Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Lies Dir mal die letzten Seiten durch - ein typisches Beispiel mit ziemlich übertriebenen Ansätzen.

Ich sage ja nicht, dass ich automatisch recht habe, aber man wird doch wohl noch (mit anderen Usern, die es ähnlich sehen und die hier auch schon gepostet haben) meinungsmäßig ein Gegengewicht herstellen dürfen. Trägt ja dann auch nur zur Vielfalt bei.
Ich hab übrigens kein Wort dazu gesagt, wie genau ich den Einfluss von LeBron off-the-field bewerte.

Für User die Dich nerven, stellt Dir Sportforen.de übrigens die Ignore-Funktion bereit. Nur mal so.:wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Hat vielleicht damit zutun, dass du es dir nur zu oft so drehst wie du willst. Im anderen Thread warte ich immernoch auf eine Antwort. Warum die Rose Verletzung damals nicht zählt, aber von Zwerg & Nase in den Finals schon.
Aber ich machs ganz anders...ich bleib den Lebron und Cavs Threads fern, war damals bei Bender schon die einzige Möglichkeit.

:wavey:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.209
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Solange Love und James im gleichen Team stehen, wird man da gar nichts integrieren. Um beide in ein Team zu bringen, müsste eben einer out of Position gehen.
Ein System mit James und einem balldominanten Center.....no way. Ergo wäre die logischste Konsequenz ein Trade von KL.
Dafür könnte man einen echten Defensiv-Anker auf Center und einen erstklassigen Role-Player mit defensiv-qualitäten rausholen...am besten für die 3.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Im anderen Thread warte ich immernoch auf eine Antwort.

Dir ist doch aber klar, dass ich primär mit Homer diskutiert habe und man bei einer Diskussion nicht zwangsläufig auf jeden Beitrag eingeht - das heißt doch nicht, dass man sich "davor drückt".
Wenn es Dir wichtig ist, gebe ich hier Dir gern noch eine Antwort: Rose ist doch verletzungsmäßig ein ganz anderes Kaliber als ein Love. Mit Rose konnte man in den letzten Jahren nicht 1x vernünftig planen. Irving ist verletzungsanfälliger, aber fällt nicht ganze Saisons aus.

Warum die Rose Verletzung damals nicht zählt, aber von Zwerg & Nase in den Finals schon.

Natürlich zählen die anderen Verletzungen auch. Für mich ist die Situation, ob sich ein Rose irgendwann verletzt oder ob sich Option 2 und 3 bei einem Contender in den Finals verletzen, dennoch eine andere und das habe ich auch geschrieben. Ich meinte ja auch zu Homer, wenn man mit Rose kommt, dass man dann jeden Titel daran fest machen kann und es daher beliebig ist.

Aber ich machs ganz anders...ich bleib den Lebron und Cavs Threads fern, war damals bei Bender schon die einzige Möglichkeit.

Du bist noch nicht so extrem lange hier und da kann ich Dir sagen, dass die "schlimmsten Zeiten" in dieser Hinsicht mMn längst vorbei sind, denn der geschätzte bender, andere User oder auch ich, posten doch kaum noch was im BB-Bereich.

Nicht mehr mitlesen ist eben nicht deine einzige Möglichkeit. Wenn Du mich auf Ignore setzen würdest, könntest Du hier doch trotzdem lesen. Das ist doch der Sinn dahinter. ;)

Unabhängig davon müssen wir den Thread nun nicht mit "persönlichen Differenzen" füllen, wobei ich mich frage, wo die herkommen sollen, denn ich habe absolut kein Problem mit Dir.


Solange Love und James im gleichen Team stehen, wird man da gar nichts integrieren. Um beide in ein Team zu bringen, müsste eben einer out of Position gehen.

Also immerhin hat es bei Bosh auch geklappt und Love traue ich da schon ähnliches zu.

Ein System mit James und einem balldominanten Center.....no way.

