Curry zu den Knicks!


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Heute hat Pete Vescey mal was ordentliches in der Post geschrieben:
"If Curry can be the Man in the Middle how can the trade be more unfair? The Knicks give up nobody and nothing of consequence of a 22 year old starting center on a playoff team. When you're a bad team like the kNicks and charge such obscene privces for the seats, you can't afford to be unadventerous. When you're bogged down you're liable to try anything to imptove. When you haven't won a title in 32 years you can't afford to get hung up on such trivialty as acquiring someone with a life-threatening affliction. When 95 % of your players and person are grossly overpaid, ownership certainly isn't going to worry about possibl losing yeat another million-sollar gamble. Not when all Cablevision(Dolan) has to do stay way ahead is to raise its rates a penny per customer."
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
iRE schrieb:
das langsame spiel liegt dem aktuellen knicks kader auch sehr wie ich finde...
Findest du? Beide New Yorker Point Guards (Marbury, Robinson) sind doch Fastbreak-Spieler. Auch Richardson und Crawford sind nicht gerade dafür bekannt, langsam aufzubauen, sondern ballern lieber bei jeder sich bietenden Gelegenheit.

denrze schrieb:
Heute hat Pete Vescey mal was ordentliches in der Post geschrieben: [...]When 95 % of your players and person are grossly overpaid
...wobei natürlich verschwiegen wird, dass jeder Spieler dieser "95% überbezahlter Spieler" auf Isiah Thomas' Kappe geht. Typisch für Vecsey, dass er das wie eine nicht zu beeinflussende Tatsache hinstellt, die dem GM aufgezwungen sei.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Lustig finde ich die Stellungnahme von Jamal Crawford:

"I've seen him play so well against people like Shaq and Yao Ming," said Crawford, calling Curry "a dominant low-post presence - someone that can get you 20 points and 10 rebounds and block shots."
http://www.nytimes.com/2005/10/04/sports/basketball/04knicks.html

Interessant daran ist, wie sich so etwas in der Realität darstellt. Vergangene Saison hatte Curry beeindruckende sechs Double-Doubles und davon sogar dreimal mindestens 20 Punkte und 10 Rebounds.

Nun sind auch nähere Details des Trades verkündet worden:

In addition, New York conveys to Chicago, New York’s 2006 regular first round draft choice on condition that the pick does not actually go to Utah (due to not being number 26-30) and also on condition that New York receives San Antonio’s 2006 regular first round selection (due to being number 11-30). If New York’s 2006 first round does go to Utah (due to being number 26-30), and New York does receive San Antonio’s 2006 first round pick (due to being number 11-30), New York conveys to Chicago that San Antonio first round selection.

In addition, New York also conveys to Chicago the right to switch first round draft picks with New York in 2007 provided that New York’s first round selection does not go to Utah (is not number 25-30).
Nicht ganz übersichtlich, aber schon nachvollziehbar. Im Endeffekt verliert New York entweder seinen eigenen Erstrundenpick an Utah und reicht den der Spurs an Chicago weiter, oder man reicht seinen eigenen an Chicago weiter und bekommt den der Spurs, oder man reicht seinen eigenen an Chicago weiter und bekommt den der Spurs nicht, da Top-10-protected, was aber nicht eintreten wird, da die Spurs nicht in Lottery-Regionen landen werden.

Im schlimmsten Fall verlieren die Knicks den Draftpick 2006 von San Antonio an Chicago, verlieren ihren eigenen an Utah und müssen dazu noch im Jahr 2007 die Draftrecht mit den Bulls tauschen (im Extremfall Platz 1 gegen 24). Dazu gibt es noch New Yorks Zweitrundenpicks im Jahr 2007 und 2009.

http://www.realgm.com/src_wiretap_a...nicks_formally_announce_curry_sign_and_trade/
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.473
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich wollte noch etwas zum von KptnBlaubart kritisierten Marbury-bashing loswerden. Zumal ich einer derjenigen bin, der das ausufernd getan hat (allerdings auch nicht gleichzeitig Iverson in den Himmel gelobt habe.. ).

