Das Phänomen Cristiano Ronaldo


Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Viel zu viel Tam Tam und für was?
Die CL gewinnt Juve auch mit Ronaldo nicht, argwöhne ich mal :belehr:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
520.000 sind ist sicher eine beachtliche zahl, wenn es denn stimmt. Man muss aber auch bedenken, dass dafür sicher von den anderen juvesspielern deutlich weniger verkauft werden. Ich finds jedenfalls cool, dass Ronaldo nochmal neue Herausforderung sucht und hoffe, dass er auch in Italien eskalieren wird.

Das glaube ich nicht unbedingt, ich denke dass Ronaldo da viele angezogen hat, die keine Juve-Fans sind.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
Viel zu viel Tam Tam und für was?
Die CL gewinnt Juve auch mit Ronaldo nicht, argwöhne ich mal :belehr:

Juve stand 2015 und 2017 im CL-Finale und war vergangene Saison kurz vor der Verlängerung gegen den späteren CL-Sieger. Wieso sollte Juve mit CR7 keine Chance auf den CL-Titel haben? Juve ist eine abgezockte und taktisch versierte Truppe und haben jetzt auch noch mit CR7 den Killer schlechthin an Bord. Selbst wenn Ronaldo nicht trifft, er zieht immer enorme Aufmerksamkeit auf sich und verschafft dadurch den anderen Platz und Zeit.

Juve gehört sicherlich mit zu den 5, 6 oder 7 Teams die in der Lage sind die CL zu gewinnen.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Juve stand 2015 und 2017 im CL-Finale und war vergangene Saison kurz vor der Verlängerung gegen den späteren CL-Sieger. Wieso sollte Juve mit CR7 keine Chance auf den CL-Titel haben? Juve ist eine abgezockte und taktisch versierte Truppe und haben jetzt auch noch mit CR7 den Killer schlechthin an Bord. Selbst wenn Ronaldo nicht trifft, er zieht immer enorme Aufmerksamkeit auf sich und verschafft dadurch den anderen Platz und Zeit.

Juve gehört sicherlich mit zu den 5, 6 oder 7 Teams die in der Lage sind die CL zu gewinnen.

Für den Ronaldo Transfer müssen sie aber wohl den ein oder anderen Leistungsträger abgeben. Ich befürchte es wird auch Dybala treffen aber ich hoffe es nicht.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.761
Punkte
113
ach was, alleine die verkäufe der trikots werden cr7 finanzieren. :D
 

senol

Nachwuchsspieler
Beiträge
600
Punkte
0
Gutes geschäft für Real , noch mal gut kohle anbgesahnt für einen alternden Star .
Juve wird die beschaffungskosten für Ronaldo wieder einspielen
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Ronaldo und Dybala könnten wirklich das neue Traumduo werden. Ähnlich wie bei Real, wo Ronaldo in den letzten Jahren immer mehr vom Außen - zum Abschlussstürmer wurde, mit einem spielintelligenten und technisch enorm starken Benzema um sich herum. Das wird mit Dybala ähnlich funktionieren. Auch im Zusammenspiel. Darauf kann man sich als Juve-Fan schon freuen.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.761
Punkte
113
Ich glaube auch dass spätestens nach halber Saison (wenn sich alle eingespielt haben) Juve das "Team to beat" sein wird. CR7 wird als alt, usw. bezeichnet nur weil er 33 ist. Aber so wie er seinen Körper behandelt und extrem diszipliniert ist in Sachen Ernährung, etc., ist er paar Jahre jünger. Das kaufe ich ihm schon ab. 3-4 gute Jahre sind noch drin.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Kommt drauf an was Real noch macht. Wenn man Hazard bekommen kann, würde ich sie weiterhin klar vorne sehen. City und Liverpool gibt's auch noch.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Ein historischer Transfer für die Serie A und den internationalen Fußball, also kann ich nicht anders, als ein paar Zeilen darüber zu schreiben.

Es ist irgendwie unglaublich, es hat sich abgezeichnet, langsam aufgebaut, aber 100% werde ich es wahrscheinlch erst realisieren, wenn ich einige Spiele von ihm im Trikot der bianconeri gesehen habe.

Erstmal, über den Spieler Cristiano Ronaldo.
Madrid verpflichtet ihn, um (natürlich mithilfe eines unglaublich talentierten Kaders) Messis und Peps Barcelona zu entthronen. Also eine, auf kurzer Distanz, schier unmögliche Aufgabe. 2010 gesellt sich Mourinho dazu und entwickelt schnell die zweitbeste Mannschaft der Welt. Mit Cristiano im Epizentrum. Özil, Alonso, Benzema... alles reagiert auf den Portugiesen.

