CL Finale 19/20: Paris St.Germain - Bayern München


Wer holt sich den Pott?


  • Umfrageteilnehmer
    80
  • Umfrage geschlossen .

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Komm schon Solomo, du bist besser als dieser billige whataboutism Versuch...
Das ist kein Whataboutism, zumindest nicht als solcher gedacht, weil ich das Sponsoring von Bayern damit gar nicht relativieren will. Ich finde es nur lustig, dass jemand, der bei RB alles relativiert, hier den Artikel reinpostet und auf Moral verweist.

Ich hätte aber was dazuschreiben können, stimmt. Ich bin im Grunde gnadenlos inkonsequent. Ich lehne diese Katar-Kooperation absolut ab. Genau so, wie ich so manche Entwicklung im Fußball ablehne, sei es Amateuer- oder Profifußball. Trotzdem feuere ich "meine" beiden Vereine, meinen Heimatverein und die Bayern, weiterhin an, schaue sehr gerne Fußball und diskutiere gerne drüber. Genau so, wie ich ein riesen Tierfreund bin, aber es nicht hinkriege, kein Fleisch mehr zu essen. Von daher bin ich der Letzte, der was anprangern sollte und habe für mich beschlossen, mich auf das Sportliche zu konzentrieren. Von mir gibt es auch keine kritischen Posts zu RB oder Hoffenheim, obwohl ich auch da bei weitem nicht alles gut finde. Ich halte mich da an Gandhi und die Honignascherei...

Ich fand halt nur den oben erwähnten Umstand kurios.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Stimmt, aber wenn es um RB Leipzig geht, relativierst Du das auch ganz gerne mal ;)

Ist doch Unfug! Ich relativiere überhaupt nichts und willst du ernsthaft Red Bull als Sponsor mit einem Land wie Katar vergleichen? Der Didi aus Fuschl und sein Konzern ist in einigen Bereichen ganz sicher streitbar, aber er ist Bestandteil einer demokratischen Grundordnung.
Sowas hat Katar nicht!

@Tuomas
Ich finde es gehört genau hier hin.

@Francois
Ich bin da in fast allen Teilen bei dir, jedoch finde ich es schade, dass gerade die Bayern-Führungsebene den moralischen Zeigenfinger erhebt. Deswegen ist der Beigeschmack dann immer recht fade.

Wegen mir kann man die Diskussion auch gern woanders führen. Mein Beitrag war ja nur als kleiner "Flitzer" vor Spielbeginn gedacht, um die große Bühne zu nutzen um auf Mißstände hinzuweisen. :)
So dann will ich mal das schöne heile Fußballfest nicht weiter stören.
giphy.gif
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ist doch Unfug! Ich relativiere überhaupt nichts und willst du ernsthaft Red Bull als Sponsor mit einem Land wie Katar vergleichen? Der Didi aus Fuschl und sein Konzern ist in einigen Bereichen ganz sicher streitbar, aber er ist Bestandteil einer demokratischen Grundordnung.
Sowas hat Katar nicht!
Nein, ich will nicht vergleichen, tue ich auch nicht. Mein Eindruck ist, dass Du alles gut heißt, was mit RB Leipzig zu tun hat und dann finde ich es komisch, dass Du mit der Moralkeule kommst. Damit stelle ich keine Vergleiche her oder heiße es gut, was Bayern mit Katar abzieht.
Wenn mein Eindruck falsch ist, dann sorry.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Nein, ich will nicht vergleichen, tue ich auch nicht. Mein Eindruck ist, dass Du alles gut heißt, was mit RB Leipzig zu tun hat und dann finde ich es komisch, dass Du mit der Moralkeule kommst. Damit stelle ich keine Vergleiche her oder heiße es gut, was Bayern mit Katar abzieht.
Wenn mein Eindruck falsch ist, dann sorry.

Alles gut heissen? Nein. Alles kritisch sehen? Nein. Eine differzierte Meinung haben? Ja.
Ich nehme es dir auch nicht krumm, da ich den RB-Gegenwind gewohnt bin. ;)
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.983
Punkte
113
Ort
Bremen
Nein, ich will nicht vergleichen, tue ich auch nicht. Mein Eindruck ist, dass Du alles gut heißt, was mit RB Leipzig zu tun hat und dann finde ich es komisch, dass Du mit der Moralkeule kommst. Damit stelle ich keine Vergleiche her oder heiße es gut, was Bayern mit Katar abzieht.
Wenn mein Eindruck falsch ist, dann sorry.

RB hat einfach noch nicht die Historie und bis auf Rangnick und Nagelsmann auch keine Personen, an denen man sich reiben könnte. Da ist der FC Hollywood mit Rummenigge, Kahn und Hainer und im der Vergangenheit vor allem mit Hoeness oder aber Beckenbauer eine ganz andere Projektionsfläche.

Und bis RB in der Buli angekommen war, hat sich doch kaum einer recht für die interessiert, weil sie eben noch nicht der Konkurrent waren.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ist doch Unfug! Ich relativiere überhaupt nichts und willst du ernsthaft Red Bull als Sponsor mit einem Land wie Katar vergleichen? Der Didi aus Fuschl und sein Konzern ist in einigen Bereichen ganz sicher streitbar, aber er ist Bestandteil einer demokratischen Grundordnung.
Sowas hat Katar nicht!

Qatar Airways ist ein Sponsor der Bayern, Leipzig dagegen gehört Red Bull und ist in dem Sinne nicht mal ein Verein, man kann ja nicht mal dort Mitglied werden

edit: als ob die Kritik nur annähernd so groß wäre, wenn Red Bull der normale Hauptsponsor eines Zweitligisten geworden wäre und sich wie normale Sponsoren verhalten hätte

der Artikel den du hier gepostet hast, gehört aber hier rein, man muss beide Finalisten dafür kritisieren, wobei es dennoch verschieden ist, Paris gehört denen ja, bei Bayern ist das "nur" einer von vielen Sponsoren, ohne den man paar Mio weniger hätte, aber man sicherlich auch einen Ersatz finden würde, was es aber nicht weniger kritisch macht, nur weil man einen Ersatz finden könnte
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.983
Punkte
113
Ort
Bremen
Quatar ist doch auch Sponsor der CL, so dass alle Teilnehmer auch in irgendeiner Form an den Prämien partizipieren.

#Qlassico :clowns:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
vielleicht können wir uns auf das Spiel fokussieren. Mein Tipp . Jeder geht jetzt selbst noch für 1-2h Sport machen, ist dann perfekt ausgeglichen und entspannt rechtzeitig zum Finale. (y)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dann ist es auch längst nicht so dass mit einer Superliga gedroht wird. Rummenigge hat nun schon mehrfach gesagt dass eine Superliga für die deutschen Vereine und wohl auch für die englischen nicht so interessant sei. Das ist das Gegenteil von mit Superliga drohen.

Worte und Taten passen wenig bis gar nicht zusammen.


Daher nehme ich auch die rummenigsche Begeisterung für den jetzigen Modus nur mit einem Grinsen zur Kenntnis. Jetzt konnte er praktisch gar nicht dagegen sein, weil es anders keine CL 2020 gegeben hätte. Da jetzt zu Meckern, wenn eh von Teilen der Öffentlichkeit gerade die Prioritäten ganz woanders liegen und sehr kritisch auf das Fußballgeschäft geschaut wird, wäre schlechtes Marketing und würde das laufende Produkt schädigen. Aber weniger Spiele bedeuten weniger Geld und weniger Geld ist bäh. Sein
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Könnt ihr nicht mal aufhören mit diesem Genörgel. Es geht euch doch nicht um Menschenrechte. Es geht einzig darum Dreck zu werfen.
Ist Katar ein Unmöglicher Staat? Ja 1000x. ABer das ist ein politisches Problem das politisch gelöst werden muss. Dazu haben wir etwas das sich Regierung nennt. Man könnte schlicht wie China das macht die Möglichkeit eliminieren das derartige Staaten in Deutschland Einfluss kaufen können über Firmenanteile / Sponsoring. Das viel relevantere ist doch die Unterwanderung mittels Aufkauf von Firmen. Und das eigentliche Problem ist das Desinteresse der eigenen Regierung egal ob rechts / links oder sonstwer. Unsere EU Komission besteht aus Vorbestraften, Kriminellen und einer Präsidentin die Millionen an Beraterhonoraren verschoben hat. Moralisch ist insb. die Politik bankrott in Frankreich wie in Deutschland. Also geht mir weg mit diesem Müll das der Sport richten soll was ihr alle als Wähler verbockt habt. (SPD& Grüne sind genauso schlimm keine Frage).

