Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
Laut Wojnarowski arbeiten die Cavs noch dran, Kemba und oder DeAndre Jordan zu bekommen.

Um da jemanden zu bekommen müsste aber Love gehen, zumindest für Kemba werden die Hornets nur Love + noch was brauchbares haben wollen, der Nets-Pick ist verscherbelt(den Deal mit den Lakers fand ich eine Katastrophe) und die Clippers wollen entweder junges Talent oder einen Erstrundenpick für DeAndre, wie wollen die Cavs das bitte bewerkstelligen?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Keine Ahnung. Laut Woj war zumindest Thompson+Brookly Pick für DeAndre Jordan lange in der Pipeline, die Cavs hätten nur freigeben müssen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Welchen? Es gab mehrere und weder Thompson noch DeAndre wurden getraded.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
Clarkson no Defense, Hood no Defense, was haben die Cavs vor? Crowder kann zumindest von Haus aus verteidigen und die Cavs holen auf dem Flügel Spieler die noch schlechter am hinteren Ende sind. Hill ist das einzige Upgrade was die Defense anbelangt, der ist aber dazu auch noch sehr verletzungsanfällig, auch wenn er bei den Kings weniger ausgefallen ist, aber spielt der wieder richtig 30+ Minuten, kannst du die Uhr bis zum nächsten Ausfall drehen.

Die Kings haben keine Probleme in der Offensive, mit Lebron läuft der Laden vorne, die können hinten aber nichtmal einen Elefanten vernünftig verteidigen, selbst der läuft denen im Rücken davon. Love sehe ich dabei auch als großes Problem, dafür benötigt es einen noch dominanteren Center und nicht TT. Mal gucken was die letzten gut 30 Minuten noch passiert, aber die Cavs sind durch die Moves aus meiner Sicht kein Stück besser, die hatten vorher zumindest mehr individuelle Qualität, aber vll. ist der Locker room jetzt wieder ok, nur wird das alleine nicht reichen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Bin froh, dass man den Nets-Pick noch hat. Um den 1st-Rounder, den jetzt die Lakers haben ist es schade, weil mit hoher Wahrscheinlichkeit der Rebuild ansteht.

In jedem Fall ist es gut, dass Thomas weg ist. Crowder weine ich auch keine Träne nach - hat nix gezeigt, mir egal was mal irgendwann war.

Ob das Team jetzt schwächer ist, kann man diskutieren, ein schlechteres Team sehe ich nicht und es musste unbedingt was passieren, da die Stimmung ja mal so etwas von im Eimer war. Richtig war auch, dass man Love endlich mal etwas Respekt gezollt hat und zum Teil die Typen getradet hat, die gegen ihn Stunk gemacht haben.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
David Fizdale hat gerade bei „The Jump“ erzählt, dass Joe Johnson auch bei den Cavs gelandet ist. Entweder er hat sich versprochen oder weiß etwas von einem Buyout Johnsons bei Sacramento und anschließendem Signing bei den Cavs.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Dämliche Moves der Cavaliers, insbesondere für Clarkson noch nen 1st-Rounder zu zahlen statt einen zu erhalten. Dazu stehen die Lakers in den Ambitionen hinsichtlich LeBron deutlich besser da. Gilbert muss deutlich mehr Kohle nächste Saison locker machen, aufgrund Hill und Clarkson - von Hood als RFA mal ganz abgesehen.

Zwar nachvollziehbar, dass sie viel verändert haben. Mag auch aufgrund der bisherigen Probleme das Team diese Saison verbessern - der große Wurf ist es aber absolut nicht. Da wäre die Aufnahme von Batums Vertrag zu Kemba viel sinniger gewesen.

Wie Danny Leroux twitterte letztlich diverse sell low-Moves um u.a. IT, Crowder, die nicht zu empfehlen sind.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
Und wieder mal sieht Danny Ainge wie ein Hexer aus. Wann hat der Mann mal einen schlechten Deal gemacht? Eher zieht er regelmäßig den anderen die Hosen aus und zieht in einem starken Draftjahrgang auch noch den besten Spieler aus der top Riege, einzig die Jazz an 13 müssen sich nicht verstecken.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
George Hill ist der Most overrated Player überhaupt. In den Foren wird er immer hochgejubelt, weil es kompetent rüber kommt, wenn man so einen Spieler gut findet, der keine Fetten Zahlen liefert. Meine Augen sehen einen 0815 Spieler, der wie ein Beamter spielt und zu dünn ist.

Derrick Rose hat in 19 Minuten fast genau die Zahlen von George Hill aufgelegt. Er hat aber das Problem, dass man ihn mit dem alten D. Rose vergleicht. CLE hätte Rose nie abgeben dürfen. Hoffentlich schließt er sich den GSW an.
Da du ja gekonnt nie darauf eingehst wenn jemand Derrick Rose kritisiert, frage ich dich hier nochmals, was Derrick Rose diesem Cavaliers Team gegeben hat oder potentiell geben kann. Defense? Ne, da agiert er fast auf dem Niveau von Isaiah Thomas. Playmaking? Nein, Rose ist als Ballhandler leider nicht in der Lage ein simples P&R zu dirigieren. Wie oft sieht man wie sich der Big in die Zone abrollt oder zum Perimeter hin orientiert und Rose einfach nicht in der Lage zu sein scheint, einen simplen Pass an den Mann zu bringen.
Shooting? Der Mitteldistanzwurf war mal eine seiner Stärken, den Dreier traf er nie. Mittlerweile ist sein Wurf als Gesamtkonstrukt einfach nicht mehr existent. Bitte erleuchte mich, welchen positiven Beitrag Rose in Cleveland geleistet hat. Sein 97er ORtg? Oder doch seine bahnbrechende Effizienz (eFG% .462)?
Du postulierst, dass man Rose mit dem "alten" Derrick Rose vergleichen würde und man ihn deshalb unter Wert verkaufen würde. Rose gehörte selbst in seiner MVP Saison nicht zur absoluten Elite der Liga. Ein wahnsinniger Athlet, dessen Drive nicht zu stoppen war mit durchschnittlicher Effizienz und ohne Distanzwurf. Leider ist es unmöglich zu sagen, was Rose hätte erreichen können. Vielleicht wäre eine Westbrook ähnliche Karriere drin gewesen. Das wird man nie erfahren. Vergleicht man den aktuellen Rose mal mit einem durchschnittlichen NBA-Ballhandler, sehe ich Rose in nahezu jeder Kategorie schlechter als den Durchschnitt. Die Liga hat das Leistungsniveau von Derrick Rose auf Level des Vet. Minimums eingeordnet. Er besitzt nicht (mehr) die Qualität bei einem Team mit geringsten Ambitionen zu starten. Bei den Timberwolves wird er nun seine letzte Chance erhalten. Fans des Teams befürchten, dass Rose Tyrus Jones Minuten klauen könnte und das dem Team nicht gut tun würde (!!!). Das sagt eigentlich alles...

Dass du George Hill nicht wertschätzt, wundert mich nicht. Ein Spieler, der seine Rolle ausfüllt und nicht durch fancy Dribbling und krachende Dunks besticht, ist wohl kein Spielertyp nach deinem Geschmack. Selbst in der schlechtesten Saison seit seinem Rookiejahr in San Antonio ist Hill aktuell noch ein (deutlich) wertvollerer Spieler als Derrick Rose. Vor allem für dieses Cavaliers-Team. Wie in meinem letzten Post schon ausführlich dargelegt (den du ja gekonnt ignoriert hast), benötigen die Cavs defensive Perimeterspieler, die ohne Ball funktionieren. Genau das bringt George Hill. Wenn er auch nur ansatzweise das Niveau seiner Utah- oder Indiana-Zeit erreicht, ist ein großer Gewinn für dieses Team. Zuletzt hat er bei den Jazz auch als Initiator erstaunlich gut funktioniert. In der vorigen Saison hat er gar eine USG% von über 23% verbucht. Das ist ein mehr als vielversprechendes Zeichen.

Dämliche Moves der Cavaliers, insbesondere für Clarkson noch nen 1st-Rounder zu zahlen statt einen zu erhalten. Dazu stehen die Lakers in den Ambitionen hinsichtlich LeBron deutlich besser da. Gilbert muss deutlich mehr Kohle nächste Saison locker machen, aufgrund Hill und Clarkson - von Hood als RFA mal ganz abgesehen.
Clarkson gefällt mir, vor allem bei dem Gegenwert auch wenig bis gar nicht. Die Lakers können froh sein den Vertrag losgeworden zu sein. Als Dank haben sie noch einen 1st Rounder dazu bekommen:crazy:
Bei Hood sehe ich das ähnlich. Die Jazz sahen mit Hood auf dem Feld in der Defense und der Offense schlechter aus. Seine Verletzungshistorie stimmt auch nicht gerade positiv. Dazu setzen sie eindeutig auf Mitchell und hätten Hood im Sommer wohl eh nicht bezahlt. Ingles und Burks hat man bereits ans Team gebunden. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber Hood und Clarkson sind nicht gerade die Spieler, die ich für dieses Cavs-Team als Difference Maker bezeichnen würde. Bei Hill (s.o.) und Nance (bester Defender der Lakers und aktuell sicher ein Upgrade zu TT) sieht das schon anders aus.
Zwar nachvollziehbar, dass sie viel verändert haben. Mag auch aufgrund der bisherigen Probleme das Team diese Saison verbessern - der große Wurf ist es aber absolut nicht. Da wäre die Aufnahme von Batums Vertrag zu Kemba viel sinniger gewesen.

Wie Danny Leroux twitterte letztlich diverse sell low-Moves um u.a. IT, Crowder, die nicht zu empfehlen sind.
Ich bin beeindruckt, dass die Cavs noch einmal garantiertes Gehalt aufgenommen haben. Auch wenn ein James-Abgang immer wahrscheinlicher scheint, ist man noch einmal Risiko gegangen. Absolut richtig mMn. Ohne LeBron James besaßen die Cavaliers keine Relevanz in der Liga.
Bei einem Abgang besitzt man keine gute, aber eine solide Rebuild-Basis. Nance, Clarkson, Love, (Hood) sowie den BRK-Pick 2018 und den eigenen Pick 2019 ist solide. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Kemba Walker wäre toll gewesen. Dafür hätte man auch Batums Vertrag schlucken sollen. Das Paket, das man den Hornets bieten konnte oder wollte hat aber offensichtlich nicht ausgereicht. Ich kann es ihnen nicht verübeln. Walker ist ein toller Spieler und mehr wert als das, was die Cavaliers angeblich geboten haben. Charlotte hätte wohl Thompson und Smith schlucken müssen. Das wäre mir auch, trotz des BRK-Picks, zu viel gewesen.

Allgemein gab es aber auch einfach keine verfügbaren Spieler, die die Cavs wirklich näher an eine Championship gebracht hätten. Spieler wie George oder Butler hat man im Sommer verpasst. Junge Stars wie Porzingis sind maßlos unrealistisch. Cousins hat sich schwer verletzt und McCollum oder DeAndre Jordan bringen das Team auch nur bedingt weiter. Kurzfristig sehe ich die Cavs nach den getätigten Deals besser aufgestellt als vorher. Die Hauptprobleme wie das Alter und die Defense wurden zumindest im Ansatz adressiert. Nicht zu verachten ist auch der Perkins-Deal :smoke:Wie das Team jetzt aber tatsächlich performt, steht natürlich in den Sternen. Was eine Deadline :crazy::crazy::crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hadrian77

Nachwuchsspieler
Beiträge
55
Punkte
0
Ich bin schon überrascht, dass die Cavs mitten während der Saison noch mal so extrem umbauen. Klar ist es in den letzten Wochen nicht gut gelaufen, aber die Mannschaft hatte in der aktuellen Konstellation doch überhaupt keine Chance, sich mal einzuspielen. Man hat jetzt viele erfahrene Leute abgegeben, die in den Play-Offs aus meiner Sicht noch sehr wertvoll hätten sein können. Und gekommen sind - so ehrlich muss man sein - Spieler, die man bestenfalls als Liga-Durchschnitt bezeichnen kann.

