Champions League Gruppenphase 2017 / 2018


G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Absolut unnötige Niederlage gestern gegen ZSKA Moskau. 60 Minuten lang hatte man das Spiel völlig unter Kontrolle, Moskau kam nicht einmal gefährlich vor das Tor von Basel, doch leider liess man das Ganze danach etwas aus den Händen gleiten und die Russen haben nach zwei gefährlichen Chancen Blut geleckt und ordentlich Druck auf die Defensive gemacht. Teilweise stand bis auf Akinfeev kein anderer in der gegnerischen Hälfte. Der Ausgleich und die Führung von ZSKA war nur noch eine Frage der Zeit, auch wenn man sich gegen Ende noch einmal gefangen hat und noch einige halbgare Chancen zu einem allfälligen Ausgleich bekam.

Die Stimmung im Stadion war super, da haben auch die russischen Fans gut dazu beigetragen. Die Fans sind einem auch deutlich sympathischer als die Mannschaft, die geben dir abseits vom Spielgeschehen immer wieder gerne einen mit oder treten dir irgendwo auf die Füsse. Am schlimmsten war hier Dzagoev, vor allem in Anbetracht, dass er bei jeder noch so kleinen Berührung den sterbenden Schwan mimte. Leider war der Schiedsrichter absolute Katastrophe, da waren ein, zwei heikle Szenen dabei, bei welchen er extrem einseitig für Moskau gepfiffen hat, bei der einen Szene hätte man gut und gerne auch auf Elfmeter für Basel entscheiden können. Ansonsten hat er oft auch bei normalen Szenen oftmals falsch entschieden, wiederum leider einseitig auf Seite ZSKAs.

Also ich war auch im Stadium, hatte aber einen etwas anderen Eindruck vom Spiel und der Stimmung. Zuerst einmal sind die "Hardcore" Basel Fans top, also wir reden hier von denen die hinter dem Goalie stehen. Permanent Stimmung gemacht und dann noch eine besondere Kreativität bzgl. ihren Fangesängen an den Tag gelegt. War wirklich sehr erfrischend mal nicht den Standardrotz der Fussballfans zu hören. Ansonsten fand ich die Stimmung so la la. Ich sass ziemlich mittig auf Höhe der Mittellinie (Gegentribüne C4) und bei uns ging rein gar nichts (ausser wenn es darum ging den Schieri zu beschimpfen). Hat mich schon sehr an die FCBs aus Deutschland und Spanien erinnert, ziemliches Operetten-Publikum in Basel. Allgemein muss ich sagen, ich habe in meinen zwei 1/2 Jahren wo ich in Zürich lebe schon ein paar Spiele besucht, vor allem des FCZ, und Fussball, und das war für mich schon eine Überraschung, ist wie tot hier... Die Stadien kaum mal zur Hälfte voll, die Stimmung, bis auf die angesprochenen Fans, teilweise richtig mies. Mal ein Beispiel, Zürich-Villarreal letztes Jahr. Da kommt eine spanische Top Mannschaft nach Zürich, und der einheimische Zweitligist hat noch alle Chancen aufs weiter kommen, die Preise waren nebenbei auch top, und fast keine Sau schaut sich das Spiel an. Ich mein, es waren was, 10k? Aber ich habe hier keine Zahlen parat, basiert jetzt nur auf persönlichen Erfahrungen von den paar live Besuchen.

Bzgl Sympathie zwischen ZSKA Fans und der Mannschaft, nun, mögen die ZSKA Hooligans auch nicht zu den wirklich gefährlichen Fangruppierungen in Russland gehören, so sind auch sie eigentlich ziemlich asozial - vor allem die die sich die Auswärtsspiele antun. "Glück" für die Stadt Basel, dass die Russen gewonnen haben (allgemein kam mir Basel aber sehr überfordert vor mit dem Fanaufkommen. Zwar nicht in Sevilla-Liverpool Dimensionen, aber doch schon recht unorganisiert. Zürich kriegt das imo deutlich besser hin mit den Grossveranstaltungen). Was die Mannschaft angeht, nun ja, was erwartet man denn von den Berezutskis, Vasins und Wernblooms dieser Welt? ZSKA spielt die Tage ziemlich biederen Fussball. Hat vor allem damit zu tun, dass man noch ein Stadium abzubezahlen hat und die Investitionen in die Mannschaft quasi gegen Null gehen. So spielt man halt mit Holzhackern die keinen Pass über 5 Meter anbringen können... Das Mittelfeld bei den Russen war quasi inexistent. Vor allem in der zweiten Halbzeit liessen sich Golovin und Natcho extrem weit fallen um den Holzhackern die Bürde des Aufbauspiels abzunehmen. So hatte man aber keine andere Wahl als permanent über die Aussen zu spielen, wo aber nur über Fernandes etwas ging. Ich kann mich nur an eine einzige gelungene Kombination durch die Mitte erinnern, und das war die in der zweiten Halbzeit die Dzagoev zum zwischenzeitlichen Ausgleich abschloss. Ansonsten Ball nach vorne dreschen und hoffen, dass er irgendwo beim eigenen Mann ankommt... Nach der 1.Halbzeit ging ich eher von einem blowout aus, als dass die Russen noch irgendwas reissen. Keine Ahnung wieso man sich auch zurückgezogen hat und keinen Druck mehr auf die Holzhacker ausübte. Da brannte es im Vorfeld nach jeder Aktion lichterloh.

