Deontay Wilder vs. Alexander Povetkin (WBC WM)


MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.671
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Unsinniger Vergleich. "Er ist nur ein bisschen gedopt, deshalb darf man ihn nicht sperren."

Er wurde in diesem Jahr bereits mehfach negativ getestet, folglich können es keine Reste aus dem Vorjahr sein. Abgesehen davon, dass wir Nicht-Mediziner davon keinen Schimmer haben und es in Bezug auf eine Sperre völlig irrelevant ist, wie effektiv oder geschickt ausgeführt ein Betrugsversuch war, wenn das bisschen ohnehin keine positive Wirkung hätte, warum geht er dann überhaupt das Risiko ein damit erwischt zu werden?

Und die Argumentation von LeZonk, die anderen würden ja auch alle dopen, ist auch daneben. Die anderen schaffen es zumindest nicht durch eine angekündigte Dopingkontrolle zu rasseln. Was bei den anderen in unangemeldeten Trainingskontrollen gefunden werden könnte, könnte bei Povetkin ebenfalls gefunden werden. Wer sagt denn, dass Povetkin nicht auch das tut, was alle anderen tun? Hat aber alles keine Relevanz. Povetkin wurde erwischt, "die anderen" werden nicht erwischt.

Pove war innerhalb der Toleranz Grenze ! Also kein Doping damit in meinen Augen.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Nein, deshalb muss seine Strafe weniger härter ausfallen,als wenn einer voll mit Doping zugeschüttet ist.

Und wie wird das dann abgestuft bzw von wem? Wie wird ermittelt welche Substanz (von denen es immer neue geben wird), in welcher Menge, bei welchem Sportler (jeder Mensch reagiert anders), in welcher Sportart (was und wie viel bringt das überhaupt in welchem Sport?) welchen Vorteil verursacht? Absolut unmöglich und nicht zu pauschalisieren, wie beim Bußgeld für Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Und woher gibts überhaupt den Nachweis, wie viel über welchen Zeitraum hinweg überhaupt insgesamt genommen wurde? Alles was man beurteilen kann ist die Momentaufnahme der Blutabnahme. Die Dopingkontrolleure können doch ohnehin gar nichts aktiv tun, sondern immer nur mit Verspätung auf neue Mittelchen und Verschleierungsmöglichkeiten reagieren.

Was soll man denn sonst machen, außer zu sagen "Gedopt ist gedopt!"? Die Dopingkontrollen im Boxsport sind so schon lasch. Wenn bei den paar ANGEMELDETEN Kontrollen jetzt auch noch Restspuren von Dopingmitteln toleriert werden, dann kann man das Ganze auch direkt erlauben.

Wer gedopt hat, hat gedopt. Wenns eh nicht viel bringt hätte ers doch einfach weglassen können. Ich hätt den Kampf auch gerne gesehen, aber alles andere als eine Sperre für einen überführten Doper wäre ein neuer Tiefpunkt im Boxsport.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DribbleGGG

Nachwuchsspieler
Beiträge
91
Punkte
0
was mich wundert, gab es da nur einen dopingtest 1 woche vor dem kampf? der pulev wurde gg klitchko mehrmals überprüft, sogar beim abendessen musst er mal zur urinprobe antreten :D

ortiz gg povetkin klingt doch gut....und in runde 5 darf man sich dann nochmal was reinpfeiffen :laugh:
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.130
Punkte
113
was mich wundert, gab es da nur einen dopingtest 1 woche vor dem kampf?

Nein. Es gab mehrere Tests. Und bei den vorherigen Tests wurde Povetkin nicht positiv befundet, aber dann nach x-ten Test schon, was dafür spricht dass es eben keine Rückstände aus dem Jahr 2015 sind.
 

DribbleGGG

Nachwuchsspieler
Beiträge
91
Punkte
0
verstehe, klingt ja sogar fast so als hätte er es noch versucht zu verschleiern mit irgendewelchen 'Entreinigern'... und es ist wohl nicht restlos verschwunden...ach, kenn man da aber auch nicht wirklich aus. Er hatte aufjedenfall einen Vorteil darin gesehen.....als ersttäter kann man 2 jahre sperre schon reindrücken.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.403
Punkte
113
Und wie wird das dann abgestuft bzw von wem? Wie wird ermittelt welche Substanz (von denen es immer neue geben wird), in welcher Menge, bei welchem Sportler (jeder Mensch reagiert anders), in welcher Sportart (was und wie viel bringt das überhaupt in welchem Sport?) welchen Vorteil verursacht?

Wenn eine Substanz auf die schwarze Liste gesetzt wird, so muss anhand dieser und der gefundenen Menge vorab und ungefähr abgestimmt werden,wie lange ein Boxer gesperrt werden sollte. Eine Abstufung sollte es jedoch geben. Wenn es nicht vorab abgestimmt werden kann, so muss beim Befund möglichst ein Vergleich mit anderen Befunden (bei anderen Boxern) verglichen und anhand dieser eine Sperre bestimmt werden. Ist die Substanz neu auf der Liste, dann siehe Plan A.
Es wäre völlig absurd, wenn Boxer 0,1 Menge im Blut hat und 2 Jahre gesperrt wird und Boxer B mit 5,0 Werten ebenfalls für 2 jahre gesperrt wird.

Voll daneben .....

Warum gibt es in letzter Zeit soviele Trolle im Forum?
 

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.752
Punkte
113
Was alle vermuteten ist nun bewiesen...
Povetkin 2.0 ist Quasi durch Doping zustande gekommen.
Der sollte eine dicke Sperre bekommen, zumal er vorher "sauber" war und im Nachhinein etwas einschmiss.
Wilder wollte nach Russland in die Höhle des Löwen und kann sich nun rumärgern..
 
G

gosy

Guest
Wenn eine Substanz auf die schwarze Liste gesetzt wird, so muss anhand dieser und der gefundenen Menge vorab und ungefähr abgestimmt werden,wie lange ein Boxer gesperrt werden sollte. Eine Abstufung sollte es jedoch geben. Wenn es nicht vorab abgestimmt werden kann, so muss beim Befund möglichst ein Vergleich mit anderen Befunden (bei anderen Boxern) verglichen und anhand dieser eine Sperre bestimmt werden. Ist die Substanz neu auf der Liste, dann siehe Plan A.
Es wäre völlig absurd, wenn Boxer 0,1 Menge im Blut hat und 2 Jahre gesperrt wird und Boxer B mit 5,0 Werten ebenfalls für 2 jahre gesperrt wird.



Warum gibt es in letzter Zeit soviele Trolle im Forum?

Du bist doch schon länger da :confused: Doping ist Doping ist wie schwanger geht nicht ein bissl....
 

juergen drewz

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
28
Povetkins blutwert hat 70 nanogramm (!) Meldonium angezeigt was sehr sehr wenig ist.
Da schiesst man wieder mal mit dem Kanonen auf Spatzen.

Solange er keinen deutlichen Tren in sich knallt, sehe ich eine Vertretbarkeit aber eben regeln sind regeln... :)

übrigens stand Koffein auf der Dopingliste bis Jahre 2004..
 

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.752
Punkte
113
Povetkins blutwert hat 70 nanogramm (!) Meldonium angezeigt was sehr sehr wenig ist.
Da schiesst man wieder mal mit dem Kanonen auf Spatzen.

Solange er keinen deutlichen Tren in sich knallt, sehe ich eine Vertretbarkeit aber eben regeln sind regeln... :)

übrigens stand Koffein auf der Dopingliste bis Jahre 2004..

Vielleicht hast du ja auch Paar Mittelwerte an Testosteron und Wachstumshormonen was so okay für dich wäre.....Damit jeder Sportler dann weiss wieviel ok ist.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Willkürlich gezogene Sanktions-Grenzen zwischen gefundenen Dopingmengen sind doch absolut unsinnig. Wer dopt profitiert doch hauptsächlich von dem Trainingserfolg unter Dopingeinfluss und lässt das Zeug bis zum Wettkampftag ausschleichen. Wer kommt denn "randvoll" zur angekündigten Dopingkontrolle? Wenn jetzt auf einmal Restmengen im Blut in Ordnung sind, oder nur eine geringe Geldstrafe oder eine "klitzekleine" Sperre nach dem anstehenden Kampf nach sich ziehen, würde das diese Strategie nur vereinfachen.

Das Doping wird im Boxsport doch sowieso schon nahezu nicht verfolgt. Bei zwei Kämpfen im Jahr zwei mal jährlich ein monatelang vorher bekannter Termin zur Blutabnahme, ja wer wird da denn noch erwischt? Mir ein Rätsel wieso diese laschen Regeln jetzt auch noch zu hart sein sollen.

