College Football


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.893
Punkte
113
Ort
Austria
Bin mal gespannt, ob sich Equanimeous St. Brown zum Draft anmeldet ... seine Zahlen sind in diesem Jahr doch deutlich runter im Vergleich zum letzten Jahr. Klar, jetzt hat er natürlich auch keinen Kizer mehr, aber trotzdem - die Yards haben sich mehr als halbiert bei ihm. Scheint aber jetzt auch generell keine überragende Receiver-Klasse zu sein. Walter rankt ihn aktuell auf Rang 3 unter den Receivern und mockt ihn in der neuesten Ausgabe an 58 zu Carolina. Bin gespannt - wäre für den Football im deutschsprachigen Raum sicher ganz nett, mal einen Deutschstammigen auf einer offensiven Skill-Position in der Liga zu haben ;) der Name ist natürlich Hammer, da waren die Eltern ... ähem ... "kreativ" :D wie auch bei seinen jüngeren Brüdern Osiris und Amon-Ra :crazy:

Osiris ist als Freshman bei Stanford ... wie auch der österreichische DE Thomas Schaffer, der nach nem Redshirt-Jahr jetzt wohl auch erste Einsätze bekommen hat. Scheint dann aber mit ner Krankheit leider einige Spiele verpasst zu haben.

EDIT: die Athletik ist aber schon krass.

 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ein Ex-Eagle folgt einem Ex-Falcon. Chip Kelly wird bei UCLA Jim Mora Jr. folgen. Der dort 6 Jahre war und gerade anfangs sehr ordentliche Bilanz hatte.
Fürs College ist sein System natürlich viel besser geeignet.

Ich finde es frustrierend, dass Chip nicht nach Florida geht. Sein scheme mit SEC Talent und gegen SEC Gegner, die (größtenteils) anderes gewohnt sind, das wäre spannend gewesen. In der PAC 12 spielt hingegen eh schon fast jedes Team einen ähnlichen Stil. Ich verstehe Chip da schon, so ist es nicht. Er kennt die PAC 12 gut, hat Connections nach Kalifornien durch seine Zeit bei Oregon. Dazu nicht so verrückte Booster um dich herum. Und es ist ja nicht so, als würde er sich bei UCLA ins gemachte Nest setzen. Aber Florida hätte ich deutlich spannender gefunden.

Denn ich halte Chip weiterhin für einen exzellenten College Coach. Was er bei Oregon gemacht hat war phänomenal. Sieht man auch daran, wo die waren, bevor er übernommen hat, und wo sie sind, seit er (und die von ihrem rekrutierten Spieler) weg sind. Er hat dabei auch College Football nachhaltig verändert. Deswegen wird er mMn auch nicht mehr so gut sein wie früher - zu viele Coaches haben seine besten Ideen übernommen. Aber im College traue ich Chip weiterhin zu, erfolgreich zu arbeiten.


Generell gibt es sehr viele Coaches Openings bei Programs, die zumindest ambitioniert sind: neben UCLA, die ihren Coach ja schon gefunden haben, auch Tennessee, Florida, Texas A&M, Ole Miss (gefühlt also die halbe SEC). Und wer weiß, was noch offen wird. Wird schon spannend werden, wen die Colleges bekommen. Auf der einen Seite ist die SEC schon brutal, weil du gegen Saban eigentlich nicht gewinnen kannst. Und jetzt ist mit Kirby Smart, einem Saban Schüler, auch noch ein talentierter Coach (und herausragender Recruiter) bei Georgia in der SEC East. Saban ist in etwa so ein Coaches Killer wie Merkel eine Koalitionspartner Killerin ist. :D

Gleichzeitig ist es mMn nahezu Fakt, dass die NFL Owner sehr gerne herausragend gute College Coaches wie Jimbo Fisher (Florida State), Dabo Swinney (Clemson), Jim Harbaugh (Michigan), Urban Meyer (Ohio State), David Shaw (Stanford) oder Chris Petersen (Washington) unter Vertrag nehmen würden. Von Nick Saban mal ganz zu schweigen. ;) Aber sie bekommen sie nicht mehr. Warum? Weil du bei den Colleges mittlerweile auch richtig gut verdienen kannst, dafür aber totale Kontrolle über personell (und generell dein Program) hast. Alles tanzt nach deiner Pfeife. Das mögen Coaches. ;) Und du hast in der Offseason mehr Zeit für die Familie. Und du wirst nicht gar so schnell gefeuert wie in der NFL. Warum mache ich diese Exkursion? Nunja, die SEC wird auf der einen Seite zwar Probleme haben, gute College Coaches zu finden - weil die eben auch sehen, wie schnell man in der SEC entlassen wird, nur weil du gegen den GoaT College HC abk*ckst. Aber gleichzeitig könnte der ein oder andere Coach, den ein NFL Team vielleicht gerne verpflichten würde im Januar, dann doch lieber in die SEC gehen. Wird spannend, ob es sich in diese Richtung entwickelt.


Zu Equanimeous St. Brown: zunächst einmal ist es natürlich toll, dass es endlich mal einen talentierten deutschen Skill Position Player gibt. So schön es auch war, dass Werner ein 1st rounder war, Pass Rusher sind für Nicht-Football-Fans einfach viel schwerer zu bewerten als ein WR. Für Vollmer als Right Tackle galt das noch mehr.

Wenn er in den Draft geht wird vieles davon abhängen, was für Measurables er bei der Combine zeigt. Zugegeben, ich habe dieses Jahr nur ein Spiel von Notre Dame gesehen. Aber die spielen einen extrem run heavy scheme. Das ist natürlich Gift als WR. Ob das nächste Saison besser wird? Der Notre Dame QB ist ein Redshirt Sophomore. Und afaik kein NFL Material. D.h. er wird wohl noch 2 Jahre lang bei Notre Dame bleiben. Kann daher schon Sinn machen, in den Draft zu gehen. Viel gewinnen wird er wohl nicht durch ein weiteres Jahr bei ND. Aber wie gesagt, er liefert besser gute Zahlen bei der Combine ab. Ein gutes College Jahr bringt dich nur zu Punkt X (egal ob er "Schuld" an seinem schwächeren Junior Year hat oder nicht). Seine Größe (6'5) ist natürlich ein großes Plus.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.893
Punkte
113
Ort
Austria
Jimbo Fisher verlässt Florida State und heuert dafür bei Texas A&M an ... dafür bekommt er schlanke 75 Millionen Dollar über 10 Jahre und wird damit auch zum bestbezahltesten College-Trainer aller Zeiten :crazy::crazy::crazy:

Da muss ich wieder an John Olivers NCAA-Beitrag denken. Meine Fresse.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Jimbo Fisher verlässt Florida State und heuert dafür bei Texas A&M an ... dafür bekommt er schlanke 75 Millionen Dollar über 10 Jahre und wird damit auch zum bestbezahltesten College-Trainer aller Zeiten :crazy::crazy::crazy:

Da muss ich wieder an John Olivers NCAA-Beitrag denken. Meine Fresse.

Wow! Einfach nur Wow! Ich weiß nicht, ob man verstehen kann, was für eine Bombe das ist, wenn man sich nicht näher mit College Football beschäftigt (will aber auch auf keinem Fall jemand zu Nahe treten). Das ist ein Erdbeben für die College Football Landschaft. Gestern konnte man noch darüber diskutieren, was für Probleme die SEC Teams haben, Coaches zu finden, jetzt wechselt ein Elite HC (mMn Top 5 im College) von einem Elite Program (grundsätzlich ist Florida State eine traditional Power und einer der besten Jobs, die man im College Bereich haben kann) zu den Aggies, die eben keine traditional power sind.

Und was das verändert... FSU muss jetzt einen überragend guten Coach ersetzen. Vorerst gehört die ACC damit Clemson. Kann sich natürlich noch ändern, wenn FSU eine Premiumlösung präsentiert. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Der große Verlierer in der SEC ist damit LSU. Die werden perspektivisch betrachtet Probleme haben, die #2 in der SEC West zu bleiben. College Football ist eine Coaches league. Jimbo wird die Aggies auf Vordermann bringen. Davon muss man ausgehen. Und wenn Saban mal in den Ruhestand will... Jimbo ist erst 52, der hat noch eine Menge Football vor sich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.893
Punkte
113
Ort
Austria
Naturgemäß bestätigen auch langsam die ersten guten Underclassmen, dass sie in den Draft gehen:

S Derwin James (Florida State)
DT Taven Bryant (Florida)
DT Vita Vea (Washington)
CB Isaiah Oliver (Colorado)
TE Hayden Hurst (South Carolina)
OT Connor Williams (Texas)

Bei manchen anderen wird das auch nur noch Formsache sein, zB bei LB Malik Jefferson (Texas), TE Mark Andrews (Oklahoma), OT Orlando Brown (Oklahoma), LB Roquan Smith (Georgia) und CB Denzel Ward (Ohio State).

Interessanter sicher die QB-Klasse ... ich gehe fest davon aus, dass Lamar Jackson in den Draft geht. Und das würde mir irgendwo weh tun, den dann bei den Giants o.ä. zu sehen, denn der ist mit großem Abstand mein Lieblings-Prospect unter den Quarterbacks. Josh Allens Draft Stock ist nach dieser Saison doch ein bisschen gerutscht, dem würde ein weiteres Jahr eigentlich ganz gut tun ... und die große Wildcard ist sowieso Sam Darnold.

Fix zurück gehen von den interessanten Underclassmen bisher nur OT Trey Adams (Washington) und WR Deebo Samuel (South Carolina), und die wurden durch schwere Verletzungen ja praktisch dazu gezwungen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Interessanter sicher die QB-Klasse ... ich gehe fest davon aus, dass Lamar Jackson in den Draft geht. Und das würde mir irgendwo weh tun, den dann bei den Giants o.ä. zu sehen, denn der ist mit großem Abstand mein Lieblings-Prospect unter den Quarterbacks.

Ich glaube da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. :D Jackson ist mMn viel zu wenig entwickelt als Pocket Passer, um ein Top 5 Pick zu sein. Und die Giants werden nicht außerhalb der Top 5 picken. ;) Klar, Cam Newton hat man ähnliches nachgesagt (überragender College QB, aber nicht NFL ready in the pocket), aber der war Physisch einfach eine Urgewalt, weshalb die Panthers letztlich das Risiko mit ihm eingegangen sind. Jackson ist 6'3, 211 pounds. Glaube da wird die NFL ziemlich skeptisch sein, ob der das Pounding in der NFL aushält. Da er extrem talentiert ist denke ich schon, dass er in der 1. Runde gedraftet wird, aber er braucht mMn Zeit, um sein Spiel aus der Pocket zu verbessern und ich halte es für unwahrscheinlich, dass er früh gepickt wird.

Josh Allens Draft Stock ist nach dieser Saison doch ein bisschen gerutscht, dem würde ein weiteres Jahr eigentlich ganz gut tun ...

Josh Allen ist ähnlich wie Jackson, nur ganz anders. :D Allen muss in den Draft gehen, ein weiteres Jahr in Wyoming bringt ihm nahezu nichts. Er sieht diese Saison ziemlich durchschnittlich aus, aber er hat auch absolut keine Waffen an seiner Seite. Glaube nicht, dass das nächste Saison besser wird bei ihm. Der hat alle Tools, die man braucht, aber er muss sich von der NFL-Bank aus (aber mit NFL Coaching) entwickeln.

Was Josh Allen mMn sehr entgegenkommen wird ist der Erfolg von Wentz. Sein coaching staff in Wyoming war der offensive staff bei North Dakota State, als Wentz dort war. Und man sieht bei Wentz, dass es seiner Entwicklung sehr gut getan hat, dass er aus einer Pro Style Offense kommt und bereits am College viele Protection calls und audibles gemacht hat. Das wird man Allen aus meiner Sicht definitiv positiv anrechnen.

... und die große Wildcard ist sowieso Sam Darnold.

Definitiv. Wird sehr spannend, wie er sich entscheidet. Und wenn er in den Draft geht, ob er sich von den Browns draften lässt. Wäre zumindest mutig. ;)
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.091
Punkte
113
Bei Jackson bin ich skeptisch bezüglich dem Petrino Effekt. Brian Brohm, Ryan Mallett, Stefan LeFors, Chris Redman(und ich liebe Redman, weil ohne ihn gäbe es keinen Roddy White oder hätte es gegeben) haben alle unter Bobby gedient, aber in der NFL nichts oder fast nichts gerissen.

Aber Petrino ist schon ein absoluter QB-Pimper. Ich habe irgendwo gelesen, dass auch QBs von Petrino in der ersten Runde gedraftet worden sind. Ist das ein Missverständnis, wenn ich seine Vita durchgehe, kann ich mir nicht vorstellen, wie ich da mehrere QBs übersehen haben soll. Aber nehme hier natürlich gerne Input auf. Kann dann auch gerne meiner These widersprechen, dass Bobby auch QBs haben, die richtig durchgestartet sind.

Einmal habe ich Jackson ganz gesehen, das war letztes Jahr gegen LSU(siehe Link dazu im Draftthread Duke Riley). Das war okay, aber auch nicht berauschend in meinen Augen.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.091
Punkte
113
Ich muss euch weiter schocken und Angst machen, ich habe in letzter Zeit weiterhin College Football Spiele geguckt. :D

Heute stand natürlich das Highlight für mich an. Jim "my big friend" Harbaugh als Favorit gegen South Carolina, um die Big Ten 8-0 in die Bowl Games zu gehen.

Anfangs dachte ich, das gute neue Jahr ist im Bereich Football gestern schon auf dem Höchststand gewesen. ;) Jetzt geht es wieder in Normalform. Michigan hat Turnovers erzwungen, die Offense von South Carolina sah fürchterlich aus. Die Defense sah zwar sehr gut aus und hat trotz zig Turnovers der O ein 9-3 zur Halbzeit geschlagen. Dann kam die INT noch der Offense der SC und es stand 16-3. Michigan hatte dann auch bald wieder den Bal an der 5 Yard Linie der SC. Hier konnte die D zwar einen Fumble forcen, aber weil die Offense den Ball wieder nicht bewegen konnte, war der Punt schon wieder in FG. So stand 19-3 für Michigan und ich wusste nicht, wie das noch was werden soll.

Aber dann aufeinmal klickte die Offense. 9-19(2 Point Conversion failed). Dann gleich der Fumble geforced der South Carolina D. Es stand dann 16-19. Ball ging nach einem Punt wieder an South Carolina und der nächste Touchdown. Nun stand es 23-19 für South Carolina.
South Carolina hat in den ersten 10 Drives 87 Yards gemacht, in den nächsten 3 Drives 179 Yards. Unglaubliche Wendung.

Dann bewegte den Ball bis zur Endzone von SC. Aber ein Endzone Int von Peters(michigan QB) brachte South Carolina den Ball zurück. Sie mussten dann zwar punten, aber Michigan muffed den Punt. FG 23-16.

Dann konnte michigan den Ball wieder nicht bewegen und hatte 4-10 an der eigenen 30 Yard Linie bei knapp 4 MInuten. Harbaugh entschied sich nicht zu punten sondern auszuspielen. Der Colour Kommentar meinte, dass er "shocked" ist bezüglich der Entscheidung, so wie das Spiel lief. Turnover on Downs und das Spiel faktisch verloren. Zuschauer gingena us dem Stadium.

Wunderbar Harbaughs Gesicht zu sehen. Toll.

Sport 1 überträgt übrigens nach dem Dartfinale die "Halbfinales/Finales" im College Football ab 23:15. Erste müsste zeitversetzt sein, das Spiel ab halb 3 ist dann live.
Habe es mal fett gemacht, dass es nicht überlesen wird, falls man meine sehr interessante Spielzusammenfassung abgebrochen hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Hat jemand Alabama vs. Clemson gesehen? Hab es nicht geschafft ... und suche ne Zusammenfassung
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hat jemand Alabama vs. Clemson gesehen? Hab es nicht geschafft ... und suche ne Zusammenfassung

Zsfg. in 35 Minuten

Zsfg. in 6 Minuten

Ich halte den Thread mal vorübergehend Spoiler-frei, weil ich nur jedem empfehlen kann, sich dieses Spiel hier anzuschauen: #3 Georgia vs. #2 Oklahoma Sooners, das zweite College Football Halbfinale, im legendären Rose Bowl in Pasadena, Cal. Wirklich ein überragendes Spiel. Hier kann man es in 45 Minuten anschauen, wenn einem die Zeit fehlt.

Zum Finale (ich lasse es wie gesagt zunächst mal offen, wer gewonnen hat) werde ich ggf. in den nächsten Tagen noch etwas schreiben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich halte den Thread mal vorübergehend Spoiler-frei, weil ich nur jedem empfehlen kann, sich dieses Spiel hier anzuschauen: #3 Georgia vs. #2 Oklahoma Sooners, das zweite College Football Halbfinale, im legendären Rose Bowl in Pasadena, Cal. Wirklich ein überragendes Spiel. Hier kann man es in 45 Minuten anschauen, wenn einem die Zeit fehlt.

