes: und für den Otto-Normalo ist das sicher auch egal nur wird mir von all diesen Managern der "Identifikationswert" den ein Verein hat unterschätzt. Klar wenns gut läuft ist es egal ob man im Playmobilstadion unter "T-Mobile Dortmund" in Magenta aufläuft. Da werden sich schon genügend "Kunden" finden lassen die das mitmachen und noch geil finden. Aber was passiert wenn dieses Experiment wieder erwartet in die Hosen geht? Der Verkauf von Stadionnamen, ein neues modisches Trikot das alles sind nur bequeme Massnahmen die begangenen Fehler und Misstände auszubaden. Eine langfristige Lösung kann das jedenfalls nicht sein. Und man muss schon aufpassen, dass man nicht zwecks Überbrückung einer Misere die Identifikation mit dem Verein gänzlich zerstört. In Dortmund ist man noch nicht so weit (wobei der Stadionname den echten Fans wohl ziemlich weh tun wird). Austria Salzburg sollte aber eine warnendes Beispiel schein. Irgendwann ist dann mal alles verkauft und dann muss halt auch der Namen her. Manchen mag das egal sein denn "was interessiert mich schon Tradition". Auf diese Leute wird der Verein jedoch nur in guten Zeiten zählen können, in schlechten Zeiten sind die weg. Der BVB hatte eine schlechte Periode hinter sich und trotzdem 70'000+. Dieses "Kapital" sollte man nicht fahrlässig riskieren.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ich weiß nun nicht wo beim (Heim)Trikot das Problem ist. Es wurde keine Farbe geändert, lediglich Streifen wurden gemacht. Das ist in all den Jahren doch ne durchaus gängie Praxis gewesen. Sehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Hätte viel eher nen Aufschrei verstanden, als Werder letztes jahr diese hässlichen Grün-Orange-Dinger da eingeführt hat. Die haben früher auch mal grün weiß gestreift gespielt. Warum regt sich dann keiner Auf, wenn die Bayern mal in schwarz oder gold:clown: auflaufen?
Die Geschichte mit den Stadiennamen ist bedauerlich, aber nunmal leider Usus. Und wenn im Falle von Dortmund so etwas dazu hilft, dass der Verein nicht vor die Hunde geht, dann schluck ich das als Fan auch.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
@cweb

ich gebe dir im großen Ganzen recht. Allerdings ist der Grad zwischen Wahrung der Tradition und Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit zum Teil recht schmal denke ich.
ich sage jetzt einfach mal das die Situation in Dortmund nicht viel anders ist als in anderen Vereinen bzw noch relativ gut. Neben meine Orange-Beispiel Bremen fällt mir jetzt zum Beispiel ein, das Chievo zB Dank ihres Sponsors zum Szarts des Film Anaconda mal in Schlangenmuster Trikots aufliefen.
Oder man nehme das Beispiel Karlsruhe wo sich der Sponsor EnBW massiv in die Führung einmischte um einen Trainer Kandidaten aus dem Spiel zu drängen.
Positiv für Dortmund könnte das Beispiel Florian Homm sein, der nach nur einer Woche sich als groer Diktator aufspielte, schon vom FC Dortmund sprach und einer seit 30 Jahren für Dortmund tätiger Person sagen wollte was ein echter Borusse sei. Das könnte ein schönes Beispiel dafür sein welche Zustände hier unter Umständen hätten auftreten können.

ich denke nachwievor das die Vorderung nachd er Rückgabe der Dauerkarte wegen des Trikots doch sehr übertrieben ist.
Mir persönlich gefällt es auch nicht, aber trotzdem würde ich deshalb niemals von der Borussia abkehren. Auch weil ich jetz noch vertrauen in die Führung habe.
Bei Salzburg zB sind sie aber denke ich zu weit gegangen. Allerding ist Österreich dort auch im ganzen ein negativ Beispiel. Ich sag nur Josko Fenster Ried, Austria Mange, Puntigamer Graz oder Superpfund Pasching.
Ich wüßte jetzt ehrlich gesagt nicht in welcher anderen Europäischen Liga auf dem Nivaeu das solche Ausmaße hat. in sofern kann man die Österreichische Liga nur bedingt als Vorläufer eine gesamt Fußballerischen Entwicklung ansehen.

Nebenbei find ich es schön das du als relativ neutraler auch in diesem Thread rumstöberst und eine Meinung vertrittst.

mal wieder zum Fußball:

Dortmund gewann 6:2 bei Union Berlin:

BVB: Meier - Degen (73. Saka), Brzenska, Wörns (46. Hünemeier), Dede - Kruska - Kringe (73. Ricken), Sahin - Pienaar (73. Tyrala) - Frei (56. Amoah), Smolarek (81. Amachaibou). Tore: 0:1 Kringe (4.), 0:2 Kringe (11.), 0:3 Frei (40.), 1:3 Benyamina (43.), 1:4 Smolarek (53.), 1:5 Kringe (60.), 1:6 Amoah (62.), 2:6 Benyamina (68.).