Es ist doch absolut nicht die Aufgabe eines Verbandes zu beurteilen wie erfolgreich oder geschickt sich jemand beim Dopen angestellt hat. Povetkin war die Wirkung offensichtlich zumindest so viel wert, dafür den zweitgrößten Payday seiner Karriere zu riskieren, sonst hätte ers ja nicht genommen, oder?

Was der Boxsport braucht sind mehrmals jährlich unangemeldete Dopingkontrollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

gosy

Guest
Willkürlich gezogene Sanktions-Grenzen zwischen gefundenen Dopingmengen sind doch absolut unsinnig. Wer dopt profitiert doch hauptsächlich von dem Trainingserfolg unter Dopingeinfluss und lässt das Zeug bis zum Wettkampftag ausschleichen. Wer kommt denn "randvoll" zur angekündigten Dopingkontrolle? Wenn jetzt auf einmal Restmengen im Blut in Ordnung sind, oder nur eine geringe Geldstrafe oder eine "klitzekleine" Sperre nach dem anstehenden Kampf nach sich ziehen, würde das diese Strategie nur vereinfachen.

Das Doping wird im Boxsport doch sowieso schon nahezu nicht verfolgt. Bei zwei Kämpfen im Jahr zwei mal jährlich ein monatelang vorher bekannter Termin zur Blutabnahme, ja wer wird da denn noch erwischt? Mir ein Rätsel wieso diese laschen Regeln jetzt auch noch zu hart sein sollen.

Es ist doch absolut nicht die Aufgabe eines Verbandes zu beurteilen wie erfolgreich oder geschickt sich jemand beim Dopen angestellt hat. Povetkin war die Wirkung offensichtlich zumindest so viel wert, dafür den zweitgrößten Payday seiner Karriere zu riskieren, sonst hätte ers ja nicht genommen, oder?

Was der Boxsport braucht sind mehrmals jährlich unangemeldete Dopingkontrollen.

Dagegen wehrt sich ja der deutsche boxverband ebenso wie whereabouts..
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.403
Punkte
113
Willkürlich gezogene Sanktions-Grenzen zwischen gefundenen Dopingmengen sind doch absolut unsinnig. Wer dopt profitiert doch hauptsächlich von dem Trainingserfolg unter Dopingeinfluss und lässt das Zeug bis zum Wettkampftag ausschleichen. Wer kommt denn "randvoll" zur angekündigten Dopingkontrolle? Wenn jetzt auf einmal Restmengen im Blut in Ordnung sind, oder nur eine geringe Geldstrafe oder eine "klitzekleine" Sperre nach dem anstehenden Kampf nach sich ziehen, würde das diese Strategie nur vereinfachen.

Davon ist ja nicht die Rede. Es geht nicht nur um die Mengen,sondern auch die Substanz, welche der Athlet eingenommen hat.
Wer dopt soll hart bestraft werden. Wer härter/mehr dopt, soll härter bestraft werden. z.b. beim Befund von zwei Substanzen mit hoher Dosis. Eine Abstufung muss vorhanden sein, auch wenn diese grob ausfällt, denn sonst kannst du gleich zum harten Doping greifen und brauchst erst garnicht mit leichtem Doping anfangen.
Diese Abstufung ist ja schon längst Realität. Beispiel aus MMA:

Anderson Silva wurde zum ersten Mal beim Doping erwischt. Mittel: Name fällt mir nicht ein,soll zur Heilung verhelfen. 1 Jahr Sperre und 380.000$ Strafe

Nick Diaz wurde zum ersten Mal beim Doping erwischt.
Mittel: Marijuana. 6 Monate Sperre und 60.000$ Strafe.
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Jetzt soll angeblich Chris Arreola Frontrunner für den Wilder-Kampf sein, obwohl dieser nicht mal in der aktuellen Top 40 der WBC auftaucht. Würde mich ja nicht beschweren, wenn Arreola noch irgend etwas im Tank hätte. Aber so...

http://www.boxingscene.com/deontay-wilder-chris-arreola-play-summer-showdown--105034
Auch Ustinov und Stiverne sind, bzw. bleiben im Gespräch:
http://www.boxingscene.com/deontay-wilders-handlers-reach-out-alexander-ustinov--105145
 
Oben