Champions League, Viertelfinale


L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.058
Punkte
113
Wer behauptet eigentlich, dass das für den Schiri eine 50/50-Sache war? Sieht er ein Foul, muss er pfeifen. Sieht er keins, muss die Pfeife steckenbleiben. Diese ominösen Kann-Elfmeter gibt es nur in der Welt der Reporter, Trainer und Fans.
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Wer behauptet eigentlich, dass das für den Schiri eine 50/50-Sache war? Sieht er ein Foul, muss er pfeifen. Sieht er keins, muss die Pfeife steckenbleiben.

Das klingt gut, wird aber in der Praxis immer wieder widerlegt.
Denn wenn es so wäre wie du sagst, gäbe es keine Ungleichbehandlung verschiedener Teams!
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.826
Punkte
113
Wer behauptet eigentlich, dass das für den Schiri eine 50/50-Sache war? Sieht er ein Foul, muss er pfeifen. Sieht er keins, muss die Pfeife steckenbleiben. Diese ominösen Kann-Elfmeter gibt es nur in der Welt der Reporter, Trainer und Fans.

Das ist nicht verkehrt, bloss: ich frage Dich was hat der Schiri aus seiner Position wirklich sehen können? Wie gesagt, ich wär hier tatsächlich auf eine 3D-Analyse gespannt.

Ich habe das Vid Bild für Bild angeschaut und das nicht zu knapp. Ich habe meine Zweifel, dass er soviel sah, dass er irgendwas schlaues entscheiden konnte, obwohl ich zugebe, dass meine Meinung hier völlig irrelevant ist.

Wie gesagt: wenn jemand irgendwo eine 3D-Analyse der Position des Schiris und dessen Sicht findet und die hier posten könnte, wäre ich dankbar.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.805
Punkte
113
Genau. Lass diesen Gedanken ruhig mal etwas einwirken
giphy.gif
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.793
Punkte
113
Krass, wie die Juve Spieler den Schiri verleugnen. Schiedsrichter sind scheinbar Freiwild.
Gerade Juve und Leute wie Buffon sollten mit solchen Unterstellungen vorsichtig sein.
Ich hätte Juve es 1000 mal mehr gegönnt als Real und ich find die Mannschaft Jahr für Jahr richtig geil. Old School halt. Aber das Theater hat keine Klasse.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Dieses ganze mediale "Armer Buffon mimimi" hat auch albernen Status erreicht...wie oft in seiner Karriere hat er wichtige Spiele durch falsche oder fragwürdige Entscheidungen oder Schwalben seiner Mitspieler gewonnen :rolleyes: Wer weiß, ohne die lächerliche Frings-Sperre wird er vielleicht nichtmal Weltmeister.

Und am Ende zeigt sich daß der Elfer durchaus einer war...
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Krass, wie die Juve Spieler den Schiri verleugnen. Schiedsrichter sind scheinbar Freiwild.
Gerade Juve und Leute wie Buffon sollten mit solchen Unterstellungen vorsichtig sein.
Ich hätte Juve es 1000 mal mehr gegönnt als Real und ich find die Mannschaft Jahr für Jahr richtig geil. Old School halt. Aber das Theater hat keine Klasse.

Wie gesagt, bei Juves CL-Historie in den letzten Jahren ist es irgendwie nachvollziehbar.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Der Elfer war sehr soft und es gibt Schiris die den nicht gepfiffen hätten und das mit guten Gründen. In der Phase braucht es meines Erachtens klarere Elfer weil die Spieler es ja aufgrund des Ergebnisses und der Nachspielzeit mit schwachen Knien gerade auf Elfer anlegen. Das muss der Schiri in seine Ermessensentscheidungen mit einfließen lassen. Ich hätte ihn nicht gegeben, aber man kann ihn mit Wohlwollen geben. Wenn der Schiri im Übrigen konsequent gewesen wäre, dann hätte er auch Benatia mit Rot runterstellen müssen.

Benatia sollte sich mal eher die Frage stellen, warum sein Gegenspieler im Fünfer so frei an den Ball kommt. Wenn er nicht vorher pennt, dann muss er keine Harakiri-Rettungsaktion bringen, die dann als Elfer ausgelegt werden kann. Da liegt meines Erachtens der Hund begraben. Juve ist daher selber Schuld und man sollte nicht die Schuld beim Schiri suchen.