Natürlich ist Marbury ein guter Guard und ein legitimer Spieler auf Allstar-Niveau. Meine Dauerkritik richtet(e) sich aber immer an den Maßstäben und Erwartungen, die mit seiner Verpflichtung verknüpft waren.

Da wurde von euphorisierten Knicksfans nicht nur Playoffs garantiert - nein, auch ein Run auf den Titel wurde prognostiziert, dank des heimgekehrten "Messias" Marbury.
Unter dem Schnitt ist Null und Garnix mit Marbury erreicht worden und genau davor hatte ich gewarnt (der New-Jersey-Effekt).

Ein Spieler dieses Kalibers ist nämlich nutzlos und überbezahlt, wenn er seine Fähigkeiten nicht zum Wohle des Teams einsetzen kann.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
James wäre nicht verpflichtet worden, wenn der Deal mit Curry in Aussicht gestanden hätte. Jetzt hat Thomas im SSV noch einen talentierten Center bekommen

Thomas ist tasächlich in einer verzweifelten Situation. Mit kleinen Schritten raus aus dem Desaster des salary cap kann oder will er sich nicht abfinden. Ob er es könnte wissen wir alle nicht. Also versucht er Befreiungsschläge, in dem er hoch talentierte, anderswo an den Ansprüchen gescheiterte Spieler (Marbury) oder anderweitig mit Fragezeichen versehene Spieler (Curry), in den Kader aufnimmt.
Thomas erinnert mich ein bißchen an den Briten, der sein gesamtes Hab und Gut verkauft hat, nach Las Vegas gefahren ist und all sein Geld auf eine Farbe gesetzt hat. Geht es gut ist er reich, geht es nicht gut ist er pleite.
Thomas hofft auf den Lottogewinn (den Spieler oder auch den Trainer der einschlägt wie eine Granate). Deswegen hat e_m mit einer Aussage vollkommen recht, aus Sicht von Isiah musste er den Deal machen. Und nach dieser Taktik hat er auch nicht viel abgegeben, der Vertrag von TT war jetzt auch nicht so begehrt, dass ihm Spieler angeboten worden wären, die das Geld rechtfertigen.

Ich glaube nur, dass es nicht gut geht. Portland ist mit dem Projekt "Talent wo immer es geht" gescheitert. Spitzenteams müssen eine klare Hierarchie haben, die wird durch immer neue Stars gestört, der Neidfaktor in den Teams wächst. Es gibt keinen Spieler bei den Spurs der TD nicht jeden Pfennig gönnt, aber wenn Curry keine Defense spielt, fragen sich die anderen, warum sie sich für ihn den A.... aufreissen sollen.

Wenn nicht alle Spieler die erhofften Granaten sind, werden die Knicks weiterhin auf Jahre in der Versenkung (sportlich) verschwinden, denn der FA-Markt ist wie die Haremstür für Männer, verschlossen und schwer bewacht, ausser der MLE gibt es nichts.
Der Draft wird aber auch nicht helfen, da Picks getradet werden, bzw. mit diesem Team die Knicks um die Plätze 7-10 spielen.

Vielleicht erreichen die Knicks tatsächlich die Play-Offs, aber kann das der Anspruch sein, muss nicht die Perspektive für mehr als max. 2. Runde geschaffen werden. Die ist auf abshbare Zeit nicht da und wenn die Play-Offs dieses Jahr erreicht werden, dann soltte Zeke gehen, weil mehr kann er nicht erreichen. Ich glaube allerdinmgs, dass er dann viel verbrannte Erde hinterlässt. "Knicks for ever Mittelmaß"
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Sehr guter Post, wie ich finde. Auf zwei Dinge möchte ich näher eingehen:

