zweitens müsste man dann abwarten ob so eine lange Zwangspause nicht auch für sein Spiel sehr negativ wäre... so viele Monate ohne sich in Matches mit anderen Topspielern messen zu können, würden sehr schwierig sein. Vom medialen Theater das dann (auch zurecht) folgen würde, ganz zu schweigen.
Ich sehe das wie so oft dann doch mit weniger Drama und relativ nüchtern (wie auch schon im Vorfeld der USO). Sollte Sinner einige Monate aussetzen müssen, dann glaube ich kaum, dass das irgendwelche Auswirkungen auf sein Level hat. Er dürfte dann natürlich ein paar Matches brauchen um "Rost" abzuschütteln, aber das war es dann auch.
Ist ja nicht mal vergleichbar mit einer verletzungsbedingten Pause, wo du z.B. überhaupt nicht spielst und trainierst. Sinner hätte halt für einen überschaubaren Zeitraum keine Wettkampfpraxis, aber er bleibt ja trotzdem im Saft, kann trainieren, Trainingsmatches machen..., wüsste jetzt nicht wieso er da groß lange brauchen sollte um direkt wieder Top-Level abzurufen.
Was das Mediale anbelangt. Sollte er eine Sperre kriegen, dann mit der Begründung, dass er für sein Team verantwortlich ist und da dann Fehler gemacht wurden. Um was anderes geht es ja nicht. Entsprechend wird sich das ziemlich in Grenzen halten und nicht größer sein, was er letztes Jahr eh schon hatte.
Am Ende egal was kommt, ob gar keine Sperre oder Sperre über einige Monate, er wird froh sein, wenn da dann die endgültige Entscheidung gefallen ist und er sich damit dann nicht mehr beschäftigen muss. Das wird für seinen Kopf positiv sein und mich würde es nicht wundern, wenn er danach noch stärker ist als zuvor schon.