Chicago Bulls - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
TraveCortex schrieb:
Wie wäre es,wenn du zur Abwechslung mal ne Begründung und/oder Argumente lieferst,anstatt einfach nur provokante Phrasen zu dreschen?
Hat er vorher durchaus schon mal gemacht (oder war das im Mavs-Thread?).
Die Bulls haben ihren Kader echt clever verstärkt. Tyrus Thomas hat für mich (noch oder gar) keinen Impact, aber die beiden Schwachstellen im schon letztes Jahr guten Kader wurden beseitigt: Im Frontcourt hat man jetzt das Duo Brown/Wallace und im Backcourt große, gute Verteidiger, der eine erfahren (Griffin), der andere jung, trotzdem schon mit Erfahrung und enorm vielseitig (Sefolosha).
Trotzdem weigere ich mich im Moment noch, die Bulls als Contender zu sehen. Erstens muss ein Team erstmal zusammenwachsen. Zweitens ist Big Ben mMn überbewertet. Nicht als Leader oder Präsenz, aber in seiner Defense. Er hat mit Rasheed ein hervorragendes Duo gebildet und ist kein sooo überragender 1-on-1-Defender wie viele denken. Ob er mit PJ Brown ein ähnlich gutes Duo bilden kann? Möglich. Allerdings ist ein Frontcourt mit Wallace und Brown nicht eben eine Offensivmacht.
Ich mochte die Jordan-Bulls nie, in den letzten Jahren sind mir die Bulls allerdings durchaus sympathisch geworden und die Strategie der letzten Jahre verdient Respekt. Trotzdem, an den Titel in diesem Jahr glaube ich nicht. Und danach wird es schwerer, weil PJ aufhört und Big Ben älter wird.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.114
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Also meiner Meinung nach sollte die Reihenfolge im Osten so aussehen

1. Miami Heat
2. Chicago Bulls
3. Cleveland Cavaliers
4. Detroit Pistons

Eigentlich sind eher Bulls und Cavs gleichauf, als Bulls und Heat.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
@ Solomo

Big Ben war bereits Defensiv Player of the Year bevor Sheed nach Detroit kam. Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann sogar schon 2 mal.
Ich denke seine Defense ist absolut top! Bei Tyrus Thomas wird man sehen müssen, aber auch für ihn werden sicherlich 10-15 minuten abfallen in den er sicher auch zu gefallen weiss. In jedem Fall stopfen die Bulls ihre Löcher mit den Verpflichtungen. Ein kompaktes Team waren sie schon vorher und PJ als auch Ben sind ja nicht gerade als Team Cancer verschriene, soll heissen sie werden sich da natlos einfügen. Die Bulls sidn für mich aufgrund ihrer überragenden Defense ein Contender.
Hinrich, Deng, Big Ben, PJ, Sefalosha, Duhon, Nocioni und Griffin sind allesamt sehr gute bis überragende Defender. Die Bulls zu schlagen wird keine leichte Sache in der kommenden Saison. Dazu ihre immense Heimstärke. Also man darf denk ich, wirklich gespannt sein.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
bender schrieb:
Also meiner Meinung nach sollte die Reihenfolge im Osten so aussehen

1. Miami Heat
2. Chicago Bulls
3. Cleveland Cavaliers
4. Detroit Pistons

Eigentlich sind eher Bulls und Cavs gleichauf, als Bulls und Heat.

Den Nets traust du nicht zu? Und warum sollten die Cavs so weit vorne sein? Gooden ist noch in der Schwebe bisher und ansonsten gab es ja bisher keine weiteren Verstärkungen. Hughes scheint er nicht zu passen und ansonsten tun sich doch einige Fragezeichen auf, wie die PG-Position. Oder denkst du, dass sie das Problem mit dem Draft gelöst haben?
Glaubst du, dass die Cavs noch traden? Mit dem Team glaube ich nicht, dass sie groß was reissen werden.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
HermesPhettberg schrieb:
Und warum sollten die Cavs so weit vorne sein?

