DEL Saison 2007/08


ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Linesman verletzt Van Impe:

Der Nummer-Eins-Aufreger eines unterhaltsamen Eishockey-Nachmittages im Dome endete im Skandal. 48 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels bezahlte DEG-Verteidiger Darren van Impe eine wüste Rauferei mit dem Iserlohner Kanadier Pat Kavanagh mit einer Bänderverletzung im rechten Fußgelenk. Dabei war der IEC-Raufbold, der sich überaus unsportlich mit erhobenem Schläger für seine Einlage feierte, gar nicht schuld. Einer der Schiedsrichter-Assistenten hatte van Impe, übermotiviert, per Catcher-Griff aus der Rauferei gezerrt. Der Ex-Hamburger verdrehte sich dabei den rechten Fuß, weil dieser noch eingekeilt war: Verdacht auf Bänderverletzung! Morgen geht es zur Kernspintomografie.

[...]dürfte also ein Nachspiel haben. "Der Assistent hat nur seinen Job gemacht", verteidigte Oberschiedsrichter Ralph Dimmers, der den Namen des übereifrigen Unglücksreferees selbst gegenüber DEG-Teamleiter Walter Köberle nicht preisgeben wollte. Der schrieb einen Zusatzbericht an die DEL.

"So etwas darf einfach nicht passieren, zumal Darren noch ,No, No!´ geschrien hat", erklärte Coach Lener.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wann lernen es die Linesmen eigentlich, dass man sich bei sowas raushält bis es entschieden ist oder die Spieler auf dem Eis liegen?

Man rennt da nicht einfach hin und versucht die auseinander zu ziehen, was für eine bescheuerte Idee...

"Hat nur seinen Job gemacht", kein Wunder das die Schiris und Linesmen so oft versagen, wenn ihre Vorgesetzen ihnen nicht beibringen oder es vielleicht selbst gar nicht wissen, wie man sich korrekt zu verhalten hat.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hamburg-Iserlohn war echt furchtbar, wie ein Flugzeugabsturz, eine Katastrophe, aber wegschauen konnte trotzdem kaum jemand...

Wie kann ein Team bitte sehr Auswärts so gut spielen, aber zuhause jedes mal völlig versagen?
Gestern gab es bis auf 5 Minuten kein Einsatz, keine Leidenschaft, Dinge die man annähernd als Spielzüge bezeichnen könnte gab es nur im ersten Drittel, Geschwindigkeit war überhaupt nicht vorhanden. Alle im gleichen lahmen Tempo ins Angriffsdrittel rein, nur um dann entweder den Puck gleich wieder abzugeben oder im lahmen Tempo an der Bande entlang zu laufen bis er wieder weg ist.

Und dann diese Fehler. Praktisch jedes Tor wurde von Hamburger vorbereitet. De r Höhepunkt war allerdings das 1-2, bei dem Leask hinter dem Tor stehend eigentlich alles hätte machen können, er hatte freie Bahn zum Aufbau, hätte links oder rechts an der Bande entlang spielen oder zum Mitspieler der ein paar Meter rechts neben ihm stand passen können, aber nein, er spielte den Puck auf den einzigen Punkt den er nicht hätte anspielen dürfen, den Schläger eines Gegenspielers der in der Hamburger Zone stand und sich nicht bewegt hat. Den Pass häte Gretzky nicht besser spielen können.

Wenn Paul Manning, der defensiver kaum sein könnte, die Offensive antreiben muss, dann läuft da was gewaltig schief.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Ich hab mir heute zum ersten mal das Tagesticket für Premiere-Internet-TV gegönnt. Im Spiel der Lions gegen Berlin war ich vom starken Auftreten der Frankfurter schon beeindruckt. Mit einer aggressiven, stabilen Verteidigung und einem kaltschnäutzigen Jay Henderson im Angriff haben sie die bis dahin torgefährlichste Mannschaft der Liga ganz schön alt aussehen lassen. Überragend wie den Berlinern Stürmern der Zahn gezogen wurde, indem eigentlich nie ein Eisbär ohne Deckung war und konsequent jeder Passweg zugemacht wurde.
Hätte ich von den Lions nicht so erwartet vor der Saison.

PS: sogar Looker war heute sehr souverän und ohne Fehlentscheidung ;)

PS2: Vom Internet-TV bin ich auch positiv überrascht. Selbst im Vollbild kam alles flüssig rüber, so dass ich diese Saison bestimmt noch ein paar Male die 4 Euro investiere wenn interessante Spiele anstehen
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Nun überschätze mal die Eisbären nicht, da waren bis jetzt auch einige Glückliche Siege dabei. Und das ein Team, mit voller AL Besetzung und einem Top Goalie, dem Team mit lediglich 6 AL`s (von denen der ein oder andere auch noch wenig Eiszeit erhält), 4 Verletzten bzw. kranken auch mal die Grenzen aufzeigt, sollte auch klar sein! Soll aber den verdienten Sieg der Lions nicht schmälern. Die nächsten Spiele werden allerdings auch nicht leichter, da kommen mit Köln, Nürnberg und Düsseldorf Top Gegner auf die Eisbären zu, da könnte es eine richtige Negativ Serie geben. Ich hoffe mal, das wenigstens Beaufait und Mueller wieder zu Verfügung stehen und das man endlich mit dieser Wechselei im Tor aufhört und Rob Zepp spielen läst. Herr Ziffzer kann gerne Spielpraxis im Oberliga Team oder der Nati :) sammeln!

Und noch was zu Herrn Looker: Auch wenn das der ein oder andere anders sieht, für mich ist er der beste Schiri der DEL!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mhm, ich halte Richard Schütz für deutlich besser.

