Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
James hat sich also nichts gebrochen, allerdings ist der Finger verstaucht und man kann die Schwere der Verletzung noch nicht absehen.
Ich persönlich hoffe ja, dass man eher noch wartet und ihn lieber ein Spiel mehr aussetzen lässt (auch wenn ich mir bewusst bin, dass wir diese Spiele wohl sicher verlieren werden), als ihn zu früh zu bringen und etwas zu riskieren.

Dazu noch:

Redemption schrieb:
Wie soll das funktionieren?

Wenn die Cavaliers dies vorhaben würde, würde er einlenken bzw. seine Forderungen runterschrauben. Sobald er dies tut, kann er eine Qualifying Offer eines anderen Teams unterschreiben. Dann sind die Cavs wieder gefragt - behalten sie den Spieler, dessen NBA-Karriere sie beenden wollten, also ein Spieler, der auf die Leute in Cleveland sicher nicht gut zu sprechen ist (könnte für ein schlechtes Klima sorgen und/oder weiterhin einen Trade provozieren) oder lässt man ihn gehen, selbst zu einem Preis, den man in der Free Agency eigentlich bereit war zu zahlen?

Das Exempel würde also nicht wirklich funktionieren. Höchstens um den Preis zu senken, aber das könnte dazu führen, dass Varejao nicht mehr tragbar ist und man ihn ziehen lassen muss.

Natürlich kann man ihn nicht auf Lebenszeit in Europa schmoren lassen. Einen gewissen Einfluss hat er natürlich.
Allerdings sieht es ja derzeit so aus, als ginge es ihm rein ums Geld.
Von daher ist es fraglich, ob er ein geringes Angebot annehmen würde.
Man nehme also an, er ginge für 1-2 Jahre nach Europa, käme zurück in die NBA mit dem Vorsatz "endlich wieder hier, ich will NBA spielen!" - er wird sicher keine riese Offerten erhalten. Und ein niedriges Angebot können die Cavs weiterhin matchen.
Das ist und bleibt eine Drohkulisse, die andere Team abschreckt.
Außerdem kannst du sicher sein, dass an ihn nicht für lau ziehen lassen wird.
bedeutet, man matcht jedes Angebot (außer es ist astronimisch hoch, was ich nur Isiah zutrauen würde, und McHale vielleicht...), zwingt ihn so zum Bleiben und lässt ihn dann entweder, wenn das Angebot sehr niedrig war, auf der Injury List schmoren, oder verschifft ihn im Notfall für 1-2 Picks + gemüse per Sign and Trade - zu einem Team, gegen das er sich wieder nicht wehren kann.
Er ist also, man kann es drehen und wenden wie man will, abhängig vom Willen, bzw. der Lust und Laune des Cavs Front Offices.
Und ich habe nichts dagegen, wenn er das zu spüren bekommt...
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Natürlich kann man ihn nicht auf Lebenszeit in Europa schmoren lassen. Einen gewissen Einfluss hat er natürlich.
Allerdings sieht es ja derzeit so aus, als ginge es ihm rein ums Geld.

Gerade wenn es ihm hauptsächlich ums Geld geht, wird er nicht nach Europa gehen. Wieviel Geld würde er von einem Top-Team der Euroleague bekommen? Maximal 2-3 Millionen? Und er würde dort auch keinen 5-Jahres-Vertrag bekommen, denke ich. Wenn er seine Ansprüche senken würde, könnte er in der NBA ein Offer Sheet mit mind. 20 Millionen/5 Jahre, eventuell auch über die komplette MLE, unterschreiben. Welche Alternative wäre lukrativer für Varejao und seinen Agenten? Sicherlich die NBA-Alternative.

