Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Korn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.575
Punkte
0
fabolous schrieb:
Mag sein dass die Mavs mit nem Garnett besser dastehen würden im Moment.
Versteh ich nicht. Man ist zur Zeit ohne Zweifel das 5. beste Team in der Liga, Minnesota ca. 15-16. Und du willst den ganzen Müll rund um Garnett aufnehmen in der Hoffnung besser zu werden? Be careful what you wish for.
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Müll rund um Garnett??? :skepsis:
das lass ich mal so stehen ^^
aber ich glaub auch nicht, dass cuban KG herholen würde bzw. Minnesota KG abgeben würde. anfang der neuen saison hat cuban gesagt, er wolle mit nowitzki
für die mavs werben bzw. nowitzki als "1st Man" hinstellen, als leader etc.
allein deswegen glaube ich, dass KG nich nach Dallas kommt. außerdem ist die position des forwards bei den Mavs ausgezeichnet besetzt, wenn auch nicht in sachen defensive. als forward stehen da namen wie nowitzki, stackhouse, van horn, josh howard. das sollte genügend material sein. Garnett zu holen, um den center zu entlasten halte ich für keine gute idee. garnett hat nicht genug masse
um sich in center-duellen zu behaupten, die rebounds die er holt, werden auch bereits von den leuten der S5 der jetztigen Mavs geholt. zudem würde ein das holen von garnett die hierarchie der Mavs empfindlich verletzen, wie ich meine.
wer sollte dann der leader sein? wer nimmt den letzten schuss? die fragen sollten reichen.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Nene, ich bin nicht dafür Dirk zu traden und auch nicht für KG...
Ach is eh unsinnig, da es erstens keinen Grund gibt Dirk zu traden und es zweitens dazu eh nich kommen wird.

Von daher is es egal.
Es gibt andere "Baustellen" im Team um die man sich kümmern soll, der PF Spot ist bestens besetzt.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Sorry aber ich halte es für den größten schwachsinn dirk zu traden! und ich denke marc cuban so verrückt er auch ist wird daran keinen gedanken verschwenden!!! einen spieler wie nowitzki tradet man nicht mal eben so und erst recht nicht gegen KG und seine alternen mitmenschen! sorry aber ich halte dass für den grobsten unfug den ich bis jetzt gehört habe!!
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
fabolous schrieb:
@ Cuttino:

Wenn man wirklich den Fehler machen sollte Dirk zu traden (klar passiert eh nicht, aber rein theoretisch), was wäre dann der richtige Gegenwert deiner Meinung nach aus Dallas sicht, damit man ne größere Chance auf den Titel hat wie jetzt. Und zwar in den nächsten 3-5 Jahren, nicht in den nächsten 10-20...

Amare, TD, KG wird man nicht bekommen, ein Illgauskas würde nen Lotterpick nach Dallas holen wenn man ihn gegen Dirk tradent, aber sich keinen Titel...

Wenn du da mal richtig überlegst, wird man nichts gleichwertiges bekommen...

wie ich mir schon gedacht hatte, hast du meine meinung kritisiert, weil du sie gar nicht verstanden oder meinen post nicht richtig gelesen hast...

dirk braucht einen lowpost-spieler neben sich, der seine schwächen dort ausgleicht. dafür kommt nur ein centerspieler in frage. im idealfall würde man einen ilgauskas für einen appel und 'n ei (dampier + finley) bekommen können. das wär ok. aber das wäre ein idealfall. einen yao oder amare bekommt man so nicht.


deshalb bleibt, sofern man kidd nicht verpflichten kann (dann könnte es auch ohne lowpost presence gehen...), nur ein dirk-trade als einzige möglichkeit um dieses grundlegende fehlkonzept zu beseitigen.



ach ja, dirk + finley + x für kg und wally wäre auch nicht soo schlecht für die mavs...
 
Zuletzt bearbeitet:

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Hab deine Meinung eigentlich schon verstanden.
Un daher verstehe ich ja nicht, was ein Dirk Trade bringen würde.
Man würde sicherlich keinen wirklichen Franchiseplayer zurückbekommen und müsste somit (fast) von vorne Anfangen.
Wenn man jetzt sagt, man soll Dirk + x für TD oder KG traden, könnt ich das ja verstehen, und deine Sicht wäre logisch.
Aber da das nicht passieren wird, ist es nunmal unsinnig Dirk für irgendwelche jungen Talente oder mittelmäßige Stars zu traden.
Verstehst was ich sagen will?
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Dirk ist aber auch kein so toller Leader, immer wenn er zu viel Druck hat versagt er. (Abgesehen von einem Buzzerbeater in diesen PO´s)
Ich hab es schon einmal erwähnt, Dirk íst immer sehr gut wenn er einen echten Franchiseplayer neben sich hat, der den Druck von ihm nimmt.

