Champions League 2011/12 - Gruppenphase


Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Klopp hat es ja gestern im Sky-Interview nach dem Spiel richtig gesagt: 4 Punkte nach 6 Spielen sind in dieser Gruppe viel zu wenig.

Stimmt ja auch.

Da kann dann m.E. auch das Trainergespann keine taktische Meisterleistung abgeliefert haben.

Hat aber auch keiner behauptet.:confused:

Amüsant finde ich die hier vertretene Mär, dass Dortmund zur Halbzeit locker 4:0 hätte führen können. Der BVB hatte (inkl. Elfmeter) 5 Schüsse auf’s Tor im ganzen Spiel. Da sind 2 Tore doch eine ganz akzeptable und für BVB-Verhältnisse eine überproportional gute Ausbeute.

Götze und Barrios hatten bspw. noch zwei weitere Großchancen. So völig abwegig ist das nicht. Hab bei Götze im Moment das Gefühl, dass der Akku etwas leer ist. Schon gegen Gladbach war sein Abschluss fulminant schwach und gerade in den Wochen zuvor sah das gegenteilig aus.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Zumindest kann man jetzt bei Dortmund ziemlich sicher sein, dass man ohne zusätzliche kraftraubende Champions League-Spiele auch weiterhin den Bayern Paroli bieten kann und ein sicherer Top 3-Kandidat in der Liga ist. Von daher wird man beim BVB auch weiterhin die Zukunft gut planen und sich auf die Schwachstellen konzentrieren können. Eine so gute Perspektive haben nur ganz wenige Vereine in der Liga, von daher ist das Ausscheiden zwar ärgerlich, aber kein entscheidendes Hindernis beim Aufbau einer international konkurrenzfähigen Mannschaft.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vergessen sollte man jedoch nicht, dass der Alterdurchschnitt immer noch sehr niedrig ist und die meisten zum ersten Mal auf der ganz großen Bühne gestanden haben. Deshalb kann man das Argument, das auf mangelnde Erfahrung abzielt, nicht plötzlich vollständig wegwischen.[...]Es passt somit einfach nicht, dem BVB die individuelle Klasse komplett abzusprechen


Es war ein wenig die Mischung aus allem, denke ich. Den Spielern mit internationaler Klasse fehlte ein wenig Erfahrung, denen mit Erfahrung ein wenig die Klasse, um das auf internationalem Parkett auszugleichen (Silva, Kehl, Kuba, irgendwo auch Weidenfeller) und Stabilität zu geben.
Dazu kam fehlende Form auf ein paar wichtigen Positionen (Kagawa, Subotic), ein paar Verletzungen, die zunächst sehr schleppende Umstellung auf das Spiel ohne Sahin und in den ersten drei Spielen auch taktische Fehler hinsichtlich einer zu naiven Gesamtausrichtung...das summiert sich und plumps, steht man nach vier Spielen derart mit dem Rücken zur Wand, dass kaum noch was zu reparieren ist.
Einiges davon behebt sich von selbst (Erfahrung) oder lässt sich relativ leicht beheben (Taktik, Form), ist ja zum Teil auch schon geschehen.
Baustellen sind m.E. die Qualität in der Breite, um Dinge in solchen KO-Wettbewerben aufzufangen. Talente allein genügen nicht immer, die erfahrenen Spieler sollten, auch wenn sie nur Backups sind, mehr Qualität haben. Darum würde ich dazu raten, für das nächste Jahr nicht nur die Bitencourts dieser Welt zu verpflichten (was sicher auch richtig ist), sondern auch 2-3 Spieler zu holen, die auch mal Verantwortung in haarigen Situationen übernehmen können. Da bleibt viel zu viel an Hummels hängen, der aber auch erst 22 ist. Kehl will sicher, kann aber für das hohe Gehalt nicht mehr dauerhaft genug leisten, die Kubas und Silvas haben einfach nicht das Niveau für de Leistungsstand, den Dortmund erreichen will. Auch um eine modernere Nachfolge Weidenfellers sollte man sich mMn zeitig kümmern - ob der Australier das kann, mag ich nicht beurteilen.
Er ist zweifellos ein guter TW (also RW),aber seine Schwächen in Strafraumbeherrschung und Aufbau (Fuß) sind in der CL doch mehr aufgefallen als in der Liga.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Heißt es nicht eher, dass Buvac das eigentliche Hirn ist und Klopp der Bauch? Das habe ich schon öfters gelesen. Insofern gäbe es tatsächliche eine Parallele zu Daum, bei dem es im Duo Koks und Koch ja ähnlich war. Das ist per se ja auch nicht negativ, wenn es funktioniert.

