Der allgemeine Biathlon-Thread - News, Interviews, etc.


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.792
Punkte
113
Oh ****... Dahlmeier war ja in den letzten Jahren schon sehr viel unterwegs und hat ihr neues Leben in den Bergen genossen. Die Nachrichtenlage klingt schon sehr schlimm, vor allem noch in so einer abgelegenen Gegend. Passiert dir das in den Alpen, bist du im Normalfall wenige Stunden später schon im OP mit allen möglichen Spezialisten. Aber die Kombination aus ein Tag lang (mindestens) schwer verletzt ohne Hilfe, die Höhe, die Kälte... das klingt halt mal gar nicht gut. Hoffen wir auf ein Wunder.
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
178
Punkte
43
Ort
Österreich
Sehr, sehr traurige Geschichte. Hab ihren Bergsteigercontent auf Social Media gerne verfolgt.

Beim ORF heißt es wörtlich "zumindest schwerstverletzt" :(
Ein Risiko bleibt leider immer, auch für Vollprofis wie sie.
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.324
Punkte
113
mindestens Schwerverletzt bedeutet in dem Fall wahrscheinlich tot. Selbst wenn sie den Steinschlag überlebt hat, ist die Chance auf 5500 Meter Höhe ohne ärztliche Hilfe 48 Stunden zu überleben sehr nah am Nullpunkt.
Sie war ein tolles Talent im Biathlon und ich habe nicht verstanden warum sie so früh zurückgetreten ist.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.754
Punkte
113
Am Dienstagabend (MESZ) teilte die pakistanische Tourismusbehörde mit, dass die Suche nach der verunglückten Deutschen wegen hereinbrechender Dunkelheit eingestellt wurde und am Mittwoch fortgesetzt werde.

:(
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.826
Punkte
113
Am Dienstagabend (MESZ) teilte die pakistanische Tourismusbehörde mit, dass die Suche nach der verunglückten Deutschen wegen hereinbrechender Dunkelheit eingestellt wurde und am Mittwoch fortgesetzt werde.

:(
Die Unglücksstelle ist offensichtlich sehr schwer zu erreichen, da die Retter noch nicht bis zu Laura Dahlmeier vordringen konnten. Ich habe gelesen, dass die Steinschlag Gefahr immer noch gross ist dort.
Irgendwann müssen die Retter eine Risikoanalyse machen: wie gross ist die Chance die verunglückte Person lebend zu retten gegenüber der Gefahr, dass ein oder mehrere Retter verunfallen und vielleicht dabei sterben.

Ich weiss nicht wie es in Pakistan ist, aber hier darf nur ein Arzt den Tod offiziell feststellen. Vorher ist es eine Person ohne Lebenszeichen.
Nach allem was ich las, wird wohl leider das Schlimmste passiert sein und Laura Dahlmeier hat den Unfall leider nicht überlebt.
Aber das ist eine Vermutung von mir, da ich ja wie alle nur weiss, was in den Medien steht

Nachtrag: offenbar dürfen nur Helikopter der pakistanischen Armee in dieser Gegend fliegen. Ich weiss nicht, wie gut diese Piloten für Rettungsflüge geschult sind
 
Zuletzt bearbeitet:

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
5.068
Punkte
113
Ort
Duisburg
Ich bin ja selber viel und gerne in den Bergen unterwegs, aber natürlich nicht so extrem wie Laura.
Realistischerweise ist die Chance, schwer verletzt eine eiskalte Nacht zu überleben, wohl nur sehr gering.
Und momentan weiß man ja nicht, wann Retter wirklich zu der Unfallstelle kommen können.

Man kann da wohl nur auf ein Wunder hoffen, ich drücke beide Daumen... täte mir wahnsinnig Leid für diese noch so junge und so erfrischend sympathische Frau. :(
 

SteffSn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.972
Punkte
83
Ort
Meerane
Selbst Reinhold Messner sagt, Laura hat alles getan dafür das sie heil auch wieder zurück kommt. Auf was man sich bei aller Vorraussicht eben nicht vorbereiten kann sind solche Stein- oder auch Eisschläge. Die ereilen einen oder nicht. Die Überlebenschancen sind dann quasi gleich gen null. Klingt alles nicht so ermutigend, wenn es einer sagt der alle 8000er bezwungen hat.
 

unicum

#22
Beiträge
17.293
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Am Mittwochmittag (Ortszeit) ist der Rettungseinsatz wieder angelaufen. Zwei Teams aus insgesamt vier erfahrenen Bergsteigern und zwei Bergträgern setzten die Mission auf dem Boden fort, teilte ein Behördensprecher der dpa mit. Helikopter konnten aufgrund der schwierigen Wetterverhältnisse bisher nicht starten.

 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.124
Punkte
113
Sehr traurige Nachricht, allerdings auch irgendwie logisch nach der gestrigen Berichterstattung. Bergsteigen in diesen Regionen ist ein extrem gefährliches Hobby, da jederzeit etwas unerwartbares passieren kann. Da klettert der Tod jedesmal mit. Bei aller Liebe zur Natur, auf Grund des hohen Risikos kann ich nur schwer nachvollziehen, wie man so etwas freiwillig machen kann.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.722
Punkte
113
Dahlmeier war eine Person, die man sich richtig gut "alternd" vorstellen konnte und wahrscheinlich noch in 40 Jahren als Expertin immer wieder in Erscheinung getreten wäre. Auch ein Comeback in 4-5 Jahren wäre "locker" noch vorstellbar gewesen und wahrscheinlich wäre sie dann sofort wieder Weltklasse gewesen. Trauriges Schicksal.

Bei aller Liebe zur Natur, auf Grund des hohen Risikos kann ich nur schwer nachvollziehen, wie man so etwas freiwillig machen kann.

Ich kann es rein kognitiv auch nicht nachvollziehen wie auch viele andere extreme Hobbys. Am Ende hat sie ein Leben wahrscheinlich (oder lieber vielleicht) nah am Maximum ihrer eigenen Vorstellungen geführt und hat eben vielleicht "mehr" gelebt als andere in doppelter, dreifacher Lebenszeit. Als ihr das mit Biathlon zu viel wurde, hat sie aufgehört. Das schaffen nicht viele und wollte liebe anderen Passionen nachgehen.
Sie war sich des Risikos auch bewusst und wer dies "dennoch" tut, muss die Sache schon sehr lieben...
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.867
Punkte
113
Das kam schon gestern aus dem Nichts wie ein Schock, nachdem man dann die Statusmeldungen gelesen hat, konnte man sich schon denken wie es ausgeht. Und dennoch fährt einem dann heute beim Lesen der Todesnachricht ein heftiger Schauer über den Rücken. RIP.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.123
Punkte
113
Ich habe mit Wintersport neben Olympia nichts zu tun, aber Dahlmeier war mir natürlich ein Begriff und auch immer extrem sympathisch. Habe die letzten Tage sehr regelmäßig die Nachrichten gecheckt und auf ein Wunder gehofft – mich hat das Thema tatsächlich sehr beschäftigt und die Nachricht von ihrem Tode macht mich auch gerade sehr, sehr betrübt. Das ist einfach alles total tragisch und traurig. Möge sie in Frieden ruhen.
 
Oben