Champions-League Achtelfinale Hinspiele


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ronaldo hat wieder ein Mal eine CL Runde (vor)entschieden, aber es findet kaum Beachtung, aber sobald er seine Mannschaft mal nicht eine Runde befördern kann, werden wieder viele auftauchen, die ihn beschuldigen. Und was wird in Zukunft dann in den meisten Gedächtnis bleiben?
Ich finde das ungerecht.

So ist nun mal das Sportforen Forum ;)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
War eine super einzelaktion und ein wichtiges tor. Aber was sagt und das jetzt?

Haltet ihr ronaldo für unterschätzt, für falsch verstanden, für unfair behandelt?

Dass er polarisiert ist doch nicht neu. Das ist bei großen sportlern bis zu einem gewissen punkt sowieso normal und ronaldo bietet dazu dann eben noch viel angriffsfläche. Ich mag ihn nicht und würde trotzdem behaupten, dass ich seine sportlichen leistungen unabhängig davon einordnen kann.

Unter den real fans gibt es jetzt auch mehr kritik weil er als sinnbild für die perez strategie gilt... aber halt auch weil er dieses jahr die (aufgrund seiner mega bilanz so hohen) etwartungen nicht so erfüllen konnte. Zwar viele buden aber halt eher bei den blow outs gegen schwächere teams....

Ich finde weiterhin, dass er als finisher und in allen aspekten des torjägerdaseins unfassbar gut ist. Da kann im gesamtpaket kaum jemand mithalten... aber ich glaube auch, dass man ihn zunehmend auf diese rolle reduzieren muss. Er ist nicht mehr der flitzende winger aus england und ich glaube nicht dass er in diesem leben noch vermehrt als spielmacher glänzen wird...

Ist die einschätzung jetzt falsch? Und inwiefern sollte das tor gegen rom irgendwas daran ändern?
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Ronaldo hat nicht mehr die Athletik von früher und kann somit nicht mehr so locker im Alleingang Tore erzielen, das Tor selbst zeigt das. Früher hätte er nochmal angezogen und hätte so das eins gegen eins mit dem Torwart erzwungen, aber jetzt muss er es riskieren, dass der Schuss vom Verteidiger noch geblockt werden kann. Er war aber auch unabhängig vom Tor der beste Offensivspieler der Partie. Nur braucht er nun seine Mitspieler mehr, um in vielen gefährlichen Aktionen beteiligt zu sein.

Es heißt halt oft genug Ronaldo würde nur viele Tore schießen und viele davon wären unwichtig und gegen Bum und wenns wichtig wird, dann taucht er ab. Ich finde nur sind solche Spiele gegen Rom, Schalke oder United, also CL Achtelfinalspiele ziemlich wichtig und dort konnte er oft den Unterschied ausmachen und auch in späteren Runden genau so. Bloß werden solche Spiele eben nie erwähnt bei seiner Legacy, denn es ist ja eine Pflichtaufgabe das AF zu bestehen. Dabei finde ich, dass es erst zur Pflichtaufgabe wird, weil vor allem Ronaldo diesen Status ermöglicht hat. Doch wenn Ronaldo sich dem Niveau seiner Kollegen anpasst und Rom 1-0 gewinnt, was unter dieser Prämisse nach dem Spielverlauf gar nicht so unmöglich gewesen wäre, dann heißt es wieder "wo war Ronaldo *schon wieder*"?

Das Spiel gegen Rom ist eine weitere CL Runde, die der Portugiese vorzeitig praktisch entschieden hat und damit seiner Mannschaft, die ziemlich unter ihrem Niveau spielt - verständlich, denn der Trainer ist keine zwei Monate da - wichtige Zeit gegeben um auf das erforderliche Niveau zu kommen und Vertrauen in das Projekt, das der neue Trainer begonnen hat. Ich kann da nicht sagen "aber beim HF gegen Dings hat er nur dann und dann getroffen und im Finale hat er so und so gejubelt, also ist er kein Mann für die wichtigen Momente und macht keine Mannschaft besser". Klar, so argumentieren meistens die Leute, die ein gewisses Bild einfach haben wollen, aber ich sehe es oft, wie Sachen für selbstverständlich genommen werden, die IMO nicht so gesehen werden sollten. Mit Ronaldos Karriere können nur wenige mithalten, aber es wird mir zu oft nur auf die Titel geguckt und danach beurteilt.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.783
Punkte
113
Wo kann man sich Juve - Bayern am Mittwoch anschauen wenn man kein Sky hat? Irgendwelche Streams vielleicht? Könnt ihr auch gerne per PN mitteilen, wäre super nett.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Wo kann man sich Juve - Bayern am Mittwoch anschauen wenn man kein Sky hat? Irgendwelche Streams vielleicht? Könnt ihr auch gerne per PN mitteilen, wäre super nett.

? überträgt das ZDF nicht? Im Internet zeigen die das auch, ganz legal und in guter Qualität. Oder weilst du grade nicht in Deutschland?

EDIT:

Ah, das Spiel ist am Dienstag mein Lieber.

EDIT2:

Schwer da zu entscheiden welches Spiel man guckt. Barcelona gegen Arsenal ist mir eigentlich lieber.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
So heute Abend natürlich gleich zwei interessante Ansetzungen, eigentlich zu Schade für die Konferenz - mal schauen wie ich das lösen werde. Ein Spiel könnte man ja aufnehmen und morgen Abend anschauen...
:saint:

Neben Chiellini fällt Sandro aus, Cuadrado und Bonucci sind angeschlagen, aber werden wohl mitwirken können. Mandzukic wurde rechtzeitig "fit" und sitzt (hochmotiviert) auf der Bank - vielleicht gar nicht so schlecht als Sicherheitsmaßnahme...

Ich tippe mal auf ein 1:0 für Juve um die Spannung hochzuhalten für das Rückspiel ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.552
Punkte
113
Damit Juve ne echte Chance hat müssen sie zwingend gewinnen, am besten zu 0. Aber auch dann wird es extrem schwer, da sie sich in München jederzeit 4-6 Gegentore fangen können. 2-0 im Heimspiel wäre natürlich Traumergebnis, 1-0 oder zur Not 0-0 würde zumindest noch Chancen offen halten.
Ich erwarte eher einen 1-1 oder Bayernsieg, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
So heute Abend natürlich gleich zwei interessante Ansetzungen, eigentlich zu Schade für die Konferenz - mal schauen wie ich das lösen werde. Ein Spiel könnte man ja aufnehmen und morgen Abend anschauen...
:saint:

:thumb:

Extrem supoptimale Ansetzung der UEFA. Übrigens nicht nur für einige Fans, sondern auch fürs ZDF, bspw. Würde einiges an Geld darauf setzen, dass die morgen mit Arsenal - Barca deutlich bessere Einschaltquoten hätten als mit Eindhoven - Atletico. Atletico ist zwar eine Topmannschaft, die zumindest Chancen aufs Halbfinale haben, aber ihr Spielstil schreit jetzt nicht danach, dass man sich unbedingt das Spiel anschauen muss. Und Eindhoven dürfte außerhalb von Eindhoven (oder wegen mir den Niederlanden) eigentlich keinen hinter dem Ofen hervorlocken.

Ich hab das schonmal geschrieben, evtl in diesem Thread :D, ich glaube man hätte der großen Mehrheit der neutralen Beobachter einen Gefallen getan, wenn man die Duelle dieser vier großen Namen im europäischen Fußball gesplittet hätte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Damit Juve ne echte Chance hat müssen sie zwingend gewinnen, am besten zu 0. Aber auch dann wird es extrem schwer, da sie sich in München jederzeit 4-6 Gegentore fangen können. 2-0 im Heimspiel wäre natürlich Traumergebnis, 1-0 oder zur Not 0-0 würde zumindest noch Chancen offen halten.
Ich erwarte eher einen 1-1 oder Bayernsieg, lasse mich aber gerne positiv überraschen.

Jederzeit 4-6 Tore fangen können, alles klar:crazy: Wann hat sich Juve überhaupt mal 3 Tore eingefangen? Richtig, in den letzten zwei Jahren wettbewerbsübergreifend nur ein einziges Mal und das gegen die beste Offensive der Welt im CL Finale (und das 3. Ding in der Nachspielzeit, nachdem Juve aufmachen und auf Sieg spielen musste)... Gewinnt Juve heute durch ein dreckiges 0:1 oder 1:2, will ich erst einmal das Team sehen, welches ein auf den Tod mauerndes Juve 4-6 Dinger einschenkt. Bis jetzt noch nicht passiert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.307
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Über die "jederzeit 4-6 Tore" musste ich auch lachen. Das mag gegen viele Gegner der Fall sein, aber bei Juve kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen. Nur dann, wenn Juve auf Grund des Hinspielergebnisses aufmachen muss.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.552
Punkte
113
Jederzeit 4-6 Tore fangen können, alles klar:crazy: Wann hat sich Juve überhaupt mal 3 Tore eingefangen?

Wie oft haben sie denn in München gespielt? Einmal, da haben sie 0-2 verloren. Das ist jetzt aber ein schwächeres Juve, gegen ein stärkeres Bayern. Ich sage nicht, dass es zwingend so kommt, aber 4+ Gegentore in München gegen wütende Bayern würden mich alles andere als wundern.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.249
Punkte
113
Ich kann mir eigentlich nicht ernsthaft vorstellen, dass Arsenal auch nur den Hauch einer Chance hat. Juve schon eher, deshalb werde ich auch das Spiel sehen.
 

Manuel__10

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Das Juve von jetzt ist locker besser als das Juve von damals.
Und ich glaube, dass du wenn du denkst Juve lässt sich 4 Tore einschenken sie noch nicht spielen sehen hast.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
Wie oft haben sie denn in München gespielt? Einmal, da haben sie 0-2 verloren. Das ist jetzt aber ein schwächeres Juve, gegen ein stärkeres Bayern. Ich sage nicht, dass es zwingend so kommt, aber 4+ Gegentore in München gegen wütende Bayern würden mich alles andere als wundern.

... ich würde mir die Aufstellungen in den beiden damaligen Partien nochmal ganz genau anschauen ;)

Grundsätzlich kann man der Ansicht sein, weil Vidal/Pirlo nicht mehr dabei sind (ich sehe es anders) - aber in den Partien damals war Tevez noch kein Turiner, Vidal im Rückspiel nicht dabei und Pogba kam im Hinspiel von einer Verletzung zurück und wurde nur eingewechselt...

Spieler wie Quagliarella, Matri und Co. gibt es im aktuellen Juve Kader eher weniger zu sehen... In der Breite sind die Turiner schon deutlich besser aufgestellt, auch wenn 1-2 wichtige Akteure fehlen. Vergleicht man explizit den 2013er Kader (wie gesagt ohne Tevez) mit dem von heute, ist das 2016er Team sogar deutlich stärker mMn...
 

Manuel__10

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Ausserdem war Pogba noch nicht so gut wie er jetzt ist, und die Abwehr is jetzt noch eingespielter und sicherer.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Abwehr ist aber ähnlich malade wie die der Bayern: Chiellini, Caceres und Sandro sind verletzt. Ich denke keins der Spiele wird mit mehr als zwei Toren Differenz ausgehen und in keinem der Spiele wird ein Team mehr als zwei Tore erzielen. Die Bayernabwehr schlägt sich für die zur Verfügung stehende Besetzung im Moment ordentlich, auch die Mannschaftsform steigt in den letzten zwei Wochen kontinuierlich an. Mit Ribery ist eine gute Option zurückgekommen und Robben fehlt nur ein Tor, die Dynamik ist schon wieder bei beinahe 100%.
Aber: das alles wurde nur gegen Gegner gezeigt, die mit Juves Klasse nicht zu vergleichen sind. Sicher sind auch Augsburg und Darmstadt schwer zu bespielen und das hat die Mannschaft gut gelöst, aber echte Gradmesser sind sie trotzdem nicht. Holt Bayern heute ein Remis oder mehr, sind sie sicher klarer Favorit aufs Weiterkommen, auch eine knappe Niederlage mit Auswärtstor gäbe mir ein gutes Gefühl. Aber bei einem 1:0 oder 2:0 für Juve wird es hammerhart und so unwahrscheinlich ist das nun nicht.
Sind beide Teams in Bestbesetzung, wäre Bayern für mich 65:35 bis 70:30 Favorit, so aber wiegen die Ausfälle bei Bayern allein durch die Menge doch noch schwerer und ich sehe es bei 55:45.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich kann mir eigentlich nicht ernsthaft vorstellen, dass Arsenal auch nur den Hauch einer Chance hat. Juve schon eher, deshalb werde ich auch das Spiel sehen.

Arsenal hat in der Underdogrolle zuletzt desöfteren ordentlich ausgesehen. Man hat auch den Eindruck, dass Wenger davon abgerückt ist in jeder Partie unbedingt dominant autreten zu müssen. Und aus meiner Sicht macht das die Gunners gefährlicher. Die werden sich nicht mehr so einfach mit Bällen hinter die Viererkette schlagen lassen. Aufgrund der Erfahrungen aus früheren Duellen und des Personals (Stichwort Merte) darf man erwarten, dass Arsenal eher tief stehen wird. Spannend wird die Besetzung der Offensive... Im Heimspiel wird man wohl etwas aktiver sein und vielleicht auch auf Giroud setzen.
.
Barca beherrscht weiterhin den Stil von Guardiola und kann nach Ballverlust extrem Druck machen und Bälle sofort erobern. Also quasi den Gegner in der eigenen Hälfte einschnüren aber man sieht unter Enrique viel häufiger, dass dem Gegner mehr Raum und Zeit gestattet wird. Man erlaubt erstmal einige Pässe und etwas Raum um dann im Mittelfeld Bälle zu erobern und schnell über as Trio vorne umzuschalten. Wenn der Ballbewinn gegen den aufrückenden Gegner gelingt kannst du die individuelle Klasse von Barca kaum noch verteidigen. Allerdings haben sich dieses Jahr auch schon Mannschaften wie Bilbao, Sevilla, Vigo oder jetzt Las Palmas von dieser Gefahr recht unbeeindruckt gezeigt und sich immer wieder gefährlich bis nach vorne kombiniert. Wenn Barca dann zum klassischen Verteidigen am eigenen Strafraum gezwungen wird, sieht das teilweise schon etwas abenteuerlich aus...

Arsenal hat durchaus einige die Spielertypen um Barca auf diese Art zu ärgern. Cazorla, Özil oder Sanchez sind schwer vom Ball zu trennen und können den Speed von Walcott, Ox, Campbell oder Welbeck einsetzen. Giroud wäre ein unangenehmes Matchup für Mascherano. Auf der anderen Seite dürfte Merte beim Gedanken an die Haken von Suarez nicht sehr optimistisch in das Spiel gehen. Coquelin macht seine Sache ordentlich aber ich glaube, dass der gegen Barca überfordert sein wird. Kämpfer mit toller Einstellung aber den wird man in diesen Spielen häufiger herumirren sehen weil er aus seiner Position gelockt wurde. Ist auch ein Kandidat für Gelb-Rot Gefahr.

Gespannt darf man sein ob Arsenal das übliche frühe Attackieren in den Anfangsminuten umsetzt. Da ist Barca ja schon fast seit 5 Jahren traditionell verwundbar. Ich erwarte ein schwieriges Spiel und denke nicht, dass Barca die Kontrolle haben wird. Halte ein Unentschieden oder einen knappen Sieg der Gunners durchaus für möglich. Könnte viele Torszenen geben.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Abwehr ist aber ähnlich malade wie die der Bayern: Chiellini, Caceres und Sandro sind verletzt. Ich denke keins der Spiele wird mit mehr als zwei Toren Differenz ausgehen und in keinem der Spiele wird ein Team mehr als zwei Tore erzielen. Die Bayernabwehr schlägt sich für die zur Verfügung stehende Besetzung im Moment ordentlich, auch die Mannschaftsform steigt in den letzten zwei Wochen kontinuierlich an. Mit Ribery ist eine gute Option zurückgekommen und Robben fehlt nur ein Tor, die Dynamik ist schon wieder bei beinahe 100%.
Aber: das alles wurde nur gegen Gegner gezeigt, die mit Juves Klasse nicht zu vergleichen sind. Sicher sind auch Augsburg und Darmstadt schwer zu bespielen und das hat die Mannschaft gut gelöst, aber echte Gradmesser sind sie trotzdem nicht. Holt Bayern heute ein Remis oder mehr, sind sie sicher klarer Favorit aufs Weiterkommen, auch eine knappe Niederlage mit Auswärtstor gäbe mir ein gutes Gefühl. Aber bei einem 1:0 oder 2:0 für Juve wird es hammerhart und so unwahrscheinlich ist das nun nicht.
Sind beide Teams in Bestbesetzung, wäre Bayern für mich 65:35 bis 70:30 Favorit, so aber wiegen die Ausfälle bei Bayern allein durch die Menge doch noch schwerer und ich sehe es bei 55:45.

Analyse würde ich so unterscchreiben. Bei den Zahlen bisschen zu tief gestapelt ;) Quoten geben Bayern zwischen 70% und 75% für das Weiterkommen. Die sind ja selbst beim Spiel in Turin recht klar favorisiert.
 
Oben