Buffons Geblubber sehe ich ähnlich wie sefant. Ich erinnere mich noch gut an ein WM-Achtelfinale Italien-Australien in der 93.min......da hat der Herr Buffon ganz schön einen Elfmeterpfiff der noch softer als der gestern war, abgefeiert. Den Ausgang der WM kennen wir....
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ist den ganz besonders Empörten eigentlich klar, dass nicht einmal Allegri nach dem Spiel davon gesprochen hat, dass der Elfmeter eine Fehlentscheidung sei? Also zumindest bei dem Alle Spiele, Alle Tore Interview hat er sich vielmehr darüber aufgeregt, dass Juve im Hinspiel in der Nachspielzeit einen aus seiner Sicht klaren Elfmeter nicht bekommen hat und dass das ja dann auch einen Unterschied gemacht hat (wobei man dann natürlich nicht weiß, wie das Rückspiel läuft, aber ich verstehe Allegri da).

Natürlich wäre es schöner gewesen, wenn das Spiel in die Verlängerung gegangen wäre. Und natürlich war das eine tolle Aufholjagd von Juve. Beeindruckend. Aber so sehr ich Buffons Frust nachvollziehen kann, der SR wird nicht dafür bezahlt, einen möglichst unterhaltsamen Fußballabend zu liefern, sondern das Spiel möglichst regelgerecht zu pfeifen. Und das war mindestens mal ein Kann-Elfmeter, für mich war es eher einer als keiner. Und dann pfeift man das als guter SR. Egal ob 5. oder 94. Minute. Was ist denn das für eine seltsame Logik?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
Gigi regt sich doch nur so auf weil er kurz vor dem Karriereende doch noch eine Riesenchance hätte bekommen können die CL zu gewinnen. Der Mann stand 3x im CL-Finale und hat das Ding noch nicht gewonnen. Er hat vorgestern das Scheitern von Barca gesehen und City ist auch raus. Hätten die jetzt Real tatsächlich rausgeschmissen, dann wäre die Chance so groß wie nie zuvor, denn die Bayern sind auch nicht besser als Juve und im Vergleich zu 2015(Barca) und 2017(Real) hätte es im HF keinen übermächtigen Favoriten mehr gegeben, da hätte Juve mit ihrer Erfahrung und Abgezocktheit große Chancen gehabt. Tja und dann pfeift der Schiri in der letzten Minute der Nachspielzeit einen Elfer, egal ob es sogar glasklar gewesen wäre, Gigi ist schlichtweg frustriert, das wäre nach den Hinspielen nochmals die Chance seines Lebens auf Clubebene gewesen, selbst wenn er weitermacht, so eine Konstellation wird wohl nicht mehr kommen.

Für ihn tut es mir leid, er hätte den Henkelpott mal verdient gehabt, aber seine Aussagen sind halt reiner Frust und gestehe ihm das auch zu, aber inhaltlich ernst nehmen tu ich sie nicht, der Elfer war ok.
 
  • Like
Reaktionen: MS

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.995
Punkte
113
Bayern ist einfach auch keine absolute top Mannschaft mehr in Europa, .
:rolleyes:


aber seine Aussagen sind halt reiner Frust und gestehe ihm das auch zu, aber inhaltlich ernst nehmen tu ich sie nicht...
:thumb:

Unglaublich, was du dir in deinem Eifer da so zusammenschreibst...

Wenn eine Mannschaft, die in HF der CL steht keine absolute Top Mannschaft mehr ist, welche Mannschaften sind dann Top?

Real? Die einen Elfer benötigen um Juve rauszuwerfen, der wenn er im Spiel FCB - BVB für die Bayern gepfiffen würde, deinen Blickwinkel erheblich ändern würden.
City? Barca? ManU? Liverpool ok, der Rest wohl eher nicht

In meinen Augen sind alle 8 VF Mannschaften top in Europa bwz. nahezu gleichwertig. Jede von denen hätte weiter kommen können, oft hängt es an Nuancen. Liverpool hatte das Glück, dass sie im Hinspiel erst ein irreguläres Tor schießen und dann einen Sonntagsschuss landen. Bayern benötigt 2 Eigentore, Real wie gesagt den ominösen Elfer, Rom einen gebrauchten Tag von Barca...