Dann müsste man in Cleveland überlegen. Offer Sheet matchen, d.h. Varejao, der Spieler, der nicht mehr im Team sein möchte, bleibt, aber aufgrund der Höhe des Vertrages kann man ihn nicht einfach auf die Bank setzen. Er würde eventuell für schlechte Stimmung sorgen, etc. Und wenn er dann getradet wird, dürfte es Varejao auch nicht stören, denn er hätte ja sein Geld. Und wo er hingeschickt wird, wäre ihm sicherlich auch egal, denn immerhin wollte er in der Offseason sogar nach Memphis. ;)

Ich sehe keine große Macht bei den Cavaliers. Höchstens wird der Vertrag unter/auf die MLE gedrückt, mehr nicht. Denn die anderen Teams, die ein Offer Sheet bieten, dürften im Notfall kein Problem haben, wenn es gematched wird. Normalerweise haben Teams Angst ein Offer Sheet zu bieten, weil damit bis zu 14 Tage (oder 7 Tage?) der Free Agency flöten gehen (man kann bspw. nicht zwei MLE-Offer Sheets bieten), weil das andere Teams sich die Zeit lassen kann zu entscheiden, ob das Offer Sheet gematched oder nicht gematched wird. Jetzt mitten in der Saison macht es keinen Unterschied.

Sobald sich Varejao über seinen richtigen Wert im Klaren wird, hat er gewonnen. Natürlich nicht seinen "Wünsch dir was"-Vertrag bekommen, aber dennoch genügend Scheine.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chosen

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
0
Ort
Bayern
Finde es gut, dass LeBron nicht gespielt hat, er soll sich erst mal etwas auskurieren und dann wieder aufs Feld gehen. Bringt uns nichts wenn er angeschlagen ist. Aber man sieht, dass es ohne LeBron mal gar nicht läuft. Hoffe er kommt bald wieder zurück und bringt das Team wieder auf die Gewinnerstraße.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Die Raptors übrigens auch ohne Bosh und mit angeschlagenen Spielern wie Ford. Sie hatten das Spiel dennoch früh im Griff-soviel übrigens auch zum Einfluss von James und zu den 9-3 ( jetzt ja 9-4), nicht wahr mystic?;) Meiner Meinung nach hat das Spiel heut Nacht gezeigt, dass die 9-4-Bilanz ohne James die Realiät verzerrt, denn die Raptors waren ebenfalls stark angeschlagen und konnten dennoch Recht klar gewinnen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Unabhängig von der Hauptdiskussion ein kleiner Einwand von mir. Letztens hast du folgendes geschrieben...

Hälst du 12 Spiele für repräsentativ?

...und jetzt schreibst du:

TraveCortex schrieb:
Meiner Meinung nach hat das [eine] Spiel heut Nacht gezeigt, dass die 9-4-Bilanz ohne James die Realiät verzerrt [...]

Und nun weiter im Geschäft. ;)
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Die beiden Aussagen widersprechen sich nicht: ich halte 13 Spiele nicht für repräsentativ, aber mystic argumentierte in Bezug auf LeBron´s Einfluss mit der 9-3-Bilanz. Es ging nur darum zu zeigen, dass eine 9-4-Bilanz ohne James kein Argument für seinen Einfluss sein kann.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Die beiden Aussagen widersprechen sich nicht: ich halte 13 Spiele nicht für repräsentativ, aber mystic argumentierte in Bezug auf LeBron´s Einfluss mit der 9-3-Bilanz. Es ging nur darum zu zeigen, dass eine 9-4-Bilanz ohne James kein Argument für seinen Einfluss sein kann.

Was laut dir durch das eine Spiel gestern bewiesen/aufgezeigt wurde, da du geschrieben hast "[...] hat das [eine] Spiel heut Nacht gezeigt [...]". Du kannst doch nicht auf einer Seite sagen, dass zwölf Spiele nicht repräsentativ sind und auf der anderen Seite ein Spiel als "Beweis" nehmen. Für mich ist das ein Widerspruch. Wie dem auch sei, halb so wild. ;)
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wieder ohne James, setzte es eine Niederlage gegen Boston, auch wenn man in der 1. Hälfte ganz gut mithalten konnte.
Einmal mehr muss ich aber vor Allem 1 sagen: ich bin etwas enttäuscht von den Celtics-überzeugen konnten sie mMn nicht. Entweder haben sie grundsätzliche Probleme mit den Cavs( was gut wäre), oder ihre Bilanz ist deutlich besser, als sie sind. Offene Würfe von Pierce, KG und Allen gingen en masse nicht rein und KG in Korbnähe in diesem Spiel überraschend schwach-Quoten waren insgesamt nicht so dolle.
Man hatte in der 1. Halbzeit ziemliche Probleme mit James-losen Cavs und das bestätigt mich in der Annahme, dass Boston den Cavs liegt und deshalb blicke ich auch einer möglichen Playoffserie optimistisch entgegen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich wollte damit auch nicht sagen: "hey, wir machen die Celtics fertig, wenn wir ihnen in den Playoffs begegnen.";)