Ich habe mal gelesen, dass Buvac vor allem auch fürs scouten der Gegner verantwortlich ist, sprich Videoanalyse. Dabei geht es primär darum die Schwachpunkte zu finden. Eventuelle Maßnahmen werden dann gemeinsam besprochen und umgesetzt.

Sicherlich ist Klopp ein guter Redner und Motivator, aber was ihn auf jedenfall auszeichnet ist seine taktische Übersicht und das sowohl vor, während als auch in der der Analyse nach dem Spiel. Es gibt eigentlich kaum etwas was ihm entgeht. Deshalb finde ich es schon mutig ihn als Daumkopie abzustempeln. Auch habe ich selten wirklich Fehler in der grundsätzlichen Ausrichtung gesehen. Wenn Dortmund überpaced hat oder taktisch schlecht ausgesehen hat, dann lag es oft am jugendlichen Übereifer oder individuellen Fehlleistungen. Das Dortmund in der CL gerade auch gegen Piräus und Marseilles (Hinspiel) so doof aussah lag vor allem an der taktischen Disziplinlosigkeit einiger Spieler. Viele haben zu oft zu viel Gegengepresst anstand die Grundordnung zu suchen (deutlich mehr als in der Liga). Auch nach Ballgewinnn ist man viel zu oft einfach Kopflos nach vrone gegangen. Da hat ein echter Mittelfeld-Taktgeber, der auch mal das Tempo verschleppt, gefehlt.

Dass ich unseren Trainer auch nicht gerade für ein taktisches Genie halte, habe ich im o.g. Post angedeutet.
Dass Dortmund auch taktisch in den europäischen Wettebwert nicht gerade geglänzt hat, versteht sogar der Hund meines Nachbarn.
Dass der BVB uns taktisch in München ausgespielt hat, zeigt von der Ahnungslosigkeit des users. Dortmund war uns läuferisch, kämpferisch, schon alleine von der Einstellung her, überlegen. Aber mit 10 Mann hinten drin stehen und vorne ein Duseltor machen, das hat nix mit Taktik zu tun, sondern das ist im besten Fall clever (und hat auch der FCB bei eigentlich überlegenen Gegner immer wieder gerne und erfolgreich angewendet). Nur damit das klar ist, der Sieg des BVB war in meinen Augen verdient.

Fazit: Auch Du tust Dich schwer damit, mit einer gegensetzlichen Meinung umzugehen und fängst dann wiederholt an, persönlich zu werden. Ich habe damit kein Problem, weil ich das selbst gerne praktiziere. Aber wundere Dich dann bitte nicht, wenn Du das nächste mal selbst was um die Ohren gehauen bekommst.
Ich habe aber heute einen äusserst milden Tag, so dass ich grosszügig darüber hinwegsehe, wie frech die pubertären Rotzlöffen Erwachsenen gegenüber schon werden. Früher hätte man in Ehrfurcht vor meinen Fachwissen darüber nachgedacht, ob ich nicht doch Recht habe. Heute bezeichnet man meine Weisheiten als. :(

:laugh2: (bezogen auf den markierten Bereich)

Zugegeben der Bullenkod war unnötig. Sorry dafür ;)

Aber nur weil du dich hier für besonders Altersweise hältst, heißt das doch nicht, dass man dir nicht auch mal sagen kann, wenn du neben deinen interessanten Posts unnötigerweise auch mal den dumpfen Stammtischhammer auspackst. Klopp als Daum zu bezeichnen und das aufgrund des gestrigen Spiels, war im Prinzip nichts anderes. Über die Art und Weise kann man antürlich diskutieren.

