CL-Viertelfinale: Borussia Dortmund - AS Monaco


chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
@Rhaegar
Ja ok, kann man durchaus so sehen und man sollte diese Regularien sicher überdenken.

Eigentlich hat jedes gute Unternehmen einen Notfall-Management Plan ...

Sollte wohl so sein, aber nicht jeder dieser Pläne ist wohl bis zum letzten Punkt durchdacht und wie es oftmals so ist, muss erstmal so eine Situation auftreten, bis man "Fehler" im Plan ausbessert bzw. ausbessern sollte.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.867
Punkte
113
Niemand weiß, wie die Gespräche zwischen UEFA und den Vereinen gelaufen sind. Dennoch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die UEFA Dortmund vor vollendete Tatsachen gestellt hat und a) eine sofortige Entscheidung gefordert hat und b) keine wirkliche Alternative angeboten hat (weil Spielplan und so...).

ich weiss auch nicht wie die Gespräche zwischen UEFA und dem BVB liefen. Aber dass die UEFA einfach einen Match auf den nächsten Tag anordnet OHNE den BVB zu fragen, halte ich für unwahrscheinlich. Was ich eher vermute ist, dass die Führung des BVB nicht wirklich Rücksprache mit den Spielern und dem Trainer hielt. Anders kann ich die Aussagen Tuchels und einzelner Spieler nicht einordnen.

Was hätte die UEFA denn machen können, hätte der BVB dezidiert gesagt: Wir können nicht spielen, wir sind aufgrund der Ereignisse einfach nicht dazu in der Lage. Lasst uns eine andere Lösung finden. Ich schätze, die hätten sich tatsächlich um eine andere Lösung bemühen müssen.

Zudem gefällt mir der Ansatz von user chalao ganz gut, auch von Seiten der UEFA über genaue Szenarien nachzudenken, wie man mit sowas am besten umgeht.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Nur kurz: mir geht es noch nicht mal darum zu behaupten, dass der BVB kein Mitspracherecht hatte. Mir geht es vor allem darum, dass von der UEFA eine Entscheidung gefordert wurde zu einem Zeitpunkt als vieles noch zu frisch und zu unklar gewesen ist und zu einem Zeitpunkt als ein ernsthaftes Einbeziehen der Mannschaft nicht möglich war. Was ich aber schon seltsam finde: wenn die UEFA wirklich Alternativen angeboten hat, wieso wurden diese dann nicht vom BVB in Anspruch genommen? Sind Watzke und Rauball wirklich so dämlich, dass sie gedacht haben, dass die Mannschaft mit der Ansetzung kein Problem haben wird oder gab es keine wirkliche Alternative (ergo Spielverschiebung auf einen unmöglichen Zeitpunkt oder 0:3 Wertung?).
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Lustig, dass jetzt der gleiche Innenminister, der damals aufgrund eines vagen Verdachts spontan ein Länderspiel absagte, nun meint "wir dürfen uns nicht einschüchtern lassen".

Wie kann er sich denn anmaßen, von wir zu reden? Wir, die Mannschaft und ich? Wir, die fußballbegeisterten Deutschen und die Mannschaft?

Ich bin immer noch der Meinung nach allen Interviews, dass es Tuchel und die Spieler drauf ankommen hätten lassen müssen. Zur Not einfach selbst bei Facebook einen öffentlichen Brief raushauen, dass man sich nicht in der Lage sieht zu spielen und fertig. Die FIFA hat ja selbst gesagt, dass erst jemand sterben müsse, damit reagiert wird, ergo wäre es sicher wichtig gewesen, ein Zeichen zu setzen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich traue BVB locker ein 2:0 zu. Im Moment sehe ich es bei 70:30 für Monaco.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.404
Punkte
113
Dann holen wir den Thread doch mal so langsam hoch...

„Wir haben die Ereignisse zwar noch nicht verarbeitet, uns aber emotional stabilisiert. Wir sind fokussiert und konzentriert, wollen uns voll einlassen auf das Spiel. Wir brauchen eine Topleistung, um das Ergebnis drehen zu können. Wir sind hier, um mit zwei Toren Unterschied zu gewinnen.“
- Thomas Tuchel
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Hab irgendwie auf das Spiel deutlich mehr Bock als auf das Bayern-Spiel gestern. Bin fest davon überzeugt, dass der BVB Heute richtig einen raushauen wird und überragend ins Halbfinale einziehen wird.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Für mich ist das Spiel ganz schwer vorherzusagen, weil beide Mannschaften einfach enorme Stärken in der Offensive haben, aber auch extreme Schwächen in der Defensive durch teilweise schlechtes Abwehrverhalten bzw. individuelle Fehler. Gefühlt ist aber Monaco leicht vorne (nicht nur aufgrund des Hinspielergebnisses), da ich sie in der Chancenverwertung besser einschätze. Der BVB erspielt sich zwar immer viele Chancen, aber verballert oftmals doch kläglich.
Ich kann mich aber heute auch gerne irren.;)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.404
Punkte
113
Da ist gefühlt wieder alles drin, von Klatsche über Kantersieg bis hin zum Torfestival auf beiden Seiten. Nur ein 0:0 kann ich mir nicht wirklich vorstellen...
:D

Wirklich schwer einzuschätzen, ich hoffe einfach, dass die Jungs befreit aufspielen können und nochmal einen raushauen. Wenn es am Ende reicht, sehr schön- wenn nicht, ist es im Anbetracht der Umstände auch kein Weltuntergang...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Monaco hat die Möglichkeit der unverdienteste CL-Halbfinalist aller Zeiten zu werden.
Die Reaktionen bezüglich der Fehlentscheidungen der Schiris in der Presse ist mal wieder vielsagend. Wir haben 2 irreguläre Treffer und einen sehr strengen Elfer kassiert. Jucken tut es kaum Jemanden. Bei den Bayern wird bei einem 3-6 in der Gesamtabrechnung alles auf den Schiri geschoben, obwohl sie selber von Fehlentscheidungen profitiert haben. Deren Spieler wollen noch wie die letzten Asozialen die Schiri-Kabine stürmen, während Kalle von Betrug redet. Alles gut, aber wenn Tuchel mal die (objektive) Foulstatistik zitiert, ist dies verwerflich.
Die Auswirkung wird man nächste Woche im Pokal sehen.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.990
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Monaco hat die Möglichkeit der unverdienteste CL-Halbfinalist aller Zeiten zu werden.
Die Reaktionen bezüglich der Fehlentscheidungen der Schiris in der Presse ist mal wieder vielsagend. Wir haben 2 irreguläre Treffer und einen sehr strengen Elfer kassiert. Jucken tut es kaum Jemanden. Bei den Bayern wird ...

Merkt ihr eigentlich in euren unglaublich seltsamen Vergleichen und Darstellungen überhaupt noch irgendetwas?

Die Presse hat "es nicht in dem Umfang gejuckt" weil es vermutlich letzte Woche zur Nebensache wurde.

Da war doch irgend ein anderes Thema im Zusammenhang mit Dortmund und Monaco über welches News und Zeitungen gefühlt 24/7 berichteten.

Aber klar das hat sicherlich mit der Gleichschaltung der Presse und den Bayern zu tun :crazy:

Go Dortmund ein 2:3 kann man drehen :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.138
Punkte
113
5er-Ketten Mist mit Durm :wall:, naja wenigstens mit Rapha auf links, aber trotzdem musste das doch nicht sein.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Erstmal bin ich sowas von froh dass Tuchel den Schmelzer draußen lässt und mit Guerreiro auf links startet. Man muss echt sich über sowas freuen, weil es alles andere als selbstverständlich bei Tuchel ist. Sahin verdient in der Startelf(alleine seine Einstellung und Wirkung auf das Team), insgesamt bin ich mit der Aufstelung zufrieden, Shinji, Reus und Auba vorne drin, eine Menge Erfahrung und Stabilität. Dembele kann im Laufe der Partie noch enorm wichtig werden, ihn und Pulisic ab der 60. rein und dann hast du nochmals einen brutalen Zug drin, könnte hintenraus aufgehen, musst aber vorher Grundbasis legen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Macht für mich Sinn. Sokratis/Ginter als Innenverteidigung funktioniert nicht, wie hier festgestellt wurde. Durch die Dreierkette können Guerreiro und Durm relativ offensiv agieren, Weigl und Sahin sind starke Ballverteiler und mit Reus, Kagawa und Auba hat man eine erfahrene Offensive, die strukturierter spielt und mit dem Druck gut umgehen kann. Man könnte über Pulisic für Durm nachdenken, aber Tuchel setzt hier auf Erfahrung und darauf, das Spiel erst mal zu kontrollieren. Muss man dann den Druck erhöhen, hat man mit Dembele und Pulisic starke Leute, die gegen einen müderen Gegner offensiv wirbeln können. Zumal Reus denke ich keine 90 Minuten ran kann.

Die Idee dahinter kann ich voll und ganz nachvollziehen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.138
Punkte
113
Erstmal bin ich sowas von froh dass Tuchel den Schmelzer draußen lässt und mit Guerreiro auf links startet. Man muss echt sich über sowas freuen, weil es alles andere als selbstverständlich bei Tuchel ist. Sahin verdient in der Startelf(alleine seine Einstellung und Wirkung auf das Team), insgesamt bin ich mit der Aufstelung zufrieden, Shinji, Reus und Auba vorne drin, eine Menge Erfahrung und Stabilität. Dembele kann im Laufe der Partie noch enorm wichtig werden, ihn und Pulisic ab der 60. rein und dann hast du nochmals einen brutalen Zug drin, könnte hintenraus aufgehen, musst aber vorher Grundbasis legen.
So kann man das sicher sehen und ist im Grunde auch nicht falsch. Mein erster Schock über 5er-Kette und Durm ist auch ein wenig verflogen, aber mir ist es insgesamt dennoch einen Tick zu defensiv. Das wir 2:0 gewinnen glaubt doch keiner und je mehr Tore fallen desto höher sind unsere Chancen, da dann eben irgendwann auch Siege mit einem Tor das Ausscheiden verhindern.
 
Oben