Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.716
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
danyo81 schrieb:
[...]während sich Teams wie BOS, SEA, POR, MIN usw. für die Zukunft rüsten, sehe eher die Magic oder N.Y. als Benchmark für die Cavs

Boston eher für die nahe Zukunft, bei Seattle, Portland und Minnesota wird es wohl noch ein wenig dauern, bis die Stars (Durant, Oden & Jefferson) und ihr Supporting Cast so weit sind, dass sie in die Conference bzw. NBA Finals einziehen werden.

New York als Benchmark für die Cavaliers anzusehen finde ich auch etwas gewagt.
 
H

Homer

Guest
Boston eher für die nahe Zukunft, bei Seattle, Portland und Minnesota wird es wohl noch ein wenig dauern, bis die Stars (Durant, Oden & Jefferson) und ihr Supporting Cast so weit sind, dass sie in die Conference bzw. NBA Finals einziehen werden.

New York als Benchmark für die Cavaliers anzusehen finde ich auch etwas gewagt.

"Etwas gewagt"? Das ist aber nett ausgedrückt ;). Cleveland muss sich aktuell an Teams wie Chicago, Detroit, New Jersey und auch Boston messen lassen. Und da stehen sie, ohne sich weit aus dem Fenster zu lehnen, relativ gut da. Bis Seattle oder Portland um den Titel mitspielen KÖNNTEN kann noch verdammt viel passieren. Und in Minnesota bräuchte man dafür erstmal ein Kaliber wie James. Jefferson wird bestimmt nicht der Spieler, der sein Team zum Titel führt.

Orlando ist schon weit weg von Cleveland, sowohl jetzt als auch in der absehbaren Zukunft. New York ist einfach nur :wall: .

Was ich von einem virtuellen Titel "Bester aller Zeiten" halte ist ja allgemein bekannt (übrigens genau das gleiche was ich über den Titel "bester Spieler der Liga" halte). Dennoch danke für die freundliche Erwähnung TrueMaverick. Entwickelt sich James jedoch weiterhin so wie zuletzt, dann wird man ihn irgendwann mal zu den "Besten aller Zeiten" zählen können (Ja, diesen Titel kann man mMn durchaus vergeben). Und wenn er sich wirklich einen NBA-Dreier zugelegt haben sollte, können so einige Teams dieser Liga getrost anfangen Angst zu haben...
 

danyo81

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
"Etwas gewagt"? Das ist aber nett ausgedrückt ;). Cleveland muss sich aktuell an Teams wie Chicago, Detroit, New Jersey und auch Boston messen lassen.

Orlando ist schon weit weg von Cleveland, sowohl jetzt als auch in der absehbaren Zukunft. New York ist einfach nur :wall: .

Also bitte dass ist jawohl nicht dein Ernst, Chicago und mit Abstrichen Detroit sind Contender, während es für New Jersey wohl eher Richtung Lottery geht.

Und zu den Knicks, die haben den head case Francis abgegeben, Richardson wird nicht nochmal so ne schlechte Saison spielen und Randolph dazu bekommen und für die D haben sie Lee, ach ja und Nate the Great hat in der SL auch sein Potential angedeutet.

Und wenn ich mal die Lineups vgl. sieht das für mich in etwa so aus

C: Ilgauskas: = Curry; > K. Perkins
PF: Gooden: < Randolph; <<< Garnett
SF: James: >>> Richardson; > Pierce
Hughes: = Crawford; << R. Allen
Snow: <<< Marbury; < Rondo

Bench: (Gibson, Marshall, Varejao) < (Lee, Robinson, Jeffries, Rose, Balkman); < (Posey, House, viell. Houston, etc.)

Also im direkten Vgl. sehe ich Boston dank des Talents (1. und 5.) und 3 Stars gg. 1 deutlich vor CLE und was die Knicks angeht, zum. vom Pot. mMn nicht schlechter, was sich ja bald zeigen wird.

Und zum Thema Superstar, das ist KB24 bekanntlich auch, aber selbst auf der Höhe seines Schaffens gewinnt er alleine keine Titel und es wird jawohl niemand sagen, dass Bron wesentlich bessere Skillz als KB hat.

Also alles in allem lebt CLE nur von Bron und ohne Big Men geht da in Zukunft wenig, da die Liga auf dieser Position an Tiefe gewonnen hat, weshalb ich ORL mit Howard - Turkoglu - Lewis - Nelson und J.J. Reddick nicht unbedingt belächeln würde:love3:
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Also bitte dass ist jawohl nicht dein Ernst, Chicago und mit Abstrichen Detroit sind Contender, während es für New Jersey wohl eher Richtung Lottery geht.

Wieso das denn:skepsis: ? Die Nets sind mit Jefferson, Kidd und Carter letzte Saison bis ins Conference-Halbfinale gekommen. Das Einzige was ihnen fehlte um Cleveland richtig Paroli zu bieten war Leistung im low post bzw. unter dem Korb. Da waren sie Cleveland bezüglich Offensivrebounds/Rebounds gewaltig unterlegen.
Jetzt wo Nenad Krstic wieder gesund ist, ist das Problem behoben und man hat ja mit Jamaal Magloire einen, der sich die Hände gerne schmutzig macht.
New Jersey gehört mit Krstic, der mMn ein potenzieller dauerhafter 15/10-Spieler ist und es diese Saison mMn auch bringen wird absolut zu den besten 5 im Osten.
Cleveland, Detroit, Boston, Chicago und New Jersey werden das Finals-Ticket 2008 unter sich ausmachen. Alles andere wäre für mich eine Sensation.
 
H

Homer

Guest
Hahahahahahaha.

Cleveland = New York
Nur mal als Auszug: Richardson > Pierce :jubel: :jubel: :jubel:
Dazu ist also New Jersey ein Lottery Team, während New York auf dem Niveau des letztjährigen Eastern Conference Champion agiert? Sehr interessant.

hast du letzte Saison auch mal NBA geschaut?

Trave weiß das ich Cleveland nun wirklich nicht besonders mag. Aber sie mit New York zu vergleichen ist schon ziemlich lustig. New York ist sowas von bekloppt besetzt, schlimmer gehts nimmer. 5 große Egos die alle gerne 20 Punkte machen wollen, nicht passen können und schon gar nicht verteidigen, das klappt gaaaanz bestimmt :laugh2: .

Und Orlando hat sich mMn diese Offseason gewaltig die Zukunft verbaut. Howard muss erst noch beweisen ob er in der Lage ist, ein Superstar zu werden, oder weiterhin der spektakulärste Anabolika-Drink der Liga bleibt. Und Lewis? Sein Vertrag ist der größte Witz seit langem. Ich leg mich da fest, Orlando kommt in der absehbaren Zukunft nie über die Conference Semifinals hinaus, höchstens mal einmal mit Glück in die CF. Dann ist aber Schluß.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.450
Punkte
113
Also bitte dass ist jawohl nicht dein Ernst, Chicago und mit Abstrichen Detroit sind Contender, während es für New Jersey wohl eher Richtung Lottery geht.

Und zu den Knicks, die haben den head case Francis abgegeben, Richardson wird nicht nochmal so ne schlechte Saison spielen und Randolph dazu bekommen und für die D haben sie Lee, ach ja und Nate the Great hat in der SL auch sein Potential angedeutet.

Und wenn ich mal die Lineups vgl. sieht das für mich in etwa so aus

C: Ilgauskas: = Curry; > K. Perkins
PF: Gooden: < Randolph; <<< Garnett
SF: James: >>> Richardson; > Pierce
Hughes: = Crawford; << R. Allen
Snow: <<< Marbury; < Rondo

Bench: (Gibson, Marshall, Varejao) < (Lee, Robinson, Jeffries, Rose, Balkman); < (Posey, House, viell. Houston, etc.)

Also im direkten Vgl. sehe ich Boston dank des Talents (1. und 5.) und 3 Stars gg. 1 deutlich vor CLE und was die Knicks angeht, zum. vom Pot. mMn nicht schlechter, was sich ja bald zeigen wird.

Und zum Thema Superstar, das ist KB24 bekanntlich auch, aber selbst auf der Höhe seines Schaffens gewinnt er alleine keine Titel und es wird jawohl niemand sagen, dass Bron wesentlich bessere Skillz als KB hat.

Also alles in allem lebt CLE nur von Bron und ohne Big Men geht da in Zukunft wenig, da die Liga auf dieser Position an Tiefe gewonnen hat, weshalb ich ORL mit Howard - Turkoglu - Lewis - Nelson und J.J. Reddick nicht unbedingt belächeln würde:love3:

soso quentin richardson ist also besser als (allstar) paul pierce:wall: ilgauskas mit curry zu vergleichen ist auch ziemlich gewagt.

new jersey ist ein lottery team? wie schon angesprochen haben sie letztes jahr ohne krstic die 2. runde erreicht und jetzt haben sie noch magloire dazu der auch für 10/8 gut ist und die drecksarbeit machen kann.
 

highfive1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.880
Punkte
0
Ort
In der Nähe von Bern
Ich glaube, er wollte eher sagen, dass Lebron James>Paul Pierce das ungefähre Verhältnis zwischen den Spielern darstellt.
Mal abgesehen davon, gibt es noch so eine Komponente namens Zusammenspiel und Teamchemie, und da ist New York wohl meilenweit von Cleveland entfernt.
 

danyo81

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Ich glaube, er wollte eher sagen, dass Lebron James>Paul Pierce das ungefähre Verhältnis zwischen den Spielern darstellt.
Mal abgesehen davon, gibt es noch so eine Komponente namens Zusammenspiel und Teamchemie, und da ist New York wohl meilenweit von Cleveland entfernt.

Danke. Das erste Zeichen bedeutet das James zwar meilenweit besser ist als Richardson, aber nur ein bißchen besser als Pierce, der auch mehr Lücken haben wird und was die Teamchemie angeht siehe Francis.
 
H

Homer

Guest
Francis wurde für Zach Randolph getradet panik: . Der ist ebenso ein Headcase wie Stevie Franchise. Oder glaubst du Portland hätte ihn für nichts getradet wenn er eine tolle Locker Room Präsenz wäre? Außerdem wurde auch noch Frye hergeschenkt, und der einzige Knick, der Defense spielt (Lee) wird noch weniger Minuten sehen. Starke Verbesserung.

Ilgauskas ist, individuell, nicht besser als Curry. Aber Ilgauskas spielt seine "Rolle" im Team, macht die Arbeit für seinen Star, holt Rebounds, spielt Defense usw. Im Gegensatz dazu: Alleine der Knicks-Frontcourt bräuchte nächstes Jahr gut und gerne 50 Würfe pro Spiel um effektiv sein zu können. Wie soll denn ein Starting Frontcourt funktionieren, in dem 2 Spieler stehen, die genau eins können, nämlich scoren? Für jeden guten Power Forward oder Center dieser Liga ist New York doch ein gefundenes Fressen.

Aber am wichtigsten bei allem: Cleveland hat ein Team. Und zwar eins, das gut zusammen spielt. Bei NY passt schlicht und ergreifend nichts. Und die nähere Zukunft sieht bei den Verträgen, die Thomas über die Jahre angehäuft hat gelinde gesagt grauenvoll aus.
 

danyo81

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Wie soll denn ein Starting Frontcourt funktionieren, in dem 2 Spieler stehen, die genau eins können, nämlich scoren? Für jeden guten Power Forward oder Center dieser Liga ist New York doch ein gefundenes Fressen.

Also Randolph wurde abgegeben um Capspace zu schaffen und LaMarcus und Oden Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten um in naher Zukunft wieder um die Playoffs mitzuspielen. Und ich glaube nicht das Randolph mit Francis vergleichbar ist, der wird sich reinhängen und natürlich sehe ich bei den knicks defensive Defizite. Aber ich habe auch nie behauptet, dass ich sie als Contender ansehe, sondern das die Cavs eben dies ebenfalls nicht sind, da sie für mich ein sehr gutes "Team" sind, aber auch die Lakers ohne Smush haben ws. ne tolle Teamchemie, aber andere Teams entwickeln sich nunmal weiter, während die Cavs älter werden (s. Ilgauskas, Marshall, Snow) und ein riesiges Problem auf der PG-Position haben, oder wurde das schon gelöst. Und ohne Floor-General bin ich mal gespannt wie das so in den nächsten PO läuft.
Toronto viell. mit Garbajosa und einem besseren Bargnani und viell. die Magic mit einem Howard der nicht mehr soviele TO produziert und Ilgauskas dominieren wird. Wenn dann kein Platz unterm Brett ist schießen Reddick und insb. Lewis (ja, dass lief auch in Seattle bevor die ihre guten Big Men abgegeben haben, damals mit Mason und Allen) den Gegner aus der Halle.

Tut mir leid, ich teile euren Optimismus nicht, denn erstmal muss Bron die 3er netzen und dann wird er verteidigt werden wie Nowe bei der EM und dass vielleicht mal über 7er Serien und wer soll ihm dann zur Seite stehen? Und wenn er sich doch mal verletzt?

Wie gesagt, max. 2 Jahre und die Cavs werden im Osten mMn eher Richtung Lottery gehen
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.450
Punkte
113
wie will man denn da capspace sparen? francis verdient ja fast gleich viel wie randolph
 
H

Homer

Guest
Tut mir leid, ich teile euren Optimismus nicht, denn erstmal muss Bron die 3er netzen und dann wird er verteidigt werden wie Nowe bei der EM und dass vielleicht mal über 7er Serien und wer soll ihm dann zur Seite stehen? Und wenn er sich doch mal verletzt?

Wie gesagt, max. 2 Jahre und die Cavs werden im Osten mMn eher Richtung Lottery gehen

Cleveland wird in den nächsten Jahren etwas ändern müssen um oben zu bleiben. Und Teams wie Toronto und von mir aus auch Orlando (auch wenn ich von den Magic derzeit recht wenig halte) kann man auch durchaus als aktuelle Konkurrenten zu den Cavs werten. Aber halt nicht NY. ZACH RANDOLPH macht ganz bestimmt nicht aus einem klaren Lottery Team ein Team, das im Osten in der Conference Finals oder weiter kommen kann. Und so ein Team sind die Cavs nunmal.
 
H

Homer

Guest
...aber nur bis 2009 statt bis 2011 - was für die vielen Rookie-Extensions arg wichtig wird.

Aber WENN Randolph in der Lage wäre sich unterzuordnen, hätte man ihn dennoch als Veteran Leader behalten können, bzw. man wäre bestimmt in der Lage, innerhalb der nächsten zwei Jahre mehr für ihn zu bekommen als einen Backup-PF (der Frye in Portland sein wird). Das man Randolph überhaupt traden wollte, hat natürlich etwas mit den Rookie Extensions zu tun. Das man dafür aber nichts zurückbekommen hat, liegt an Randolph selbst. Wäre er so viel wert wie manch einer tut, hätte man ihn z.B. zumindest für große auslaufende Verträge traden können.
 
Oben