CL Finale 19/20: Paris St.Germain - Bayern München


Wer holt sich den Pott?


  • Umfrageteilnehmer
    80
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.793
Punkte
113
Ist für mich unverständlich. Das ganze Jahr über ist man gegen einen Verein, weil man vieles verachtet, was ihn ausmacht. Dann ist man aber für ihn, weil er gegen Ausländer spielt?

jedem des seine, viele sind halt auch Fan der Bundesliga
früher als meine Antipathie für Dortmund größer war, war ich eigentlich immer gg Dortmund, aber mittlerweile ist meine Antipathie so nicht vorhanden, zb war ich gg Paris für Dortmund, aber wenn sie dann ausscheiden ist es mir auch nicht wichtig
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
jedem des seine, viele sind halt auch Fan der Bundesliga
früher als meine Antipathie für Dortmund größer war, war ich eigentlich immer gg Dortmund, aber mittlerweile ist meine Antipathie so nicht vorhanden, zb war ich gg Paris für Dortmund, aber wenn sie dann ausscheiden ist es mir auch nicht wichtig
Ja, das trifft es ziemlich gut. Bei mir ist es so, dass ich eigentlich nie einfach so gegen einen Verein bin. Ich bin für meinen Verein und möchte, dass er gegen jeden Gegner gewinnt. Ich habe übrigens keine Erklärung, warum ich mir lieber Mainz gegen Union Berlin ansehe, wenn gleichzeitig Liverpool-ManCity läuft, aber das ist tatsächlich so. Ausländerfeindlichkeit kann ich ausschließen, also ist es wohl einfach Gewohnheit. Vermutlich, weil ich mit der Bundesliga, drei Fernsehprogrammen und ohne Internet aufgewachsen bin. Für mich gab es einfach nur Bundesliga.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Nochmal zum Sportlichen, Tuchel hat ja zu Protokoll gegeben, dass er mit Pavard rechts rechnet. Wenn Kimmich da spielt, wird er das defensive Mismatch melken wollen bis zum geht nicht mehr. Ich hoffe, Hansi instruiert Goretzka und Gnabry entsprechend, sonst könnte es das gleiche Problem geben, das Deutschland bei der WM 18 mit Mexiko hatte.

Di Maria gegen Kimmich fände ich schon spannend. Kehrer würde dann gegen Gnabry aber noch viel mehr schwimmen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Ja, das trifft es ziemlich gut. Bei mir ist es so, dass ich eigentlich nie einfach so gegen einen Verein bin. Ich bin für meinen Verein und möchte, dass er gegen jeden Gegner gewinnt. Ich habe übrigens keine Erklärung, warum ich mir lieber Mainz gegen Union Berlin ansehe, wenn gleichzeitig Liverpool-ManCity läuft, aber das ist tatsächlich so. Ausländerfeindlichkeit kann ich ausschließen, also ist es wohl einfach Gewohnheit. Vermutlich, weil ich mit der Bundesliga, drei Fernsehprogrammen und ohne Internet aufgewachsen bin. Für mich gab es einfach nur Bundesliga.

Vielleicht, weil Mainz gg Union nicht als ein Spiel des Jahres hochstilisiert wird.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Kehrer spielt doch rechts, oder? Dann spielt er gegen Perisic. Wobei Perisic und Gnabry gegen Barca nach 20 Minuten getauscht haben.

Kehrer spielt rechts hinten. Vielleicht wird er ja auch von Coman schwindlig gespielt. Der offensive Davies ist ja auch noch da.

Für Kimmich hoffe ich, dass er seine Nerven im Griff behält und nicht meint, frühzeitig gegen Neymar ein Zeichen setzen zu müssen, was ihm dann sogleich Gelb einbrächte.

Neuer kann sich auch schon mal auf einige 1gg1 Situationen freuen.
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.170
Punkte
113
Entschuldigt, wenn ich kurz mal explizit werde.

Dass der Thread während des Spiels nicht lesbar sein wird und bei einer Niederlage der Bayern auch danach nicht wirklich, war ja abzusehen. Aber bitte lasst euch doch nicht von der größten Witzfigur trollen, wenn es um Thema "Sponsorings" und "Vereine" geht.
Da wird das Konstrukt RaBa tagtäglich über Jahre verteidigt, immer wieder die gleichen unschlüssigen Vergleiche gezogen, jedes von Unsportlichkeit nur so triefende Vorgehen relativiert.
RaBa ist ein dreckiges Konstrukt, was den Weg, den andere schon gingen, mit noch mehr Konsequenz, Dreistigkeit, Machtmissbrauch und Perversion des Wettbewerbsgedankens weitergeht.
Wenn man sich gegen diese Feststellungen ständig völlig unbeholfen und ohne wirkliche Argumente wehrt, baut sich eben Frust auf und jetzt ist dann der große Moment um es all denen zu zeigen und darauf hinzuweisen, dass die anderen ja genau so schlimm ist, wie man es schon immer gesagt hat.
Dazu wird dann ein ntv-Link genommen.