Sehe ich wie Du, das kann gar nicht gehen. Aber Love ist ja auch kein klassischer Center-Typ.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
Brendan Haywood, who played for the Cavaliers last season had this to say about former Cavs head coach David Blatt:

"Coach Blatt was very hesitant to challenge LeBron James. It was one of those situations where, being a rookie coach, and LeBron being bigger than life to him, it was a little too much for him. I remember we had James Jones [talk] to Coach about how, ‘Hey, you can’t just skip over when LeBron James makes a mistake in the film room.’ Because we all see it.

And we’re like, ‘Hey, you didn’t say anything about that. You’re going to correct when Matthew Dellavedova‘s not in the right spot. You’re going to say something when Tristan Thompson‘s not in the right spot. Well, we see a fast break and LeBron didn’t get back on defense or there’s a rotation and he’s supposed to be there, and you just keep rolling the film and the whole room is quiet.’ We see that as players. That’s when … as a player, you start to lose respect for a coach.

Slowly but surely, that respect started chipping away where he would kind of be scared to correct LeBron in film sessions. When he would call every foul for LeBron in practice. Those type of things add up. Guys are like, ‘C’mon man, are you scared?

----

einfach nur wow.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
man weiß natürlich nicht, ob das alles so stimmt, aber solche dinge können deinen ruf in der nba komplett ruinieren. vielleicht ist blatt in der euroleague besser aufgehoben.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Na ja. Was wäre die Alternative gewesen? Dass Thompson woanders hin gegangen wäre - ohne Gegenwert. Das hätte den Cavs mal gar nichts gebracht, da sie über dauerhaft über dem Cap sein werden. Es war also richtig ihm im Zweifelsfall zu viel Geld zu bezahlen, die Cavs sind Win-now.

Quali-Offer und ihn dann auf Risiko zum UFA im jetzt kommenden Sommer werden lassen. Bis dahin kann man traden. Markieff Morris wäre so bestimmt "leichter" zu kriegen. Bin mir sicher, niemand hätte einem wie ihm diesen Vertrag gegeben. Nicht mal die Raptors (wegen Kanada), da ja Ujuri drin ist und der verschenkt selten Deals. Da könnte er auch die Haare von Faried haben, samt MEdienhype, er würde diesen Vertrag nicht kriegen.

@mr.bigshot

Ist natürlich klar. Aber Starbonus gibt es überall und ihm wurde bestimmt gesagt, "leg dich nicht mit Lebron an". Alleine das man damals trotzdem Lue als Assistant einstellte, war kein guter Schachzug der Cavs. Man kann Blatt somit geschwächt statt gestärkt. James hatte damals erst nach einem Monat, Blatt getroffen! Wenn es jemand um eine Meisterschaft geht, trifft man sich doch mit dem neuen Coach oder telefoniert. James boykottierte von Anfang an.
Versetzt euch doch mal in die Situation von Blatt ODER James, da ist doch klar ersichtlich wer versucht und wer auf "ignore" läuft. Der eine versucht sich anzupassen, der andere setzt sich auf den Sitz vom Trainer und plaudert mit Lue, statt mit dem Head Coach.

@durant35
Also das mit Lue und dem Vertrag. Schau dir andere Trainerkündigungen und Wechsel an. NIEMALS kriegt der neue DIREKT einen neuen langfristigen Vertrag. Es gibt immer paar Tage Bedenkzeit und Leute werden angefragt, es wird verhandelt.
Mark Jackson wurde evtl nur in den Raum geworfen, um vom Thema abzulenken. Als ob Mark Jackson nicht mit den Cavs verhandelt hätte. Der und viele andere würden gerne einen Contender übernehmen, alleine wegen dem Money.

Und wenn am Ende TT seinen Deal bekommt, hat wohl irgendwer das letzte Wort behalten oder? Die QO wäre eine Option und ein gutes Management, wo niemand von hinten Druck macht und drängt, würde das machen.