Ich hab es halt nur positiv aufgenommen, dass Boston keine Übermannschaft stellt, wie man es rein von der Bilanz her denken könnte, denn sowohl Spiel 1 als auch Spiel 2 gegen Cleveland waren eher schwach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Angeblich, so hoopshype, ist sich Varejao mit den Bobcats einig und hat schon einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben.
Cleveland hätte demnach eine Woche um das Angebot zu matchen.
Würde mich ja brennend interessieren, wie viel die Cats geboten haben...
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Würde mich ja brennend interessieren, wie viel die Cats geboten haben...

Allzuviel kann es eigentlich nicht sein. Die Bobcats haben aktuell - laut hoopshype.com - eine Payroll von ~ 51,7 Millionen, die Cap-Grenze steht bei 55,63 Millionen. Im ersten Jahr wären es dementsprechend maximal 3,85 Millionen, über drei Jahre mit der maximal möglichen Steigerungsrate wären es 12,8 Mio in den drei Jahren.

Sollten die Bobcats aber vor der Saison auf ihr Capspace verzichtet haben, hätten sie jetzt die MLE zur Verfügung. Maximal 5,356 Millionen im ersten Jahr. 17,82 Millionen über die drei Jahre. Eventuell noch einen Signing-Bonus.


Wie ich gesagt hatte, sobald Varejao mit seinen Forderungen runtergeht, haben die Cavs ihre "Macht" über ihn verloren. Vor allem da es Varejao vornehmlich ums Geld als um ein bestimmtes Team ging.
 
H

Homer

Guest
Ich glaube immer mehr, das Varejao, aus welchen Gründen auch immer, auf Teufel komm raus nicht zurück nach Cleveland will. Verstehen tut das zwar kein Mensch, aber die Cavs sollten sich dennoch sehr gut überlegen, ob sie einen solchen Spieler umbedingt brauchen...
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Allzuviel kann es eigentlich nicht sein. Die Bobcats haben aktuell - laut hoopshype.com - eine Payroll von ~ 51,7 Millionen, die Cap-Grenze steht bei 55,63 Millionen. Im ersten Jahr wären es dementsprechend maximal 3,85 Millionen, über drei Jahre mit der maximal möglichen Steigerungsrate wären es 12,8 Mio in den drei Jahren.

Sollten die Bobcats aber vor der Saison auf ihr Capspace verzichtet haben, hätten sie jetzt die MLE zur Verfügung. Maximal 5,356 Millionen im ersten Jahr. 17,82 Millionen über die drei Jahre. Eventuell noch einen Signing-Bonus.
Danke, aber ich weiß, was die MLE ist und wie sie funktioniert ;)
Ich wusste nur nicht, ob die Cats eventuell weiter unter dem Cap sind/waren.
Aber das hat sich ja wohl geklärt.
Laut ESPN handelt es sich um die komplette MLE, und damit etwa um 17.4 Millionen für 3 Jahre, inklusive Austiegsklausel nach zwei Jahren.

Matchen werden die Cavs in meinen Augen in jedem Fall. Wenn die Bobcats ihn schon billig wollen, dann sollen sie auch etwas zurückschicken.
Will heißen: ich rechne mit einem Sign and Trade, dessen Hauptbestandteil (immerhin könnten wir im Gegenzug nur ca. 2.8 millionen aufnehmen) Picks wären.
So ein Firstrounder ist doch z.B schon einmal eine feine Sache...

edit: jetzt kommt verwirrung auf...
hab eben in einem Kommentar gelesen, ein Sign and Trade wäre durch das Offer sheet nicht mehr möglich, es liefe also auf Andy = Bobcat oder Andy = Cav heraus - ohne deal...
weiß jemand genaueres? Und warum sollte das so sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Danke, aber ich weiß, was die MLE ist und wie sie funktioniert ;)

Und wo genau erkläre ich dir, was die MLE ist und wie sie funktioniert?