Omega schrieb:
Ich glaube nur, dass es nicht gut geht. Portland ist mit dem Projekt "Talent wo immer es geht" gescheitert. Spitzenteams müssen eine klare Hierarchie haben, die wird durch immer neue Stars gestört, der Neidfaktor in den Teams wächst.
Ganz genau. Das Problem in Portland war nicht fehlendes Talent. Das Problem waren fehlende Harmonie, eine fragwürdige Management-Strategie und ein überforderter Coach. Und die aktuellen Knicks sind in vielen Belangen mit den Blazers, die sich nur aus "Häuptlingen" zusammensetzten, vergleichbar: eine Ansammlung von egozentrischen Indivudalisten, denen das Wort "Team" ein absolut unbekannter Begriff ist. Keiner der Leistungsträger ist ein guter Verteidiger, es gibt keinen Rebounder à la Reggie Evans, und jede Position ist mit denselben Typen besetzt, sodass man nicht viel variieren kann, ohne dasselbe in Grün aufs Spielfeld zu schicken (z.B. Houston für Crawford, oder Lee für Rose).

Omega schrieb:
Es gibt keinen Spieler bei den Spurs der TD nicht jeden Pfennig gönnt, aber wenn Curry keine Defense spielt, fragen sich die anderen, warum sie sich für ihn den A.... aufreissen sollen.
Die Gefahr sehe ich weniger, da es kein Gehaltsgefälle in New York gibt, wie man es von ernstzunehmenden Franchises kennt. Bei den Knicks scheint jeder 8 Millionen im Jahr aufwärts zu verdienen. Selbst die Ordner beziehen in "Isiah Thomas land" wahrscheinlich noch sechsstellige Monatsbezüge. ;)
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.041
Punkte
113
Die Vorzeichen deuten auf eine (wiedermal) äußerst unbefriedigende Saison im Big Apple hin.
Mit Curry bekommt man vordergründig eine Scoring-Option im Frontcourt, hinter der allerdings eine Menge Fragezeichen stehen.
Zunächst steht da die ungeklärte Situation bezüglich Currys Gesundheitsszustandes. Dann darf bezweifelt werden, ob Curry's Offensivpotenzial angesichts der ballerfreudigen Kollegen (namentlich Marbury, Crawford, Richardson) überhaupt hinreichend genutzt werden wird. Abgesehen davon hat sich wiederholt gezeigt, dass sich Curry üblicherweise in seinen Offensivbemühungen bis Ende Februar - vorsichtigt ausgedrückt - dezent zurückhält.
Grundsätzlich ist bei Currys Allround-Leistungen (was die Defensive als ohnehin wunden Punkt in seinem Spiel einschließt) seit seinem Sophomore-Jahr eine Stagnation zu verzeichnen. Unter diesen Gesichtspunkten ist das Fenster, innerhalb dessen Curry zu einem positiven Faktor im Knicks-Spiel werden könnte, relativ schmal.
Die Dinge, die einem Curry fehlen, können von einem Jerome James nicht kompensiert werden. James mag hin und wieder für ein überraschend positive Leistung gut sein. Insgesamt ist seine Leistung aber nicht ausreichend, um einem NBA-Frontcourt ein deutliches Maß an Stabilität zu verleihen.
Mit Sweetney hat man nun den letzten begabten Rebounder im Team verloren.
Auch wenn Sweetney in der allgemeinen Einschätzung oftmals von einem Bonus profitiert, den man ihm aufgrund seiner Konstitution zugesteht, hat man dennoch mit ihm ein Talent für einen zweifelhaften Gegenwert (s.o.) abgegeben. Tim Thomas ist meines Erachtens kein großer Verlust für die Knicks. Ein talentierter Spieler, der sein Potenzial wahrscheinlich in diesem Basketballerleben nicht mehr abrufen wird, und dessen Position aufgrund des Q-Deals im Team sowieso nicht mehr gesichert war. Immerhin bekommen die Bulls durch ihn einen Flügelspieler, der auch mal einen 3er versenken kann. Jermaine Jackson ist ein großer PG, der in der Lage ist, den Ball unfallfrei über die Mittellinie zu bringen. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Alles in allem hat Isiah Thomas in der Offseason mal wieder tief in die Trickkiste gegriffen. Böse Zungen würden allerdings behaupten, er habe sich an der Supermarktkasse eine Wundertüte für das doppelte des regulären Preises andrehen lassen, aber wer ist schon böse...;)

Die monetären Implikationen habe ich mal außen vor gelassen, aber das ist in New York schon lange kein ernsthaftes Diskussionsthema mehr.
 