In der Zeit zwischen 2010 und 2013 haben wir etwas einzigartiges gesehen: Cristiano ist in der Lage einen Gegner komplett durcheinander zu wirbeln ohne den Ball zu haben. Eine Maschine mit intelligenten Laufwegen, überall auf dem Feld. Es sind keine Läufe hinter die letzte Abwehrreihe oder Geschwindigkeit auf dem Flügel, es waren Wege, die Mechanismen aktiviert haben, taktisch, die allen anderen einen Sinn gaben.
Das war Ronaldos Mannschaft. Alonsos Aufbau, Özils Pass, Benzema, der ultra vertikale Spielstil, das beste Konterspiel, was ich je gesehen habe...
...was gleichzeitig irgendwo die Schwäche war. Dieses Madrid hatte keine Ruhe. Drei Mal CL Halbfinale, drei Niederlagen, die immer diesen Aspekt vereint hatten. Der unbedingte Wunsch nach "la decima" half dabei natürlich nicht.

Um nochmal zu verdeutlichen, was wir damals erlebt hatten, kehren wir wieder zurück zu CR7: 2010-2013 war sein individuelles Niveau... fast übertrieben. Einer, der 45 Tore pro Meisterschaft schoss und sich so über das
Feld bewegte. Unglaublich.
Es ist immer unglaublich schwierig Spieler im historischen Kontext einzuordnen, aber hier war klar, dass man etwas seltenes zu sehen bekommen hat. Wie selten? Sehr. 2012 hat Cristiano Ronaldo Madrid seine bedeuntendste Meisterschaft in Jahrzehnten besorgt. Ein fast unmöglicher Titel, wo er DER Grund für war. Etwas, was z.B. ein Zidane oder Platini niemals hätten ermöglichen können. Es war schwierig zwei Hände voll zu kriegen mit Spielern, die da mithalten konnten.
Und doch, unvergessen, wie er im Januar eben jenes 2012 von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde im Pokal Clasico. Die Pfiffe sollten heißen, dass dieser Fußballer nicht mit Messi mithalten konnte.

Cristiano Ronaldo beendet seine Ära der taktischen und fußballerischen Führung mit 1 Meisterschaft und 0 CL Siege, mit einer Leistung, die ihn aber schwer vom historischen Top-10 schreiben lies.

2014 kommt la decima und der Fußballer verändert sich.
Der Spieler, der von niemanden kopiert werden kann, ist auch Opfer der Zeit und änder allmählich sein Spiel. Modric peakt, Marcelo auch. Isco kommt, später Kroos. Madrid will den Ball. Er liefert die Qualität.

2013 hat Ronaldo 1 CL Sieg und 1 Weltfußballer-Titel, 2018 sind es 4 Mal CL, 5 Mal Balon D'Or und 1 EM, was ist passiert?

Gehen wir zu 2017. CL, nachdem man das gute, aber unerfahrene Neapel besiegte, warteten Bayern, Atletico und Juventus auf dem Weg zum Titel. Gewiss der schwierigste Titel der CR-Ära. Außer gegen die Bayern, wo es letzlich eine 50/50 Runde war, zeigt Madrid eine große Klasse. Die zweite Hälfte in Cardiff, mit das beste der blancos in Europa in Jahren.
In dieser CL zeigt Ronaldo eine Größe, die vorher nie von ihm zu sehen war. 10 Tore in 5 Spielen gegen Bayern, Atletico und Juve und der Eindruck, dass jeder Schuss ein Tor ist. Und das ist kein großer Euphemismus, in Cardiff hat Ronaldo zwei Schüsse und zwei Tore... und sonst nichts.

Wir kommen dem Fazit immer näher, einerseits erreicht Madrid seine ästhetische, fußballerische Spitze in dieser zweiten Halbzeit in Cardiff. Cristiano präsentiert sich dabei als Vollstrecker. Beteiligung, eher weniger.
Ronaldo ist einzigartig, es gab keinen wie ihn, deswegen sollte man ihn auch nur mit Vorsicht mit anderen Spielern und ihre Stile vergleichen. Aber offensichtlich kann man es bei der Analyse nicht ignorieren, wenn ein Spieler sich vom Aufbau abkappt.
Das gesagt, es ist für mich zu kurz gedacht, wenn es heißt, Ronaldo sei "nur Tore". Zum einen, er ist der beste Abschlussspieler, den ich je gesehen habe. Und sein Talent, sein Instinkt, Chancen entstehen zu lassen, ist genau so einzigartig. Bei diesem Aspekt sieht man immer noch den peak Ronaldo aus 2010-2013. Viel limitierter als damals, aber auch heute schafft er Mechanismen für seine Mannschaft. Egal wie und worüber man angreift, er gibt dem Sinn, weil er sich richtig positioniert. 2017 kassierte Juventus keine Tore und war über Flanken nicht zu schlagen, nur um zwei solcher Tore gegen Madrid zu kassieren. Warum? Cristiano Ronaldo... und Real Madrid.

