Davis Cup 2017


Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Na ja diese Verpflichtung wird sich erst in Zukunft auswirken. Man kann davon ausgehen das Becker in dieser kurzen Zeit seit er im Amt ist kaum eine Chance hatte daran irgendetwas zu ändern. Die Entscheidungen standen doch schon längst fest. Würde mich stark überraschen wenn er mit einen der 3 über dieses Thema bisher überhaupt gesprochen hat.

Der Davis Cup hat aktuell in Deutschland kaum Bedeutung. Das man das ändern sollte dürfte klar sein aber das geht nun mal nicht von heute auf morgen.

Becker hat natürlich keine Schuld an den Absagen, wie geschrieben stehen zumindest 2 Entscheidungen imo schon seit einiger Zeit.
Auf der PK zu Beckers Vorstellung ging es schon um das Thema.

Schon bei den US Open werden die ihm nominell unterstellten Abteilungsleiter, Becker wie Rittner, erstmals in neuer Funktion mit Spielern, Coaches und Managern sprechen und ihrerseits Personalien für die nähere und mittlere Zukunft abklären. Eine der großen Fragen ist dabei, ob der neue Superstar Alexander Zverev zum Davis Cup-Team gehören wird, dass sich im September der Relegationsaufgabe in Portugal stellen muss.

"Ich bin erst mal froh, dass er seine Bereitschaft erklärt hat, spielen zu wollen"

Also wenn Becker nicht mit den Zverevs und Kohlschreiber gesprochen hat, dann habe ich seinen Job zum Teil falsch verstanden.

Der Einfluss von Becker auf die Spieler ist absolut begrenzt, erst recht wenn sie mit Nachnamen Zverev heißen. Der Zugkräftige Name Becker, hat imo mehr Einfluss auf Sponsoren, TV Partner und die restliche Öffentlichkeit. Wenn er in dem Bereich etwas bewegt, dann fällt es Kohlmann auch einfacher die besten Spieler für den Davis Cup zu verpflichten.

Hoffen wir auf die verbliebenen, dann kann schon das nächste Jahr zu einem erfolgreichen Davis Cup Jahr werden.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich kann die Absage von Alex Zverev diesmal auch nicht nachvollziehen, da die Alternativen ein 250er und eine Spaßverstanstaltung sind. Für die Hamburg-Absage habe ich Verständnis, weil ihm Washington richtig gut liegt und er so viele Punkte sammeln konnte. Da konnte auch noch keiner wissen, dass man die Plätze in New York etwas in Richtung Sandplatztennis lenkt.

Bei Mischa Zverev ist es was anderes. Der hat mit Schulter- und Nackenproblemen zu kämpfen und tut sich außerdem mit Sandplatz sowieso relativ schwer und benötigt Zeit, da seinen Rhythmus zu finden.

Boris Beckers Einfluss kann auf die Spitzenspieler einfach nicht so groß sein. Vielleicht kann er mal bei den großen Turnieren und später im Davis Cup ein wenig Einfluss nehmen, wenn die Zverevs die 1. Runde wieder spielen. Aber bei ihm geht es mehr um Öffentlichkeitsarbeit und auch um Arbeit mit Spielern in der zweiten Reihe. Das wurde vor allem in den Interviews nach der PK ersichtlich. Ich denke, dass Becker da helfen kann.

Wir haben den gleichen Standpunkt, nur wurde in den Medien die Hoffnung verbreitet, dass Becker auf die top Spieler Einfluss hat. Selbst Stach hat noch vor kurzem positiv in diese Richtung gesprochen. Eigentlich wollte er die ersten positiven Meldungen hören und erntete nur ein grummelndes schau mer Mal.

Der Mitte August mit großem Tamtam als "Head of Men's Tennis" vorgestellte 49 Jahre alte Becker sollte eigentlich neuen Schwung in die Mannschaft bringen, Kräfte bündeln, für Lust an der "Nationalmannschaft" sorgen - dies ist somit vorerst ziemlich schiefgegangen.