Sport ist dazu da Grenzen abzubauen, ohne Wertung unterschiedlichste Kulturen zusammenzubringen (auch wenn wir diese massiv ablehnen).
Verlangt nicht vom Sport der erweiterte Arm der Außenpolitik zu werden damit macht ihr ihn komplett kaputt.


Das ist ja ein sehr - hm, wie drücke ich das jetzt am besten aus - naives und "pro FC Bayern"-Bild von der Causa Katar.

Ich bin der Erste der die Bundesregierung in die Pflicht nimmt und eine Außenpolitik, die sich stärker um Menschenrechte kümmert, einfordert, aber anders als Staaten ist der FC Bayern nicht gezwungen mit diktatorischen Gebilden zu kooperieren/zusammenzuarbeiten. Realpolitik führt dazu, dass man sich auch mit China, Katar und anderen an einen Tisch setzen muss. Hier erwarte ich dann aber auch klare Worte/Taten der Regierung, die leider nicht ausreichend kommen, weil wirtschaftliche Interessen Vorrang erhalten. Dennoch kann Deutschland nicht einfach Katar "boykottieren." Insbesondere da die Kataris durch Beteiligungen und ihre Wirtschaftskraft Einfluß haben, ob es Deutschland gefällt oder nicht.

Während die Bundesregierung praktisch gezwungen ist, sich mit Katar auseinanderzusetzen, wäre es für den FC Bayern ein leichtes, die Zusammenarbeit sofort zu beenden. Dass man niemals überhaupt dort hätte aufschlagen sollen, steht auf einem anderen Blatt. Sponsoren stehen Schlange und der wirtschaftliche Schaden wäre minimal - wenn es den überhaupt geben würde. Allein der Imageverlust dürfte auch einiges kosten. Hier ein ausdrücklicher Dank an Schickeria&Co., die dem hässlichen Gesicht des FC Bayerns in verantwortlicher Position ihre verlogene ******e immer wieder vorgehalten haben, auch wenn sie vom Verein dafür bekämpft werden. Danke, Jungs und Mädels! Auf euch kann man wenigstens noch stolz sein.

Sich China zum Vorbild nehmen zu sollen, lässt mich dann regelrecht sprachlos zurück. Du verlangst also von einem demokratischen Staat Deutschland, dass man sich diktatorische Staaten und ihre Praktiken zum Vorbild nimmt. Bei deinen Ausführungen zur EU Kommission kam mir der Gedanke, ob da für Kalle, Franz und Uli noch drei Plätze frei sind. :saint:

So und jetzt allen viel Spaß beim Qlassico! Politik raus aus den Stadien! Lasst euch nicht ärgern! :clowns:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
vielleicht können wir uns auf das Spiel fokussieren. Mein Tipp . Jeder geht jetzt selbst noch für 1-2h Sport machen, ist dann perfekt ausgeglichen und entspannt rechtzeitig zum Finale. (y)
Diesen Post nehme ich ein Stück weit mit Verwunderung zur Kenntnis. Ich darf daran erinnern, dass ich nach 1-2 h Sport als Mensch mit Gehbehinderung klinisch tut wäre, also tue ich gut daran, diesen Rat zu ignorieren :D

Und am Ende des Tages will ich verdammt nochmal, dass Neuer mit dem Reklamierarm den Henkelpott hochstemmt!