Btw, Dzagoev war nicht nur der sterbende Schwan, er war auch der mit abstand beste Fussballer auf dem Platz. Ich kann schon verstehen, dass die FCB Fans nicht ganz zufrieden waren mit dem Schiedsrichtergespann. 1,2 Entscheidungen waren in der Tat etwas fragwürdig (imo die von Dir angesprochene Strafraumaktion, ich konnte es aber von meinem Platz nicht sehen ob der Ball gespielt wurde oder nicht. Und die gestreckte Grätsche von vorne. Da hätte ich persönlich rot, statt gelb gezeigt. Dazu vllt noch der Abschlag des Basel Keepers. Wenn der Russe dazwischen geht und es tatsächlich Hand war, ich mein, gepfiffen wurde ja, ist es in meinen Augen gelb, dazu wurde durchaus ein Konter verhindert). Im Grossen und Ganzen war das aber eine recht faire Partie, mit viel Kleinmist. Basel hat sich das ganz allein verspielt, da muss man schon die eigene Ausrichtung bzw. Einstellung hinterfragen. Man hat gegen ein Team verloren, welches man im Hinspiel noch komplett dominiert hatte (wenn auch ohne ihren besten Spieler). Stand heute ist man klar stärker als ZSKA. Aber imo wird das Basel am Ende schon machen. Die Russen werden in Manchester safe untergehen und gegen Lissabon zuhause ist auch noch gar nichts sicher, da traue ich eher Basel zu in Lissabon zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Für mich war der Hauptschuldige eindeutig Kampl. Der verliert fast genau an der "Abschlussstelle" das Kopfballduell gegen Herrera und bleibt danach nicht beim Mann, sondern spaziert einfach weg, als ob ihn das alles fortan nichts mehr angeht - obwohl der Ball noch absolut scharf war. Und eben der Herrera muss einfach nur bleiben, wo er ist und steht dann natürlich komplett blank.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.368
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Das war ein geiler Freistoß von Forsberg, leider gut gehalten vom TW. Eigentlich souveräne Leistung von Leipzig, vor allem auswärts. Die klaren Chancen fehlen, aber man hat optische Feldüberlegenheit und lässt nichts zu.

---

Was ein schönes Tor von Tottenham :thumb:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Kagawa müsste doch absolut gesetzt sein bei uns.
Verstehe nicht warum da sonst immer Götze und Castro spielen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.405
Punkte
113
Bartra‘s Flanken sind grandios heute...
:D

Aber who care‘s - Road to Lyon :saint:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.784
Punkte
113
Ort
Country House
Kann heute nicht voll gucken und bin jetzt raus. An sich war das schlecht. Ca 10 Spieler haben die Hosen voll, nur Guerreiro versucht mal was. Kagawa dann mit dem Lichtblick.. toller Pass!
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
Kagawa müsste doch absolut gesetzt sein bei uns.
Verstehe nicht warum da sonst immer Götze und Castro spielen.

Bei Götze auch völlig zurecht. Der war in den letzten Wochen immer einer der wenigen Lichtblicke. Das hohe Anspiel auf Auba war auch einfach nur krank. macht sonst keiner in so einer Situation. bei Castro hingegen sehe ich das wie du. Statt ihm sollten regelmäßig Mo oder Kagawa spielen.

Batras Flanken von rechts sind grenzwertig schlecht. Er wirkt da häufig auch ein wenig überhastet. keine ahnung ob in ihm mit ein bisschen Praxis ein valider RV steckt.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.111
Punkte
113
Tottenham halt international immernoch klar überschätzt. Nur weil man in England ganz gut aussieht heißt es halt nicht, dass man gegen gute spanische Teams oder gar deutsche Mannschaften aus der 2. Reihe was holen kann...
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Für Dortmund eher Kontra Produktiv dass Tottenham führt. In Madrid 3:0 oder 4:2 zu gewinnen halte ich für fast unmöglich. Trotz der aktuellen Form von Real.
Würde real heute gewinnen müsste man "nur" ein 3:1 oder besser zuhause gegen Tottenham erreichen und hätte am letzten Spieltag in Madrid ein Spiel wo es für Real um nichts mehr geht.
Ein Unentschieden heute in London und das wars höchstwahrscheinlich.
Alles reine Spekulation, sollte der BVB seine Form beibehalten werden sie eh keine Chance haben.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dortmund sollte allein schauen, dass sie dritter werden als in irgendwelchen träumen von platz 2 zu versinken.
 
Oben