Das Eingreifen Katars in den europäischen Fussball ist eine Schande. Dass ein Verein wie Bayern die als Sponsor hat, ist ebenfalls beschämend.
Jeder den das Thema interessiert, hat über Jahre im Bayern-Thread die Möglichkeit gehabt, das zu diskutieren und das wurde es auch immer wieder (zurecht). Auch bei den aktiven Bayernfans ist das ständig Thema und man geht deswegen regelmäßig auf Konfrontation mit der Führung des Vereins. Es gibt diverse Medien, die das Thema seriös und ausführlich bearbeiten. Das interessiert die meisten Fans anderer Vereine aber nicht wirklich, weil ihnen der bloße Umstand des Sponsorings reicht, an mehr haben sie kein Interesse.
Wobei man dabei die aktiven Fans ausnehmen muss, denn da gibt es durchaus auch Verständnis und Solidarisierung untereinander. Hier im Forum wird man davon freilich wenig lesen, hier ist man ja allgemein eher gegen aktive Fans, die sich (politisch) engagieren, wofür die aktiven Bayernfans ja ein Paradebeispiel sind. ******* auf Ultras, die sollen sich nicht zu wichtig nehmen, das ist der Tenor. Dann aber über Katar-Sponsorings meckern, aber natürlich nur wenn es passt, weil es einen sonst auch einen ******* interessiert. Schön konsumieren und alles mittragen, jede Opposition grundlegend ablehnen und dann mit der Moralkeule kommen, aber natürlich mit dem Fokus immer nur auf den Feind. Heuchelei in Reinform.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Also macht ruhig weiter, solche stumpfe Trollerei wird halt immer ziehen. Und ich kann mir schon gut vorstellen, wie jetzt im Gegenzug vorgeworfen wird, man wolle das Thema ja nur ausblenden, um sich den Spaß am CL-Finale des großen FC Bayern nicht nehmen zu lassen, weil man ja so ein Erfolgsjubler ist. Ich wiederhole: Heuchelei in Reinform.

Ich bin dann raus aus dem Thread. Bis nach dem Spiel. Ich hoffe auf lesenswerte Beiträge der üblichen Verdächtigen, die ich dann im Zweifel gerne aufnehme. Mit etwas Abstand werde ich dann auch gut den erwartbaren Müll überlesen können.

Ich wünsche allen viel Spaß, die ein wirkliches Interesse an dem Spiel haben.
Die Bayernfans können sich so oder so über eine fantastische Saison freuen. Wenn heute noch ein Spiel im Stil der letzten Wochen/Monate hinzukommt, dann ist es umso besser und man kann dann wirklich stolz auf alle Beteiligten sein. Der Henkelpott wäre dann die Krönung, die fast schon zu schön scheint, um wahr zu sein.
Viel Spaß, lasst euch nicht ärgern.
 

Bongo

Bankspieler
Beiträge
9.846
Punkte
113
Screenshot_20200823_141813.jpg
Wenigstens ein passendes Vorprogramm. Egal ob Bayern oder Paris, Hauptsache Katar.
#Qlassico #Katar-Derby
 

Anhänge

  • Screenshot_20200823_141753.jpg
    Screenshot_20200823_141753.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 27

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wenn man sich gegen diese Feststellungen ständig völlig unbeholfen und ohne wirkliche Argumente wehrt, baut sich eben Frust auf und jetzt ist dann der große Moment um es all denen zu zeigen und darauf hinzuweisen, dass die anderen ja genau so schlimm ist, wie man es schon immer gesagt hat.

Ist auch nicht ganz einfach als Anhänger von RB mit solchen Saftnasen wie dir zu diskutieren. Als Anhänger von diesem Konstrukt hat man ja von Fußball sowieso keine Anhnung und Argumente haben "Die" ja sowieso keine bzw. selbst wenn sie welche hätten, haben sie kein Recht diese zu äußern.
Ein link von ntv...klar völlig unserös. Spiegel online ebenfalls. Was kommt als Nächstes? Lügenpresse?
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.216
Punkte
113
Dann muss ich mal kurz dazwischentrollen:
1. Es ist vollkommen egal, ob man von den Qatar-Scheichs ein Trinkgeld nimmt oder ihnen den halben Laden verkauft. Das Regime macht gerade massiv Werbung mit dem FC Bayern und PSG, und wer Geld und Sachleistungen von denen nimmt, der muss damit leben.

2. Das Underdog-Gelaber von einigen Bayernfans, -kunden, wasauchimmer ist absolut lächerlich. Der FC Bayern gehört zu den finanzstärksten und sportlich besten Mannschaften Europas. Das sieht man schon alleine daran, dass er, egal was heute abend passiert, nicht in Gefahr ist, von anderen Vereinen gefleddert zu werden, wie es zuletzt mit Ajax oder Monaco geschehen ist. Die Bayern dominieren ihre Liga genauso wie PSG die französische, so dass der Meistertitel in etwa so hoch einzuschätzen ist, wie der Klassenerhalt mit Hertha BSC oder Eintracht Frankfurt.