Außerdem hat er im Prinzip keine Defense, kann nicht aufposten, ist viel zu überehrgeizig. Anstatt sein Team in schwierigen Situationen zu motivieren und ein bisschen Ruhe auszustrahlen, dreht er durch und blafft seine Mitspieler an, will alles allein machen und versagt. Wenn Dirk so austickt weiß er nicht mehr was gut für ihn und sein Team ist, das ist seine größte Schwäche als "Leader"!
Sicher macht er diese Fehler nur in PO Spielen, ein Grund weil die Mavs ein RS Team sind.

Ein Trade von Dirk ist nicht richtig, aber er kann kein Franchiseplayer sein, das dürftet ihr irgendwann auch einsehen.

Bevor ihr meckert: Mit einen Franchiseplayer neben sich ist Dirk wirklich Top, ohne ein Flop.( In den angesprochenen (Wichtigsten) Situationen)

Dirk ist einfach nicht dafür geeignet ein Leader zu sein, nicht mehr, nicht weniger.

:wavey:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Deffid schrieb:
............ Anstatt sein Team in schwierigen Situationen zu motivieren und ein bisschen Ruhe auszustrahlen, dreht er durch und blafft seine Mitspieler an, will alles allein machen und versagt. Wenn Dirk so austickt weiß er nicht mehr was gut für ihn und sein Team ist, das ist seine größte Schwäche als "Leader"!
Sicher macht er diese Fehler nur in PO Spielen, ein Grund weil die Mavs ein RS Team sind.
...

Einmal hat's geholfen (Dampier) - beim zweiten Mal nicht (Terry). Macht 50 Prozent Erfolg in Punkto leadership. Da er aber vorher bei 100% war (nur Dampier), musste er den zweiten Austicker einfach riskieren.
Wie man's macht, isses verkehrt... ;)
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Finde deinen Post einen Witz! Wenn nicht Dirk, wer ist sonst ein Franchisespieler??? Da bleiben ja eigentlich nur noch Duncan und Shaq übrig!
Das war dieses Jahr das erste Jahr, dass Dirk sich in den Playoffs nicht gesteigert hat. Die Jahre zuvor ist er gerade in den Playoffs aufgeblüht, hat Leaderqualitäten gezeigt.

Kann deinen Post aber nicht einmal im geringsten nachvollziehen!
Du ziehst diese Playoffs als Argument heran... aber ein bisschen weitsichtiger solltest du schon schauen!
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Derart versagt Nowitzki nun wirklich nicht, aber es sieht wohl so aus, dass er für einen Titel ein auf ihn zugeschnittenes Team braucht - nämlich eines mit einem dominanten Low Post-Spieler. Die Mavs haben es ja schon im letzten Sommer frühzeitig erkannt und deswegen auf Dampier gesetzt und gehofft, dass dieser der Center ist, der zu ihm passt.
Nur ist dieser nicht (noch nicht?) konstant genug. Man hat es ja gesehen: Spielte Dampier schlecht, verlor Dallas, weil Teams ohne die durchschlagende Präsenz am Korb in den Playoffs etwas entscheidendes fehlt.
Nowitzki ist weiß Gott kein schlechter Spieler dort: Er kann sehr wohl ordentlich aufposten und hat ein paar Moves für den Low Post, ist aber eben dort nicht der Spitzenspieler und Go-to-Guy, der er als eine Mischung von SF und PF in der Offense sonst ist. Seine Stärke liegt weiter außerhalb und dort fühlt er sich auch bedeutend wohler (was wichtig fürs Selbstvertrauen ist).