Verstehe nicht wie man das alles so ausblenden kann und meint, so ein James und Rich Paul hätten keine Macht über solche Entscheidungen. Habe mich damals bei Bledsoe gewundert und werde nie mehr so naiv sein und alles glauben was die "Medien" so berichten. Faule Ausreden nicht hinterfragen und schlucken ist typische amerikanisch. In God we trust und so :)

Nett zusammengefasst. Hoffentlich bleibt Blatt in der NBA und geht zu den Spurs oder einem anderen anständigen Team. Wizards?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
tt kann sich auf ewig bei lebron bedanken. er ist sein buddy und lebron wollte unbedingt, dass thompson bleibt. was blieb den cavs da übrig?
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Dir ist doch aber klar, dass ich primär mit Homer diskutiert habe und man bei einer Diskussion nicht zwangsläufig auf jeden Beitrag eingeht - das heißt doch nicht, dass man sich "davor drückt".
Wenn es Dir wichtig ist, gebe ich hier Dir gern noch eine Antwort: Rose ist doch verletzungsmäßig ein ganz anderes Kaliber als ein Love. Mit Rose konnte man in den letzten Jahren nicht 1x vernünftig planen. Irving ist verletzungsanfälliger, aber fällt nicht ganze Saisons aus.

Natürlich zählen die anderen Verletzungen auch. Für mich ist die Situation, ob sich ein Rose irgendwann verletzt oder ob sich Option 2 und 3 bei einem Contender in den Finals verletzen, dennoch eine andere und das habe ich auch geschrieben. Ich meinte ja auch zu Homer, wenn man mit Rose kommt, dass man dann jeden Titel daran fest machen kann und es daher beliebig ist.

Du bist noch nicht so extrem lange hier und da kann ich Dir sagen, dass die "schlimmsten Zeiten" in dieser Hinsicht mMn längst vorbei sind, denn der geschätzte bender, andere User oder auch ich, posten doch kaum noch was im BB-Bereich.

Nicht mehr mitlesen ist eben nicht deine einzige Möglichkeit. Wenn Du mich auf Ignore setzen würdest, könntest Du hier doch trotzdem lesen. Das ist doch der Sinn dahinter. ;)

Unabhängig davon müssen wir den Thread nun nicht mit "persönlichen Differenzen" füllen, wobei ich mich frage, wo die herkommen sollen, denn ich habe absolut kein Problem mit Dir.

1.) Zu Rose: Da kommen wir wohl nicht auf einen Nenner. Die Bulls hatten damals die beste Bilanz des Ostens und Rose war sehr gut drauf. Sie waren ähnlich Contender wie die Heat. Wenn dann der Franchise Player gegen die Sixers sich verletzt ist für mich das ähnlich. Und Love und Irving sind für mich mit die Verletzungsanfälligsten Allstars...Aber sollten wir jetzt abharken.

2.) Ich hab leider die Zeiten mit erlebt. Ich war mit meinem alten Account "Cash" schon seit 2003 hier. Ich hab auch nichts gegen dich. Aber mich nervt es manchmal, wenn krampfhaft Spieler verteidigt werden bzw. Sachen relativiert werden. Das Argument es gibt keine Fakten nervt mich dabei auch. Es ist klar, dass nicht schwarz auf weiß ein Rundschreiben rumgeschickt wird, wo drauf steht...James ist schuld and Blatts Entlassung (Bsp. wie gesagt ich seh ihn nur als Mitschuldigen). Bei vielen Geschichten gibts einfach viele Indizien, dass man es schon sagen kann. Wie eben bei Rich Paul und seinen "Machenschaften". Anderer Seits hast du dir mit CR7 und LJ auch Spieler raus gesucht, wo sehr viel immer möglichst negativ dargestellt wird. Nicht desto trotz heisst es widerum nicht das wenn LJ dann was Negatives macht, es gleich auch wieder überspitzt ist.
Ich finds halt schade, weil LebRon irgendwie für seine Verhältnisse gewisse Demut in den letzten Heat Jahren entwickelt hatte. Und jetzt irgendwie wieder davon abweicht...