Aber eine Mannschaft die auf dem Weg ins HF der CL steht, als nicht top zu bezeichnen ist irgendwas zwischen albern und blödsinnig. Genauso blödsinnig wäre es, den BVB als 111. besten Club der Welt zu bezeichnen, nur weil da ja Nikosia steht. Obwohl :licht:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
@Bombe selbst einige Bayern-Anhänger sehen die Bayern nicht mehr in der absoluten top-Riege.

Einzelne Spiele kann man doch nicht heranziehen. Real hat ein mieses Rückspiel abgeliefert, sowas haben die eigentlich fast jedes Jahr in der CL, trotzdem sind sie der top Favorit auf den CL-Titel und die Bayern haben nicht das Level von Real. Können die Bayern trotzdem in einem Duell weiterkommen, klar warum nicht, aber dafür muss mehr für sie Zusammenkommen als für Real.

Ansonsten kann man natürlich alle 8 Viertelfinalisten als "top Mannschaften" sehen, aber ich tu das ganz sicher nicht. Sevilla ist im vorderen Bereich nicht CL-tauglich, die brauchen viel zu viele Möglichkeiten und vergeben viel zu viele Situationen völlig lächerlich her, die haben nichts von einer top Mannschaft, deswegen stehen die in Spanien auch nur auf Platz 7 und haben fast 20 Punkte Rückstand auf die CL-Plätze. Auch die Roma ist keine top Mannschaft in Europa, das sind alles Teams aus der zweiten Reihe, die aber im k.o. Modus einzelne Momente und Spiele genutzt haben um jetzt mal so weit zu kommen, aber wirklich konstant werden sie sowas nicht abrufen können. Im Endeffekt gibt es nur noch eine Mannschaft die heraussticht und das ist Real. Der Rest lebt vom Modus und Losglück, wobei die Roma im Vergleich zu Bayern und Pool im Normalfall jetzt spätestens die Segel streichen wird, die haben gegen Donezk einen Tanz auf der Rasierklinge gehabt und das ist eher die Kragenweite von der Roma als im Konzert mit Real um den CL-Titel mitzuspielen.
 

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.275
Punkte
113
Echa un vistazo al Tweet de @marca:
Stefano Tacconi, vor Buffon langjähriger Torhüter bei Juventus:
"Gigi hat sich nicht richtig verhalten. Er hätte der Pfeife die Fresse polieren müssen.":laugh:
Lustig daran ist, dass ihm viele spanische Journalisten zustimmen (ausser, natürlich, denen von "Marca"...).
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.600
Punkte
113
Dieses ganze mediale "Armer Buffon mimimi" hat auch albernen Status erreicht...wie oft in seiner Karriere hat er wichtige Spiele durch falsche oder fragwürdige Entscheidungen oder Schwalben seiner Mitspieler gewonnen :rolleyes: Wer weiß, ohne die lächerliche Frings-Sperre wird er vielleicht nichtmal Weltmeister.

Und am Ende zeigt sich daß der Elfer durchaus einer war...
Das mit der Frings sperre is der knaller.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Stefano Tacconi, vor Buffon langjähriger Torhüter bei Juventus:
"Gigi hat sich nicht richtig verhalten. Er hätte der Pfeife die Fresse polieren müssen.":laugh:
Lustig daran ist, dass ihm viele spanische Journalisten zustimmen (ausser, natürlich, denen von "Marca"...).

Verlieren können Italiener halt besondern gut, kennt man doch. Da sind sie fast auf dem Level der Südamerikaner.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.600
Punkte
113

L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
Echa un vistazo al Tweet de @marca:
Stefano Tacconi, vor Buffon langjähriger Torhüter bei Juventus:
"Gigi hat sich nicht richtig verhalten. Er hätte der Pfeife die Fresse polieren müssen.":laugh:
Lustig daran ist, dass ihm viele spanische Journalisten zustimmen (ausser, natürlich, denen von "Marca"...).

Zu verlangen einem Schiri der keine Fehlentscheidung getroffen hat(man kann von mir aus darüber diskutieren ob man ihn geben muss), die Fresse zu polieren, zeigt dass die Schiris in den Augen der Fußballwelt einfach nur der letzte Abschaum sind. Dieser Tacconi soll mal selber sich regelmäßig in solchen Arenen in so wichtigen Spielen hinstellen und das Spiel leiten, mal gucken wie oft man ihm die Fresse gerne polieren würde.

Ich persönlich habe mit Selbstdarstellern wie dem Spanier im City vs Pool Spiel mehr Probleme als mit so einer Entscheidung im Real-Spiel.
 
Oben