Die Geschichte zeigt, dass es ein ausgeglichenes Team für eine Meisterschaft braucht, wobei ich da zwei unterschiedliche Systeme sehe: Einmal das ohne überragenden Big Man in der Offense (Pistons '04, Bulls der 90er), aber mit hammerharter Defense, welche den gegnerischen Big Men auch das Punkten schwer machen, oder eben die zahlreichen Teams mit den fähigen Leuten im Low Post (Lakers mit Shaq, Spurs mit Duncan / Robinson, Rockets mit Olajuwon).
Die Mavs sind ein gutes Team, aber ich glaube nicht, dass sie mit Nowitzki ohne den fähigen Mann neben sich in einer best-of-seven-Serie solche Gegner wie die Spurs regelmäßig in Grund und Boden schießen können. Und in den nächsten zwei Jahren vielleicht nicht einmal die Suns, solange Nash dort sein ideales Team hat.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
was ihr immer für Probleme mit Dampier habt, finde ich schade.

Jeder der die Playoffs gesehen hat, muss doch gesehen haben, dass Dampier NULL Anspiele bekommen hat. In der ganzen Serie waren es vielleicht 4-5 Pässe bei denen er den Ball zum Aufposten bekommen hat um dann seinen (wirklich soliden) Hook oder Baby-Hook zu setzen.
Ansonsten hat er seine Punkte nur durch Offensivrebounds oder durch Dunks nach durchgesteckten Bällen gemacht.

Dampier war nur deswegen kein Faktor (ok, die Spiele in denen er sich schnell in dumme Foulprobleme gebracht hat, waren schon derbe - aber ich mein ja jetzt auch in der Offensive), weil er die Anspiele nicht bekommen hat.

Es heißt ja auch, dass AJ etwas traditioneller als Nellie coacht bzw. spielen lässt. Warten wir mal die nächste Saison ab, ob dann Dampier allein vom System her, ein Faktor werden kann!
 

paddel

Nachwuchsspieler
Beiträge
225
Punkte
0
Ort
Zu Hause
ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, was hier alles behauptet wird.
Wieso zum Teufel soll das Dallas Konzept, das erst seit dieser Saison bzw. seit AJ Coach ist, besteht, gescheitert sein? Das Konzept letztes jahr, mit absolutem Small Ball ist gescheitert, aber das von dieser Saison sicher nicht.
Ihr dürft nicht vergessen, wie der Mavs Kader in der Off-Season umgeschmissen wurde. Man hat zwei Leistungsträger abgegeben, und den Aufbau "verloren". Und was hat man bekommen? Einen Combo Guard, der nicht wusste ob er PG oder SG ist, einen als Egozocker verschrieener Swingman und einen Center, der nur bis dato nur eine einzige gute Saison gespielt hat. Im Prinzip war letzte Saison ein halber Neuanfang (zumindest für mich), vorallem weil die Philosophie des Teams geändert wurde, und man endlich einen akzeptablen Center holte.

Es war doch von Anfang an klar, das dieses Team Zeit braucht, auch wenn es auf dem Papier schon ziemlich gut besetzt war. Und was ist passiert? Das Team spielte relativ schnell gut zusammen und brauchte kaum Eingewöhunszeit. Man ist trotz vieler Verletzungen gut durch die Saison gekommen und hat 58 Siege geholt, die für den 3 Platz reichten. Dann hat man in der ersten Runde knapp gegen eins der heißesten Teams der Liga gewonnen, und in Runde zwei knapp und hauptsächlich wegen Unerfahrenheit und fehlender Cleverness gegen das beste Team der Liga verloren, spielerisch war man kaum schlechter.
So What? ...und hier sind jetzt viele enttäuscht und wollen Nowitzki-Trades...

Also wie gesagt, dieses Team braucht einfach nur Zeit, und da keiner außer Finley wirklich durch das Alter in den nächstes zwei Jahren richtig abbaut, kann man die dem Team auch geben. Also im Großen und Ganzen auf jeden Fall das team so behalten und vielleicht ein oder zwei kleinere Trades durchführen.

Chandler würde mir sehr gut in Dallas gefallen, und ob Chicago ihn UND Cury halten kann bzw. will ist auch nicht ganz sicher. Wieso also nicht einen Sign&Trade Deal der Chandler und Duhon nach Dallas bringt, für Van Horn + x.
Man hätte für Nowitzki einen mehr als guten Backup, und das vorallem in der Defensive, der auch auf Center aushelfen kann (Henderson ist zwar schön und gut, aber halt nicht mehr als eine Hustlersau, und außerdem keine richtige Präsenz in der Zone). Man hätte mit Duhon einen defensivstarken PG der 3er trifft, mehr brauch man absolut nicht auf der 1. Terry kommt von der Bank, kann die 1 und die 2 spielen und ist immer voll gefährlich, vorallem von außen, genauso wie Stackhouse. Je nachdem ob man dann Finley oder Daniels auf der 2 starten lässt, hätte man noch einen von den beiden von der Bank. Und Terry, Stackhouse, Chandler, Finley/Daniels und Harris wäre wohl die beste Bank der Liga.