Naja, bin mal gespannt wie es weitergeht. Für mich ist es sehr unwahrscheinlich, dass man mit diesem Umfeld was reisst. Coach wird trotz guter Bilanz gefeuert. Ein Grünschnabel installiert, James ist nicht mehr der Überspieler, Love verletzt und sonst nicht richtig integriert, Irving verletzt und auch so recht overrated...und der Supporting Cast überzeugt mich auch nicht. Für den Osten wirds wohl reichen, aber gegen die Warriors/Spurs und auch OKC seh ich ziemlich schwarz. Die Kluft zwischen den Warriors und Cavs ist definitiv um einiges Größer geworden als noch in den Finals...und ja ich glaub die Cavs hätten auch mit Irving und Love die Finals verloren.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.529
Punkte
113
Im Endeffekt kommt es doch darauf an wie LeBron in den Playoffs abschneidet. Wird er Meister kräht kein Hahn mehr danach, aber wenn er nicht den Titel holt oder gar die Finals verpasst wird es natürlich stimmen geben die die Sache wieder ausgraben.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
...und ja ich glaub die Cavs hätten auch mit Irving und Love die Finals verloren.

Wäre dann eine tolle Defense. :D Dann hätte Curry wohl nicht 2 Spiele verkackt und wäre noch stärker gewesen und Dray Green hätte sich wohl mehr getraut als gegen Tristan, was Tristan jetzt nicht zu einem Max-Spieler macht.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
@Bartek

TT hätte man mit der qO nicht so einfach traden können. Da er mit dem Trade bei einem 1-Jahresvertrag seine Birdrechte verloren hätte, hätte er eine No-Trade-Klausel besessen. Du machst es dir hier etwas sehr leicht mit deiner Taktik.
Am Ende bekam er 2 Millionen mehr wie ihm ursprünglich angeboten wurde. Das war einfach nur, damit Paul und TT das Gesicht wahren konnten. Die Cavs gingen aus dem Geduldsspiel ganz klar als S hervor. Das James einen Abgang nicht gern gesehen hätte war klar und verständlich. Wäre er aber der Allmächtige, als den du ihn hier hinstellst, hätte TT früh einen Max bekommen.
TT war definitiv zu teuer. Trotzdem war die Verlängerung mit ihm mMn die richtige Entscheidung. Hatte mich nach dessen Verlängerung mit den Gründen befasst (http://basketball.de/nba/cleveland/tristan-thompson-cleveland-cavaliers-die-endabrechnung).

Natürlich haben Agenten und Superstars einen Einfluss. Das bestreite ich nicht. Ich halte es aber für sehr gewagt jede Entscheidung ihnen in die Schuhe zu schieben. Die Cavs haben immer noch eine Vereinsführung, die nicht James und dessen Unfeld ist.

Lue hat im Juni 2014 seinen Vertrag bekommen. Das war vor der Rückkehr von James. Lue war von Beginn dafür eingeplant dem NBA-Neuling Blatt zur Seite zu stehen. Das hatte nicht mit James zu tun.
Ich versteh nicht, was daran so ungewöhnlich sein soll einem Coach sofort einen Vertrag zu geben. Passieren solche Wechsel meist im Sommer, klar. Aber das ist bei Coachingwechsel halt der bessere Zeitpunkt. Doch Lue war ja bei vielen Teams, die einen Coach suchen auf dem Radar. Und Assistants/Neulinge, die gleich einen neuen Vertrag bekommen sind nicht ungewöhnlich. In Memphis mußte Hollins damals gehen, da Jörger bei anderen Teams begehrt war und man ihn halten wollte.
Wenn die Cavs sich mit Blatt trennen und Lue eh als potenziellen Nachfolger angesehen haben find ich das OK. Im Sommer wäre sein Vertrag als Assi eh ausgelaufen. Dann hätte er frei sein Team suchen können. So hat man ihn erstmal langfristig gebunden und das Heft selbst in der Hand. Dazu verdient Lue eh 2 Mio, seine Gehaltserhöhung ist jetzt nicht so riesig. Im Sommer hätte er deutlich teurer werden können.
Schau doch mal an was Neulinge wie Kerr, Fisher etc verdienen. 9,5 Mio in 3 Jahren könnte sogar ein Schnäppchen sein.

