CL Finale 19/20: Paris St.Germain - Bayern München


Wer holt sich den Pott?


  • Umfrageteilnehmer
    80
  • Umfrage geschlossen .

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
Es geht schließlich bei der sogenannten CL darum, dass Risiko für die großen Vereine, die unverhohlen mit ihrer eigenen Superliga drohen, wenn nicht genug Kohle reinkommt und die Kleinen davon zuviel abbekommen, so gering wie möglich zu halten. Mal ein Außenseiter im Finale ist ja ganz schön, aber es soll kein Lyon gegen Porto im Finale geben. Das wäre geschäftschädigend für das Produkt und würde direkt zum Aufschrei in London, Paris, Manchester, Madrid, Barcelona, München,..führen. "Setzlisten bis zum Finale! Es kann nicht sein, dass das Qlassico schon im Viertelfinale stattfindet!"
An dem Abschnitt ist relativ wenig richtig.
Erstmal ist es ja quatsch so zu tun als wäre durch nur ein KO Spiel die Chance dass sich der Favorit durchsetzt gleich viel geringer.

Dann ist es auch längst nicht so dass mit einer Superliga gedroht wird. Rummenigge hat nun schon mehrfach gesagt dass eine Superliga für die deutschen Vereine und wohl auch für die englischen nicht so interessant sei. Das ist das Gegenteil von mit Superliga drohen.

Dann gibt's auch aktuell früh Top Duelle. Wie z.b. Liverpool vs atletico, Real vs City im AF. Was zwangsläufig dazu führt dass der eine oder andere schwächere club dann eben nicht gleich gegen ein Schwergewicht ran muss.
Das hat aber auch gar nix damit zu tun ob es Hin und Rückspiel gibt. Und im Gegenteil zu deiner Behauptung ist es für den Wettbewerb gut, wenn nicht erst im Vf oder HF Topspiele stattfinden sondern auch schon im AF ein paar Kracher dabei sind.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.023
Punkte
113
Ort
Bremen
An dem Abschnitt ist relativ wenig richtig.
Erstmal ist es ja quatsch so zu tun als wäre durch nur ein KO Spiel die Chance dass sich der Favorit durchsetzt gleich viel geringer.

Dann ist es auch längst nicht so dass mit einer Superliga gedroht wird. Rummenigge hat nun schon mehrfach gesagt dass eine Superliga für die deutschen Vereine und wohl auch für die englischen nicht so interessant sei. Das ist das Gegenteil von mit Superliga drohen.

Dann gibt's auch aktuell früh Top Duelle. Wie z.b. Liverpool vs atletico, Real vs City im AF. Was zwangsläufig dazu führt dass der eine oder andere schwächere club dann eben nicht gleich gegen ein Schwergewicht ran muss.
Das hat aber auch gar nix damit zu tun ob es Hin und Rückspiel gibt. Und im Gegenteil zu deiner Behauptung ist es für den Wettbewerb gut, wenn nicht erst im Vf oder HF Topspiele stattfinden sondern auch schon im AF ein paar Kracher dabei sind.

Wäre nicht eine moderate Änderung ein passender Konsens?

Vorrunde + AF + VF zum Geld scheffeln durch Zuschauereinnahmen, Abschluss Final 4 inkl. Spiel um Platz 3 (wären vier hochwertige Spiele, davon drei im KO-Modus, wobei die ersten drei für das nächste Jahr in der CL gesetzt wären)
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.209
Punkte
113
wenn nicht genug Kohle reinkommt und die Kleinen davon zuviel abbekommen, so gering wie möglich zu halten.

Nicht umsonst nannte Rummenigge die letzte CL Reform (4 Vereine aus 4 Topligen) als 'längst überfällig'. Frohlockten doch 70% mehr Einnahmen. Immerhin wurde das Gejammer über die Premier League weniger.

Diese Reform war übrigens eine Konsequenz der Drohung eine eigene Superliga zu gründen. Und eine Teilnahme an dieser Liga wurde zumindest im Bayern Aufsichtsrat diskutiert. Und wäre sie für die Bayern interessant gewesen, wäre sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht abgelehnt worden. Man hatte ihnen wohl keine Stillhalte-Prämie angeboten. :clowns:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
Wenn Bayern heute verdient gewönne, wäre das sicher der mit Abstand souveränste Europapokal-Sieg, den es bisher gab. Is schon komisch, wie sich die Dinge entwickeln. In der Hinrunde war Bayern nur 3 Punkte vor Schalke und jetzt liegen da Galaxien zwischen. Vor ein paar Monaten war Liverpool die klare Nummer 1 und jetzt ists wohl Bayern. Ich freue mich heut auf das Spiel , auch wenn ich eigentlich beide Vereine nicht mag. Aber ganz objektiv betrachtet, ist es schon ne coole Ansetzung. Dass die Zuschauer fehlen , finde ich nicht so schlimm. Das ist nur etwas gewöhnungsbedürtig, aber das Entscheidende ist ja auf dem Rasen und nicht auf den Rängen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich denke es gehört hier rein, damit man bei all dem ganzen Glamour auch dieses Seite des schönen Geschäfts nicht vergessen wird.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.023
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich denke es gehört hier rein, damit man bei all dem ganzen Glamour auch dieses Seite des schönen Geschäfts nicht vergessen wird.