Anderson Varejao hat zwar nicht seine 50 Millionen, aber falls er aus Cleveland verschwinden will, hat er sein Ziel erreicht. Muss er höchstens noch eine Saison bei den Cavaliers verbringen, falls sie ihn - in Hinblick auf den Teamfrieden - nicht direkt schon ziehen lassen. Nächstes Jahr wäre er dann UFA, auch das ist ein wichtiger Faktor für Cleveland. Einerseits bedeutet Contract-Year zwar gute Leistung, aber andererseits könnte es auch für Eigensinnigkeit (ergo schlecht für die Teamchemie) bei Varejao sorgen, wenn er eh aus Cleveland verschwindet und nur noch für sich spielt (auch wenn es bei seiner Spielweise nur beschränkt möglich ist).

Ja, wenn ein Offer Sheet offiziell unterschrieben wurde, ist ein Sign and Trade nicht mehr möglich! Deals müssen vorher ausgearbeitet werden, sodass es zu einem normalen Sign 'n' Deal kommt, wenn klar wird, dass der Spieler ein Offer Sheet unterschreiben wird. Aber einen 1st Rounder der Bobcats hätte Cleveland eh nicht bekommen, maximal einen 2nd Rounder und Othella Harrington oder eine resultierende Trade Exception.
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Ja, wenn ein Offer Sheet offiziell unterschrieben wurde, ist ein Sign and Trade nicht mehr möglich! Deals müssen vorher ausgearbeitet werden, sodass es zu einem normalen Sign 'n' Deal kommt, wenn klar wird, dass der Spieler ein Offer Sheet unterschreiben wird. Aber einen 1st Rounder der Bobcats hätte Cleveland eh nicht bekommen, maximal einen 2nd Rounder und Othella Harrington oder eine resultierende Trade Exception.

Danke, das wusste ich nicht.

Anderson Varejao hat zwar nicht seine 50 Millionen, aber falls er aus Cleveland verschwinden will, hat er sein Ziel erreicht. Muss er höchstens noch eine Saison bei den Cavaliers verbringen, falls sie ihn - in Hinblick auf den Teamfrieden - nicht direkt schon ziehen lassen. Nächstes Jahr wäre er dann UFA, auch das ist ein wichtiger Faktor für Cleveland. Einerseits bedeutet Contract-Year zwar gute Leistung, aber andererseits könnte es auch für Eigensinnigkeit (ergo schlecht für die Teamchemie) bei Varejao sorgen, wenn er eh aus Cleveland verschwindet und nur noch für sich spielt (auch wenn es bei seiner Spielweise nur beschränkt möglich ist).

Das ist in gewisser Hinsicht richtig, aber trotzdem insofern falsch, als er nicht eine, sondenr zwei Jahre bei den Cavs spielen müsste. (Inklusive diesem)
Denn seine Ausstiegsklausel kommt ja erst nach zwei Jahren zum tragen.
Gut möglich, dass man ihn behält.
Ich glaube ja mittlerweile fast wieder, dass es keineswegs um das Team, sondern ausschließlich um Geld ging.
Denn:
Zwar bekommt er so unter dem Strich erst einmal weniger (11.5/2 Jahre, statt 20/3), aber er ist eben nach zwei Jahren UFA - und dort hoffen er und Fegan, wenn sie ihn, wie es scheint, tatsächlich für so gut halten, auf einen höheren vertrag, der ihm de facto dann mehr einbringen könnte, als es das Angebot der Cavs getan hätte.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Denn seine Ausstiegsklausel kommt ja erst nach zwei Jahren zum tragen.
Gut möglich, dass man ihn behält.

Danke für die Korrektur. Bin von einer Ausstiegsklausel nach dieser Saison ausgegangen bzw. hatte mich verlesen. War auch schon verwundert, wie der Agent solch einen Vertrag aushandeln konnte. ;)

Meinen Beitrag vorher also mit Abstrichen betrachten.
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
http://www.realgm.com/src_wiretap/


anscheinend werden die cavs das angebot mitgehen. ferry hat alles bestens gemacht was finanzen angehen, aber so einen geldgeilen sack brauchen die cavs nicht, ich bezweifle das die chemie wieder gut sein wird, wo man doch weiß was für ein theater das alles war.

ich hoffe a.) er schmort auf der bank, oder b.) wird getradet.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Was für ein Vogel....:idiot:

Er hätte mehr bekommen können, wollte nicht und jetzt ungefähr nur die Hälfte und er hat wegen der ganze Geschichte 20% der Saison verpasst. :crazy:
 
Oben