Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Homer schrieb:
Will man LeBron denn wegekeln aus Cleveland???

Scheint so. Aber wenn es irgendwann so enden wird und er in einem großen Markt spielen sollte, dann hoffentlich in LA- Kobe und Bron.:love: Und bitte, bitte nicht zu den Knicks: wäre für mich der absolute worst case.

terry ass compt schrieb:
Naja, das wäre dazu da Varejao und Pavs zu halten. Sonst wäre einer von beiden wohl auch weg.

Das stimmt schon, aber dann lieber weg mit einem. Denn ansonsten verliert man mit Gooden den stärksten der 3 und das kann es nicht sein. Pavs wird wohl bleiben und ich persönlich habe lieber Gooden als Varejao im Team.

Es muss klappen Varejao und Pavlovic auch ohne Gooden-Trade zu halten, denn die beiden haben scheinbar nichtmal ernsthafte Angebote von anderen Teams...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Es soll noch Jasekicius mit im Paket sein. Wäre meiner Ansicht nach ein guter Deal für die Cavs. Endlich einen Scorer von der PG-Position. Aus meiner Sicht konnte Sarunas lange noch nicht zeigen was er kann. In Cleveland wäre nun endlich die Spielzeit und das Team dafür dies endlich umzusetzen.:thumb:
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Was für eine dumme Idee: kein Gegenwert, nur Geld gespart:skepsis:

Naja eine Trade-Exception hat in Hinsicht auf einen weiteren Trade schon einen ziemlich hohen Wert (irgendjemand ist doch immer am Rebuild), also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Außerdem ist es nur ein Offseason-Sommerloch-Gerücht, ich glaube nicht dass so was zustande kommt, ähnlich wie die KG-Gerüchte. Wenn man das aber wirklich nur macht, um am Salary zu sparen, dann wäre das ein Armutszeugnis für das FO.
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Naja eine Trade-Exception hat in Hinsicht auf einen weiteren Trade schon einen ziemlich hohen Wert (irgendjemand ist doch immer am Rebuild), also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

Klar aber man hätte dann einfach Gooden für nix verloren- zumindest für den Moment. Und was Ferry und Co mit der Trade-Exception anstellen würden, will ich erst gar nicht wissen.panik:
Man ist schon dünn auf den großen Positionen besetzt und ich will ehrlich gesagt nicht Gooden verlieren, der mMn einfach perfekt ins System passt.

Bleibt tatsächlich zu hoffen, dass es einfach nur ein Gerücht war, denn in der Regel passiert bei den Cavs eh nichts.

P.S: bei KG wäre ich da schon vorsichtiger- es scheint sich vielleicht doch etwas anzubahnen.;)

EDIT: komm mal bitte kurz bei icq on.
 

Hook Mitchell

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ort
Köln
Es soll noch Jasekicius mit im Paket sein. Wäre meiner Ansicht nach ein guter Deal für die Cavs. Endlich einen Scorer von der PG-Position. Aus meiner Sicht konnte Sarunas lange noch nicht zeigen was er kann. In Cleveland wäre nun endlich die Spielzeit und das Team dafür dies endlich umzusetzen.:thumb:

kann man noch einen spieler zusammen mit der trade exception wegschicken?
dachte nur draft-picks
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
http://sports.aol.com/fanhouse/2007/07/29/how-golden-state-could-get-drew-gooden/

Hier wird die Vermutung ( recht weit unten ) geäußert, dass man die Trade-Exception einsetzen könnte, um an Bibby zu kommen, denn die Kings-Besitzer wollen sich im Gegenzug natürlich keine langfristigen Verträge aufhalsen, da sie früher oder später einen Rebuild anstreben werden - ergo bräuchten die Cavs die Trade-Exception. Ich weiß nicht, was ich davon halten sollte - der Autor würde S. Brown und Picks abgeben und man hätte ja eben Gooden verloren:
ich will nicht schon wieder Picks ( höchstens einen einzigen Secondrounder) verlieren, das war im letzten Draft schon nachteilig.

Alles in allem wäre das mMn zuviel für Bibby, zumal man nicht weiß, ob der Kings-Deal dann klappt- wenn nicht, würde man wie schon gesagt, erstmal mit leeren Händen dastehen und das kann es nicht sein. Zumal ein Bibby ( schwache D, schwache Wurfauswahl ) ähnlich enttäuschen könnte, wie Larry damals...! Und selbst heute kotzen wir noch über Hughes.
 
H

Homer

Guest
Ich kann Trave da zustimmen, ist eine ziemlich schwierige Entscheidung. Der Cavs-Frontcourt wäre dann verdammt dünn. Dafür hätte man mit Bibby endlich den ersehnten zweiten Spieler, der kreieren kann, und damit James entlastet. Aber ich denke auch nicht das Bibby wirklich in dieses Team passt. Auf der anderen Seite muss man vielleicht eine risikoreiche Entscheidung treffen, um um James doch noch einen Contender zu basteln. Wie gesagt, verdammt schwere Entscheidung.
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Darin ist ja auch die Rede, dass die Cavs sich um Garnett bemühten. Mich würde jetzt interessieren, was sie angeboten hätten/haben.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Hab mir jetzt mal nen bisschen überlegt wie man das Team schon dieses Jahr verstärken könnte. Es gibt ja Gerüchte, dass man Pavlovic + X für Pietrus traden will. Was ich für sinnvoll halt, denn Pietrus hat massig Talent, ist athletisch, trifft sein Würfe und hat ein gute Defense, die den Cavs helfen würde. Zudem könnte man Versuchen mit MLE Blatche und Knight zuholen. Blatche wär die Zukunft für PF und Knight ist endlich der benötigte PG, der auch gute Defense spielt.
Varejao kann man mit der Ankunft von Blatche ziehen lassen, von ihm halt ich eh nicht viel.