Zum Bayernspiel haben wir scheinbar zwei verschiedene Meinung. Recht gebe ich dir zumindest darin, dass der BVB auch kämpferisch überlegen war, aber entschieden wurde das Spiel auf taktischer Ebene (Pressing gegen die 6er, Bayerns Flügelspiel eleminiert etc.).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wen juckt es was Bombe sagt? Der lag ja nun mit allen Prognosen völlig daneben.
Ansonsten hat Klopp zumindest realisiert, wie man die "beste Flügelzange Europas" Spiel für Spiel neutralisiert.

Erfahrung in dieser Liga ist doch doch wichtiger, als ich angenommen hatte. Das sieht man auch an ManCity, die ein Top3-Team in Europa haben, aber in der CL einfach nicht ihre Leistung abrufen können.
Die CL war diese Saison kacke, ohne Zweifel. Wir hatten keinen wirklich großen Gegner, sind aber trotzdem ausgeschieden. Falls es wieder mit der CL-Quali klappt, wird man sicherlich auch Qualität einkaufen müssen. Das Team wird sich entwickeln und ich würde nicht mit Arsenal, Marseille oder Piräus tauschen wollen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Junior: ich halte mich gar nicht für altersweise, bin aber davon überzeugt, dass mir in Sachen Fussballsachverstand hier im Forum keiner das Wasser reichen kann. Naja, vielleicht noch mass, der zeigt Woche für Woche dass er die (Fussball)-Weisheit mit Löffeln gefressen hat (vgl. 1.DTL) aber ansonsten... :saint:
finde ich übrigens eine interessante Wortschöpfung. ;)

Mal ganz ernsthaft: ich erwarte ja nicht, dass BeautifulJaa hier ernsthaft sicht mit gegensätzlichen Meinungen auseinander setzen. Da fehlts ja schon an der Erziehung. Aber bei Dir war ich dann schon erstaunt, dass Du so an die Decke gehst.
Dass man einen Klopp jetzt in die Kategorie Daum steckt ist ja nun nicht völlig aus der Luft gegriffen. Seine Eskapaden an der Seitenlinie ähneln schon dem Wahnsinn, den Daum oder auch Lorant in der Vergangenheit so abgezogen haben. Seine oft wirren Interviews direkt nach dem Spiel (nicht gestern!) lassen auch den Schluss zu, dass ein kleiner Daum in ihm steckt. Und dass es Klopp gelingt, seine Mannschaft oftmals am oberen phyischen Limit spielen zu lassen, lässt darauf schliessen, dass er die Mannschaft auch immer und immer wieder erreicht (wie eben auch Daum).
Taktische Defizite sehe ich sehr wohl, was aber oftmals durch überragendes Laufleistung wieder wett gemacht wird. Gerade wenn taktisch brilliant ausgebildete Spieler wie Bender fehlen, wirkt sich das meiner Ansicht nach auf die Mannschaft aus.
Ich glaube aber, dass sowieso keiner von uns wirklich beurteilen kann, welcher Trainer welches taktisches Know How hat (und wie weit da ein Co-Trainer mit einwirkt). Wir können das alles nur ganz subjektiv einschätzen und das schätze ich Klopp als taktische Niete ein. Das man das anders sehen kann, ist mir natürlich klar.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
@emkes

Erstaunlich, worüber Du Dich so ereifern kannst. 1:0 tippe ich übrigens relativ selten. ;)
Ich habe das übrigens als Hinweis von Bombe verstanden, ich solle mich hier nicht ganz so wichtig nehmen, nur weil ich Glück beim Tippen habe......:wavey:

@Tünnes
Wer will denn schon mit Jugendlichen wetten ? Das musste schon mit Jiggy durchziehen (der hat doch dieses Hobby mit den Signaturen)


Mal ernsthaft an alle Dortmunder hier: Man kann doch angesichts von 4 Punkten und 6:12 Toren in 6 CL-Spielen, 3 Auswärtsniederlagen und einem mickrig errumpelten Heimsieg gegen die gefürchteten Auswärtsmonster aus Piräus, nicht wirklich davon überzeugt sein, daß die taktisch-spielrische Vorgabe des Trainers weitestgehend umgesetzt wurden.
Klopp mag ja national einen guten Ruf haben, aber international hat er in den letzten beiden Spielzeiten nichts dafür getan, sich einen Namen als Taktikfuchs zu machen. Da sollte man sich nichts vom Himmel lügen.


Und ich bin fast sicher, Klopp ist selber intelligent genug, seinen Vorgaben und Aufstellungen nochmal kritisch zu analysieren und hinterfragen und wird bestrebt sein, daraus zu lernen. Das die Fans ihn hier in Schutz nehmen wollen ist zwar ok, aber seine Mitverantwortung an diesem sportlichen Desaster sollte unstrittig sein als verantwortlicher Trainer. Bei nationalen Erfolgen wird ja schliesslich auch gesagt der Kloppo-Fuchs war es, obwohl da doch auch die Mannschaft auf dem Platz für die Ergebnisse sorgt. Es ist schon die kombi zwischen Trainerteam und Team. Und das hat in der CL nunmal nicht gepasst.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es ging um einen guten Zweck und den Wetteinsatz darf sich Bombe auch aussuchen. Ist aber natürlich nicht ganz so cool, wie um irgendwelche imaginären Tippmeisterschaften zu spielen, die ich ohnehin gewinnen würde, wenn ich mitspielen würde.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich glaube aber, dass sowieso keiner von uns wirklich beurteilen kann, welcher Trainer welches taktisches Know How hat (und wie weit da ein Co-Trainer mit einwirkt). Wir können das alles nur ganz subjektiv einschätzen und das schätze ich Klopp als taktische Niete ein. Das man das anders sehen kann, ist mir natürlich klar.

Extrembeispiele gibt es aber aus meiner Sicht schon. Insbesondere Mourinho und in dieser Hinsicht auch Tuchel würde ich da nennen.

Guardiola hat ja anscheinend auch einen Taktik-Flüsterer. Bei ihm würde ich mich dann, wie bei Klopp, tendenziell eher enthalten. Auch wenn das Resultat bei Barca und bei Dortmund (zumindest in der Liga) für sich spricht.

Ist aber natürlich nicht ganz so cool, wie um irgendwelche imaginären Tippmeisterschaften zu spielen, die ich ohnehin gewinnen würde, wenn ich mitspielen würde.

:D
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Die Bayernfraktion ist doch nur so angepisst da sie spätestens jetzt. wo wir uns voll auf die Liga konzentrieren, so langsam realisieren das die Meisterschaft schon so gut wie vergeben ist.

Deutscher Meister wird nur der BVB:jubel::jubel::jubel:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Auch um eine modernere Nachfolge Weidenfellers sollte man sich mMn zeitig kümmern - ob der Australier das kann, mag ich nicht beurteilen.
Er ist zweifellos ein guter TW (also RW),aber seine Schwächen in Strafraumbeherrschung und Aufbau (Fuß) sind in der CL doch mehr aufgefallen als in der Liga.
:thumb: Ich denke, Weidenfeller ist einfach als erfahrener Führungsspieler gefragt und er ist ein sehr guter Linientorwart. Aber in der Strafraumbeherrschung wirkt er oft fahrig und sein Mitspielen ist wirklich schlecht, der wirkte z.B. gestern richtig hektisch, wenn er Rückpässe bekam. Gerade einem Team wie Dortmund täte ein souverän mitspielender Torwart sehr gut. Ich denke auch, dass die letzte Saison etwas blendet, klar hat Weidenfeller sehr gut gehalten, aber er hatte auch eine super Abwehr vor sich (zu der er eventuell durch Dirigieren beigetragen hat - kann ich nicht beurteilen) und ein Team, das als ganzes perfekt gegen den Ball gearbeitet hat. Außerdem kann man Langerak wegwerfen, wenn der jetzt noch drei Jahre auf der Bank sitzt. Kann natürlich sein, dass der immer nur als zweiter Mann eingeplant ist.