Man hat auf der PK falsche Erwartungen geschürt und muss daher erstmal mit den negativen Schlagzeilen wie z. B. oben zitiert, leben.

Es wäre noch interessant ob hinter den Zverevs und Kohlschreiber noch mehr abgesagt haben. Ich meine Tim Pütz gehört jetzt nicht zu denen, die mir spontan als Ersatz eingefallen wären. Dann wäre es zumindest als schlau zu bezeichnen, dass man diese nicht nennt. Scheinbar hat man aus dem letzten Jahr mit der Sperre von Brown zumindest etwas gelernt. Ein Brown könnte jetzt sehr hilfreich sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.960
Punkte
113
Ort
Austria
Gerald Melzer und Domi Thiem stellen standesgemäß und ohne Probleme auf 2:0 gegen Rumänien.. da sollte hoffentlich nichts mehr anbrennen, auch wenn Oli Marach für das Doppel leider absagen musste.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hat Jemand einen funktionierenden Stream für den Davis Cup? Würde den 5. Satz von Doppel gerne schauen.
Bei meiner Standard Stream Seite gibt es nur einen Link und der funktioniert bei mir nicht.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
6-4 im 5. das war knapp und wichtig. Hab auch nichts gesehen, keinen Stream gefunden. Überträgt morgen Spox wieder die Einzel?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
6-4 im 5. das war knapp und wichtig. Hab auch nichts gesehen, keinen Stream gefunden. Überträgt morgen Spox wieder die Einzel?

Nee SPOX/Tennisnet hat nur am Freitag übertragen. Ich habe mir für den 5. Satz dann auch den Probemonat für DAZN geholt. So soll es ja sein. Erst ein Appetitmacher kostenlos, dann nen Probe Abo und am Ende zahlt man doch.

Extrem wichtiger Sieg von Pütz/Struff. Noch ist man nicht durch, diesmal kann wohl jeder jeden besiegen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Der Titelverteidiger Argentinien steht wenige Punkte vor dem Abstieg in die 2. Liga. Vielleicht sollte man der Tatsache, dass es weit mehr als 16 Nationen im Tennis gibt mal Rechnung tragen.

Struffi bisher mit einem mega Lauf 6:0 2:0 gegen Sousa.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nun steht es nach verlorenen Tie Break doch 1:1 nach Sätzen. Jetzt wird es richtig schwer. Die Zuschauer sind voll da und Sousa hat seine Nervosität abgelegt.
Es riecht etwas nach 5 Sätzen. Spielerisch hat Struffi das ganze drauf, aber es mangelt etwas an Konstanz.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich habe nix gesehen aber scheinbar hatte Becker doch jetzt schon einen gewissen Einfluss auf die Spieler. Struff im 4. Satz schon Matchball abgewehrt und dann den Sieg nach Hause gebracht. Ich frage mich nur warum Becker nicht gleich den Teamchef macht...
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich habe nix gesehen aber scheinbar hatte Becker doch jetzt schon einen gewissen Einfluss auf die Spieler. Struff im 4. Satz schon Matchball abgewehrt und dann den Sieg nach Hause gebracht. Ich frage mich nur warum Becker nicht gleich den Teamchef macht...

An was machst du fest, dass Becker einen gewissen Einfluss hatte?
Knappes Ding für Deutschland. Den Sieg kann man als kleinen Erfolg werten. Freut mich für Kohlmann, der hier auf die richtigen Leute gesetzt hat.

Bei Becker ist mir noch immer nicht klar was genau seine Aufgabe ist oder werden soll. Bei der PK waren Personalien rund um den Davis Cup oder auch um Kuhn ein Thema. Als die Nominierung zum Desaster wurde, wurde Becker aus der Schusslinie genommen. Nur Kohlmann stand etwas im Regen, denn er hatte ja die Gespräche mit den Zverevs und Kohlschreiber geführt. Was genau hat Becker mit seinen tollen Verbindungen in New York für den DTB getan?

Nun gibt es einen Erfolg vom Davis Cup Team und der erste sieht einen Zusammenhang mit Becker? Dann sind die Rollen ja scheinbar verteilt Erfolge hängen mit Becker zusammen und Niederlagen mit Kohlmann.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
An was machst du fest, dass Becker einen gewissen Einfluss hatte?