Weiß jemand was mit Metzelder los ist? Er wird im Bericht auf www.bvb.de nicht als verletzt gemeldet. Es wäre verdammt schade wenn er trotz der guten WM weiterhin hinter Brzenska steht.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Chievo in Schlangentrikots, wann denn? Mein Gott muss das beschissen ausgesehen haben. Chievo muss sich aber auch nicht um die Identifikationsfrage kümmern, haben ja keine "storia".

Der BVB ist einem Schweizer natürlich seit der Zeit von Chappi ein Begriff. Und jetzt spielen ja mit Degen und Frei zwei neue bei Euch. Wenn ich mal nach Deutschland ein Fussballspiel schauen gehe (war bisher bei Stuttgart-Kaiserslautern) dann Dortmund und evtl. noch Frankfurt.

Hoffe auf eine erfolgreiche Saison füe Euch und dass der Frei mal wieder zeigt was er eigentlich könnte.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
cweb schrieb:
Chievo in Schlangentrikots, wann denn? Mein Gott muss das beschissen ausgesehen haben. Chievo muss sich aber auch nicht um die Identifikationsfrage kümmern, haben ja keine "storia".

Das müßte noch zu LaOla Zeiten auf DSF gewesen sein, also gut 2 Jahre her. Soweit ich weiß aber auch nur für ein zwei Spiele.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.329
Punkte
113
Ich werde mir das Trikot demnächst vor dem Bayern Spiel zulegen,mit der nr. 10 natürlich....

Frei macht seine erste Bude für den BVB,bisher eine gute Vorbereitung jetzt bin ich sehr auf die Spiele gg. Ajax und Tottenham gespannt...:jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mantis

Nachwuchsspieler
Beiträge
633
Punkte
0
Meinungen sind verschieden - und ja ich steh dazu, dass ich mir schwer überlegen würd mir ne Dauerkarte zu kaufen, hätte ich sie noch nich...

Mir gehts es nich darum, dass ich durch nen superhippes Trikot und was weiss ich nich was vielleicht 3000 Modefans dazugewinne, die wenn es schlecht läuft zu den Blauen rennen, weil die dann vielleicht nen Rose Trikot mit Glitzersteinchen haben... Wer braucht solche Leute...

Ich will ja niemandem seine Meinung zu dem Trikot verbieten und würd auch nie etwas sagen wie " Ähh du hast das Trikot - verpiss dich "

Aber bei mir steht Tradition an erster Stelle, anders kann ich mich mit der Mannschaft nicht identifizieren und im Stadion 90 min Vollgas geben bis die Stimme versagt, ist einfach so.

Lieber ein schwarz-gelber BVB in Liga 3, als das was im Moment mit dem
"Fundamentalisten-Fan [TM ] " abgezogen wird.

Ich könnt noch ne Menge bespiele dazu niederschreiben, aber wer sich zum Teil wirklich dafür interessiert weiß es ohnehin...

Wie gesagt, Auffassungen sind verschieden, mir war es nur wichtig das Thema hier mal anzusprechen - und siehe da, die Resonanz is doch vorhanden... Geht also wohl doch nich jedem am A****h vorbei...
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Ich muss sagen, dass mir das Trikot ohne dieses bescheuerte bunte Ausrufezeichen ganz gut gefallen hat und ich nicht verstehen kann, warum das gegen die Tradition verstößt. Es ist sicherlich anders aber man konnte es durchaus als Dortmund-Trikot erkennen, zumal ja Hose und Stutzen in Schwarz sind. Rot-Weißes Auswärtstrikot kann dagegen aber nur ein schlechter Witz sein und wenn es tatsächlich dazu kommt wird sich wohl kaum ein Fan dieses Trikot auch kaufen. Ich lauf doch nicht in Bayern Farben rum als BVB-Fan. Zum Verkauf des Stadionnamens: Ist ja ne gängige Praxis geworden und unser BVB hat das Geld sicherlich ziemlich nötig gehabt. Trotzdem bleibt es für mich das Westfalenstadion und wenn ich da drin bin ist mir der Name ziemlich *******egal, bei der Stimmung die dort herrscht. Solang das bleibt werd ich immer gerne 400km hinfahren und meinen BVB anfeuern. Soviel zu Tradition.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Mantis schrieb:
Meinungen sind verschieden - und ja ich steh dazu, dass ich mir schwer überlegen würd mir ne Dauerkarte zu kaufen, hätte ich sie noch nich...
Da hört sich aber schon anders an als "Ich geb meine Dauerkarte zurück!".