Was ich hier vergessen habe zu erwähnen und was das Spiel noch interessanter machen könnte: man kann zwei richtig gute QBs beobachten. Baker Mayfield ist ein 5th year Senior und damit natürlich im 2018er Draft mit dabei. Sehr klein und schmächtig, aber ein richtig guter College QB (unumstrittener Heisman Winner). Seine NFL Projection schwankt zwischen Russell Wilson und Johnny Manziel. :D Macht euch also selbst ein Bild. ;)

Während die Georgia Bulldogs mit Jake Fromm einen True Freshman QB haben, bei dem man davon ausgehen darf, dass der irgendwann mal eine gute Rolle in der NFL spielen kann. Er hat noch Schwächen in seinem Spiel, allerdings gibt es kaum einen True Freshman, bei dem das nicht so war. ;) Aber er hat eben auch Big time Throws mit dabei. Er ist sehr gut bei Out Routes und bei Backshoulder Throws. Das sind quasi die schwierigsten Würfe. An den einfacheren muss er dann noch arbeiten. ;)

Georgia hat außerdem ein richtig gutes RB Duo und einen der besten Off-the-Ball LB im nächsten Draft. Außerdem spielt Georgia eine Pro Style Offense. Die Spieler in der Offense spielen also alle in einem Scheme, der Offenses in der NFL relativ ähnlich ist.
 

GiantsGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Zsfg. in 35 Minuten

Zsfg. in 6 Minuten

Ich halte den Thread mal vorübergehend Spoiler-frei, weil ich nur jedem empfehlen kann, sich dieses Spiel hier anzuschauen: #3 Georgia vs. #2 Oklahoma Sooners, das zweite College Football Halbfinale, im legendären Rose Bowl in Pasadena, Cal. Wirklich ein überragendes Spiel. Hier kann man es in 45 Minuten anschauen, wenn einem die Zeit fehlt.

Zum Finale (ich lasse es wie gesagt zunächst mal offen, wer gewonnen hat) werde ich ggf. in den nächsten Tagen noch etwas schreiben.

Also vor allem Georgia gegen Oklahoma war ein Mega Spiel.
Konnte zum Glück beide Spiele schauen :thumb:
Von Clemson war ich doch etwas enttäuscht. Da hatte ich mit mehr gerechnet.
Georgia vs Oklahoma war einfach ein Hammer Spiel.
Mit so einem Comeback nach der Halbzeit hätte ich niemals gerechnet.

Nächste Woche dann das Finale.
Freu mich schon drauf. Wird bestimmt wieder Klasse!
Auf einen Sieger kann man sich eigentlich nicht fest legen, es kann einfach alles passieren.
Als Favorit geht aber sicher Alabama ins Spiel..
 

GiantsGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Vergesst nicht euch morgen frei zu nehmen. Urlaub einzureichen, krank zu machen oder einfach zu kündigen!

Heute Nacht ist das National Championship Game zwischen Alabama und Georgia!

2 Uhr geht's los.
Live auf Sport 1, DAZN oder im ESPN Player.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Oder man meidet bis zum Feierabend das Internet und schaut es re-live :D
Georgia wird sich das Ding holen. Meine Symphatien sind bei den Bulldogs, die haben u.a. Knowshon Moreno in die NFL geschickt :love:.
 

GiantsGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Oder man meidet bis zum Feierabend das Internet und schaut es re-live :D
Georgia wird sich das Ding holen. Meine Symphatien sind bei den Bulldogs, die haben u.a. Knowshon Moreno in die NFL geschickt :love:.
Wow, Respekt wer das kann :D
Also Handy bzw Facebook und WhatsApp meiden würde ja noch gehen..
..aber auf der Arbeit wird es morgen kein anderes Thema geben. Also wäre bei mir nicht möglich...
Also wird das Spiel Live geschaut :thumb:
 

GiantsGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Defensiveschlacht im Finale!
Vor allem die Georgia defense lässt nichts zu.

Zur Halbzeit führt Georgia mit 13:0 gegen Alabama.
Doch etwas überraschend.

Jetzt geht's weiter...
 

GiantsGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Alabama gewinnt nach overtime! Geiles Spiel, wirklich spannend bis zur letzten Sekunde!

Die Crimson Tide schlagen die Georgia Bulldogs mit 26-23 und sichern sich damit ihre 17. National Championship!
 
Oben