So liegt jetzt die Last wieder komplett bei LBJ (zumindest, solange Love nicht fit ist). Mag sein, dass das in der Liga kurzfristig hilft, den "Midseason Slump" zu beenden (WENN die neuen Spieler sich gut einfügen und der "Teamspirit" tatsächlich besser wird), aber spätestens in den Play-Offs oder gar möglichen Finals dürfte das nicht reichen.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Was eine Trading-Deadline, habe versucht alle Trades noch mal im Kopf durchzugehen, sozusagen als Einschlaf-Hilfe, aber habs fast nicht mehr auf die Reihe bekommen :D Cleveland war natürlich außergewöhnlich aktiv, kann mich zumindest nicht erinnern wann eine Franchise zuletzt so umgebaut hat, mitten in der Saison. Im Prinzip schließe ich mich dem sehr guten Beitrag von @Bobo23 an, sehe das eigentlich genau so (von der kleinen Fehde am Anfang distanziere ich mich mal :D ). Insbesondere dieser Teil scheint mir essentiell:

Bei einem Abgang besitzt man keine gute, aber eine solide Rebuild-Basis. Nance, Clarkson, Love, (Hood) sowie den BRK-Pick 2018 und den eigenen Pick 2019 ist solide. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Solide ist das, was das mögliche Maximum war oder ist. LeBron wird im Sommer die Flatter machen, da bin ich mir nach gestern eigentlich sehr sicher. Dafür spricht der BRK-Pick der in Ohio bleibt, und die generelle Verjüngungskur. Nance, Clarkson und Hood sind gute junge Spieler mit Potential, die sicherlich hilfreich sein können - jedoch fürchte ich, nicht in einem Finals-Team. Auch wenn Hill zu seinen alten Leistungen zurückfindet, wird er der Defensive sehr weiterhelfen können, im Gegensatz zu IT ist das aber auch kein Kunststück. Ob er dann in den POs Spieler wie Wall, Irving und dann auch Curry oder Paul verteidigen kann, wird man sehen müssen, aber das sind nun mal noch andere Kaliber.

Letztendlich hat man die Weichen etwas auf Zukunft und die Post-LeBron-Ära gestellt mit diesen Trades. Rose, Wade, Frye sind alle weg, LeBron wird im Sommer folgen. Ich weiß nicht wie der Vertrag von JR aussieht, aber auch er wird nicht lange verweilen.

Übrigens, nach etwas Nachdenken würde ich die Frage "Sind die Cavs mit den Trades besser geworden" tatsächlich mit Ja beantworten. Sie sind besser als das mies gelaunte Ego-Team von vorgestern, weil wieder Jugend, Athletik, Defense und bestimmt auch der Wille zurückgekehrt sind. Das wird ihnen für den Rest der Saison helfen, wenn sie schnell genug zueinander finden. Aber für den Gewinn der CFs oder Finals wird es imho nicht reichen.
 

flos-1

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
Also ich hätte die "alten" Cavs nicht abgeschrieben, gerade in den Playoffs sind die älteren Herren des öfteren aufgeblüht. Für den Titel hätte das aber sicher nicht gereicht.

M. M. n. versuchen die Cavs den Spagat zwischen guter Saison und weicher Landung nach LeBron-Abgang hinzubekommen. Sonst wäre man mit dem Nets-Pick all-in gegangen!

Bloß kann ich mir immernoch nicht vorstellen was James vorhat, irgendwie passt er nirgend so richtig hin derzeit....
 
Oben