Jackson wollte die Teamführung aber nicht haben. Warum soll man dann mit ihm verhandeln? Er ist ja jetzt auch kein gestandener Coach.
Wenn die Gerüchte so stimmen ist Thibs nicht unbedingt erpicht darauf ohne Vorbereitung mitten in der Saison zu kommen. Und v Gundy will ähnlich wie sein Bruder mehr als nur Coach sein. Sollte dies stimmen lassen sich diese Dinge im Vorfeld leicht abklopfen. Das Team wußte sicher schon ein paar tage vorher, dass Blatt auf der Kippe stand.

@WallIn

was das Finalsresultat angeht seh ich das auch so. In den letzten 1,5 Jahren haben die GSW bisher klar bewiesen, dass sie stärker sind. Warum soll man jetzt nur wegen den 2 S ohne Irving und Love daran zweifeln.
Und trotz Trainerentlassung seh ich GS und SA auch vorn. Aber das darf mMn nicht Kriterium der Entscheidung sein. Wenn man einen Trainer entlässt, dann weil das Team nicht mehr an ihn glaub oder mit der Entwicklung nicht zufrieden ist. Die Cavs sind der Meinung, dass sie mit Lue besser sind als mit Blatt. Das ist entscheidend. Obs aufgeht ist immer unsicher. Die letzten Jahre haben da ja vollkommen unterschiedliche Ergebnisse nach Coachinhwechseln gezeigt.

Kann hier nur für mich persönlich sprechen: ich habe nicht vor James in Schutz zu nehmen. Ich weiß nicht, was er damit zu tun hat, also wäre das alles Spekulation.
Aber mMn sprechen die Indizien einfach dagegen, dass LBJ hier seinen Kopf durchsetzten will. Wie zuvor schon geschrieben, wäre dazu der Sommer einfach viel sinnvoller gewesen.
Ein Trainerwechsel zum jetztigen Zeitpunt macht nur Sinn, wenn man nicht mehr an Blatt glaubt. Und dafür gibt es mMn schon Gründe. Irving ist zurück - nicht mal in Topform - und Love funktioniert schon wieder nicht. Das hier was passieren muss ist mMn verständlich. Ein Trade oder ein Wechsel auf der Bank sind da die beiden Alternativen. Was besser ist, ist schwer zu beurteilen. Je nachdem wie hoch der Tradewert für Love ist. Optimal ist beides nicht. Ein Trainerwechsel ist aber schon ein legitimes Mittel um einfach was anderes zu probieren. Mir fehlen da einfach die Indizien um das LBJ anzulasten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
@Bartek
Lue hat im Juni 2014 seinen Vertrag bekommen. Das war vor der Rückkehr von James. Lue war von Beginn dafür eingeplant dem NBA-Neuling Blatt zur Seite zu stehen. Das hatte nicht mit James zu tun.

Glaubst du ersthaft James und sein Gefolge haben sich erst ab den 15. Juni 2014, den Tag nachdem man mit Miami die Finals gegen San Antonio verloren htte, mit dem Gedanken befasst, eine Rückkehr nach Cleveland wäre auch ganz nice.

Ich habe jetzt keine Quellen, aber ich meine mal gehört zu haben, dass der Stein für die Teambildung der Heat 2010, bei den olympischen Sommerspielen in Peking 2008 ins Rollen kam. Damals sollen James, Wade und Bosh sich wohl darüber schon unterhalten haben, über die Möglichkeiten eines Tages alle Drei in einem Team spielen zu können.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.209
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Der neue Coach wird es auch nichht einfacher haben. Mit Kyrie und KL hast du eben mal 2 Black Holes in der Defense, die kaum eine Starting 5 kompensieren kann.
@TraveCortex
Die Defense von Bosh ist zwar nicht elite, aber doch um Klassen besser als die von Love. Wäre die Cavs konsequent und wollen ihre Chancen auf einen Titel erhöhen, dann müssen sie ihren Kader enorm umbauen.
Ich weiss, dass Irving und Love große Namen sind, aber einer von beiden, wenn nicht beide müssten eigentlich weg.
Mit Thompson und Mozgov haben die Cavs eigentlich alles was sie auf der 5 brauchen. Würde ein gescheiter Two-way Backup auf der 3-4 fehlen. Da kommt schon Markieff ins Spiel und ein Offguard mit Defense. Ich halte Della für gut genug zu starten.

Hier mal eine Ideen:


http://espn.go.com/nba/tradeMachine?tradeId=jo4832p

  • Celtics waren vor der Saison sehr heiss auf Love und kriegen ihren Starplayer im Front
  • Memphis steckt im Niemandsland und braucht Offense(die kann Kyrie)
  • Suns bekommen Ersatz für Morris und einen Stretch 5 -Player den sie bisher nicht haben
  • Morris und Conley lösen in meinen Augen alle Sorgen der Cavs.Zusätzlich erhalten die Cavaliers noch einen First Rounder in 2016 (Dallas oder Phoenix) als Kompensation
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.973
Punkte
113
Naja die Cavs traden nicht Irving (so wenig ich auch von ihm halte) und Love, um dann mit Lee, Morris und Conley dazustehen. Zumal nur Morris langfristig gebunden ist. Die Chancen sich über einen Trade zu verbessern sind imho für die Cavs relativ gering, zumal man Kevin Love ja nicht nur adequat ersetzen (schwer genug), sondern sich eher noch verbessern will. Wenn überhaupt, dann muss der große Sprung von innen kommen, oder maximal löst man einen der beiden in mehrere sehr gute Starter auf.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
@Double-P

Es war ja öfters zu hören, dass Blatt womöglich nicht der Coach war, den die Cavs MIT LBJ geholt hätten. Und Blatt hatte man ein paar Tage vorher verpflichtet. Würde keinen Sinn machen, wenn man schon damals gewußt hatte, dass James nach Cleveland kommen würde. Ich glaube als ernsthaft, dass man im bei den Verpflichtungen von Blatt und Lue Ende Juni nicht sicher wußte, dass James bei den Cavs unterschreibt.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich weiss, dass Irving und Love große Namen sind, aber einer von beiden, wenn nicht beide müssten eigentlich weg.

Weiß nicht, bin ich mir nicht sicher.
So schlecht finde ich deine Trade-Idee aber eigentlich nicht. Die Cavs hätten aber wohl nicht den Mut, 2 Spieler, die auf dem Papier Superstars sind, so zu traden.

Denke mal, dass wenn dann eher nur Love zu einem Trade-Objekt wird, aber erst, falls diese Saison nicht den gewünschten Erfolg bringt. Jetzt versucht man ja erstmal über den Trigger Coach was zu verändern.

Ich habe jetzt keine Quellen, aber ich meine mal gehört zu haben, dass der Stein für die Teambildung der Heat 2010, bei den olympischen Sommerspielen in Peking 2008 ins Rollen kam. Damals sollen James, Wade und Bosh sich wohl darüber schon unterhalten haben, über die Möglichkeiten eines Tages alle Drei in einem Team spielen zu können.

Ja, das war wohl auch so.
Wie langfristig die Rückkehr nach Cleveland geplant war, würde mich mal interessieren und ich habe dazu leider keine Infos, meine aber mal gelesen zu haben, dass tatsächlich die Finals-Niederlage gegen die Spurs der Grund war, weil James da erkannt haben will, dass es mit Wade und Bosh nicht mehr für viel reichen wird (Alter, Wade's Verletzungen, usw.) - das kann man natürlich sehen wie man will, ich halte diese Meinung/Schlußfolgerung von James für fragwürdig/falsch. Wade hätte man aber nicht traden können, der wird immer in Miami spielen, daher war der Spielraum insgesamt auch begrenzt. Aber ein Whiteside, wie er heute spielt, hätte wiederum theoretisch gut zu James gepasst.