Ilgauskas - Gooden - James - Hughes - Knight

BanK: Gibson, Blatche, Shannon Brown und Pietrus.

Das Team halt ich schon stärker als das letztjährige.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wären denn die Cavs bereit ihren kommenden First Rounder zu opfern, insofern ein halbwegs passabler trade rumkommen würde?
Wie siehts denn aus mit Earl Watson+Damien Wilkins gegen Eric Snow+Ira Newble+2008 First Rounder? Sonics rebuilden weiter und kriegen mit Newble und Snow 2 defensiv-Mentoren für die jungen Spieler. Der Pick würde als Entschädigung dienen.
Meinungen?
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.375
Punkte
113
Hab mir jetzt mal nen bisschen überlegt wie man das Team schon dieses Jahr verstärken könnte. Es gibt ja Gerüchte, dass man Pavlovic + X für Pietrus traden will. Was ich für sinnvoll halt, denn Pietrus hat massig Talent, ist athletisch, trifft sein Würfe und hat ein gute Defense, die den Cavs helfen würde. Zudem könnte man Versuchen mit MLE Blatche und Knight zuholen. Blatche wär die Zukunft für PF und Knight ist endlich der benötigte PG, der auch gute Defense spielt.
Varejao kann man mit der Ankunft von Blatche ziehen lassen, von ihm halt ich eh nicht viel.

Ilgauskas - Gooden - James - Hughes - Knight

BanK: Gibson, Blatche, Shannon Brown und Pietrus.

Das Team halt ich schon stärker als das letztjährige.

Naja du hälst vielleicht nicht viel von Varejao aber ohne ist sieht die Bank dunn aus finde ich....Blatche hat wirklich nicht die Power von Varejao die gegen die Pistons so wichtig war und ein upgrade zu Pavlovic ist Pietrus auch nicht wirklich...
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Wären denn die Cavs bereit ihren kommenden First Rounder zu opfern, insofern ein halbwegs passabler trade rumkommen würde?
Wie siehts denn aus mit Earl Watson+Damien Wilkins gegen Eric Snow+Ira Newble+2008 First Rounder? Sonics rebuilden weiter und kriegen mit Newble und Snow 2 defensiv-Mentoren für die jungen Spieler. Der Pick würde als Entschädigung dienen.
Meinungen?

Fänd den Trade ganz gut, Newble und Snow spielen eh keine Rolle mehr und der First Rounder ungefähr so 20 - 25 Pick hilft ihn auch nicht viel weiter. Dadurch haben aber ein guten PG in Watson und könnten immernoch den Pavlovic Trade machen.


@ Roshi:
Ja gib dir eigentlich Recht, aber Varejao verlangt einfach zuviel, So viel ist er nicht wert, denn mehr als Energie hat er (bis jetzt) nicht drauf. Blatche ist billiger und ist genauso talentiert. Pietrus ist ein Pavlovic nur mit mehr Athletik und mehr Defense. Und ich find beide Attribute fehlen den Cavs ein bisschen.

Team:
Watson, Gibson, D. Jones
Hughes, Pietrus, Shannon Brown
James, Wilkins, Pietrus
Gooden, Blatche, Marshall
Ilgauskas, ?
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wären denn die Cavs bereit ihren kommenden First Rounder zu opfern, insofern ein halbwegs passabler trade rumkommen würde?

Vermutlich schon, wenn es ein sinnvoller Deal wäre.

Teahupoo schrieb:

Ich weiß nicht. Watson ist ok, aber ich hab ihn ehrlich gesagt kaum spielen sehen und ein echtes Upgrade ist er mMn nicht wirklich - Damien Wilkins hab ich noch niemals spielen sehen. Snow und Newbie sind aber im Gegenzug kaum was Wert und deswegen wäre darüber nachzudenken. Das mit dem Pick würde dennoch wehtun.
Ich glaube aber nicht, dass Snow getradet wird- er wird früher oder später vermutlich in den Coaching Staff wechseln und ich nehme mal an, da er ja schon im letzten Jahr ein halber Coach war, wird man ihn lieber direkt integrieren, als ihn zu traden. Sicher bin ich mir aber nicht.
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Neues von den Cavs:

There are no serious discussions with restricted free agents Anderson Varejao or Sasha Pavlovic. The sides have exchanged proposals and are waiting for the unpredictable late-summer market to develop. The Cavs, who control the rights to both players, are not in any hurry to make a deal. [...] League sources said the Cavs have made it known that they will not trade Drew Gooden or be involved in a sign-and-trade with Varejao unless they get a quality big man in return.

he latest free agent whom the Cavs have contacted with some interest is Troy Hudson, whose $12 million buyout of his contract with the Minnesota Timberwolves became official Friday. [...] ''Troy would have great interest in the Cavs,'' said Bill Neff, Hudson's agent. ''I hope they kick the tires on him and see if he can help.''

The team has been looking to make a deal for a fifth big man; it appears that free agent Scot Pollard will not return.

[Akron Beacon Journal]

Ich kann mir vorstellen, die Cavs-Fans würden nicht so erfreut sein, Hudson als Starting Point Guard, oder zumindest überhaupt im Cavs-Trikot, zu sehen.
 
Oben