Beide haben richtig gute und richtig schlechte Tage, aber bei Schütz überwiegen die Guten, bei Looker weiß man nie was einen erwartet.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Ich kenn mich mit den DEL-Schiedrichtern ja nicht so aus, aber in Liga 2 war Reik van Gameren eigentlich immer einer, der seine Sache sehr ordentlich gemacht hat. Pfeift der jetzt nicht auch ab und zu DEL?
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Michael Wolf bleibt den Iserlohn Roosters treu. Der Nationalspieler, dem zahlreiche Angebote anderer Klubs vorlagen, verlängerte seinen Vertrag am Freitag vorzeitig bis 2010. (sport1.de)
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Mal eine Übersicht, wo die DEL im Vergleich der fünf stärksten europäischen Eishockeyligen außer Russland in Sachen Zuschauerzuspruch diese Saison bisher steht:

01 | 16.206 | Bern (CH)
02 | 11.573 | Frölunda (SE)
03 | 11.538 | Köln (DE)
04 | 10.357 | Mannheim (DE)
05 | 8.604 | Jokerit Helsinki (FI)
06 | 7.349 | Hamburg (DE)
07 | 7.115 | Linköping (SE)
08 | 6.984 | Jönköping (SE)
09 | 6.930 | Sparta Prag (CZ)
10 | 6.812 | MODO (SE)
11 | 6.674 | Färjestad (SE)
12 | 6.234 | Zürich (CH)
13 | 6.204 | Düsseldorf (DE)
14 | 6.096 | Brynäs (SE)
15 | 5.812 | Helsinki IFK (FI)
16 | 5.707 | Liberec (CZ)
17 | 5.701 | Turku (FI)
18 | 5.672 | Oulu (FI)
19 | 5.623 | Slavia Prag (CZ)
20 | 5.616 | Frankfurt (DE)
21 | 5.524 | Budweis (CZ)
22 | 5.387 | Timrå (SE)
23 | 5.386 | Djurgården (SE)
24 | 5.267 | Skellefteå (SE)
25 | 5.252 | Plzen (CZ)
26 | 5.205 | Tappara Tampere (FI)
27 | 5.162 | Fribourg (CH)
28 | 5.161 | Pori (FI)
29 | 5.092 | Langnau (CH)
30 | 5.056 | Usti nad Labem (CZ)
31 | 4.834 | Straubing (DE)
32 | 4.831 | Ambrí (CH)
33 | 4.764 | Luleå (SE)
34 | 4.762 | Ilves Tampere (FI)
35 | 4.706 | Genf (CH)
36 | 4.695 | Berlin (DE)
37 | 4.543 | Rapperswil (CH)
38 | 4.439 | Hannover (DE)
39 | 4.373 | Kloten (CH)
40 | 4.325 | Södertälje (SE)
41 | 4.293 | Espoo (FI)
42 | 4.254 | Krefeld (DE)
43 | 4.232 | Jyväskylä (FI)
44 | 4.184 | Nürnberg (DE)
45 | 4.182 | Iserlohn (DE)
46 | 4.177 | Zlin (CZ)
47 | 4.043 | Lahti (FI)
48 | 3.979 | Lugano (CH)
49 | 3.944 | Zug (CH)
50 | 3.840 | Davos (CH)
51 | 3.835 | Mora (SE)
52 | 3.820 | Lappeenranta (FI)
53 | 3.804 | Vitkovice (CZ)
54 | 3.686 | Rauma (FI)
55 | 3.599 | Kuopio (FI)
56 | 3.583 | Litvinov (CZ)
57 | 3.492 | Hämeenlinna (FI)
58 | 3.490 | Karlovy Vary (CZ)
59 | 3.281 | Ingolstadt (DE)
60 | 3.214 | Augsburg (DE)
61 | 3.197 | Trinec (CZ)
62 | 2.644 | Basel (CH)
63 | 2.629 | Kladno (CZ)
64 | 2.525 | Orli (CZ)
65 | 2.340 | Wolfsburg (DE)
66 | 1.407 | Duisburg (DE)



Besonders der Ligenvergleich macht deutlich, dass die DEL zwar gegenüber qualitativ besseren Nationen ganz gut dasteht, aber auch dass nach oben noch viel Luft zur Verbesserung ist:

6.185 | Elitserien (SE)
5.463 | NLA (CH)
5.193 | DEL (DE)
4.863 | SM-Liiga (FI)
4.423 | Extraliga (CZ)
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Aber das ist echt ne heikle Sache bei euch, wenn ihr nächste Saison in der Arena spielt. Keiner weiß so richtig, wie viel mehr Leute wirklich kommen könnten. Nicht dass ihr dann am Ende vor halbleeren Rängen spielt - genügend Beispiele gibt's ja schon...
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Aber das ist echt ne heikle Sache bei euch, wenn ihr nächste Saison in der Arena spielt. Keiner weiß so richtig, wie viel mehr Leute wirklich kommen könnten. Nicht dass ihr dann am Ende vor halbleeren Rängen spielt - genügend Beispiele gibt's ja schon...

Kann mir das auch (noch) nicht so richtig vorstellen, las mich da hoffentlich positiv überraschen. Die Voraussetzungen in Punkto Verkehrsanbindung sind jedenfalls schon mal erheblich besser als im Welli. Dazu kommt hoffentlich ein Team, das mit seiner Spielweise begeistern kann.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Kann ich mal bitte eine Initiative starten:

GEGEN ÜBERZAHL Situationen für Mannheim!

.. das würde eventuell schon helfen ... :rolleyes:
 
Oben