C: Dampier/Henderson
PF: Nowitzki/Chandler
SF: Howard/Stackhouse
SG: Daniels/Finley/Terry
PG: Duhon/Terry/Harris

Ein weiterer Vorteil einer solchen LineUp wäre die Vielseitigkeit. So könnte man zwischendurch z.B. auch mal mit einer LineUp Dampier/Chandler/Nowitzki/Howard/Terry spielen und so auf mindestens zwei Positionen Missmatches bekommen.

Aber wie gesagt, das Team auf keinen Fall wieder halb auseinanderschmeissen wie letztes Jahr, sie hatten einfach noch nicht genug Zeit um zu zeigen was sie wirklich können.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Also ich verstehe hier die ganze Diskussion nicht wirklich. Schaut doch nicht immer nur darauf wie früher ganz andere Mannschaften mit vollkommen anderer Spielweise Meister geworden sind. Schaut doch einfach mal z.B. darauf was den Mavs gefehlt hat um dieses Jahr Meister zu werden. Das lag nicht zwingend an einem Dampier. Das lag in der Serie gegen Phoenix zunächst einmal daran, dass niemand annähernd Stoudemire verteidigen konnte (das Dampier das nicht kann war doch klar... Amare ist nunmal einfach schneller), das Nash machen konnte was er wollte, dies aber auch noch optimal ausgenutzt hat (Nash war noch nie so stark--> der MVP-Titel hat ihm Flügel verschafft) und das Phoenix einfach das Quäntchen mehr Glück auf seiner Seite hatte.
Desweiteren werden die Mavs die nächsten Jahre immer stärker werden. Finley wird älter, okay, aber dafür könnte sich Josh Howard zu einem halben Franchiseplayer und dem nächsten Spieler hinter Nowitzki entwickeln. Auch Devin Harris, Marquis Daniels und Dirk Nowitzki werden sich noch weiter verbessern. Ein, zwei leichte Veränderungen dieses Jahr, verbessertes Zusammenspiel durch "Nicht-Veränderung" der Mannschaft und neue Spielanweisungen durch Avery Johnson sollten dem Ganzen gute Rahmenbedingungen verschaffen. Dazu müsste mal eine wirklich Top-Regular-Season als #1 herausspringen, da gerade solch eine Platzierung nicht nur den Heimvorteil, sondern unheimlich viel Selbstvertrauen schafft.

Wie gesagt, die Mavs werden eine rosige Zukunft haben. Obs für den Titel reichen wird, ist schwer zu sagen, da noch einige Jahre die Spurs die Liga beherrschen und vielleicht nur das ein oder andere Jahr schwächeln werden.
Teams wie Detroit und auch Miami schätze ich nicht einmal momentan als stärker ein, in Zukunft werden die Mavs diese jedoch übertreffen sowie auch alle anderen Ostteams.
Das von Cuttino hochgelobte und hochgehypte Houston wird sowieso überhaupt nicht um den Titel mitspielen. Sie haben McGrady und mit Abstrichen Yao, der aber auch NIE dominieren wird, wie es andere Center vor ihm gemacht haben oder immer noch machen. Da sehe ich keine Grundbasis für ein Meisterschaftsteam, sondern für ein Team, das ohne große Probleme Jahr umJahr die Playoffs erreichen werden, mehr aber nicht.

:)
 

Phillyboy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.244
Punkte
0
Ort
Stuttgart
paddel schrieb:
ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, was hier alles behauptet wird.
Wieso zum Teufel soll das Dallas Konzept, das erst seit dieser Saison bzw. seit AJ Coach ist, besteht, gescheitert sein? Das Konzept letztes jahr, mit absolutem Small Ball ist gescheitert, aber das von dieser Saison sicher nicht.
Ihr dürft nicht vergessen, wie der Mavs Kader in der Off-Season umgeschmissen wurde. Man hat zwei Leistungsträger abgegeben, und den Aufbau "verloren". Und was hat man bekommen? Einen Combo Guard, der nicht wusste ob er PG oder SG ist, einen als Egozocker verschrieener Swingman und einen Center, der nur bis dato nur eine einzige gute Saison gespielt hat. Im Prinzip war letzte Saison ein halber Neuanfang (zumindest für mich), vorallem weil die Philosophie des Teams geändert wurde, und man endlich einen akzeptablen Center holte.

