Champions-League Achtelfinale Hinspiele


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.388
Punkte
113
Sandro hätte wohl ohnehin nicht gespielt, bitter ist halt der Doppelausfall von Chiellini/Caceres - somit wird Allegri wohl wieder auf das 4-4-2 zurückgreifen mit Pogba halblinks, Khedira/Marchisio zentral und rechts (hoffentlich) Cuadrado (oder Pereyra) vor Lichtsteiner.
Mit Jungstar Rugani trotzdem das altbewährte 3-5-2 durchzudrücken wäre zwar auch eine Variante, kann ich mir bei Allegri und den Bayern als Gegner weniger vorstellen... Hätte aber definitiv was und würde sicher auch Pep ein wenig überraschen.
 

Manuel__10

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Leider fällt Chiellini aus..
Ich hätte gerne Bayern gegen das 3-5-2 von Juve gesehen.
Da gegen zu spielen ist extrem schwer
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
@heiko2183
Cazorla fällt doch sicher aus, oder nicht? Für mich eine große Schwächung, sowohl im Duell gegen Barcelona, als auch allgemein für Arsenal, die ich auch eher abwartend erwarte.
Leider kommen sie nicht in der zum Zeitpunkt der Losung erhofften Verfassung in die Runde, aber ich freue mich auf Peter Cech und Mesut Özil vs Barcelona, die die Katalanen schon in Vergangenheit zum Verzweifeln gebracht haben.



Alexis vs Ex-Club hat natürlich auch seinen Reiz.

Zur anderen Partie ein Preview aus Sicht der heutigen Gastgeber. Eigentlich könnte man sogar noch mehr schreiben, genug Stoff bieten sie ja:

Der Wechsel von Conte zu Allegri war vor allem über die Einführung einer Viererkette charakterisiert, nachdem die alte Dame längere Zeit mit drei Innenverteidiger unterwegs waren. Die Veränderung verlief erfolgreich mit der Verteidigung des Scudetto und die Qualifikation für das Champions League Finale. Doch nach den Ein- und Verkäufen des letzten Sommers sah Allegri sich gezwungen die alte Formation wieder zurückkehren zu lassen. Der Wechsel von Arturo Vidal, nun auf der anderen Seite, hat alles verändert.

In mitten der Hochphase des verteidigenden Trios, die Barzagli, Chiellini und vor allem Bonucci zu Ruhm verhalf, gab der Weise und Ewige Buffon zu, dass Bonucci sehr gut sei neben seinen zwei Kollegen, aber ihn unsicher machte, wenn mit einer Viererkette gespielt wurde. Und mit Pirlo als 6er - der einzige moderne 6er, der überhaupt keine defensive Verpflichtungen hatte - gewann diese Aussage noch mehr an Gewicht. Das Problem, das 5-3-2 funktionierte nicht in der CL. Fast alle Gegner hatten gefährliche Duos auf den Außen, die die Aufmerksamkeit der 8er der Bianconeri(Vidal + Marchisio) teilten, wodurch diese weder im Zentrum noch Außen waren. Die Italienern hatten durchweg Probleme in Europa mit dieser Formation.

Dazu gab es noch Pogba, der auf einen Posten in der ersten Elf lauerte. Also nahm Allegri ein Verteidiger raus, brachte dafür den Franzosen und nutzte die physischen Qualitäten Vidals auf der 10, um ein hohes Pressing auszuüben, das Juventus verändern sollte. Anstatt Bonucci zu schützen, musste er nicht mal mehr auftauchen. Und auch wenn Vidal individuell nicht zu Höchstform auflaufen konnte, so war sein Einfluss auf das Spiel sehr positiv. Doch Arturo ging.

Ohne den chilenischen Büffel als Schlüssel für das Pressing und auch ohne Tevez und Morata, die viel mehr arbeiten als Dybala und Mandzukic, war der gegnerische Spielaufbau viel ruhiger und effektiver, wodurch die vorherige Philosophie zunichte gemacht wurde. Selbst das defensive Plus von Marchisio anstatt Pirlo auf der 6 konnte alles kompensieren. Plötzlich waren weder Bonucci, noch Chiellini, noch Barzagli besonders vertrauenswürdig. Und so beschloss Allegri sie wiederzuvereinen, um sich an bessere Zeiten zu erinnern und die Folgen waren perfekt. Auch weil es sich um drei Innenverteidiger handelt, die gut mit dem Ball umgehen können(IMO, analog zu der Diskussion im BVB Thread), waren das gute Vorraussetzungen um zusammen mit Marchisio einen guten Aufbau zu organisieren und so die Schwächen von Pogba und Khedira in einem Ballorientierten Team zu kaschieren, denn beide haben keine große Präsenz in der Ballzirkulation.

Aber jetzt sind viele Faktoren hinzugekommen, die Juventus' Plan für heute Abend schwer ausrechenbar macht:
1. Es wäre wieder das 5-3-2 gegen einen großen Europas. De facto sogar der letzte, der es bezwungen hat.

2. Doch dieses Bayern kreiert seine Chancen über die außen und die Überzahl im Zentrum gegen Müller und Lewandowski scheint damit nicht so verkehrt.

3. Aber es ist bekannt, dass Chiellini und Caceres verletzt sind und die einzige Alternative der junge und unerfahrene Rugani wäre.

4. Rugani spielte lediglich 3 Spiele als Stamm, aber hinterließ dabei gute Eindrücke-

5. Wobei ohne Rugani man auf das 4-4-2 vom Napoli-Spiel zugreifen könnte, mit Cuadrado anstatt dessen. Das könnte eine interessante Option für Konter sein und eine sehr gute Waffe, um über Außen Tiefe zu gewinnen und Flanken Richtung Mandzukic, Pogba und Khedira zu schlagen, was reizvoll ist, wenn man bedenkt, dass im Münchener Strafraum neben Neuer die nicht sehr großen Alaba und Kimmich stehen werden.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Also ich glaube nicht dass irgendjemand bei barca aufgrund der vergangenheit angst vor özil hat. Der hatte hier und da seine momente in den clasicos aber in summe auch viele pleiten und viele persönliche niederlagen im duell mit busquets....

Da habe ich mehr respekt bzw angst vor sanchez vs alves.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.572
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@JulioHizzle:

Tolle Vorschau! :thumb:

Ich hatte ja irgendwie gehofft, dass Juve eine Dreier-bis-Fünferkette aufstellen kann, um den Bayern etwas Interessantes entgegen zu stellen. Fraglich, ob das jetzt noch geht, nachdem Chiellini und Caceres ausfallen.

Das Highlight-Video von Mesut Özil ist geil. :thumb:

Sogar die House - Mucke im Hintergrund gefällt mir. :D

Mesut Özil ist schon ein geiler Spieler, wenn es läuft und er dann machen kann, was nur wenige machen können. Leider keiner, der die Ärmel symbolisch hochkrempelt und kämpferisch dagegen hält.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Cazorla ist verletzt, Alexis hat nach seiner Verletzung seine Form noch nicht wiedergefunden, und Özil, na ja, ist halt Özil. Ich denke auch, dass Arsenal trotz Heimspiel nicht ganz so mit offenem Visier spielen wird, wie man das noch vor zwei, drei Jahren getan hätte. Das Problem bleibt aber trotzdem, dass man als Mannschaft einfach nicht gut und diszipliniert genug verteidigt. Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass man ausgerechnet gegen Barca die Null wird halten können. Gab allerdings in den letzten Duellen mit Barca ein paar Spiele, wo Arsenal zumindest vom Ergebnis her nicht ganz katastrophal aussah, vielleicht gelingt sowas ja heute auch. Aber an sich ist das natürlich in jeder Hinsicht (Kader, Trainer usw.) ein Klassenunterschied.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Welcher Verantwortliche stellt denn diese Spieltagskonstellationen zusammen :wall: ?

Wie kann man zum Teufel Juve vs Bayern und Arsenal vs Barca an den gleichen Tag setzten, wenn die anderen beiden am Mittwoch Kiew vs City und Eindhoven vs Atletico heißen ?

Wo wäre jetzt da das große Problem, wenn Atletico heute und Barca morgen gespielt hätte ?

Zwar bin ich mir relativ sicher das Wenger es wieder nicht schaffen wird seine Taktik dem Gegner entspechend anzumpassen, da er entweder sein Spiel durchzieht oder gegen top Teams einfach auf Konter setzt und betet das man 1-2 durchkriegt und hinten mit Glück keins kriegt :rolleyes:, deshalb wird Barca sich wohl heute schon sogut wie durchsetzten, deshalb gucke ich nur Juve vs Bayern, da besteht die Hoffnung das Juve mit nem Sahnetag nen gutes Ergebniss rausholen kann, aber ich bin relativ pessimistisch und lasse mich gerne überraschen.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Arsenals Aufstellung, keine Überraschungen dabei:

Cech, Bellerin, Mertesacker, Koscielny, Monreal, Ramsey, Coquelin, Oxlade-Chamberlain, Özil, Alexis, Giroud
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.388
Punkte
113
Juve wie vermutet im 4-4-2 mit Cuadrado...

Kleine Überraschung: Mandzukic direkt in der Startelf, Allegri setzt auf den Ex-Effekt...
:D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Juve wie vermutet im 4-4-2 mit Cuadrado...

Kleine Überraschung: Mandzukic direkt in der Startelf, Allegri setzt auf den Ex-Effekt...
:D

Zwar spielt für mich die Größe nicht unbedingt so eine große Rolle, vor allem nicht bei den Bayern und deren dominanten Spiel, aber Mandzu vs Kimmich und auch Alaba ist für mich ein klares misssmatch.

Während man die Standards mit Konzentration und Willen auch mit so einer Durschnittsgröße ordentlich verteidigen kann, glaube ich das es aus dem Spiel heraus die höhen Bälle auf Mandzu richtig schwer werden. Mandzu ist selbst gegen Kanten enorm gut in der Luft, nimmt sogar viele runter, legt ab usw. da wird selbst Alaba enorme Schwierigkeiten bekommen, Mandzu setzt seine Körper enorm gut ein und es tut weh gegen ihn.

Schauen wir mal ob man nach dem Spiel über Mandzu vs die Iv in sachen Luftduelle sprechen müssen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.388
Punkte
113
Die Stimmung in Turin ist jedes Mal ein Traum, egal ob Liga oder international - da brennt permanent die Hütte...
:thumb:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.016
Punkte
113
Sieht schon wirklich krass aus, wie die Bayern da draufpressen
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Gameplan von Juventus ist also den Bus zu parken und Bayern Handball spielen zu lassen
 
Oben