Jedenfalls könnte die Rückkehr tatsächlich verhältnismäßig spontan gewesen sein, aber er hatte diesbezüglich sicher vorher Kontakt zu Love aufgenommen (meine auch das mal gehört zu haben - ich weiß, ist auch sehr ungenau ;)) und sicherlich auch zu den Cavs.
Für eine eher spontane Geschichte spricht mMn auch der letzte Beitrag von durant35, denn so soll es wohl abgelaufen sein.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
@Bartek

TT hätte man mit der qO nicht so einfach traden können. Da er mit dem Trade bei einem 1-Jahresvertrag seine Birdrechte verloren hätte, hätte er eine No-Trade-Klausel besessen. Du machst es dir hier etwas sehr leicht mit deiner Taktik.
Am Ende bekam er 2 Millionen mehr wie ihm ursprünglich angeboten wurde. Das war einfach nur, damit Paul und TT das Gesicht wahren konnten. Die Cavs gingen aus dem Geduldsspiel ganz klar als S hervor. Das James einen Abgang nicht gern gesehen hätte war klar und verständlich. Wäre er aber der Allmächtige, als den du ihn hier hinstellst, hätte TT früh einen Max bekommen.
TT war definitiv zu teuer. Trotzdem war die Verlängerung mit ihm mMn die richtige Entscheidung. Hatte mich nach dessen Verlängerung mit den Gründen befasst (http://basketball.de/nba/cleveland/tristan-thompson-cleveland-cavaliers-die-endabrechnung).

Natürlich haben Agenten und Superstars einen Einfluss. Das bestreite ich nicht. Ich halte es aber für sehr gewagt jede Entscheidung ihnen in die Schuhe zu schieben. Die Cavs haben immer noch eine Vereinsführung, die nicht James und dessen Unfeld ist.

Lue hat im Juni 2014 seinen Vertrag bekommen. Das war vor der Rückkehr von James. Lue war von Beginn dafür eingeplant dem NBA-Neuling Blatt zur Seite zu stehen. Das hatte nicht mit James zu tun.
Ich versteh nicht, was daran so ungewöhnlich sein soll einem Coach sofort einen Vertrag zu geben. Passieren solche Wechsel meist im Sommer, klar. Aber das ist bei Coachingwechsel halt der bessere Zeitpunkt. Doch Lue war ja bei vielen Teams, die einen Coach suchen auf dem Radar. Und Assistants/Neulinge, die gleich einen neuen Vertrag bekommen sind nicht ungewöhnlich. In Memphis mußte Hollins damals gehen, da Jörger bei anderen Teams begehrt war und man ihn halten wollte.
Wenn die Cavs sich mit Blatt trennen und Lue eh als potenziellen Nachfolger angesehen haben find ich das OK. Im Sommer wäre sein Vertrag als Assi eh ausgelaufen. Dann hätte er frei sein Team suchen können. So hat man ihn erstmal langfristig gebunden und das Heft selbst in der Hand. Dazu verdient Lue eh 2 Mio, seine Gehaltserhöhung ist jetzt nicht so riesig. Im Sommer hätte er deutlich teurer werden können.

Schau doch mal an was Neulinge wie Kerr, Fisher etc verdienen. 9,5 Mio in 3 Jahren könnte sogar ein Schnäppchen sein.
inhwechseln gezeigt.

Kann hier nur für mich persönlich sprechen: ich habe nicht vor James in Schutz zu nehmen. Ich weiß nicht, was er damit zu tun hat, also wäre das alles Spekulation.
Aber mMn sprechen die Indizien einfach dagegen, dass LBJ hier seinen Kopf durchsetzten will. Wie zuvor schon geschrieben, wäre dazu der Sommer einfach viel sinnvoller gewesen.

Mir fehlen da einfach die Indizien um das LBJ anzulasten.

Also King James ist natürlich mächtig, wer das bestreitet ist naiv. Auch wer diese Macht unterschätzt und James hier nur auf Level eines Beraters sieht ist naiv.

Er hat einen ähnlichen Status wie Kobe damals.
Wie können die Cavs als Sieger im Tristan-Thema gesehen werden, wenn sie draufzahlen mussten und sich den ganzen Sommer dieses Verhalten gefallen haben lassen. Für dich ist hier jeder Sieger, was ich nicht so sehe. Das sind Widersprüche in meinen Augen.