Dass Katar PSG und auch die Bayern zum Greenwashing benutzt, ist klar. Bedenkt man die Tatsache, dass die Bayern aufgrund von "klimatischen" Erwägungen seit 2011 ihr Wintertrainingslager in Katar beziehen und die relativierenden Aussagen von KHR zu den Zuständen in Katar kommt die ganze Verlogenheit des Profifußballs auf das Tablet. Damit stehen aber weder die Bayern noch der Fußball allein. Die einzig logische Konsequenz wäre ein Boykott durch den Zuschauer, um den Kataris diese Plattform zu nehmen. Dann suchen sie sich alsbald eine andere Bühne.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.324
Punkte
113
Könnt ihr nicht mal aufhören mit diesem Genörgel. Es geht euch doch nicht um Menschenrechte. Es geht einzig darum Dreck zu werfen.
Ist Katar ein Unmöglicher Staat? Ja 1000x. ABer das ist ein politisches Problem das politisch gelöst werden muss. Dazu haben wir etwas das sich Regierung nennt. Man könnte schlicht wie China das macht die Möglichkeit eliminieren das derartige Staaten in Deutschland Einfluss kaufen können über Firmenanteile / Sponsoring. Das viel relevantere ist doch die Unterwanderung mittels Aufkauf von Firmen. Und das eigentliche Problem ist das Desinteresse der eigenen Regierung egal ob rechts / links oder sonstwer. Unsere EU Komission besteht aus Vorbestraften, Kriminellen und einer Präsidentin die Millionen an Beraterhonoraren verschoben hat. Moralisch ist insb. die Politik bankrott in Frankreich wie in Deutschland. Also geht mir weg mit diesem Müll das der Sport richten soll was ihr alle als Wähler verbockt habt. (SPD& Grüne sind genauso schlimm keine Frage).

Sport ist dazu da Grenzen abzubauen, ohne Wertung unterschiedlichste Kulturen zusammenzubringen (auch wenn wir diese massiv ablehnen).
Verlangt nicht vom Sport der erweiterte Arm der Außenpolitik zu werden damit macht ihr ihn komplett kaputt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.023
Punkte
113
Ort
Bremen
Sport ist dazu da Grenzen abzubauen, ohne Wertung unterschiedlichste Kulturen zusammenzubringen (auch wenn wir diese massiv ablehnen).

Verlangt nicht vom Sport der erweiterte Arm der Außenpolitik zu werden damit macht ihr ihn komplett kaputt.
Zur ersten Aussage absolute Zustimmung. Zur zweiten, hier verlangt niemand irgendetwas. Profisport ist ein Geschäftsmodell. Das darf man doch wohl illustrieren.

Der Sport als solches, auch ohne Geld, wird immer ein völkerverbindendes Element sein. Das war er aber auch und insbesondere schon vor dem Renditestreben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke es gehört hier rein, damit man bei all dem ganzen Glamour auch dieses Seite des schönen Geschäfts nicht vergessen wird.
Stimmt, aber wenn es um RB Leipzig geht, relativierst Du das auch ganz gerne mal ;)
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
zum Modus:
Finde jetzt nicht unbedingt, dass der jetzige Modus so viel besser ist. Davor gab es doch auch mit Hin und Rückspiel sehr viele spannende Duelle und für mich gehört es schon auch dazu, dass man im Heimstadion Champions League KO Atmosphäre erleben kann und nicht nur an einem neutralen Ort.
Für die jetzige Situation hat es aber natürlich absolut Sinn gemacht auf so einen Modus zu wechseln.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hab das schon mal geschrieben, mich nervt es wahnsinnig, dass man mit zwei Unentschieden weiter kommen kann. Mir ist schon klar, dass man das durchaus durch die Auswärtstore verargumentieren kann, aber ich halte es dennoch für Blödsinn. Theoretisch kann mit nur mit Unentschieden und einem Sieg im Elfmeterschießen durch die KO-Phase kommen und die CL gewinnen. Das ist halt einfach ein Modus, der Antifußball begünstigt. Von daher finde ich den KO-Modus diesmal sehr erfrischend und es spricht für sich, dass noch keine Partie in der Verlängerung war.

Ich würde dennoch den Modus nicht wechseln, würde aber die Auswärtstor-Regel streichen. Irgendwann dürfen wieder Fans rein und dann finde ich das mit Heim- und Auswärtsspielen schon gut.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.290
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Ich hab das schon mal geschrieben, mich nervt es wahnsinnig, dass man mit zwei Unentschieden weiter kommen kann. Mir ist schon klar, dass man das durchaus durch die Auswärtstore verargumentieren kann, aber ich halte es dennoch für Blödsinn. Theoretisch kann mit nur mit Unentschieden und einem Sieg im Elfmeterschießen durch die KO-Phase kommen und die CL gewinnen. Das ist halt einfach ein Modus, der Antifußball begünstigt. Von daher finde ich den KO-Modus diesmal sehr erfrischend und es spricht für sich, dass noch keine Partie in der Verlängerung war.

Griechenland und Portugal wurden doch auch mit anti fußball Turniersieger obwohl es nur ein Spiel gab.
 

Ammend

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
13
Ich habe geschrieben, dass der Modus mit zwei Unentschieden Antifußball begünstigt. Das schließt doch nicht aus, dass man auch mit Antifußball KO-Spiele gewinnen kann.
Dann würde mich aber mal interessieren, wann dieser Anti Fussball in den letzten Jahren zelebriert wurde? Kann mich jetzt nicht an so dermaßen viele Duelle erinnern, die erst im Elfmeterschießen nach zwei mal 0:0 oder 1:1 entschieden wurden. Das Argument mit dem Anti Fussball lässt sich genauso auf dieses eine K.O. Duell übertragen. Man mauert sich irgendwie ins Elfmeterschießen und kommt mit Glück weiter. Quasi ins Finale ohne ein Tor nach 120 min erzielt zu haben. MMn ist deine Aussage haltlos.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.747
Punkte
113
Ich habe geschrieben, dass der Modus mit zwei Unentschieden Antifußball begünstigt. Das schließt doch nicht aus, dass man auch mit Antifußball KO-Spiele gewinnen kann.

180 Minuten mit Anti-Fußball weiterzukommen ist aber schwieriger in dem Sinne

Ich hab das schon mal geschrieben, mich nervt es wahnsinnig, dass man mit zwei Unentschieden weiter kommen kann. Mir ist schon klar, dass man das durchaus durch die Auswärtstore verargumentieren kann, aber ich halte es dennoch für Blödsinn. Theoretisch kann mit nur mit Unentschieden und einem Sieg im Elfmeterschießen durch die KO-Phase kommen und die CL gewinnen. Das ist halt einfach ein Modus, der Antifußball begünstigt. Von daher finde ich den KO-Modus diesmal sehr erfrischend und es spricht für sich, dass noch keine Partie in der Verlängerung war.

Ob jetzt dieser oder der alte Modus
nur mit Remis und Elfmeterschießen kannst du bei beiden Modi weiterkommen
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Ich denke es gehört hier rein, damit man bei all dem ganzen Glamour auch dieses Seite des schönen Geschäfts nicht vergessen wird.

Ob es hier rein gehört, darf bezweifelt werden, weil es eine Grundsatzdebatte erfordert.
Hier und heute findet aber ein schönes Fußballfest statt, das man als sportlichen Leckerbissen genießen will.
Bei einer Hochzeitsfeier wird auch nicht verlangt, sich das üppige Buffet verdrießen zu lassen, weil nachzudenken sei, dass alle 13 sec. ein Mensch an Hunger stirbt.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.198
Punkte
113
Macht mega Spaß für ein Jahr, aber wer erinnert sich nicht an die tollen Spiele heim oder auswärts.

Reals 4:0 in München wird für @chalao unvergesslich sein, unser Sieg im 11 Meter Schießen im Bernabeu für uns alle. Dortmunds Dramatik gegen Malaga war auch was anderes zuhause u.s.w.

Die CL hat ein Problem mit der Gruppenphase, weil die Top 16 zu stark werden. Wie man das ändern will, keine Ahnung.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Stimmt, aber wenn es um RB Leipzig geht, relativierst Du das auch ganz gerne mal ;)

Komm schon Solomo, du bist besser als dieser billige whataboutism Versuch...

Ob es hier rein gehört, darf bezweifelt werden, weil es eine Grundsatzdebatte erfordert.
Hier und heute findet aber ein schönes Fußballfest statt, das man als sportlichen Leckerbissen genießen will.
Bei einer Hochzeitsfeier wird auch nicht verlangt, sich das üppige Buffet verdrießen zu lassen, weil nachzudenken sei, dass alle 13 sec. ein Mensch an Hunger stirbt.

Shut up and consume.




4:1 Bayern. Vorm Halbfinale hab ich 7:1 für Bayern über die restlichen beiden Spiele getippt. Hatte mehr auf 7:0 und 0:1 gehofft aber gut.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.570
Punkte
113
Ob es hier rein gehört, darf bezweifelt werden, weil es eine Grundsatzdebatte erfordert.
Hier und heute findet aber ein schönes Fußballfest statt, das man als sportlichen Leckerbissen genießen will.
Bei einer Hochzeitsfeier wird auch nicht verlangt, sich das üppige Buffet verdrießen zu lassen, weil nachzudenken sei, dass alle 13 sec. ein Mensch an Hunger stirbt.

Sicher gehört das hier rein, eine Hochzeitsfeier dagegen er weniger.

Ein schlimmeres Finale wäre nur noch mit der Beteiligung von City gewesen, aber diese dürfen sich Gott sei Dank nächstes Jahr wieder versuchen.
 
Oben