Ach ja, und bevor @henningoth auf Dumme Gedanken kommt, die Rippenprellung besteht noch ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ach ja, und bevor @henningoth auf Dumme Gedanken kommt, die Rippenprellung besteht noch ;)

ich hatte dich gewarnt :belehr:
falls es heute schief geht, erwarten wir für die Zukunft ein Röntgenbild

Das ist ja ein sehr - hm, wie drücke ich das jetzt am besten aus - naives und "pro FC Bayern"-Bild von der Causa Katar.

Ich bin der Erste der die Bundesregierung in die Pflicht nimmt und eine Außenpolitik, die sich stärker um Menschenrechte kümmert, einfordert, aber anders als Staaten ist der FC Bayern nicht gezwungen mit diktatorischen Gebilden zu kooperieren/zusammenzuarbeiten. Realpolitik führt dazu, dass man sich auch mit China, Katar und anderen an einen Tisch setzen muss. Hier erwarte ich dann aber auch klare Worte/Taten der Regierung, die leider nicht ausreichend kommen, weil wirtschaftliche Interessen Vorrang erhalten. Dennoch kann Deutschland nicht einfach Katar "boykottieren." Insbesondere da die Kataris durch Beteiligungen und ihre Wirtschaftskraft Einfluß haben, ob es Deutschland gefällt oder nicht.

Während die Bundesregierung praktisch gezwungen ist, sich mit Katar auseinanderzusetzen, wäre es für den FC Bayern ein leichtes, die Zusammenarbeit sofort zu beenden. Dass man niemals überhaupt dort hätte aufschlagen sollen, steht auf einem anderen Blatt. Sponsoren stehen Schlange und der wirtschaftliche Schaden wäre minimal - wenn es den überhaupt geben würde. Allein der Imageverlust dürfte auch einiges kosten. Hier ein ausdrücklicher Dank an Schickeria&Co., die dem hässlichen Gesicht des FC Bayerns in verantwortlicher Position ihre verlogene ******* immer wieder vorgehalten haben, auch wenn sie vom Verein dafür bekämpft werden. Danke, Jungs und Mädels! Auf euch kann man wenigstens noch stolz sein.

Sich China zum Vorbild nehmen zu sollen, lässt mich dann regelrecht sprachlos zurück. Du verlangst also von einem demokratischen Staat Deutschland, dass man sich diktatorische Staaten und ihre Praktiken zum Vorbild nimmt. Bei deinen Ausführungen zur EU Kommission kam mir der Gedanke, ob da für Kalle, Franz und Uli noch drei Plätze frei sind. :saint:

So und jetzt allen viel Spaß beim Qlassico! Politik raus aus den Stadien! Lasst euch nicht ärgern! :clowns:

ich wusste gar nicht, dass sie das ganze selber Qlassico nennen

natürlich wäre es schön nur über das sportliche zu reden, aber das geht nicht, es geht ja Hand in Hand, ansonsten wäre es doch genau dieses Sportwashing worum es ihnen geht
am Ende soll man blind den Sport konsumieren
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich bin da alte Schule und zudem war es früher bei den Europapokal-Abenden zu Hause Pflicht, meinem Vater zuliebe auch zu den Bayern zu halten - der war nämlich neben Fortuna auch Bayern Fan. Ich kann da nicht aus meiner Haut, international wird den deutschen Teams die Daumen gedrückt. :belehr:
Ist für mich unverständlich. Das ganze Jahr über ist man gegen einen Verein, weil man vieles verachtet, was ihn ausmacht. Dann ist man aber für ihn, weil er gegen Ausländer spielt?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nochmal zum Sportlichen, Tuchel hat ja zu Protokoll gegeben, dass er mit Pavard rechts rechnet. Wenn Kimmich da spielt, wird er das defensive Mismatch melken wollen bis zum geht nicht mehr. Ich hoffe, Hansi instruiert Goretzka und Gnabry entsprechend, sonst könnte es das gleiche Problem geben, das Deutschland bei der WM 18 mit Mexiko hatte.
 
Oben