Hollins/Joerger war eine andere Situation. Joerger war länger bei der Franchise und kein Liebling von einem Star.
Lue wurde damals schon als Head Coach gehandelt und ich kenne keinen Fall, wo aus einem möglichen Head Coach dann der Assistant wurde.
Du vergleichst Lue mit Kerr oder Fisher? Beide galten schon als Spieler als intelligente Spieler und Charaktäre. Und Lue? Sorry, aber über den ist nur Iverson gestampft. Der würde niemals diese Gehälter fordern können, weil er keine großen Erfolge nachweisen kann und auch keine Persönlichkeit hat.

Natürlich wäre der Sommer sinnvoller gewesen. Aber ich habe doch schon geschrieben, ER hat endlich seinen Willen bekommen.
Wenn du es nicht siehst, dann weiß ich auch nicht mehr. Geben wir einfach Griffin die Schuld, wenn er seinen 30-11 Coach feuert. Nicht den Spieler/n die ihn nicht respektieren. Finde du machst es dir einfach und nimmst sehr wohl jemanden in Schutz. Als ob es jetzt neu wäre, dass Stars für Entlassungen von Coaches schuldig sind.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich finde du machst es dir recht einfach. Du beurteilst also Lues Coaching-Fähigkeiten danach, dass Iverson über ihn gestiegen ist. Proffessionelle Einschätzung!
Ich kann nicht beurteilen, wie gut Lue als Head Coach ist und wie gut er bereits als Spieler oder Assistent Coaching-Skills gezeigt hat. Denke das kann niemand, der nicht ständig vor Ort ist. Und das ist das Management hoffentlich. Und es sind schon genug intelligente Spieler als HC gescheitert. Selbst Kerr musste das als GM in Phoenix mit Porter feststellen. Das allein ist kein Kriterium für einen guten Coach.

Ich weiß auch noch nicht genau, was du mir damit sagen willst, dass die Verpflichtung von Lue komisch war. Am 20.6. wurde die Verflichtung Blatts, am 26.6 von Lue gemeldet. Warum sollte jetzt James Blatt nicht wollen und Lue gefordert haben. Dann hätte Lue auch gleich HC werden können. Beide wurden meiner Einschätzung nach unabhänig von der Personalie James verpflichtet.

Zum Vergleich mit Kobe. 2013 wollte er Jackson und die Lakers holten Mike D`A. Auch hier setzte sich das Management trotz allem unbestrittenen Einfluss von Kobe durch. Auch Kobe suchte sich seine Coaches nicht aus.

Und nochmal: ich schließe nicht aus, dass James damit was zu tun hat. Er ist sicher einen großen Einfluss. Aber ich weiß es nicht und halte beide Seiten für plausibel. Deshalb stört mich gegen diesen Generalverdacht. Eine Bilanz schützt nicht vor der Entlassung. Das mussten z.B. Karl in Denver oder Jackson in GS trotz Franchise Rekorden (oder nahe dran?) schon erfahren. Die Bilanz ist nicht schlecht, aber für ein Team wie die Cavs jetzt auch nicht beeindruckend. Entscheidend für die Cavs ist die Entwicklung und Stimmung im Kader. Das ist langfristig viel wichtiger als +- ein paar Siege. Und das können nur die Insider vor Ort einschätzen.

Auch mit dem Respekt ist das so eine Sache. Klar wäre es mies, falls man ihm keine Chance gibt. Doch genau Tatsache, dass er im Sommer nicht gehen musste, lässt mMn darauf schließen, dass er sowohl von Griffin als auch LBJ eine Chance bekam - ansonsten wäre das unlogisch.
Und Respekt muss man sich auch verdienen. Das mussten schon ganz andere. Auch als Jackson in den 80ern als neuer Coach zu den Bulls kam, mochte Jordan sein System gar nicht und wetterte offen über die Triangle. Doch Jackson schaffte es dank guter Arbeit MJ auf seine Seite zu ziehen. Mit Aktionen wie Haywood beschreibt - sofern sie zutreffen - geht das aber sicher nicht. So verdient man sich keinen Respekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben