Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
chri$ schrieb:
Ah k. Alles klar :thumb:
Edit: kann mich auch müde daran erinnern, dass mir dein Avatar (aber das haben wohl viele Warrior Fans deshalb kann ich nicht jetzt nicht sagen, dass Du das warst) an ne Diskussion um die Aussagekraft solcher Serien gegen Ende der Saison aufgefallen ist. Mir gings ja auch nicht um das Thema ;)
Wohl eher net habe das Avatar erst seit knapp ner Woche ;)
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
eben, Topic: James bleibt!!!
3 Jahre plus Option auf ein weiteres.
Für 43 (+ 17 Millionen).
Sieht ganz danach aus als wolle er es darauf ankommen lassen ob die Cavs in den nächsten 4 Jahren den Titel holen!
wenn nicht, dann Au revoir...

Was haltet ihr von der Lösung?

Und wie beurteilt ihr unsere Summer-league Leistungen bisher?
Vor allem natürlich der der Rookies, bzw. der Spieler die sich empfehlen wollen (also des gesamten Kaders ;) )
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Zahnbürste
Hab mir noch keine Stats reingezogen,aber hab ein paar Sachen von Shannon Brown auf NBA.com gesehen und muss sagen,dass er mich sofort überzeugt hat: dieser Zug zum Korb und auch seine Entscheidungen erscheinen mir sehr gut. Er wirkt sehr selbtsicher und abgeklärt- ich freu mich schon,wenn er zusammen mit James alle anderen Teams im Break zerschmettert.:thumb:
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Zahnbürste schrieb:
eben, Topic: James bleibt!!!
3 Jahre plus Option auf ein weiteres.
Für 43 (+ 17 Millionen).
Sieht ganz danach aus als wolle er es darauf ankommen lassen ob die Cavs in den nächsten 4 Jahren den Titel holen!
wenn nicht, dann Au revoir...

Was haltet ihr von der Lösung?
Der Vertrag hat nichts damit zu tun, dass James unbedingt in den nächsten drei, vier Jahren den Titel sehen will oder weggeht. LeBron James wird immer bei den Cavs bleiben, so wie Kobe Bryant immer bei den Lakers bleiben wird. Dieser Vertrag ist einzig und allein aus finaziellen Gesichtspunkten so "kurz". 2011 läuft das CBA aus, und dann könnte James einen wesentlich dickeren Vertrag abschließen. Und zwar wieder mit den Cavs.
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
bender schrieb:
Der Vertrag hat nichts damit zu tun, dass James unbedingt in den nächsten drei, vier Jahren den Titel sehen will oder weggeht. LeBron James wird immer bei den Cavs bleiben, so wie Kobe Bryant immer bei den Lakers bleiben wird. Dieser Vertrag ist einzig und allein aus finaziellen Gesichtspunkten so "kurz". 2011 läuft das CBA aus, und dann könnte James einen wesentlich dickeren Vertrag abschließen. Und zwar wieder mit den Cavs.
Das ist mir durchaus bewusst, dennoch halte ich es nicht für abwegig, im Gegenteil, in meinen Augen macht der Vertrag aus zweierlei Hinsicht Sinn.
1)kann er wie du sagtest nach Ablauf noch mehr geld einsacken
2)hat er aber eben die Chance sich die Entwicklung des Team anzusehen und, sollte diese nicht wie gewünscht verlaufen, bereits 1-2 Jahre eher nie Notbremse ziehen und wechseln -solange er seinen Zenit noch nicht einmal erreicht hat.
Zudme hat das team, auchw enn der Unterschied wenig gravierend ist, immerhin fast 2 Millionen mehr zum investieren
und danach wird abgerechnet, in doppelter Hinsicht...
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Zahnbürste schrieb:
2)hat er aber eben die Chance sich die Entwicklung des Team anzusehen und, sollte diese nicht wie gewünscht verlaufen, bereits 1-2 Jahre eher nie Notbremse ziehen und wechseln -solange er seinen Zenit noch nicht einmal erreicht hat.
Das kann er ohnehin, auch selbst wenn er für 5 Jahre unterschrieben hätte. Vince Carter und Shaquille O'Neal haben gezeigt, dass man trotz laufendem Vetrag den Verein wechseln kann. Wenn Garnett in Minnesota wirklich keinen Ausweg sehen würde, könnte er morgen öffentlich einen Trade verlangen, und wäre übermorgen in einem anderen Team. Das gleiche gilt für James auch, ob laufender Vertrag oder nicht. Diese Spielerei mit 3+1 statt 5 Jahren hat einzig und allein den finanziellen Grund. James ist einfach ein extrem gerissener Geschäftsmann, und die Tatsache, dass Dwyane Wade und Chris Bosh auf der Stelle alles nachmachen, spricht noch dafür.
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
bender schrieb:
Das kann er ohnehin, auch selbst wenn er für 5 Jahre unterschrieben hätte. Vince Carter und Shaquille O'Neal haben gezeigt, dass man trotz laufendem Vetrag den Verein wechseln kann. Wenn Garnett in Minnesota wirklich keinen Ausweg sehen würde, könnte er morgen öffentlich einen Trade verlangen, und wäre übermorgen in einem anderen Team. Das gleiche gilt für James auch, ob laufender Vertrag oder nicht. Diese Spielerei mit 3+1 statt 5 Jahren hat einzig und allein den finanziellen Grund. James ist einfach ein extrem gerissener Geschäftsmann, und die Tatsache, dass Dwyane Wade und Chris Bosh auf der Stelle alles nachmachen, spricht noch dafür.
Natürlich könnte er einen Trade erzwingen.
Nur sieht man ja an Carter wie sehr das öffentliche Ansehen unter so einer "linken" Aktion leiden kann, und das ist sicher nicht in LeBrons Sinne.
Da ist es der einfachere und stilvollere Weg als Free Agent mit ein paar netten Dankesworten gen Contender zu verschwinden...

Ich bin mir relativ sicher, dass neben den durchaus gewichtigen finaziellen Aspekten auch die Chance auf einen Titel in seinen Planungen eine Rolle spielt.
Wenn du andere Ansicht bist, bitte, ich sehe es so ;)
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Sag mir bitte, welcher Contender sich aktuell überhaupt erlauben könnte, James per Maximum unter Vertrag zu nehmen? Dallas, Miami, Phoenix, San Antonio sind alle weit jenseits des Salary Caps. Einzig Detroit liegt (von den Titelaspiranten) darunter, und die sind ohnehin auf dem absteigenden Ast.

Es besteht IMHO also überhaupt keine Möglichkeit, dass James am Tag X als unrestricted FA Cleveland verlässt und bei einem Contender mit Maximum-Vertrag anhauert.
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
bender schrieb:
Sag mir bitte, welcher Contender sich aktuell überhaupt erlauben könnte, James per Maximum unter Vertrag zu nehmen? Dallas, Miami, Phoenix, San Antonio sind alle weit jenseits des Salary Caps. Einzig Detroit liegt (von den Titelaspiranten) darunter, und die sind ohnehin auf dem absteigenden Ast.

Es besteht IMHO also überhaupt keine Möglichkeit, dass James am Tag X als unrestricted FA Cleveland verlässt und bei einem Contender mit Maximum-Vertrag anhauert.
Gegenfrage: Welches halbwegs talentierte und *junge* Team würde durch James nicht zum Contender? :licht:
Da wird Interesse signalisiert, Orlando, Chicago, Boston, Charlotte, Atlanta etc. schaffen Platz unterm Cap, nehmen dicke Luxury tax in Kauf und zack, schon ist James wge und ein Contender da...
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
stellts euch ma vor. lebron in orlando. das wäre DAS team. lebron kann ja immer noch wechseln.