Sie waren letztes Jahr 4. im Osten-die Pistons sind schwächer geworden und die Bulls stärker. Mit den Nets werden sie wohl wie im letzten Jahr gleichauf sein. Platz 3 oder 4 ist mehr als realistisch.

HermesPhettberg schrieb:
Hughes scheint er nicht zu passen und ansonsten tun sich doch einige Fragezeichen auf, wie die PG-Position

Hughes könnte man ja fairerweise auch mal noch etwas Zeit geben,oder?:rolleyes:
Man brauch keinen 1. Class-PG:James macht den Spielaufbau,außerdem hat man noch Snow und auch noch Gibson.

HermesPhettberg schrieb:
Oder denkst du, dass sie das Problem mit dem Draft gelöst haben?

Ist es wirklich ein Problem? Letztes Jahr war man so fast im CF,aber du tust so,als hätten die Cavs Gar Keinen PG.

HermesPhettberg schrieb:
Gooden ist noch in der Schwebe bisher und ansonsten gab es ja bisher keine weiteren Verstärkungen

Abwarten-die Offseason ist lang. Auf jeden Fall würde es für Gooden Gegenwert geben.

HermesPhettberg schrieb:
Mit dem Team glaube ich nicht, dass sie groß was reissen werden.

Es macht einfach keinen Spaß,mit dir zu diskutieren und das liegt nicht daran,dass du eine andere Meinung zu dem Thema hast...
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.040
Punkte
113
Ort
Bremen
Die Championship-Bulls hatten auch nie einen reinen PG auf der 1, sondern in erste Linie einen guten Verteidiger.

Jordan auf SG (vgl. Hughes) und James auf SF (vgl. Pippen) sind Allrounder, die beide Passfähigkeiten haben. Also sollte man das System auf die Gegebenheiten zuschneiden und nicht zwanghaft nach einem reinen PG suchen.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
TraveCortex schrieb:
Es macht einfach keinen Spaß,mit dir zu diskutieren und das liegt nicht daran,dass du eine andere Meinung zu dem Thema hast...
Hierbei muss ich aber Hermes zustimmen. Warum sollen die Cleveland Cavaliers in naher Zukunft zum Spitzenteam im Osten aufsteigen? Ist es LeBron James, der den großen Unterschied machen wird? Ich denke nicht, dass er mit DIESEM Supporting Cast Cleveland zu namhaften Erfolgen führen wird. Marshall, Hughes und Jones konnten in der letzten Saison nicht einmal ansatzweise die Erwartungen bzw. ihren hohen Verträge rechtfertigen. Big Z ist zwar ein Center mit Allstar-Format aber wo war er bspw. in den Playoffs, als man ihn brauchte? Wenn die Cavs wieder capmäßig flexibel sind (in den nächsten 3 Jahre nahezu ausgeschlossen), dann hat Big Z längst seinen Zenit erreicht und wird wohl dann kein großer Faktor sein. Gooden verlangt ebenfalls das große Geld und wie bei so viele Big Men ist er das Geld einfach nicht wert.

Ich würde Chicago kurz- und langfristig über Cleveland stellen. Die Bulls sind auf allen Positionen exzellent besetzt und können - falls die Talente sich gut entwickeln - um den Titel mitspielen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.040
Punkte
113
Ort
Bremen
Philly's Finest schrieb:
Ich würde Chicago kurz- und langfristig über Cleveland stellen. Die Bulls sind auf allen Positionen exzellent besetzt und können - falls die Talente sich gut entwickeln - um den Titel mitspielen.

Ich würde auch Chicago über Cleveland ansiedeln, allerdings in erster Linie aus folgendem Grund. Das Team ist jetzt schon über mindestens 2 Saisons gewachsen und wurde punktuell verstärkt. Die Rädchen des Getriebes greifen ineinander. Dazu haben die Bulls eine ordentliche Bank, die es ihnen ermöglicht auch unterschiedliche taktische Startformationen ins Rennen zu schicken. Das einzige was Chicago nicht hat, ist ein echter Star. Den hatten allerdings die Pistons auch nicht.

Ein Problem sehe ich darin, dass die Ansprüche in Chicago mit der Verpflichtung von Big Ben rapide steigen werden und man abwarten muss wie das Team damit umgeht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
HermesPhettberg schrieb:
Big Ben war bereits Defensiv Player of the Year bevor Sheed nach Detroit kam. Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann sogar schon 2 mal. Ich denke seine Defense ist absolut top!
Big Ben ist/war eine unglaubliche Präsenz unter dem Korb, stark, blockt, holt Rebounds. Das hat ihm in erster Linie die Titel eingebracht. Seine man-to-man Defense ist gut, aber nicht so gut wie sie gemacht wird - Übertreibung gehört zur Legendenbildung.

Bei Tyrus Thomas wird man sehen müssen, aber auch für ihn werden sicherlich 10-15 minuten abfallen in den er sicher auch zu gefallen weiss.
Für mich schreit TT nach Bust - mal sehen, ob ich richtig liege.

In jedem Fall stopfen die Bulls ihre Löcher mit den Verpflichtungen. Ein kompaktes Team waren sie schon vorher und PJ als auch Ben sind ja nicht gerade als Team Cancer verschriene, soll heissen sie werden sich da natlos einfügen.
Das hab ich ja schon öfter gesagt und stimme Dir voll zu. Die Bulls haben sich optimal verstärkt, nun wird man sehen wo der Weg hinführt.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
TraveCortex schrieb:
Es macht einfach keinen Spaß,mit dir zu diskutieren und das liegt nicht daran,dass du eine andere Meinung zu dem Thema hast...

TraveCortex schrieb:
Wie wäre es,wenn du zur Abwechslung mal ne Begründung und/oder Argumente lieferst,anstatt einfach nur provokante Phrasen zu dreschen?

Hab jetzt mal ein bissel überlesen und irgendwie kommt es mir so vor, dass du monologartig gegen Herrn Phettberg vorgehen möchtest und nicht merkst, dass er gar nicht auf dich eingeht.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Philly´s Finest
Was ist ein Spitzenteam? Top-3? Die Bulls sind weder eingespielt,noch haben sie bisher bewiesen,dass sie die 1. Runde packen und nun sollen sie auf Einmal ein Contender sein,weil B.Wallace im Team ist und man Potenzial ohne Ende auf jeder Position hat? Das ist noch lange kein Leistunsgbescheid. Wir wissen doch noch Gar Nicht,ob dieses Team überhaupt funktionieren wird: der Frontcourt bietet wohl die wenigste Offense aller NBA-Teams,man hat keinen echten Teamleader,man is noch unerfahren. Die Cavs haben in den Playoffs nicht nur das beste RS-Team an den Rand einer Niederlage gebracht,sondern auch einen echten Franchiseplayer,der das Team immer trägt. Und bei den Bulls? Na ja. LeBron macht den Unterschied,zumal er Free Agents wie ein Magnet anzieht und auch weiter anziehen wird: Marshall,Hughes,usw. Die Bulls mögen langfristig über den Cavs stehen,aber es gibt keinen Grund die Bulls momentan über Cleveland zu stellen: diese Bulls haben noch nichtmal zusammengespielt und sollen sofort besser sein?
Mehr Potenzial? Ja. Bessere Zukunft? Vielleicht. Im Moment besser? Wer weiß.

classic schrieb:
Hab jetzt mal ein bissel überlesen und irgendwie kommt es mir so vor, dass du monologartig gegen Herrn Phettberg vorgehen möchtest und nicht merkst, dass er gar nicht auf dich eingeht.

Es ist mir ******egal,ob er auf meine Äußerungen eingeht und das ist auch Gar Nicht nötig. Diese Art der Diskussion(plump provozierend bei vielen Themen) nervt mich und deswegen äußere ich mich: unabhängig davon,ob Hermes darauf reagiert oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

andyBull21

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.143
Punkte
0
Ort
Dort, wo die Sonne nicht hinkommt!
Also ich sage mal, wenn Skiles klug ist, dann lässt er TT starten und Brown von der Bank kommen. Somit würden die Bulls die Tradition zum heranzüchten von guten, jungen Spielern beibehalten. Denn wenn man Brown starten läst läuft man Gefahr, junge Talete zu vernachlässigen und später in 1-2 oder mehr Jahren wieder zurück zu fallen, weil man es dann versäumt hat. #

Ich hoffe, dass TT startet und ein super Rookiejahr spielt.
 

basty

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
1.528
Punkte
0
Ort
Hamburg
TraveCortex schrieb:
Es ist mir ******egal,ob er auf meine Äußerungen eingeht und das ist auch Gar Nicht nötig. Diese Art der Diskussion(plump provozierend bei vielen Themen) nervt mich und deswegen äußere ich mich: unabhängig davon,ob Hermes darauf reagiert oder nicht.

Ist das denn nicht vergebene Liebesmüh?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
andyBull2 schrieb:
Also ich sage mal, wenn Skiles klug ist, dann lässt er TT starten und Brown von der Bank kommen. Somit würden die Bulls die Tradition zum heranzüchten von guten, jungen Spielern beibehalten. Denn wenn man Brown starten läst läuft man Gefahr, junge Talete zu vernachlässigen und später in 1-2 oder mehr Jahren wieder zurück zu fallen, weil man es dann versäumt hat. #
Wie heißt es in der Werbung für die FC Bayern Sparkarte? "Er kapiert's ned, er kapiert's ned!" Sieh es ein: Wer einen Wallace, Brown und Griffin holt (und einen JR Smith weiterverschifft) dem geht es nicht um Rookie-Entwicklung, dem geht es um Titel! Wenn Skiles klug ist, dann sieht er, dass mit dieser Mannschaft viel möglich ist und schickt Thomas in die D-League.
Alle Lücken im Team hochwertig dicht zu machen (selbst Sefolosha hat als Rookie etliche Erfahrung) und dann einen unfertigen Rookie starten zu lassen, wäre eine der größten Dummheiten der NBA-Geschichte. PJ Brown ist im letzten Vertragsjahr (wohl) seines Lebens. Glaubst Du nicht, der hat sich versichern lassen, dass die Bulls den Titel ins Visier nehmen?
Zumal TT nun wahrlich kein Jahrhunderttalent ist, für den sich das Warten lohnen würde.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
classic schrieb:
Ist das denn nicht vergebene Liebesmüh?

ja,irgendwie schon. Aber ich denke,wer viel provoziert sollte auch viel zu bieten haben und sich nich gleich verdrücken,wenn es nach einer Diskussion aussieht. Wie auch immer,das gehört nicht hier her: will den Thread nicht mit Gequatsche über Hermes verunstalten,also lasst uns über die Bulls reden.:thumb:

@andyBull2

Aber die Frage ist,wie weit TT in seiner Entwicklung ist- kann er schon ein konstant guter Starter bei einem Playoffteam sein? Auf jeden Fall würde ich aber auch erstmal versuchen Thomas in die S-5 zu integrieren und ich hoffe auch,dass er ein gutes 1. Jahr haben wird.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Solomo schrieb:
Wie heißt es in der Werbung für die FC Bayern Sparkarte? "Er kapiert's ned, er kapiert's ned!" Sieh es ein: Wer einen Wallace, Brown und Griffin holt (und einen JR Smith weiterverschifft) dem geht es nicht um Rookie-Entwicklung, dem geht es um Titel! Wenn Skiles klug ist, dann sieht er, dass mit dieser Mannschaft viel möglich ist und schickt Thomas in die D-League.
Alle Lücken im Team hochwertig dicht zu machen (selbst Sefolosha hat als Rookie etliche Erfahrung) und dann einen unfertigen Rookie starten zu lassen, wäre eine der größten Dummheiten der NBA-Geschichte. PJ Brown ist im letzten Vertragsjahr (wohl) seines Lebens. Glaubst Du nicht, der hat sich versichern lassen, dass die Bulls den Titel ins Visier nehmen?
Zumal TT nun wahrlich kein Jahrhunderttalent ist, für den sich das Warten lohnen würde.