(und jetzt bin ich gespannt, ob es wieder zur "Du sagst, mein Torwart stinkt? Bäh, Deiner stinkt auch"-Argumentation kommt...)
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
:thumb: Ich denke, Weidenfeller ist einfach als erfahrener Führungsspieler gefragt und er ist ein sehr guter Linientorwart. Aber in der Strafraumbeherrschung wirkt er oft fahrig und sein Mitspielen ist wirklich schlecht, der wirkte z.B. gestern richtig hektisch, wenn er Rückpässe bekam. Gerade einem Team wie Dortmund täte ein souverän mitspielender Torwart sehr gut. Ich denke auch, dass die letzte Saison etwas blendet, klar hat Weidenfeller sehr gut gehalten, aber er hatte auch eine super Abwehr vor sich (zu der er eventuell durch Dirigieren beigetragen hat - kann ich nicht beurteilen) und ein Team, das als ganzes perfekt gegen den Ball gearbeitet hat.

Das sehe ich alles ganz genauso und gerade gestern (aber auch des öfteren in der Bundesliga) ist es sehr stark aufgefallen. Die Torwartposition ist in Dortmund schon eine die im Vergleich zum Rest der Mannschat etwas abfällt. Sicher ist Weidenfeller kein schlechter Torwart, guter Bundesliga-Durchschnitt, auf der Linie sicher mehr. Hier könnte sich Dortmund jedoch mehr oder weniger leicht verbessern (auf der Götze Position, im Strumzentrum oder der Innenverteidigung wäre eine Verbesserung ggüber dem momentanen Spielermaterial wenig sinnvoll, teuer und sicher schwierig zu gestalten), ich denke jedoch nicht, dass das passieren wird. Man wird Weidenfeller nicht absägen und schätzt ihn als Führüngsspieler, dessen Erfahrung in der Mannschaft ja auch scheinbar gut ankommt. Dazu ist er für einen Torwart auch nicht sonderlich alt. Ob das der richtige Schritt ist wage ich zu bezweifeln, Loyalität gegenüber altgedienten Mitarbeitern die sich nie wirklich etwas zu schulden kommen haben ist sicher nicht verkehrt, im leistungssport Fussball aber vieleicht nicht immer angebracht. Dabei sehe ich in Weidenfeller jetzt auch insgesamt kein immenses Sicherheitsrisiko oder ähnliches, es ist halt nur eine der wenigen Positionen auf denen sich die Borussia verhältnismäßig einfach verbessern könnte (Adler :wavey:, wobei hier die Verletzungsanfälligkeit wahrscheinlich viele Klubs zögern lässt...).
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Manchester City hat in dieser Saison wettbewerbsübergreifend daheim noch kein einziges Spiel verloren, in der Premier League ohne eine Niederlage nach 14 Spieltagen, lauter Superlative, die für den heutigen Abend nichts Gutes erahnen lassen. Was die Bayern für Leistungen abliefern können, wenn man bei ihnen die Spannung nicht hochhält, ist aus der Liga allseits bekannt, und von daher schwant mir ehrlich gesagt Böses für den heutigen Abend. Ein hochmotivierter spielstarker Gegner mit Top-Stürmern, der alles versuchen wird, doch noch in das CL-Achtelfinale einzuziehen, dürfte für die dezimierte Bayerntruppe eine Nummer zu groß sein. Heute dürfte Neuer mal zeigen können, warum Bayern für ihn zig Millionen hingeblättert hat.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Bayern mit:

Butt
Rafinha - Boateng - Badstuber - Contento
Tymo - Gustavo
Olic - Pranjic - Alaba
Petersen
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bayern mit:

Butt
Rafinha - Boateng - Badstuber - Contento
Tymo - Gustavo
Olic - Pranjic - Alaba
Petersen
:thumb: Auch wenn es eine Abreibung geben sollte, aber angeschlagene Spieler lässt man in dieser Situation draußen, alles andere wäre Mist. Und man stelle sich vor, ein Ribery verletzt sich in so einem Spiel...
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Bayern mit:

Butt
Rafinha - Boateng - Badstuber - Contento
Tymo - Gustavo
Olic - Pranjic - Alaba
Petersen


Wenn ich da an die Aussagen der Bayern Verantwortlichen der letzten Tage denke... :mensch:

Naja Bayern hat es sich erarbeitet und das Recht dazu, zu den gemachten Aussagen passt das jedoch nicht.
 
Oben