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
L-X schrieb:
Alles in allem hat Isiah Thomas in der Offseason mal wieder tief in die Trickkiste gegriffen. Böse Zungen würden allerdings behaupten, er habe sich an der Supermarktkasse eine Wundertüte für das doppelte des regulären Preises andrehen lassen, aber wer ist schon böse...;)
:laugh2:

experience_maker schrieb:
...wobei natürlich verschwiegen wird, dass jeder Spieler dieser "95% überbezahlter Spieler" auf Isiah Thomas' Kappe geht. Typisch für Vecsey, dass er das wie eine nicht zu beeinflussende Tatsache hinstellt, die dem GM aufgezwungen sei.

Richtig denn bevor Isiah Thomas, die Flasche die Knicks übernommen hatte, gabs im gesamten Knicks Kader nicht einen einzigen überbezahlten Spieler. :confused: selbst der 100 Mio-Deal der Allan Houston zu einem der überbezahltesten Speiler aller Zeiten macht, ist nur auf den damaligen telephatischen Einfluss eines Isiah Thomas zurückzuführen. :gitche:

Close your Eyes and keep on bashing.
Denn alles was nicht schlecht ist, kann man ja schlecht reden. :idiot:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
experience_maker schrieb:
und jede Position ist mit denselben Typen besetzt, sodass man nicht viel variieren kann, ohne dasselbe in Grün aufs Spielfeld zu schicken (z.B. Houston für Crawford, oder Lee für Rose).
Das finde ich ehrlich gesagt an vielen Stellen überhaupt nicht. Nate Robinson scheint mir ein ganz anderer Spielertyp als Stephon Marbury zu sein, Trevor Ariza spielt nicht wie Quentin Richardson und Eddy Curry ist sich nicht so gigantisch ähnlich mit Channig Frye, so meine Meinung. Man kann also schonmal auf 3 Positionen bei Bedarf variieren. Außerdem sehe ich auch einen gewissen Unterschied zwischen Mo Taylor und Malik Rose. Bis der von dir angesprochene David Lee NBA-Niveau erreicht wird sich das Thema Rose vielleicht auch schon erledigt haben...
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
KptnBlaubart schrieb:
Richtig denn bevor Isiah Thomas, die Flasche die Knicks übernommen hatte, gabs im gesamten Knicks Kader nicht einen einzigen überbezahlten Spieler. :confused: selbst der 100 Mio-Deal der Allan Houston zu einem der überbezahltesten Speiler aller Zeiten macht, ist nur auf den damaligen telephatischen Einfluss eines Isiah Thomas zurückzuführen. :gitche:

Close your Eyes and keep on bashing.
Denn alles was nicht schlecht ist, kann man ja schlecht reden. :idiot:
Danke für die beleidigenden Worte. Tatsächlich hatte ich Houston aus den Augen verloren. Er dürfte aber der letzte Layden-Spieler sein, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Alle anderen wurden von Thomas verpflichtet, und bis auf Ariza sind sie alle überbezahlt. Irgendwelche Gegenbeispiele im aktuellen Knicks-Kader? Thomas hat die Layden-Strategie astrein fortgesetzt und dabei lediglich die Trade-Frequenz deutlich erhöht.

@ karma

Die Situation auf der Center-Position ist in der Tat anders. Curry ist für die Offensive da, Rose für die Defensive, Jerome James für Blocks und sechs Fouls, und dass Frye ein Center ist, muss er erst noch beweisen. Wahrscheinlich wird er im Highpost aber besser aufgehoben sein und daher Power Forward spielen.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Wieso regt ihr euch ueber den Preis von Curry auf?

Irgendwie musste doch das Gehalt von TT einen Gegenwert bekommen und daraus profitiert jetzt Curry.
Ich weiss garnicht welchen FA ihr dieses ja eher das Geld in den Rachen geworfen haetten als Curry, er ist doch klar der beste C der dieses Jahr fuer den Preis von TT´s gehalt zu bekommen war.

Selbst wenn Curry jetzt wegen Herzproblemen auf der Bank sitzen sollte, was ich mir nicht wuensche, egal fuer welchen Spieler, dann ist er billiger als TT oder Penny oder Houston oder LJ.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
[19] schrieb:
Wieso regt ihr euch ueber den Preis von Curry auf?

Irgendwie musste doch das Gehalt von TT einen Gegenwert bekommen und daraus profitiert jetzt Curry.
Ich weiss garnicht welchen FA ihr dieses ja eher das Geld in den Rachen geworfen haetten als Curry, er ist doch klar der beste C der dieses Jahr fuer den Preis von TT´s gehalt zu bekommen war.

Selbst wenn Curry jetzt wegen Herzproblemen auf der Bank sitzen sollte, was ich mir nicht wuensche, egal fuer welchen Spieler, dann ist er billiger als TT oder Penny oder Houston oder LJ.
TT Vertrag läuft aber ende der Saison aus, Curry bleibt 5 Jahre :licht:
 

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Danke für die beleidigenden Worte.

Ich wüsste, nicht wo ich Dich beleidigt hätte. Falls Du dich aber trotzdem durch irgendeinen meiner Posts beleidigt fühlst, dann tut mir das leid. war auf ekienen Fall meine Absicht.

Ich bin eben der Meinung, dass Isiah Thomas, der für mich definitv kein toller GM ist, teilweise hier (z.B. teilw. von Dir) für ALLES, was in den letzen 10 Jahren in NY schief gelaufen ist verantwortlich gemacht wird.

Wenn Du als Ausgangsposition einen Verein Millionen über dem Cap hernimmst und überbezahlte Spieler wie Shandon Anderson, Howard Eisley oder Clearence Weatherspoon in Betracht ziehst, die alle 3 heuer noch immer unter Vertrag stehen würden (zusammen zwischen 15 und 20 Mios) obwohl deren Leistungen nicht fragwürdig oder unter den Erwartungen sowie die einiger aktueller Knicksspieler sondern fast exakt 0 wären, ist es IMHO etwas dreist alles was im Big Apple schief gelaufen ist einzig und allein Thomas anzuhängen.

Wenn Thomas anstelle solch gandioser Draft-Picks wie Frank Williams, Vujanic oder Frederic Weis, talentierte junge Speiler vorgefunden hätte, die in den jewieligen Drafts von seinen Vorgängern, nicht von ihm übersehen wurden, hätte er sich ebenfalls leichter getan (siehe Dallas z.B. mit Dirk).

Und wenn ich mich recht zurückerinnere, was über Jahre hinweg immer die beiden größten Beschwerden der Knicks-Fans in diversen Foren war. Dann war das
1.) Es fehlt ein ordentlicher Point Gurad.
2.) Es fehlt ein ordentlicher Center

Jetzt haben die Kicks Fans zum ersten mal seit 15 Jahren auf beiden Positionen Spieler mit All-Star Kaliber bzw. Potential. Etwas für das so manche Knicksfans zu Zeiten von Spielern wie Ward, Eisley, Knight, Doleac, Spoon, etc. ihre Großmutter verkauft hätten. Aber das Thomas-Bashing hört nicht auf.

Die 3. größte Beschwerde war dann meist: "Wir brauchen junge Spieler!"
Mit Curry, Robinson, Ariza, Lee hat New York jüngere und vielversprechendere Prospects, als je in den letzten 10-15 Jarhen zuvor. Aber das Thomas-Bashing hört nicht auf.

Hier der Kader der Knicks vor genau 3 Jahren:
Allan Houston, Antonio McDyess, Latrell Sprewell, Shandon Anderson, Charlie Ward, Howard Eisley, Clarence Weatherspoon, Kurt Thomas, Travis Knight, Othella Harrington, Michael Doleac, Frank Williams, Mark Pope, Lee Nailon, Lavor Postell

Den heutigen Kader würde ich in einem Bruchteil einer Sekunde dem damailgen vorziehen. Aber jeder wie er meint.
 

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Danke für die beleidigenden Worte.

Ich wüsste, nicht wo ich Dich beleidigt hätte. Falls Du dich aber trotzdem durch irgendeinen meiner Posts beleidigt fühlst, dann tut mir das leid. war auf ekienen Fall meine Absicht.

Ich bin eben der Meinung, dass Isiah Thomas, der für mich definitv kein toller GM ist, teilweise hier (z.B. teilw. von Dir) für ALLES, was in den letzen 10 Jahren in NY schief gelaufen ist verantwortlich gemacht wird.

Wenn Du als Ausgangsposition einen Verein Millionen über dem Cap hernimmst und überbezahlte Spieler wie Shandon Anderson, Howard Eisley oder Clearence Weatherspoon in Betracht ziehst, die alle 3 heuer noch immer unter Vertrag stehen würden (zusammen zwischen 15 und 20 Mios) obwohl deren Leistungen nicht fragwürdig oder unter den Erwartungen sowie die einiger aktueller Knicksspieler sondern fast exakt 0 wären, ist es IMHO etwas dreist alles was im Big Apple schief gelaufen ist einzig und allein Thomas anzuhängen.

Wenn Thomas anstelle solch gandioser Draft-Picks wie Frank Williams, Vujanic oder Frederic Weis, talentierte junge Speiler vorgefunden hätte, die in den jewieligen Drafts von seinen Vorgängern, nicht von ihm übersehen wurden, hätte er sich ebenfalls leichter getan (siehe Dallas z.B. mit Dirk).

Und wenn ich mich recht zurückerinnere, was über Jahre hinweg immer die beiden größten Beschwerden der Knicks-Fans in diversen Foren war. Dann war das
1.) Es fehlt ein ordentlicher Point Gurad.
2.) Es fehlt ein ordentlicher Center

Jetzt haben die Kicks Fans zum ersten mal seit 15 Jahren auf beiden Positionen Spieler mit All-Star Kaliber bzw. Potential. Etwas für das so manche Knicksfans zu Zeiten von Spielern wie Ward, Eisley, Knight, Doleac, Spoon, etc. ihre Großmutter verkauft hätten. Aber das Thomas-Bashing hört nicht auf.

Die 3. größte Beschwerde war dann meist: "Wir brauchen junge Spieler!"
Mit Curry, Robinson, Ariza, Lee hat New York jüngere und vielversprechendere Prospects, als je in den letzten 10-15 Jarhen zuvor. Aber das Thomas-Bashing hört nicht auf.

Hier der Kader der Knicks vor genau 3 Jahren:
Allan Houston, Antonio McDyess, Latrell Sprewell, Shandon Anderson, Charlie Ward, Howard Eisley, Clarence Weatherspoon, Kurt Thomas, Travis Knight, Othella Harrington, Michael Doleac, Frank Williams, Mark Pope, Lee Nailon, Lavor Postell

Den heutigen Kader würde ich in einem Bruchteil einer Sekunde dem damailgen vorziehen. Aber jeder wie er meint.

Omega schrieb:
TT Vertrag läuft aber ende der Saison aus, Curry bleibt 5 Jahre :licht:
Und am Ende dieser 5 Jahre ist Curry im Gengsatz zu den überbezahlten Knicks der Vergangheit gerade mal 29 Jahre alt.

theGegen schrieb:
Ein Spieler dieses Kalibers ist nämlich nutzlos und überbezahlt, wenn er seine Fähigkeiten nicht zum Wohle des Teams einsetzen kann.
Überbezahlt ja. ärgerlich auch. aber wenn 20+8 NUTZLOS sind, weiß ich es auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
KptnBlaubart schrieb:
Überbezahlt ja. ärgerlich auch. aber wenn 20+8 NUTZLOS sind, weiß ich es auch nicht mehr.
machen wir mal aus den 20/8 eher 17/6 was aber bei center seltenheit immer noch gut ist, und ich gebe dir recht, das team ist besser als vor 3 jahren, und es sind nicht alle deals schlecht, den marbury deal halte ich immer noch für gut, den mit q-rich und curry muss man erst sehen, nur das mit nazr mohammed war absolute dummheit. aber ab jetzt muss man nur noch geduld haben 07/08 wird das cap $48,725,625(Marbury, q-rich, frye, james, Crawford, Williams, rose, lee, robinson) + curry + ariza + butler + barber + george sein, wobei die letzten 3 wohl nicht mehr als minimum haben werden, wenn man betrachtet dass bis dahin das cap wohl die 55-vielleicht 60 marke erreichen könnte hat man ne ganz ordentliche ausgangslage, also ich würde nicht alles schwarz malen. wie gesagt, das ist nur meine meinung, bin aber sicher dass diese auch noch andere teilen werden
 

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Cold as Ice schrieb:
also ich würde nicht alles schwarz malen.
Und ich dachte schom mit dieser Einstellung stehe ich ziemlich allein hier da.

Das Zitat von TheGegen is leider etwas aus dem zusammenhang gerissen. Er meinte mit Nutzlos Marbury. Und bei dem stimmen die 20-8 schon.
 

Burns

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.081
Punkte
83
KptnBlaubart schrieb:
...

Hier der Kader der Knicks vor genau 3 Jahren:
Allan Houston, Antonio McDyess, Latrell Sprewell, Shandon Anderson, Charlie Ward, Howard Eisley, Clarence Weatherspoon, Kurt Thomas, Travis Knight, Othella Harrington, Michael Doleac, Frank Williams, Mark Pope, Lee Nailon, Lavor Postell

Den heutigen Kader würde ich in einem Bruchteil einer Sekunde dem damailgen vorziehen. Aber jeder wie er meint.
...

Sehe ich genauso, auch wenn ich manche Trades von Zeke auch nicht nachvollziehen kann oder bescheuert fand (z.B. Malik Rose).

Christian

Du weißt genau, was ich meine, Tim: Man hat auf junge, preiswerte Spieler gesetzt und dafür etablierte, auf Perspektive jedoch schlechtere abgegeben. Das war der Inhalt des ersten Oakley-Trades und interessanterweise auch des zweiten, als Oak abgegeben und durch Marcus Camby ersetzt wurde.

Curry passt nicht in die Reihe der von mir Genannten, da er mit erheblichen spielerischen und körperlichen Defiziten noch dazu als 10-Millionen-Spieler antritt. Wieviel Begeisterung ein Rookie mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in New York auslösen kann, sieht man doch an Ariza und Nate Robinson. Und jetzt stelle man sich mal vor, das wären Marvin Williams und Chris Paul; von echten Franchise-Stars wie LeBron James oder Dwight Howard ganz zu schweigen. Und um solche Spieler ein Team aufzubauen, soll in New York nicht möglich sein? Da soll es keine Euphorie geben? Komisch, dass es mit Ewing klappte, obwohl dessen Team fast noch an den Ansprüchen der großen Championship-Knicks gemessen werden konnte.

Cartwright war in NY neben Ewing überflüssig und konnte so ruhigen Gewissens getradet werden.
Weiß jetzt auch nicht, warum Du Curry als so schlecht ansiehst, vor gar nicht allzu langer Zeit gehörte er für Dich doch noch zu den besten Centern der Liga. Curry gehört, wenn gesund, sicherlich (zugegebenermaßen auch wegen mangelnder Konkurrenz) zu den besseren Centern der Liga und dazu ist er noch jung (hat also noch Potential). Über den Preis braucht man sich eigentlich auch nicht aufregen wenn man sieht was auf ihrer Position eher durchschnittliche Spieler teilweise für Gehälter bekommen. Deswegen verstehe ich diesmal wirklich nicht, wie man diesen Trade als so schlecht darstellen kann?
Und noch einmal zu Ewing und Rebuild durch Draft/Lottery: der Mann ist ein zukünftiger HOF, ist zu einem der besten 50 Spieler aller Zeiten gekürt worden. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit bei der Fülle an Spielern die jährlich neu in die Liga kommen, daß NY wieder einen durch den Draft bekommt? Teams wie die Bulls, Clippers oder auch Dallas in den Neunzigern haben einen Rebuild nach dem anderen durchgezogen, weil die Lottery nun mal ein reines Glücksspiel ist und eher Leute wie E. Brand, Steve Francis oder Emeka Okafor vorkommen, als Spieler wie Lebron oder Duncan. Die erst genannten genannten Spieler sind alle etablierte Stars (Okafor vielleicht noch nicht), aber (wahrscheinlich) keine Spieler, die ihren Teams Meisterschaften bringen werden. Deswegen bin ich nachwievor gegen Rebuilds durch den Draft, da die Gefahr dort Jahre zu versacken viel zu groß ist. Aber das hatten wir ja alles schon tausendfach.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Cold as Ice schrieb:
machen wir mal aus den 20/8 eher 17/6 was aber bei center seltenheit immer noch gut ist, und ich gebe dir recht, das team ist besser als vor 3 jahren, und es sind nicht alle deals schlecht, den marbury deal halte ich immer noch für gut, den mit q-rich und curry muss man erst sehen, nur das mit nazr mohammed war absolute dummheit. aber ab jetzt muss man nur noch geduld haben 07/08 wird das cap $48,725,625(Marbury, q-rich, frye, james, Crawford, Williams, rose, lee, robinson) + curry + ariza + butler + barber + george sein, wobei die letzten 3 wohl nicht mehr als minimum haben werden, wenn man betrachtet dass bis dahin das cap wohl die 55-vielleicht 60 marke erreichen könnte hat man ne ganz ordentliche ausgangslage, also ich würde nicht alles schwarz malen. wie gesagt, das ist nur meine meinung, bin aber sicher dass diese auch noch andere teilen werden

Vielleicht haben wir ja andere Zahlen
in den 48 Mio sind lediglich Marbury, Crawford, Rose, Q-Rich,, James
Die anderen Spieler, besonders Curry sind nicht im salary einberechnet
Mit Verlaub der cap ist weiter verhunzt
http://www.hoopshype.com/salaries/new_york.htm

Das Spielermaterial hat sich verbessert, aber über Mittelmaß kommt es weiterhin nicht hinaus, insbesondere da ich weiterhin keine Teamhierarchie erkennen kann
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
experience_maker schrieb:
Die Situation auf der Center-Position ist in der Tat anders. Curry ist für die Offensive da, Rose für die Defensive, Jerome James für Blocks und sechs Fouls, und dass Frye ein Center ist, muss er erst noch beweisen. Wahrscheinlich wird er im Highpost aber besser aufgehoben sein und daher Power Forward spielen.
Curry war in diesem Thread aber auch schon als Power Forward im Gespräch, wovon ich allerdings nicht viel halte... Der Punkt ist der, dass du dich beklagst es gäbe nur zu ähnliche Spielertypen. Ich sage, dass Frye eben doch ganz anders ist als Curry. Ich denke schon, dass er den Center bei seiner Länge durchaus spielen kann, aber nicht muss. James lasse ich mal außen vor. Den halte ich für einen Fehleinkauf und Malik Rose ist nun wirklich nicht die Option die für Curry eingewechselt werden sollte. Jemand wie Brad Miller oder Yao Ming killt den guten, aber viel zu kleinen, Malik zum Frühstück indem er locker über ihn drüber wirft...
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Es ist Dolan *******egal wieviel Luxury Tax er bezahlt, der scheffelt mit Cablevision soviel Geld das Mark Cuban nur noch blass wird vor Neid. Von daher macht es den Knicks nichts aus ob und wie weit sie über dem Cap sind, das einzige was sie machen müssen ist im Gespräch zu bleiben und nicht wie unter Layden eine graue Maus zu werden.
 
Oben