Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Oxymoron schrieb:
Ich kann mir vorstellen, die Cavs-Fans würden nicht so erfreut sein, Hudson als Starting Point Guard, oder zumindest überhaupt im Cavs-Trikot, zu sehen.

Exakt. Hudson mag einen Wurf haben, aber er ist einfach zu streaky und charakterlich fragwürdig.
Hinzukommt, dass er eher ein 2er im Körper eines 1er´s is und was das Allerschlimmste ist: mit seiner kläglichen Defense könnte er die gute Teamdefense der Cavs zerstören und das auf der wichtigen 1.
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Huson??? panik:
Gott bewahre.
Bevor ich Hudson auf die 1 stelle lasse ich lieber Gibson durchspielen.
Was kann er denn, was Gibson nicht kann, abgesehen davon, dass er älter, verletzungsanfälliger ist, weniger entwicklungspotential und eine schwächere Defense hat...ähhh...und so weiter :skepsis:
Ne ne, lasst mal.
Dafür braucht man kein geld verschwenden - es sollte angesichst unseres Backcourts doch mittlerweile völlig klar sein, dass man Klasse braucht, nicht noch mehr Masse.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
ich würde versuchen das geld zu sparen und es nächste saison für gilbert ausgeben. dann hat lebron endlich mal nen 2 scorer zur seite^^
evtl. müsste man dann hughes per sign and trade deal nach washington schicken
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Kann man die MLE überhaupt sparen?Und wenn würd ich eher Brand versuchen zubekommen und nich GA, der würde nicht zu James passen.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
ich würde versuchen das geld zu sparen [...]
Geld sparen? Man kann die MLE nicht sparen. Die hat man jedes Jahr zur Verfügung (insofern man über dem Cap ist), und bei Nichtgebraucht verfällt sie.
[...] und es nächste saison für gilbert ausgeben.
Klar, Arenas unterschreibt für 5 Mio. pro Jahr. ;)
Die Wizards haben die Bird Rights, sie können ihm mit Abstand das meiste Geld bieten. Außerdem möchte Arenas Washington nicht verlassen - er möchte nur mehr Geld, was ihm eben nur die Wizards zahlen können.
evtl. müsste man dann hughes per sign and trade deal nach washington schicken
1.) Ein Sign-and-Trade ist nur möglich, wenn Hughes nächstes Jahr Free Agent wäre bzw. Arenas darum bittet. Das wird er aber nicht tun.
2.) Ergibt das doch alles mal gar kein Sinn. Arenas für Hughes. :cool3:
Und wenn würd ich eher Brand versuchen zubekommen [...]
Ich glaube nicht, dass Brand nächstes Jahr aus seinem Vertrag aussteigt. Denn erstens ist sein Marktwert nächstes Jahr recht niedrig (Verletzung!), und kein Team würde ihm wohl die 16 Mio. zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Ja gib dir in allen Punkten recht, aber Brand würde sofort aus seinem Vertrag aussteigen und bei den Cavs spielen. Die Cavs sind nämlich das genaue Gegenteil von der Clippers, ein Finalskandidat und ein Team mit Zukunft...Clippers haben nur alte Stars, ein Maggette und ein Invaliden (Shaun) da würde er glaub ich auch 2 Mio im Jahr verzichten.

Allerdings da man die MLE eh nicht sparen kann, brauch man gar nicht über sowas diskutieren.
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Naja, man kann die MLE nicht direkt sparen, aber da man offenbar nicht bereit ist, viel Luxury tax zu bezahlen (siehe gerüchte um gooden vs. traded player exception-trade) könnte man sie dieses jahr, da es keine wirklich passenden Kandidaten gibt, nicht ausgeben und damit nächstes Jahr für die MLE spieler verpflichten - und sich somit die LT für den diesjährigen Vertrag sparen.
klar soweit? ;)

Arenas für Hughes??? Niemals.
Arenas will Kohle, Arenas will Star sein --> arenas bleibt in Washington.

Brand soll für ~5 MIllionen unterschreiben, wenn er in LA ~16 bekommt? Niemals...
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Im Sommer der Comeback-Gerüchte hat sich auch ein Charles Oakley gemeldet, der sehr überzeugt scheint, den Cavs helfen zu können:

"I'd make the Cavs better and I told them that a long time ago," said Oakley, who hasn't changed from his playing weight of 245 pounds. "My presence and teaching [the players] how to play better defense would make a difference in that team." [...]
"They lost to San Antonio because guys didn't know the next step on defense," said Oakley, whom the Cavs drafted in 1985. "The Cavs are not a good help defensive team. . . . When I come back, I'm going to bring an attitude. I'm not coming back just to be on a team. I'm going to come back and go all out."

[Cleveland Plain Dealer]
 

mac minista

Nachwuchsspieler
Beiträge
655
Punkte
0
Ort
München
Im Sommer der Comeback-Gerüchte hat sich auch ein Charles Oakley gemeldet, der sehr überzeugt scheint, den Cavs helfen zu können:



[Cleveland Plain Dealer]

ich find charles oakley sowas von lächerlich. wie soll der 44-jährige steinzeitopa den cavs denn weiterhelfen? sein gelaber von der defense kann er sich sparen, weil die cavs-defense gut ist. wenn er den cavs tatsächlich weiterhelfen möchte, dann soll er sich auf die bank setzen und den spielern ratschläge geben!
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
In einem Artikel auf RealGM wird spekuliert, dass ein Trade zwischen den Cavs und den Mavs anstehen könnte. Die Mavs momentan mit 17 Mann im Roster müssten noch aktiv werden.

Jetzt meine Frage an die Cavs-Kenner: Welchen Cavs Spieler könntet ihr euch in einem eventuellem Trade vorstellen und welche Mavs Spieler würdet ihr im Gegenzug dafür gerne/notgedrungen im Cavstrikot sehen? (realistische Szenarios bitte:) )

Danke.;)
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.481
Punkte
113
buckner sollten die mavs aber halten, da er ein guter back up vom back up ist und auch anderen eine pause gönnt
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
mMn gibt es kein gutes, realistisches Szenario für einen Mavs-Cavs-Deal:
die Cavs brauchen nichts von den Mavs, was diese hergeben würden und umgedreht gibt es außer James keinen Spieler, der für Dallas interessant wäre.
Beide Teams sind gut eingespielt und der Erfolg ist so mehr oder weniger vorhanden- man würde auf beiden Seiten sicherlich ungern Spieler traden, die sich in der Rotation bereits bewiesen haben- einzige Ausnahme ist Larry Hughes, aber wer will den schon?;)

Aber wenn ich unbedingt Jemanden nennen müsste, dann würde ich sagen, dass die Cavs einen Big Body bräuchten und da kämen nur der bereits genannte Mbenga und Diop infrage(Dampier ist für mich keine Option). Für Mbenga würde man sicherlich nicht viel rausrücken und wenn, dann wohl nur Leute, die den Mavs nicht schmecken würden. Ähnliches bei Diop: die Mavs müssten sich schon mächtig über den Tisch ziehen lassen, damit so ein Deal zustande kommt, denn es gibt bei den Cavs einfach Niemanden, der Dallas weiterbringt. Dass man an Diop rankommt halte ich für extrem unrealistisch.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Wenn Terry für die Cavs ein begehrlicher Spielertypus wäre, könnte ich mir einige interessante Szenarien vorstellen...
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
ok. Klar würde man ihn wohl gerne im Team haben( denke schon, dass er ein passender Spielertypus ist), da sein guter Wurf den Cavs doch sehr helfen würde und auch seine Teamdefense war ja bei Dallas in Ordnung und das würde wohl auch bei den Cavs klappen. Aber wie soll dieser Deal aussehen? Cleveland kann es sich leider nicht leisten,z.B. einen einigermaßen jungen Big Man wie Varejao für einen Guard abzugeben, denn es fehlt an Alternativen. Also müßte man um die wenigen jungen Leute ( Pavs, Gibson) ein Paket schnüren, aber das zerstört die ohnehin schon fragwürdige Zukunft der Cavs und bringt die Mavs nicht wirklich weiter. Die andere Möglichkeit wäre einen Spieler wie Z oder eben Hughes zu traden aber das macht Dallas nicht mit. Ich wäre da aber gerne dabei.;)
Ein Spieler wie Gooden ist auch nicht sonderlich attraktiv und man sollte sich hüten Picks zu traden (eben wegen der Zukunft), die Dallas ja auch nicht unbedingt braucht, da sie jetzt ihre Titel bzw ihren Titel haben wollen.

Wie man es auch dreht und wendet: ich sehe da kaum Möglichkeiten.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Denk schon, dass ein Larry Hughes bei den Mavs zur alten Form findet. Er ist jetzt seit mehreren Monaten Verletzungsfrei und ist wesentlich stärker in der Defense als Terry. Allgemein ist er ein besserer Allrounder.
Und die Cavs würden mal endlich was Playofferfahrung ins Team mit Terry bekommen, der in so Situation wo James planlos war gegen die Spurs dann das Ruder übernimmt.

Terry + MBenga gegen Hughes + Newble
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Zumal die Mavs damit nicht wirklich an ihre "Problemzonen" gehen.

Wie wärs'n hiermit:

Damp + JET + Pops + Bass <---> Snow + Jones + Varejao (S&T)

Ilgauskas | Damp
Gooden | Marshall | Pops
LBJ | Bass | Newble
Hughes | (Pavlovic) | Brown
JET | Gibson
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Also wenn Hughes annähert sogut spielt wie bei den Wizards dann ist er meiner Meinung nach eine Verstärkung. Terry ist nicht ganzes und nicht halbes. Er ist einfach kein reiner PG und als SG wirft er zuviel. Hughes hat eine bessere Wurfauswahl, kann zur Not den Ball bringen, Spielt gute Defense und ist ein besserer SG als Terry ---> Wenn er fit ist. Also wenn die Ärtzte beim Check optimistisch sind dann würd ich es machen. Und mit Newble kriegt man einen auslaufenden Vertrag man kann auch Jones nehmen oder Marshall.
Zudem sind die Rollen im Team besser definiert, Harris würde Rückwind/Bestätigung finden und kann so wie Parker 2003/04 den nächste Schritt machen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Also wenn Hughes annähert sogut spielt wie bei den Wizards dann ist er meiner Meinung nach eine Verstärkung. Terry ist nicht ganzes und nicht halbes. Er ist einfach kein reiner PG und als SG wirft er zuviel. Hughes hat eine bessere Wurfauswahl, kann zur Not den Ball bringen, Spielt gute Defense und ist ein besserer SG als Terry ---> Wenn er fit ist. Also wenn die Ärtzte beim Check optimistisch sind dann würd ich es machen. Und mit Newble kriegt man einen auslaufenden Vertrag man kann auch Jones nehmen oder Marshall.
Zudem sind die Rollen im Team besser definiert, Harris würde Rückwind/Bestätigung finden und kann so wie Parker 2003/04 den nächste Schritt machen.

Terry >>> Hughes .

Edit:

Eher vorstellen könnte ich mir Newble (sofort Buyout), Jones, Varejao + Pick(s) gegen Terry, Mbenga, Buckner.
 
Oben