3. Der Modus, die Umstände mit den zuschauerfreien Stadien, oder der Zeitraum zwischen Ende der nationalen Meisterschaft sind für die Wertigkeit des CL-Gewinns bedeutungslos. Diese Umstände sind für die beteiligten Klubs annähernd gleich. Vereine wie Manchester City und Barca sind nicht wegen der schlechteren Voraussetzungen aus dem Turnier geflogen, weil sie z.B. durch die zuvor gespielten englischen Wochen wegne Verletzungen auf wichtige Spieler hätten verzichten müssen, sondern weil sie einfach in dieser Saison die schlechtere Mannschaft hatten. Der Sieger von heute abend darf sich demnach mit derselben Berechtigung CL-Sieger nennen wie die Vereine zuvor.

Ich bin heute übrigens knapp für die Bayern. :belehr:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.793
Punkte
113
Ist auch nicht ganz einfach als Anhänger von RB mit solchen Saftnasen wie dir zu diskutieren. Als Anhänger von diesem Konstrukt hat man ja von Fußball sowieso keine Anhnung und Argumente haben "Die" ja sowieso keine bzw. selbst wenn sie welche hätten, haben sie kein Recht diese zu äußern.
Ein link von ntv...klar völlig unserös. Spiegel online ebenfalls. Was kommt als Nächstes? Lügenpresse?

Wer sich selbst Null kritisch äußert zu dem Konstrukt von Red Bull und quasi immer nur alles verteidigt (außer ich habe was übersehen), der macht sich ob du willst oder nicht selbst auch angreifbar
Wenn Bayern von Menschenrechten spricht, aber dann Hoeneß Bernat oder Özil unverhältnismäßig kritisiert, dann macht er sich auch angreifbar
Oder durch die Partnerschaft mit Katar
Ich finde es wie gesagt nicht falsch wenn du Artikel wie dem von NTV teilst, aber wenn du dann wegen deiner Sichtweise zu RB kritisiert wirst, ist es auch verständlich, ich will dich um Himmels willen nicht mit Saudi Arabien vergleichen, aber man stelle sich vor Saudi Arabien würde die Vereine für ihre Partnerschaften mit Katar kritisieren und auf die Menschenrechtsverletzungen verweisen, Unrecht hätte Saudi Arabien ja nicht, aber darum ginge es dann nicht
Ich weiß aber auch dass Diskussionen zu nichts führen
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wer sich selbst Null kritisch äußert zu dem Konstrukt von Red Bull und quasi immer nur alles verteidigt (außer ich habe was übersehen), der macht sich ob du willst oder nicht selbst auch angreifbar.

Wer sagt, dass man sich kritisch zu Red Bull als Sponsor äußern muss? Warum ist das ein Muss? Zudem habe ich auch eine differenzierte Meinung z.B. zur Transferpolitik mit den Salzburgern.
Red Bull im Fußball ist die Pest. In der NBA, DEL, Alpine Ski, Skispringen, Motorsport, Extremsport eigentlich überall anders, da interessiert es keine Sau.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.671
Punkte
113
Ist für mich unverständlich. Das ganze Jahr über ist man gegen einen Verein, weil man vieles verachtet, was ihn ausmacht. Dann ist man aber für ihn, weil er gegen Ausländer spielt?


Ein Cl-Gewinn einer deutschen Mannschaft macht eben auch Werbung für die BuLi und kann sie stärken. Ich bin normalerweise auch immer pro BVB auf internationaler Ebene, auch wenn es mir wegen manchen Fans manchmal schwer fällt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Ein Cl-Gewinn einer deutschen Mannschaft macht eben auch Werbung für die BuLi und kann sie stärken. Ich bin normalerweise auch immer pro BVB auf internationaler Ebene, auch wenn es mir wegen manchen Fans manchmal schwer fällt.

In Bezug auf Auslandsvermarktung kann ich deiner Theorie mit dem deutschen CL-Sieger folgen. Nur wo entsteht der Mehrwert für die anderen Vereine, wenn die Bayern ein dominantes Triple einfahren? Gerade in Corona-Zeiten gibt es kein Pauschalupgrade für durchschnittliche Bundesliga-Kicker für einen etwaigen Auslandstransfer.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.671
Punkte
113
In Bezug auf Auslandsvermarktung kann ich deiner Theorie mit dem deutschen CL-Sieger folgen. Nur wo entsteht der Mehrwert für die anderen Vereine, wenn die Bayern ein dominantes Triple einfahren? Gerade in Corona-Zeiten gibt es kein Pauschalupgrade für durchschnittliche Bundesliga-Kicker für einen etwaigen Auslandstransfer.


Klar, so einfach ist es nicht. Aber wenn die beste Mannschaft Europas aus Deutschland kommt, spricht das ja eher für als gegen die Teams der Bundesliga (in diesem Fall waren ja sogar 2 Teams im HF).
 
Oben