Real Madrid und Cristiano Ronaldo 2015-2018 ist die mit Abstand tödlichste Kombination in Europa.

Die Anzahl und Qualität der Spielmacher(Marcelo, Kroos, Modric, Isco, Benzema, Asensio, Bale, selbst Lucas oder Carvajal - ich habe jetzt diesen Begriff mal anders als gewöhnlich definiert), macht es "unmöglich". dass Cristiano nicht trifft.

Und so hat Madrid gewonnen und der Spieler gewann an Anerkennung. Der "Erfolg" im ergebnisorientierten, stark vom Zufall abhängigen, Mannschaftssport Fußball ist bei Fans, Journalisten etc. ein sehr großer Faktor.

So viel zum Spieler und seiner Zeit in Madrid, eigentlich sollte es gar nicht so viel werden, aber er war so eine entscheidende und komplexe Figur, oft missverstanden, ich wusste nicht, was ich hätte kürzen sollen.

Wie erwähnt, die tödlichste Kombination trennt sich. Madrid, die Mannschaft mit den 100 Faktoren, die den unterschied machen können, und Ronaldo, der Vollstrecker, der das ausnutzen konnte.
Wie lange hätte das noch so weiter gut gehen können? Wer hat mehr von wem profitiert? Für mich alles nicht so leicht zu beantworten.

Erstmal verliert Madrid einen, auf posiviter Weise, verrückten. Bei einem Verein, der zur übermäßigen Entspannung neigt, hat Ronaldo die Sättigung verhindert. Er hat so einige "Schmachen" verhindert. Bei all der Qualität im Madrider Kader ist ein aus gegen Schalke, Wolfsburg etc. keine große Sensation. Ob um sich zu übertreffen, oder Messi, in Titeln oder in seiner Vorstellung, warum auch immer, nie war der Spieler müde oder wollte einen Gang zurückschalten. Vielleicht wird er morgen nicht mehr die Leistung bringen, die man von ihm erwartet, aber er wird keinen Halt machen.

Aber mal sehen, wie Ronaldo den Wechsel weg von Madrid, der Aufmerksamkeit und dem ewigen Duell mit Barcelona und Messi bekommt. Neymar hat das mal als die NBA des Fußballs bezeichnet und ich finde es nicht respektlos der Juventus gegenüber, wenn man auch diesen Aspekt beleuchtet. Außerdem wird es keinen Ruhm geben, wenn er die Meisterschaft gewinnt.
Auf der anderen Seite wechselt er in dem Land, in dem er seine Karriere am ehesten verlängern und dabei trotzdem in der Elite bleiben kann. Italien und Juve schätzen die Veteranen, das ist eine ganz andere Kultur. In Spanien würde man anders auf sein Geburtsdatum schielen.

Für mich steht fest, wenn er auch in Turin triumphiert, wird seine große Legende nochmal erheblich größer. Ronaldo hatte alles in Madrid, er konnte die CL gewinnen, Weltfußballer werden und dabei nicht mal der beste Spieler des Planeten sein müssen. So bleibt man immer voll konzentriert. 2018 das perfekte Beispiel.

Für Madrid gilt ähnliches. Der CL Sieg war mir vier Aktionen zu gewinnen, fast nebensächlich. Ab heute ist Madrid wieder gezwungen, immer die bessere Mannschaft zu sein. Das muss aber nicht zwangsläufig was schlechtes sein. Die "Leichtigkeit" der CL Siege hat sie in gefährlichen Gebiete gebracht, in denen man weit weg davon war, sein echtes Potenzial auszuschöpfen. 4 aus 5 klingt gut, nur 1 Meisterschaft für Modric, auch noch von "anderen"(das B-Team) gewonnen, nicht mehr so.

Eine Ära geht abrupt zu Ende, es ist wirklich höchst spannend, ich finde die Madrid Fans sind zu entspannt und die Barcelona und Atletico Fans zu gleichgültig. Es wird eine Mammutaufgabe für Madrid sich neu zu formieren, auch wenn nicht so herausfordernd, wie das, was sie 2009/2010 vor hatten.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Toller Beitrag @JulioHizzle :thumb:
Da gibt es nicht viel was man anders sehen kann.