Also bei Tyrus Thomas denke ich ganz klar, dass er ein Spieler ist den die Bulls die Bulls brauchen für die Zeit nach PJ. Mitunter versprechen sich Skiles und co. auch davon, dass PJ und Ben eben als Mentor auftreten können für den jungen Mann.
Vielleicht ist Thomas in 1-2 Jahren dann soweit zu starten und die Rolle von P.J. einzunehmen. Tyrus hat schon unglaublich von dem Run von LSU profitiert und ist meiner Ansicht nach auch mächtig gehyped worden vor dem draft. Normalerweise wäre er sicher nicht mehr als ein End-Lottery pick gewesen, aber nun gut, die Bulls wollten ihn und sie haben ihn bekommen. Die Zeit für eine Entwicklung hat er und in der Summer league hat er ja schon durchaus zu gefallen gewusst. Er ist eben ein echtes Projekt und wenn die Bulls ihm Zeit geben, dann kann da wirklich was wachsen. Derzeit denke ich nicht, dass er dem Team helfen kann. Vielleicht geben sie ihm aber trotzdem das Vertrauen für die Rotation und lassen ihn sich im Team entwickeln, anstatt ihn in die D-League zu stecken. In der regular season sollte das eigentlich kein Theam sein ihm um die 10 min zu geben. Selbst wenn er nicht auf nba levek ist, so denke ich dass es ihm durchaus mehr helfen könnte im kader der bulls wenige minuten zu machen, als in der D-League zu dominieren.
Ein Spieler kann sicher mehr lernen, wenn er sich mit den besten misst.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
HermesPhettberg schrieb:
Ein Spieler kann sicher mehr lernen, wenn er sich mit den besten misst.
Stimmt, das kann aber auch ganz schnell umschlagen. Nehmen wir mal an, die Bulls starten gut und es kristallisiert sich schnell heraus, dass sie ein echter Contender sind. Tyrus Thomas bekommt seine 10 Minuten, überzeugt dabei überhaupt nicht. Dann wird er ein DNP nach dem anderen kassieren und das hilft ihm nix. Eine Franchise wird nach gewonnenen Titeln bewertet, nicht nach geförderten Rookies.
Mir ging es aber nicht so sehr darum, ob TT D-League spielt oder 5 Minuten NBA. Mir ging es darum, dass andyBull2 ihn weiterhin als Starter vor PJ Brown sieht.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Man, ich krieg richtig Angst vor den Bulls. Wenn alles so läuft wie man sich das vorstellt (wenn,wenn,wenn), dann ist das ne richtig geile Truppe. Fast schon ZU tief...

Auf der eins Hinrich und Duhon (und noch ein Garbage-Mann).
Auf der zwei Gordon, Griffin, Thabo.
Auf der drei Nocioni, Deng und Thabo.
Auf der vier Brown, Thomas und noch wer...
Auf der fünf Big Ben!

Wie geil istdas Team denn bitte? Jetzt alle außer Big Ben und PJ noch zwei Jahre älter und erfahrener, und sie sind unschlagbar, nur die Unerfahrenheit kann sie noch schlagen würd ich sagen (oder Verletzungspech, aber verdammt sind die tief...).

Respekt an alle Verantwortlichen, Baby Bulls weggegeben und jetzt so ne geile Truppe, echt nich schlecht.
 
K

King Handles

Guest
Ist was dran an dem Gerücht das Jr Smith nach Denver getradet wird???

Thx

Chicago hat ein bärenstarkes Team und mit Gordon, Big Ben und Thomas haben sie auch noch 3 fav. Player von mir...hab auf jeden Fall Sympathien für sie.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
ok das war ja jetzt eine menge zu lesen...

erstmal einen :thumb: für travecortex und seine objektive einschätzung der bulls auf seite 99. lese ich gern, wenn auch fans eines anderen teams in der lage sind ein konkurierendes team objektiv einzuschätzen.

auf seite 100 bist du davon ein wenig abgekommen als du die bulls und die cavs direkt verglichen hast, aber das ist nicht weiter schlimm ;)

ich stimme dir natürlich zu, dass die bulls keinen franchise-spieler im format eines lebron james haben wie die cavs, aber zu sagen, dass die bulls keinen waren leader im team haben halte ich für falsch. generell geht man davon aus, dass solche rollen ältere spieler übernehmen, aber dies ist und war nicht der fall bei den bulls, denn vor allem in der letzten saison ga es diesen erfahrenen führungsspieler ja gar nicht im team. da skiles und paxon aber bei der kaderzusammenstellung aber sehr genau auf einstellung und auftreten der spieler achten, findest du bei den bulls junge spieler die führungsqualität haben und ihre winner-mentalität den mitspielern einimpfen und zum wortführen werden. ein sehr gutes beispiel ist hierbei duhon, der bereits nach seinem rookie-jahr zum co-captain wurde und ein enormes standing hat im team und auf den die leute hören, egal wieviel jahre länger sie schon in der nba spielen. für hinrich gilt überigens ähnliches.

nun zu tyrus thomas...auf seite 100 dieses threads findet man alles von der aussage "bust" bis zur forderung um einen platz in der s-5 :crazy:

ich hoffe natürlich nicht, dass er zu einem bust wird, aber es ist glaube ich kein geheimnis, dass er noch ein reines projekt ist, welches natürlich auch in die hose gehen kann...glaube ich ganz verständlich in chicago nach dem chandler-curry projekt.

s-5 kommt viel zu früh für TT und ich bin davon überzeugt, dass das dem team schaden würde. wenn nicht noch was passiert auf der 4, dann wird der frontcourt wallace und brown heißen, da bin ich mir ziemlich sicher.

ausserdem hat die SL schon recht deutlich gezeigt, dass TT wohl tatsächlich mehr 3er als 4er ist, denn er hielt sich die meiste zeit im perimerter auf und nahm eine ganze menge an longrange shots udn sogar ein paar dreier. um auf der 4 bestehen zu können fehlt ihm vor allem masse was auf der 3 weniger ein problem darstellt. ich denke wir werden TT nicht viele minuten sehen in seiner ersten saison und das skiles in langsam aufbaut.

persönlich bin ich davon überzeugt, dass thabo eine bessere rookie-saison spielen wird als TT und er sich als ein volltreffer des diesjährigen drafts erweisen wird. mit seiner vielseitigkeit ist er gold wert für den backcourt der bulls und liefert skiles damit noch mehr taktische möglichkeiten. entgegen mancher meinung hier denke ich aber nicht, dass wir thabo auf der 3 sehen werden, ausser skiles spiel mal ganz klein, was aber die ausnahme sein sollte. obwohl thabo von der größe her auf der 3 spielen könnte, so ist sein spiel dafür nicht wirklich ausgelegt, vor allem wenn man bedenkt, dass er in seiner karriere in europa bisher meistens auf der 1 und teilweise auf der 2 gespielt hat. das gleiche haben auch seine auftritte in der summerleague bestätigt. der dritte grund warum wir thabo wohl nicht auf der 3 sehen werden...nocioni, deng, TT ;) einfach kein bedarf!

ja was my jr smith passiert ist noch offen. habe auch von dem eisley + 2 2nd rounder gehört, aber noch nichts wirklich konkretes. vielleicht versucht paxon momentan seinen tatsächlichen marktwert auszulooten oder skiles will ihm vielleicht doch eine chance geben, auch wenn ich das bezweifel.

noch eine sache zum schluß...vergesst sweet mike nicht auf der 4! augenzeugenberichten zu folge ist er wirklich daran sein gewicht durch die richtige ernährung in den griff zu bekommen. ich habe die hoffnung noch nicht aufgegeben und bin davon üerzeugt, dass ein fitter sweetney eine macht von der bank für die bulls werden könnte.

edit: sehr gut, dass das gerücht griffin sich bestätigt hat und dieser in chi-town für drei jahre unterschrieben hat! :jubel:
 
Oben