Es war doch von Anfang an klar, das dieses Team Zeit braucht, auch wenn es auf dem Papier schon ziemlich gut besetzt war. Und was ist passiert? Das Team spielte relativ schnell gut zusammen und brauchte kaum Eingewöhunszeit. Man ist trotz vieler Verletzungen gut durch die Saison gekommen und hat 58 Siege geholt, die für den 3 Platz reichten. Dann hat man in der ersten Runde knapp gegen eins der heißesten Teams der Liga gewonnen, und in Runde zwei knapp und hauptsächlich wegen Unerfahrenheit und fehlender Cleverness gegen das beste Team der Liga verloren, spielerisch war man kaum schlechter.
So What? ...und hier sind jetzt viele enttäuscht und wollen Nowitzki-Trades...

Also wie gesagt, dieses Team braucht einfach nur Zeit, und da keiner außer Finley wirklich durch das Alter in den nächstes zwei Jahren richtig abbaut, kann man die dem Team auch geben. Also im Großen und Ganzen auf jeden Fall das team so behalten und vielleicht ein oder zwei kleinere Trades durchführen.

Chandler würde mir sehr gut in Dallas gefallen, und ob Chicago ihn UND Cury halten kann bzw. will ist auch nicht ganz sicher. Wieso also nicht einen Sign&Trade Deal der Chandler und Duhon nach Dallas bringt, für Van Horn + x.
Man hätte für Nowitzki einen mehr als guten Backup, und das vorallem in der Defensive, der auch auf Center aushelfen kann (Henderson ist zwar schön und gut, aber halt nicht mehr als eine Hustlersau, und außerdem keine richtige Präsenz in der Zone). Man hätte mit Duhon einen defensivstarken PG der 3er trifft, mehr brauch man absolut nicht auf der 1. Terry kommt von der Bank, kann die 1 und die 2 spielen und ist immer voll gefährlich, vorallem von außen, genauso wie Stackhouse. Je nachdem ob man dann Finley oder Daniels auf der 2 starten lässt, hätte man noch einen von den beiden von der Bank. Und Terry, Stackhouse, Chandler, Finley/Daniels und Harris wäre wohl die beste Bank der Liga.

C: Dampier/Henderson
PF: Nowitzki/Chandler
SF: Howard/Stackhouse
SG: Daniels/Finley/Terry
PG: Duhon/Terry/Harris

Ein weiterer Vorteil einer solchen LineUp wäre die Vielseitigkeit. So könnte man zwischendurch z.B. auch mal mit einer LineUp Dampier/Chandler/Nowitzki/Howard/Terry spielen und so auf mindestens zwei Positionen Missmatches bekommen.

Aber wie gesagt, das Team auf keinen Fall wieder halb auseinanderschmeissen wie letztes Jahr, sie hatten einfach noch nicht genug Zeit um zu zeigen was sie wirklich können.
:thumb:
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
fabolous schrieb:
Hab deine Meinung eigentlich schon verstanden.
Un daher verstehe ich ja nicht, was ein Dirk Trade bringen würde.
Man würde sicherlich keinen wirklichen Franchiseplayer zurückbekommen und müsste somit (fast) von vorne Anfangen.
Wenn man jetzt sagt, man soll Dirk + x für TD oder KG traden, könnt ich das ja verstehen, und deine Sicht wäre logisch.
Aber da das nicht passieren wird, ist es nunmal unsinnig Dirk für irgendwelche jungen Talente oder mittelmäßige Stars zu traden.
Verstehst was ich sagen will?

glaub nicht, dass du sie gleich verstanden hattest, aber lassen wir das...

es muss nicht unbedingt dirk gegen duncan oder garnett heißen. auch spieler wie ben wallace, jermaine o'neal oder elton brand würden den mavs helfen können (nicht falsch verstehen, alle spieler davon sind individuell schlechter als dirk, aber konzeptionell passender). die mavs und vor allem cuban haben alle möglichkeiten. wenn ein superstar-blockbuster-trade überhaupt möglich ist, dann in dallas.


was du jetzt konkret sagen willst, ist, dass du bzw. ihr resigniert. jedenfalls kommt das letztendlich dabei heraus. naja, mal sehen, was daraus wird. spätestens nächstes jahr sprechen wir uns um dieselbe zeit wieder, wenn meine kritikpunkte nicht ausgemerzt werden. haltet es für schwachsinn, übertreibung oder größenwahn. die zukunft wird es zeigen.



@ paddel: nenn mir mal bitte auch nur einen einzigen guten lowpost-scorer von den mavs. und dann überleg mal warum die mavs in den letzten jahren immer ausgeschieden sind, wenn es galt den letzten schritt zu machen. und danach überleg mal wann es zuletzt der fall war, dass ein team völlig ohne inside presence champ wurde (selbst die bulls hatten mit grant und rodman in gewisser weise welche), und was die regel ist. und wenn das noch nicht reicht, dann überleg mal, auf welche art teams man in zukunft in den playoffs im westen treffen wird. ich glaub dann dürfte klar sein, was ich meine.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
paddel schrieb:
C: Dampier/Henderson
PF: Nowitzki/Chandler
SF: Howard/Stackhouse
SG: Daniels/Finley/Terry
PG: Duhon/Terry/Harris

dieses team - inwiefern diese zusammenstellung überhaupt realisitisch ist will ich gar nicht beurteilen - hat immer noch genau null lowpost scoring. im endeffekt wäre es kein bischen besser als das aktuelle mavs-team, oder das der letzten jahre.
 

paddel

Nachwuchsspieler
Beiträge
225
Punkte
0
Ort
Zu Hause
Cuttino schrieb:
@ paddel: nenn mir mal bitte auch nur einen einzigen guten lowpost-scorer von den mavs.

Da gibts keinen wirklich guten, habe ich ja auch nicht behauptet, allerdings hatte Dampier auch bisher selten die Chance zu zeigen, was er kann, wie AlmostBig oben gut angesprochen hat. Und Dirks Lowpost Game wird hier auch schlechter geredet als es eigentlich ist.

Cuttino schrieb:
und dann überleg mal warum die mavs in den letzten jahren immer ausgeschieden sind, wenn es galt den letzten schritt zu machen.

Hmm letztes Jahr sicherlich am falschen Konzept und der falschen Taktik, habe ich ja vorhin schon erwähnt. 2003 gegen die Spurs lags wohl hauptsächlich an Dirks Verletzung. Allerdings muss ich dir hier zustimmen, dass LaFrentz, ähnlich wie Dirk, in der Offense absolut keine Inside Präsenz darstellt, und die auch ein Grund gewesen sein mag.
Da man aber nun mit Dampier einen akzeptablen Center bzw. Inside Präsenz hat, sehe ich absolut keinen Grund warum man ohne ABSOLUT DOMINANTE Inside Präsenz à la Shaq oder Duncan in den nächsten paar Jahren den Titel gewinnen KÖNNTE. Ein gutes Grundgerüst ist ja bereits vorhanden.


Cuttino schrieb:
und danach überleg mal wann es zuletzt der fall war, dass ein team völlig ohne inside presence champ wurde (selbst die bulls hatten mit grant und rodman in gewisser weise welche), und was die regel ist.

Nochmal, völlig ohne Inside Presence ist übertrieben, da die Mavs schon etwas an Inside Presence haben.
Wie wärs z.B. mit den letztjährigen Pistons, die hatten auch keine wirklich gute Inside Presence bzw. keine bessere als die Mavs (in der Offense, wovon ich hier ausgehe, weil du ja auch immer über Lowpostscoring redest). Rasheed Wallace spielt kaum anders als Dirk Nowitzki und spielt auch gerne weiter außen. Und Ben Wallace ist in der Offensive auch ein kaum größerer Faktor als Dampier bei den Mavs, und der wird hoffentlich noch einer werden im nächsten jahr.
Dann wären da noch wie du schon sagtest die Bulls aus den 90ern und die alten pistons von 89/90.

Cuttino schrieb:
und wenn das noch nicht reicht, dann überleg mal, auf welche art teams man in zukunft in den playoffs im westen treffen wird. ich glaub dann dürfte klar sein, was ich meine.

San Antonio, Phoenix, Houston, das wären dann schon die Top3. Super, alle mit guter Inside Präsenz. Das Problem ist aber, das die fast schon zu gute Inside Präsenz haben. Ein Duncan z.B. wird von Ilgauskas (den hattest du ja als Beispiel genannt) genauso wenig zu stoppen sein, wie von Dampier. Und in der Offense wäre er auch kein großer Faktor wenn er von Duncan verteidigt wird.
Was ich damit sagen will ist einfach. Klar haben die drei oben genannten Teams ein (viel) bessere Inside Presence als die Mavs, aber mit der können die Mavs sowieso nicht mithalten, egal ob mit Dampier oder Ilgauskas. Dazu bräuchte man doch einen genauso dominanten BigMan wie Duncan/Stoudamire (z.B. Kevin Garnett). Und da man einen solchen zu 100% nicht bekommen wird ohne wieder das halbe Team umzukrempeln, muss man eben auch andere Wege finden um Champ zu werden.
 

Korn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.575
Punkte
0
Ich würde erst mal unverändert ins Training Camp gehen. Vielleicht hat man nächste Saison mal Glück mit Verletzungen, bringt Stack anstatt Finley, gewinnt 62 Spiele, hat praktisch ein Freilos in Runde eins und geht ausgeruht und mit Selbstvertrauen in Runde 2 so wie die Suns dieses Jahr.

BTW AlmostBig, meiner Meinung nach hat Dampier reichlich Anspiele bekommen. In jedem Spiel hat man früh versucht ihn einzusetzen, schon um Yao, Stoudemire Fouls anzuhängen. Das Problem ist nur, dass Dampier in der Offseason eine Operation hatte in der er sich seine Hände durch Knubbel ersetzen ließ, was es für ihn unmöglich gemacht hat an einem Ball festzuhalten. Klingt ungewöhnlich für einen Profisportler ist aber wahr. Das Komische ist jedes Mal bei der Spielvorbereitung haben die Coaches dne Spielern gesagt füttert einfach Dampier down low und keiner kommt mal auf die Idee zu sagen: How about the fact that Damp can't catch the ball?
Jedenfalls bin ich von Dampier positiv überrascht. Er hat einen Unterschied gemacht wenn er denn mal im Spiel war. Er ist eine inside presence in der Abwehr und ein guter Offensivrebounder. Wenn ihm Avery noch beibringen könnte mal seine Eitelkeit zu vergessen und lieber mal 2 Punkte zuzulassen anstatt zu foulen kann aus der Sache noch was werden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich gebe Paddel recht. Das Dallas-Team ist so oft umgekrempelt worden die letzten Jahre, dass alleine schon eine "Konstanz" von einem unveränderten Team zu Trainingsbeginn ein upgrade darstellen kann.

Soo weit ist Dallas ja nicht vom grossen Wurf entfernt: Mit etwas "upgrade" hätte es ja auch gegen Phoenix reichen können und dann gegen die Spurs und Miami/Detroit vielleicht auch noch.

Jede Franchise hat unterschiedliche Möglichkeiten und unterschiedliche Ansprüche. Die Art der Planwirtschaft der NBA erlaubt es den üblichen Loserteams eine Zeitlang zu versuchen, úm den Titel mitzuspielen.

Dazu haben halt unterschiedliche Teams sehr differenzierende Möglichkeiten.

Das eine Team hat vielleicht einen Lebron - aber nix dazu, das eine einen Shaq und muss anderwärts sparen, das nächste einen Super-PG, aber keinen Frontcourt.

Dallas steht echt ganz ordentlich da. Shaq gibt's auch nicht mehr ewig und ob Yao sein Nachfolger wird, muss sich erst zeigen.

Dallas hat jetzt immerhin schon Nowitzki. Plus junges und gutes Beiwerk - Cuban sei Dank. Nowitzki ist auf einem Niveau zwischen Garnett und Duncan. Wen man auch für besser hält. Oder schlechter.

Es gibt Teams, die haben weniger. Also steht Dallas genz ordentlich da, als contender für die nächsten Jahre.

Ist dann nur die Frage, ob sie mal ALLES riskieren wollen oder müssen, um das einzig Wahre in den USA - den Titel - zu gewinnen.
 
Oben