Eine Ära geht abrupt zu Ende, es ist wirklich höchst spannend, ich finde die Madrid Fans sind zu entspannt und die Barcelona und Atletico Fans zu gleichgültig. Es wird eine Mammutaufgabe für Madrid sich neu zu formieren, auch wenn nicht so herausfordernd, wie das, was sie 2009/2010 vor hatten.

Die Entspannung ist aber auch leicht zu erklären.
1. Man hat 3 Champions League Titel in Folge geholt und 4 in 5 Jahren. In dem Bereich muss man erstmal nichts mehr beweisen. Klar wäre mir ein paar Liga Titel mehr lieber, aber die Erfolge in der Champions League überstrahlen alles. Fraglich ist natürlich wie lang diese "Genugtuung" anhält.
2. Bei aller Liebe zu C. Ronaldo und bei aller Hochachtung über seine körperliche Fitness: Er ist 33 Jahre alt. Und er wird die Gesetze der Natur nicht vollkommen aushebeln können. Er wird weiter nachlassen und ich finde, dass dies auch schon sichtbar wurde. Ihm fällt es schon schwer ein hohes Niveau konstant abzurufen.
Wenn man ihn richtig einsetzt und schont, dann kann man noch viel aus ihm rausholen. Aber die überragenden Leistungen werden immer weniger werden.
3. C. Ronaldo wollte weg. Da ist man als Fan sehr eigen. Für einen R. Madrid Fan ist R. Madrid das höchste was es im Weltfußball gibt. Wenn man dann hier nicht mehr bleiben will (Gründe sind egal), dann hat man in Madrid auch nichts mehr verloren.
4. R. Madrid Fans leben auch davon immer wieder neue Stars zu sehen. Man hat jetzt jahrelang die gleichen Stars gesehen und wünscht sich dann irgendwann wieder etwas Neues.
usw.

Ich sehe es aber natürlich auch so, dass C. Ronaldo eine große Lücke hinterlassen wird, die erstmal schwer zu stopfen sein wird. Aber die Lücke hätte man so oder so irgendwann stopfen müssen. Warum also nicht jetzt diesen Schritt wagen (nach all den Erfolgen) und ein neues Team formen?
Die einzige Sache, die mir etwas Sorgen bereitet, ist, dass der Transfermarkt extrem überhitzt ist und viele starke Spieler (Kane, Neymar, Mbappe) nicht zu bekommen sind. Und man dann für eine b-Lösung trotzdem mind. 150 Mio berappen muss.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Die Entspannung ist aber auch leicht zu erklären.
1. Man hat 3 Champions League Titel in Folge geholt und 4 in 5 Jahren. In dem Bereich muss man erstmal nichts mehr beweisen. Klar wäre mir ein paar Liga Titel mehr lieber, aber die Erfolge in der Champions League überstrahlen alles. Fraglich ist natürlich wie lang diese "Genugtuung" anhält.

Total logisch, hätte ich auch von alleine drauf kommen können.

2. Bei aller Liebe zu C. Ronaldo und bei aller Hochachtung über seine körperliche Fitness: Er ist 33 Jahre alt. Und er wird die Gesetze der Natur nicht vollkommen aushebeln können. Er wird weiter nachlassen und ich finde, dass dies auch schon sichtbar wurde. Ihm fällt es schon schwer ein hohes Niveau konstant abzurufen.

Das stimmt, was anderes wollte ich aber auch noch erwähnen: Es wurde teilweise stark kritisiert, nicht ganz zu unrecht will ich sagen, wie Perez einen deutlich über 30-jährigen einen langfristigen Vertrag mit 60 Mio Gehalt anbieten konnte. Und jetzt hat man dadurch nochmal über 100 Mio an Ablöse für eben so einen alten Spieler kassiert. Es ist nicht immer alles so simpel, vor allem mit solchen Legenden.
Ich habe keine Ahnung davon, aber ich glaube auch für Juve wird sich der Transfer finanziell lohnen.

Ich sehe es aber natürlich auch so, dass C. Ronaldo eine große Lücke hinterlassen wird, die erstmal schwer zu stopfen sein wird. Aber die Lücke hätte man so oder so irgendwann stopfen müssen. Warum also nicht jetzt diesen Schritt wagen (nach all den Erfolgen) und ein neues Team formen?
Die einzige Sache, die mir etwas Sorgen bereitet, ist, dass der Transfermarkt extrem überhitzt ist und viele starke Spieler (Kane, Neymar, Mbappe) nicht zu bekommen sind. Und man dann für eine b-Lösung trotzdem mind. 150 Mio berappen muss.