und noch was mysteriöses: wade, bron und bosh haben alle verträge die nach 3 jahren auslaufen ?!?!?!!? BOBCATS !! :crazy:
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Zahnbürste schrieb:
Gegenfrage: Welches halbwegs talentierte und *junge* Team würde durch James nicht zum Contender? :licht:
Da wird Interesse signalisiert, Orlando, Chicago, Boston, Charlotte, Atlanta etc. schaffen Platz unterm Cap, nehmen dicke Luxury tax in Kauf und zack, schon ist James wge und ein Contender da...
Charlotte und Atlanta sind nicht annähernd so talentiert wie die Cavs. Morrison hin oder her. Und Chicago und Boston haben nicht genug Kohle, nach Pierce Max-Contract und Ben Wallace' Verpflichtung. Bliebe Orlando, die spätestens nächstes Jahr wegfallen, wenn sie Dwight Howard und Jameer Nelson die Verträge verlängern müssen.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
bender schrieb:
Charlotte und Atlanta sind nicht annähernd so talentiert wie die Cavs. Morrison hin oder her. Und Chicago und Boston haben nicht genug Kohle, nach Pierce Max-Contract und Ben Wallace' Verpflichtung. Bliebe Orlando, die spätestens nächstes Jahr wegfallen, wenn sie Dwight Howard und Jameer Nelson die Verträge verlängern müssen.

pierces verlängerung geht doch auch nur 3 jahre, würde also schon passen. rein theoretisch.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Dan-fivemag.de schrieb:
Also was in 3 Jahren ist, sollte man frühestens in 2 diskutieren...

zumindest wenn man nicht der GM einer NBA-Franchise ist. Anyone?

Tja,aber man kann schonmal spekulieren was passieren könnte.Außerdem ist ein sogenannter "Masterplan" z.B. auch langfristig,also über mehrere Jahre angelegt,dürfen wir darüber auch nicht diskutieren? Langfristige Ziele und Entscheidungen sind meiner Meinung nach unabdingbar für ein kommendes Meisterschaftsteam,also sollte man sich nicht als kurzsichtig präsentieren: und das macht Cleveland ja Gott sei Dank nicht.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Die Cavaliers scheinen sich mit Drew Gooden nicht einigen zu können. Vor kurzem hieß es ja, er verlange einen ähnlichen Vertrag wie Nene in Denver, also $60m für sechs Jahre. Das ist eindeutig zu viel. Wenn sie ihn traden, was aktuell im Gespräch zu sein scheint, dann hoffentlich für First-Rounder in der nächsten Draft. Aktuell haben sie nämlich keinen (der, den sie hatten, ging über Boston nach Phoenix).
 

dASheep1

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Ort
Bielefeld-Ost
bender schrieb:
Charlotte und Atlanta sind nicht annähernd so talentiert wie die Cavs.
hmm, vielleicht verstehe ich das hier falsch, oder ich bin durch meine Fanbrille getrübt, aber das größere Talent liegt mit Johnson, Williams, Williams, Childress, Smith und Pachulia mMn bei Atlanta. Wobei James da auch super hinpassen würde, so als SF...:D
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
dASheep schrieb:
hmm, vielleicht verstehe ich das hier falsch, oder ich bin durch meine Fanbrille getrübt, aber das größere Talent liegt mit Johnson, Williams, Williams, Childress, Smith und Pachulia mMn bei Atlanta. Wobei James da auch super hinpassen würde, so als SF...:D

Talentiert sein ist nicht gleich jung sein. Hughes,Gooden,Varejao, ja selbst Ilgauskas müssen sich da nicht verstecken. Und Bron hat Talent für 2 Spieler.

bender schrieb:
Wenn sie ihn traden, was aktuell im Gespräch zu sein scheint, dann hoffentlich für First-Rounder in der nächsten Draft.

Sehe ich genauso. Es ist echt beschissen,dass wir ausgerechnet nächstes Jahr keinen First-Round-Pick haben. Außerdem denke ich,dass man einen Spieler wie Gooden relativ leicht ersetzen kann,vielleicht sogar durch Varejao. Auf jeden Fall ist Gooden keine 10 Mio im Jahr wert.:gitche: Weg mit ihm und gut ist. Aber wenn ich mir den Artikel so durchlese: Gooden würde es eher bevorzugen zu bleiben - vielleicht ist ja noch ein wenig Verhandlungsspielraum vorhanden. So oder so,soll´s mir Recht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben