Champions League Achtelfinale Rückspiele


Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Torres eben mit guter Chance zur Führung, aber sonst eher eine überraschend blasse Vorstellung von Atletico.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.301
Punkte
113
@Moritz
BVB stimmt natürlich aber wenn man eine sportliche Quali eliminiert ist man ja eben bei ner Eliteliga in der eben auch nicht immer die besten spielen. Dortmund kann ja nun die EL aufmischen. Ist ja auch was und dort gibt es auch interessante Gegner. Denke das ist genau im Sinne der UEFA. Und nächstes Jahr ist der BVB ja wieder dabei. ManU kann das ja auch noch erreichen.

Wirklich packend sind die Duelle nicht das stimmt, aber wenn ich mir so die Favoriten anschaue liegts nicht nur an den Noname Vereinen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Cocu hat seine Truppe sehr gut eingestellt auf Atletico. Auch wenn die Spanier sowohl im Hinspiel als auch heute durchaus Chancen hatten um das zu entscheiden, ist es insgesamt sehr gut organisiert von PSV. Gute Entwicklung, vor paar Jahren noch ziemlich unreif, mittlerweile wirklich stabil und konstant.

Deshalb tut sich auch Atleti so schwer, das war letzte Saison gegen Bayern zur gleichen Zeit auch nicht anderst. Heißt aber nicht viel, da ich ihnen immer ein weiterkommen auch gegen Barca, Bayern ode Real/PSG zutraue, da sie dann noch besser ihr defensives Spiel aufziehen können.

Würde es zwar PSV gönnen, aber gegen die ganz Großen traue ich ihnen 0,0 zu, deshalb soll bitte Atletico weiterkommen und im VF ein enges Duell gegen einen der anderen liefern.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.538
Punkte
113
Ich sag nur eins, wenn man die CL abwertet und so ne beschissene Elite Kacke erstellt, dann werde ich mir keine Spiele dort mehr angucken, das ist nur noch Kasperlestheater und da gibt es zum Glück im Leben auch noch andere Dinge als Fußball.

Finde ich interessant, dass jemand mit einem NBA-Avatar sowas schreibt. Natürlich finde ich das Bundesliga-Konzept auch besser, einfach weil ich so aufgewachsen bin.
Ansonsten ist es halt auch eine typische Fussball-Sicht. Wie bereits angedeutet zentriert sich das weltweite Talent in der NBA auf eine Liga, NHL+NFL natürlich auch. Im Tennis treffen die besten Spieler auch mehrmals im Jahr aufeinander (und es wird trotzdem nicht wirklich langweilig). Die Wintersportler messen sich auch andauernd mit den Weltbesten, die Leichtathleten größtenteils auch.

Durch die Verteilung der weltbesten Mannschaften und damit Spieler im Fussball auf einige Ligen, ist es halt so, dass die zwei besten Teams mit Glück im Halbfinale aufeinandertreffen und es damit zwei Spiele gibt. Wenn es richtig doof läuft, ist dann in einem Spiel noch der weltbeste Spieler verletzt und ein richtiges Kräftemessen bleibt aus. Wenn man dann noch den Faktor Glück/Pech beim Fußball (Fehlentscheidungen und generell) beachtet, dann hat der CL-Sieg auch mit viel Glück zu tun.
Ich glaube auch, dass dies einer der Gründe ist wieso die Premier League weltweit so beliebt ist, weil es da einfach mehr Topspiele gibt, als in anderen Ligen, weil es mehr theoretische Topteams gibt.

Natürlich geht es bei einer "Elite League" vorrangig um Kohle, aber ich würde sie wohl eher nicht boykottieren, weil ich dann die Weltbesten öfter gegeneinander spielen sehen kann.

[Ich verstehe aber natürlich auch, dass es - auch für die Popularität des Fussballs in den jeweiligen Ländern - wichtig ist, dass auch mal Gent oder Zagreb gegen die Großen ran darf. Auch verstehe ich, wenn man sagt, dass die wenigen Duelle eben den Reiz ausmachen, mich persönlich stört da etwas der Faktor Glück.]
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Finde ich interessant, dass jemand mit einem NBA-Avatar sowas schreibt. Natürlich finde ich das Bundesliga-Konzept auch besser, einfach weil ich so aufgewachsen bin.
Ansonsten ist es halt auch eine typische Fussball-Sicht. Wie bereits angedeutet zentriert sich das weltweite Talent in der NBA auf eine Liga, NHL+NFL natürlich auch. Im Tennis treffen die besten Spieler auch mehrmals im Jahr aufeinander (und es wird trotzdem nicht wirklich langweilig). Die Wintersportler messen sich auch andauernd mit den Weltbesten, die Leichtathleten größtenteils auch.

Durch die Verteilung der weltbesten Mannschaften und damit Spieler im Fussball auf einige Ligen, ist es halt so, dass die zwei besten Teams mit Glück im Halbfinale aufeinandertreffen und es damit zwei Spiele gibt. Wenn es richtig doof läuft, ist dann in einem Spiel noch der weltbeste Spieler verletzt und ein richtiges Kräftemessen bleibt aus. Wenn man dann noch den Faktor Glück/Pech beim Fußball (Fehlentscheidungen und generell) beachtet, dann hat der CL-Sieg auch mit viel Glück zu tun.
Ich glaube auch, dass dies einer der Gründe ist wieso die Premier League weltweit so beliebt ist, weil es da einfach mehr Topspiele gibt, als in anderen Ligen, weil es mehr theoretische Topteams gibt.

Natürlich geht es bei einer "Elite League" vorrangig um Kohle, aber ich würde sie wohl eher nicht boykottieren, weil ich dann die Weltbesten öfter gegeneinander spielen sehen kann.

[Ich verstehe aber natürlich auch, dass es - auch für die Popularität des Fussballs in den jeweiligen Ländern - wichtig ist, dass auch mal Gent oder Zagreb gegen die Großen ran darf. Auch verstehe ich, wenn man sagt, dass die wenigen Duelle eben den Reiz ausmachen, mich persönlich stört da etwas der Faktor Glück.]


Puh den Sport in Europa mit dem in Amerika gleichzusetzten ist schon ziemlich gewagt.

Während in Amerika es ausschließlich Franchises sind und es nen eigenes Sportsystem gibt bezüglich Schule/Draft usw. ist das alles ganz weit weg vom Fußball in Europa. Wo vor allem in den heimischen Ligen es ne Kultur gibt und das hatte z.B. Pep auch gesagt, man muss aufpassen diese nicht anzumkratzen, da sie sehr wichtig ist, wenn nicht die absolute Grundbasis im Fußball in Europa.

Der internationale Vergleich ist dabei das I-Tüpfelchen und muss nicht in Vielfalt vorhanden sein, damit meine ich, man benötigt nicht jedes Wochenende nen absoluten Blockbusterkracher.

Es ist auch was anderes wenn in der großen Show NBA die Thunder zum 4. mal auf die Spurs treffen in einer Saison, wie z.B. als wenn Everton beim Merseyside Derby auf Liverpool trifft oder wenn es zum Pottschlager zwischen Dortmund und Schalke kommt. Das ist ne andere Welt, man kann sowas niemals miteinander vergleichen.

Diese Eliteliga wäre nur reine Geldmacherei und würde das letzte Stück Tradition aus dem Fußball nehmen, dann hätten wir diese reine Show und plasitscher Zirkus, was hier in Europa vor allem für die heimischen Ligen der Tod wäre.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Hoffentlich ist der Krampf gleich zu Ende. Im Elfmeterschießen müssen ja zwangsweise Tore fallen...
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.312
Punkte
113
Man stelle sich mal vor, PSV kommt weiter. Dann kommt Wolfsburg, die lachen sich doch schlapp. Deutlich leichter als die EL :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Eingepennt und zum Elfmeterschiessen wieder aufgewacht, perfekt. :jubel::D
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Letzte mal als ich in Madrid Elfmeterschießen verfolgte, verlief es nicht so toll für die Gäste, dort verschoss unter anderem ein calhanoglu kläglich :D
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.315
Punkte
113
Eigentlich müsste Torres den entscheidenden Elfer verschießen...
:D

Bruma ... Ohje

Edit: okay. Sicher
 
Oben