Das Thema hatten wir ja schon. Wen verpflichtet man für den Sturm? Mal schauen, wie Madrid das löst.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Ich habe keine Ahnung davon, aber ich glaube auch für Juve wird sich der Transfer finanziell lohnen.

Ich denke auch, dass sich das für Juve lohnt. Und auch wenn ich es für R. Madrid für richtig halte, dass sie C. Ronaldo verkaufen, halt ich es nicht für falsch, dass Juventus ihn gekauft hat. C. Ronaldo bringt Juve in jeder Hinsicht auf ein höheres Level. Spielerisch und auch von der Medienaufmerksamkeit.
Und für C. Ronaldo macht der Deal Sinn. Er kann sich nochmal neu beweisen, könnte theoretisch oft genug in der Liga geschont werden und kann dann den Juve Fans den ersehnten Ch League Titel bescheren.
Ich seh bei dem Deal insgesamt keinen Verlierer.
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
Juve würde ich den CL-Titel wirklich gönnen! Das Management hat in den letzten Jahren gut gearbeitet und Juve nicht nur als Marke etabliert, sondern sportlich ebenfalls auf ein tolles Level gehoben! Sie waren in den vergangenen Jahren dran, nun kann Ronaldo das Team nochmal beflügeln und zusätzlich mental dafür sorgen, dass man fest in der CL an sich glaubt! Bin sehr gespannt!
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
Juve würde ich den CL-Titel wirklich gönnen! Das Management hat in den letzten Jahren gut gearbeitet und Juve nicht nur als Marke etabliert, sondern sportlich ebenfalls auf ein tolles Level gehoben! Sie waren in den vergangenen Jahren dran, nun kann Ronaldo das Team nochmal beflügeln und zusätzlich mental dafür sorgen, dass man fest in der CL an sich glaubt! Bin sehr gespannt!
Sie gewinnen nicht, so lange sie hinten mit Rentnern spielen, die selbst die WM-Qualifikation im 4-Sterne-Land Italien in den Sand gesetzt haben. Chiellini ist schon 33. Er kann Juve nicht mehr weiter bringen. Da hilft ihnen auch nicht der Jungspund Ronaldo, der, gerade mal 33, als torgefährlicher gilt als der immerhin auch schon 30-jährige Higuain.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
Sie gewinnen nicht, so lange sie hinten mit Rentnern spielen, die selbst die WM-Qualifikation im 4-Sterne-Land Italien in den Sand gesetzt haben. Chiellini ist schon 33. Er kann Juve nicht mehr weiter bringen. Da hilft ihnen auch nicht der Jungspund Ronaldo, der, gerade mal 33, als torgefährlicher gilt als der immerhin auch schon 30-jährige Higuain.

Italien hat nicht aufgrund der Defensive die WM-Quali in den Sand gesetzt, sondern weil sie nach vorne zu wenig Durchschlagskraft hatten und gegen die defensivstarken Schweden in 180 Minuten kein Tor erzielen konnten. Hinten haben sie nur ein Gegentor bekommen und das hat ausgereicht dass sie rausgeflogen sind.

Chiellini ist immernoch ein internationaler top Verteidiger, 33 ist für eine IV kein Problem und für einen italienischen IV gleich 2x nicht. Barzagli z.B. war bei dem CL-Finalrun 2017 ganze 36 Jahre alt und hat trotzdem auf höchstem Niveau geliefert. Dennoch wäre natürlich ein neuer IV wichtig, Barzagli ist mittlerweile dann doch zu alt und etwas Blutaufrischung würde ihnen gut tun. Rugani hat eigentlich das Zeug, wird aber jetzt als Verkaufskandidat zu Chelsea gehandelt und war vergangene Saison in einigen wichtigen Spielen nur auf der Bank, obwohl er eigentlich durchweg immer überzeugen konnte. Caldara kommt zwar zurück, weiß aber nicht ob der wirklich so eine große Rolle spielen wird, eher werden sie wohl noch einen neuen IV holen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen
Ok, dann mal wieder zurück in die Gegenwart. Wenn Ronaldo bei Juve (insofern der Wechsel kommt) Meisterschaft, Pokalsieger, CL-Sieger und Torschützenkönig wird, sprengt er das Legacy-Barometer und hätte dann in Spanien, England und Italien alles gewonnen + einen internationalen Titel mit Portugal, was noch niemals so einen Erfolg verbuchen konnte. Ich will euch nicht mit den ganzen individuellen Rekorden langweilen, daher habe ich es lieber weggelassen. :saint:

Und nach seinem Vertrag bei Juve kommt er dann mit 35 in die Bundesliga, um hier alles zu klump zu schießen. :D
 
Oben