In der süddeutschen stand gestern was in der print Ausgabe das vorallem Becker mit den beiden Einzelspielern vor und nach deren Freitagsspielen mehrere Gespräche geführt haben soll. Also er hat nicht nur die Beziehungen ausserhalb sondern vorallem innerhalb der Mannschaft gepflegt. Ob das Lesen stimmt kann ich auch nicht beurteilen, der komplette Verband ist mir einfach ein Rätsel.
Na ja am Mittwoch gibt's die Auslosung für die 1. Runde im nächsten Jahr.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
In der süddeutschen stand gestern was in der print Ausgabe das vorallem Becker mit den beiden Einzelspielern vor und nach deren Freitagsspielen mehrere Gespräche geführt haben soll. Also er hat nicht nur die Beziehungen ausserhalb sondern vorallem innerhalb der Mannschaft gepflegt. Ob das Lesen stimmt kann ich auch nicht beurteilen, der komplette Verband ist mir einfach ein Rätsel.
Na ja am Mittwoch gibt's die Auslosung für die 1. Runde im nächsten Jahr.

Ich kann die Situation auch nicht beurteilen. Nur nachdem was zu lesen ist hat Becker natürlich auch in NY mit den Zverevs und Kohlschreiber geredet, aber ohne Erfolg. Also sollte nicht alles positive an Becker festgemacht werden und das negative an Kohlmann. Die Aufteilung geht nicht lange gut. Natürlich redet Becker auch mit den Spielern, dass hat Pilic vorher auch gemacht und der Physio usw reden auch mit den Spielern, aber das ist imo alles keine Schlagzeile wert.

Kohlmann hat auf die richtigen Leute gesetzt und die Mannschaft wirkte als Team. Das sollte imo erstmal im Vordergrund stehen. Wenn das schief gegangen wäre dann hätte man im Nachhinein alles oder zumindest Kohlmann in Frage gestellt. Nach dem Rücktritt von Mayer und der Lustlosigkeit, von den Zverevs und Kohlschreiber war nur einer der 5 besten deutschen dabei. In der Situation die richtigen zu finden ist nicht einfach. Brown hat schon provokant gefragt warum er jetzt nochmal gesperrt wurde. Haas hat sich gemeldet, dass er sich eine gute Leistung im Doppel zugetraut hätte. Von daher kann man sich schon denken was bei einer Niederlage passiert wäre. Erneutes Chaos bei dem Verband der ohnehin nur zu verstehen ist, wir du schon richtig angemerkt hast.

Nebenbei fanden auch die HFs statt. Die Stimmung beim Davis Cup bleibt einmalig. Dieser Wettbewerb darf dem Sport nicht verloren gehen.
Schön dass Belgien es mit Goffin und Darcis ins Finale geschafft hat. Nun sollen die Belgier auch den Titel holen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Bin gespannt ob die Franzosen es endlich mal wieder schaffen, wobei ich es Belgien mehr gönnen würde. Ansonsten bin ich weiterhin ein großer Freund des Formats.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.960
Punkte
113
Ort
Austria
Im heute begonnen Davis Cup Final zwischen Frankreich und Belgien steht es erwartungsgemäß 1:1. Goffin scheint seine Bombenform weiter konservieren zu können, er gewann in drei Sätzen gegen Pouille. Danach glich Tsonga sehr entspannt gegen Darcis mit 6:3 6:2 6:1 aus. Morgen das sehr wichtige Doppel zwischen Gasquet/Herbert gegen Bemelmans/de Loore.. gerade für die Belgier wäre der Punkt hier wohl von noch größerer Bedeutung, da man mit Darcis gegen Pouille wohl am Ende eine schwere Aufgabe hätte - falls Goffin gegen Tsonga gewinnt.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Frankreich fuhrt 2-1 aber Pouille in einem 5. Spiel... pfui da muss Noah wirklich Hoffen dass Tsonga vorher gewinnt
 
Oben