Mantis schrieb:
Lieber ein schwarz-gelber BVB in Liga 3, als das was im Moment mit dem
"Fundamentalisten-Fan [TM ] " abgezogen wird.
Ist es in Dortmund nicht im Vergleich zu anderen noch relativ normal?
Realistisch betrachtet: Dortmund würde in der 3ten Liga sofort Insolvent werden.

Mantis schrieb:
Wie gesagt, Auffassungen sind verschieden, mir war es nur wichtig das Thema hier mal anzusprechen - und siehe da, die Resonanz is doch vorhanden... Geht also wohl doch nich jedem am A****h vorbei...
Resonanz ist auf jeden Fall da.
Hoffe nur du verstehst die Zustimmung/Billigung einiger hier auch als Resonanz und nicht als "am Arsch vorbei gehen".
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.329
Punkte
113
@Mantis

Aber wie schon gesagt ist es derzeit Gang und Gebe den Verein suzusagen zu verkaufen.d.h Stadionname,Sponsor etc...(FCB-Allianz,HSV-AOL usw...)

Und gerade bei der finanzielle Situation des BVB´s war es nur absehbar das sowas passiert.da der BVB nun wirklich das Geld brauch(te)... Ob sie ihren Stadionnamen z.B auch bei einer guten finanziellen Lage verkauft hätten wage ich zu bezweifeln...

Es ist den Verantwortlichen sicher nicht leicht gefallen das "Westfalenstadion"(Namen etc.) zu verkaufen und ich rechne es ihnen umso höher an das sie die Rechte wieder zurückgekauft haben,was auch für die Zukunft in Sachen finanzen ein wichtiger Schritt war...

In Sachen Trikot hat nun wirklich jeder seine Meinung aber mich würde interressieren wie du zu dem "goldenen" Trikot anno 1998 (glaub´ich) sponsor: s.Oliver, standest?
 

Mantis

Nachwuchsspieler
Beiträge
633
Punkte
0
Zu der Stimmung: Die war schon um einiges besser, man muss sich zB nur mal angucken wie es sich verhällt wenns ums anfeuern des eigenen Teams geht oder wenn "Haaaanke ist ein Huuurensohn" gesungen wird, da ist plötzlich wieder die ganze Süd da, vorher kommt nix...
Ist zwar im Vergleich zu anderen Stadien meckern auf hohem Niveau, aber es geht halt besser....

Dann nochma zum Auswärtstrikot: Rot-Weiß = Stadtfarben, is doch ok...

Und zu dem S-Oliver lappen... Da war ich noch nich so in der Fanszene aktiv, kann ich nichts zu sagen...

Gruß
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Also Tradition hin oder her, wer das neue Trikot in der jetzigen Aufmachung kauft (mit dem komischen Ausrufezeichen) und damit 70€ oder was hinblättert, der sollte sich das noch einmal ganz genau überlegen, dreimal tief durchschnaufen, die rosabrille wegnehmen und dann erkennen was es (mit dem Ausrufezeichen) ist: Ein ganz hässlicher Stofflappen.

Wenn schon dann lieber warten bis die einen anständigen Spruch haben.

also sorry aber wenn ihr mit dem lappen in die Saison startet, dann ist Euch Hohn und Spott gewiss:D
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Also das mit dem Ausrufezeichen verstehe ich nicht. Das passt farblich doch überhaupt nicht zum Rest des Trikot. Anscheinend konnte man sich ja das Design aussuchen. Man war praktisch ohne Zwang und hätte mal was richtig geiles aufs Trikot hauen können, oder einfach mit blanker Brust spielen können was auch Style hat. Aber dieses Ausrufezeichen sieht einfach megascheisse aus. Das Trikot an sich sieht ok aus aber haut mich auch nicht aus den Socken. ich werde mir die 70€ sicherlich auch sparen.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Mantis schrieb:
Und zu dem S-Oliver lappen... Da war ich noch nich so in der Fanszene aktiv, kann ich nichts zu sagen...

Da warst du auch erst 9 oder 10 Jahre alt... :D
Mantis schrieb:
Zu der Stimmung: Die war schon um einiges besser, man muss sich zB nur mal angucken wie es sich verhällt wenns ums anfeuern des eigenen Teams geht oder wenn "Haaaanke ist ein Huuurensohn" gesungen wird, da ist plötzlich wieder die ganze Süd da, vorher kommt nix...

Du holst hier echt zum großem Rundumschlag aus oder?

Oh man!

Aber las uns zusammenfassen:

Du findest das Management ******e.
Du findest die Stimmung ******e.
Du findest die Entwicklung ******e.
Du findest das Trikot ******e.
Du findest den Stadionnamen ******e.

Aber sonst gefällt dir der Verein?
:D
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Das hört sich verdammt gut an:
"...Delron Buckley und seinem Berater Rob Moore habe man jedoch unmissverständlich verdeutlicht, dass seine Zukunft nicht mehr bei Borussia Dortmund liegt..."

Quelle

:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben