Der allgemeine Biathlon-Thread - News, Interviews, etc.


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.794
Punkte
113
Ein Vorsitzender des Alpenvereins teilte mit, dass die Seilpartnerin nach dem Unfall noch mit Dahlmeier habe sprechen können. Demnach sei Dahlmeier zu dem Zeitpunkt verletzt, aber am Leben gewesen. Quelle ORF
Laut ARD hat diese über Stunden versucht, zu Dahlmeier zu kommen, was aber aufgrund der Lage und der Gefahren nicht möglich war. Nachdem sie dann keine Lebenszeichen mehr wahrnahm (muss auch sehr schrecklich für sie sein) hat sie sich dann aus dem Gebiet zurückgezogen und ist in der Nacht zum Basislager zurück. Also ist sie vielleicht nicht direkt verstorben, aber nach den Angaben ging es dann wohl doch recht schnell. Ansonsten hätte die Seilpartnerin wohl auch nicht mit der Hilfe abgebrochen.
Nach den Schilderungen der Seilpartnerin zur Schwere der Verletzungen sei davon auszugehen, dass Dahlmeier sofort tot war.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.872
Punkte
113
Ist aber auch irgendwie wieder eine komische Berichterstattung. Unter "sofort tot" verstehe ich eher noch in der Minute des Steinschlags. Auf der anderen Seite haben sie doch noch kommuniziert. Für mich schließen sich diese beiden Formulierungen quasi aus. Aber sei's drum, dadurch ändert sich jetzt leider auch nichts mehr...
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.694
Punkte
113
Das ZDF ändert aus diesem tragischen und traurigen Anlass heute Abend sein Programm. Wenn ich es gerade auf die Schnelle richtig mitbekommen habe, zeigen sie um 22.15 Uhr ein Portait Dahlmeiers.
 

Dirki

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
43
Ist aber auch irgendwie wieder eine komische Berichterstattung. Unter "sofort tot" verstehe ich eher noch in der Minute des Steinschlags. Auf der anderen Seite haben sie doch noch kommuniziert. Für mich schließen sich diese beiden Formulierungen quasi aus. Aber sei's drum, dadurch ändert sich jetzt leider auch nichts mehr...
Ja, die Berichterstattung ist schon irgendwie widersprüchlich. Als ich die Todesmeldung gelesen habe bin ich davon ausgegangen, das man ihren Leichnam gefunden hat.
Jetzt heisst es, das sie schon Montag direkt nach dem Steinschlag gestorben ist (aufgrund von Hubschraubersichtung), sie hat aber nach dem Steinschlag noch mit Ihrer Begleiterin kommuniziert....
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.329
Punkte
113
Das ZDF ändert aus diesem tragischen und traurigen Anlass heute Abend sein Programm. Wenn ich es gerade auf die Schnelle richtig mitbekommen habe, zeigen sie um 22.15 Uhr ein Portait Dahlmeiers.
22:15.... Zeigt mal wieder welche Priorität da hinter steckt. 20:15 eine Sondersendung wäre besser gewesen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.044
Punkte
113
Ort
Austria
Ja, die Berichterstattung ist schon irgendwie widersprüchlich. Als ich die Todesmeldung gelesen habe bin ich davon ausgegangen, das man ihren Leichnam gefunden hat.
Jetzt heisst es, das sie schon Montag direkt nach dem Steinschlag gestorben ist (aufgrund von Hubschraubersichtung), sie hat aber nach dem Steinschlag noch mit Ihrer Begleiterin kommuniziert....
So außergewöhnlich wirkt mir der ganze Ablauf eigentlich nicht von dem was man so liest oder auch im ARD-Artikel beschrieben wird...
1) Dahlmeier wird Opfer des Steinschlags und stürzt ab, erleidet dabei schwerste Verletzungen aber ist nicht sofort nach dem Absturz tot
2) Ihre Seilpartnerin setzt sofort einen Notruf ab, versucht zunächst ihr (sogar einige Stunden lang) zu helfen, aber merkt dass dies nicht möglich ist. Daraufhin muss sie den Rückzug antreten, offenbar ist Dahlmeier schon in diesen ersten Stunden verschieden.
3) Daraufhin (am Dienstag bei Tageslicht) fliegt der Hubschrauber über die Unglücksstelle und kann leider auch keine Lebenszeichen von Dahlmeier mehr feststellen
4) Heute der erste Versuch mit 4 Bergsteigern und 2 Sherpas zu ihr vorzudringen, was aufgrund der Witterung wieder abgebrochen werden musste.
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
63
Ich bin auch total geschockt und es tut mir unglaublich leid für diese so tolle und sympathische Sportlerin! Aber wie einige schon sagten: Sie hat sich dafür entschieden, früh ihre Karriere zu beenden und sich ihren Lebenstraum verwirklicht. Wer kann das schon? Und natürlich - wie ihr letzter Wunsch deutlich macht - war sie sich der Gefahr immer bewusst.
Das macht das Ganze natürlich nicht weniger traurig.
Ich zitiere mal den Spiegel: "Nach den Schilderungen der Seilpartnerin zur Schwere der Verletzungen sei davon auszugehen, dass Dahlmeier sofort tot war". Das hoffe ich inständig - alles andere mag ich mir gar nicht vorstellen.
Meine Gedanken sind bei ihrer Familie, ihren Freunden, ihrer Seilpartnerin und allen, die sie kannten. Ich hoffe, dass ihre Angehörigen von den Medien in Ruhe gelassen werden!
RIP Laura und danke!
 

Dirki

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
43
Ich zitiere mal den Spiegel: "Nach den Schilderungen der Seilpartnerin zur Schwere der Verletzungen sei davon auszugehen, dass Dahlmeier sofort tot war". Das hoffe ich inständig - alles andere mag ich mir gar nicht vorstellen.
Und das verstehe ich eben nicht, da sie ja angeblich mit ihrer Seilpartnerin nach dem Steinschlag noch kommuniziert hat.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.794
Punkte
113
Und das verstehe ich eben nicht, da sie ja angeblich mit ihrer Seilpartnerin nach dem Steinschlag noch kommuniziert hat.
"Kommuniziert" kann halt auch vieles bedeuten - ohne jetzt näher ins Detail gehen zu wollen, weil das dann nur pure Spekulation wäre.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.015
Punkte
113
Ruhe in Frieden liebe Laura.

Man muss es klar und deutlich sagen: wer diesen Berg erklimmen will, der hat definitiv Respekt verdient.

515px-Laila_Peak.jpg


Diese Person nimmt aber auch ein deutlich erhöhtes Risiko in Kauf, zu sterben. Es ist ohne wenn und aber eine lebensfeindliche Gegend. Laura war sich offensichtlich diesem Risiko bewusst. Das respektiere ich.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.796
Punkte
113
Ort
Bremen
22:15.... Zeigt mal wieder welche Priorität da hinter steckt. 20:15 eine Sondersendung wäre besser gewesen.
Es wird die Priorität eingeräumt, dass es das Thema der Hauptnachrichtensendung ist, dazu ein Portrait nach dem heute Journal. Ungeachtet dieser schrecklichen Tragödie haben viele andere nicht einmal diese Ehre erhalten, obwohl sie genau so einen (medien)relevanten Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet haben.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.694
Punkte
113
22:15.... Zeigt mal wieder welche Priorität da hinter steckt. 20:15 eine Sondersendung wäre besser gewesen.
Ich war eher überrascht, dass man ihr eine Sondersendung im Hauptprogramm widmet. Es gibt halt weltpolitisch und global noch andere Themen.
ZDF heute live hat ihr, in der mediathek abrufbar, eine Sondersendung gewidmet. Dort kommt unter anderem auch eine Extrembergsteigerin zu Wort.
Ebenfalls in der mediathek findet sich die Doku Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen. Dort wird sie auf einer ihrer Expeditionen begleitet. Der Film zeigt viel von der Person und der Passion Dahlmeiers. Kann ich jedem Interessierten nur empfehlen.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.159
Punkte
113
Ich war eher überrascht, dass man ihr eine Sondersendung im Hauptprogramm widmet. Es gibt halt weltpolitisch und global noch andere Themen.
ZDF heute live hat ihr, in der mediathek abrufbar, eine Sondersendung gewidmet. Dort kommt unter anderem auch eine Extrembergsteigerin zu Wort.
Ebenfalls in der mediathek findet sich die Doku Laura Dahlmeier und die Liebe zu den Bergen. Dort wird sie auf einer ihrer Expeditionen begleitet. Der Film zeigt viel von der Person und der Passion Dahlmeiers. Kann ich jedem Interessierten nur empfehlen.
Die hatte ich im Winter schon mit meinen Kids geschaut, da sie große Biathlon-Fans sind und Lauras Karriere-Ende gerade noch so erinnern.

Für Laura ist das ganz natürlich tragisch und endgültig. Mein Mitgefühl liegt bei den Eltern, die natürlich bei jeder Expedition auch immer unter Strom standen. Auf jeden Fall ginge mir das so. Dann sein Mädchen auf diese Art und Weise gehen lassen zu müssen ohne sich verabschieden zu können. Egal, welcher Todesfall und ob das in Kauf genommen wurde : Wenn Eltern die Kinder begraben müssen, geht so viel verloren.

An Laura: vielen Dank für viele Stunden Euphorie, Mitzittern und deine herzliche Art. Du wirst fehlen.
 

BFF Prinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
250
Punkte
43
Wenn es so ist dass sie niedergeschrieben hat sie möchte in einer solchen Situation
lieber am Berg bleiben als dass sich andere in Gefahr begeben, ist mein Respekt für sie
noch größer als ohnehin.
Übrigens sollte jeder von uns sich über sein Leben bzw. Tod Gedanken machen, z.B.
wegen eines Organspendeausweises, (ob ja oder nein egal) dies dokumentieren oder
mit den Angehörigen besprechen, um diese von der Entscheidung im Falle eines Falles
zu entlasten.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.794
Punkte
113
Ich pack mal die ganze Mitteilung des Managements rein:

Garmisch-Partenkirchen / 30. Juli 2025 - Laura Dahlmeier ist am 28. Juli am Laila Peak (6069 m) im pakistanischen Karakorum-Gebirge bei einem Bergunfall auf 5700 m durch Steinschlag tödlich verunglückt. Die Rettungsaktion zur Bergung blieb erfolglos und wurde am Abend des 29. Juli eingestellt.

Laura Dahlmeier und ihre Seilpartnerin befanden sich am Morgen des 28. Juli im Abstieg vom Gipfel des Laila Peaks im pakistanischen Karakorum Gebirge. Während eines Abseilmanövers auf rund 5700 Metern wurde Laura Dahlmeier von Steinschlag erfasst. Ihre unverletzte Seilpartnerin setzte sofort einen Notruf ab, eine Rettungsaktion wurde umgehend eingeleitet.

Eine Bergung durch die Seilpartnerin wurde über viele Stunden versucht, war aufgrund der Schwere des Geländes und des weiterhin anhaltenden Steinschlags aber unmöglich. Nachdem die Seilpartnerin außerdem keine Lebenszeichen vernehmen konnte, entschied sie sich während der Nachtstunden für einen Rückzug aus der Gefahrenzone und den weiteren Abstieg.

Am Morgen des 29. Juli konnte Laura Dahlmeier bei einem Überflug eines Militärhubschraubers gesichtet werden, es waren jedoch keine Lebenszeichen wahrnehmbar. Aufgrund technischer und bergtechnischer Limitierungen des Hubschraubers konnte eine Rettung aus der Luft nicht durchgeführt werden. Auch eine terrestrische Rettung war wegen der anhaltenden Steinschlaggefahr und der objektiven Gefahren am Unfallort nicht möglich.

Auf Grundlage der Erkenntnisse aus dem Hubschrauber-Überflug und der Schilderungen der Seilpartnerin zur Schwere der Verletzungen, ist vom sofortigen Tod Laura Dahlmeiers auszugehen. Mit Einsetzen der Dunkelheit wurde die Bergung am Abend eingestellt. Die Seilpartnerin wurde von zu ihr aufgestiegenen akklimatisierten Bergsteigern in das Basecamp begleitet. Sie ist unverletzt und wird vor Ort betreut.

Die Bergung des Leichnams ist für die Rettungskräfte unter den aktuell vorherrschenden schwierigen Bedingungen mit Steinschlag und einem Wetterumschwung am Laila Peak mit einem zu hohen Risiko verbunden und nicht realisierbar.

Es war Laura Dahlmeiers ausdrücklicher und niedergeschriebener Wille, dass in einem Fall wie diesem niemand sein Leben riskieren darf, um sie zu bergen. Ihr Wunsch war es, ihren Leichnam in diesem Fall am Berg zurückzulassen. Dies ist auch im Sinne der Angehörigen, die außerdem ausdrücklich darum bitten, Lauras letzten Wunsch zu respektieren.

Ein großer Dank der Familie gilt dem Rettungsteam, allen voran den zu Hilfe gekommenen Bergsteigern vor Ort. Sie haben alles Bestmögliche versucht, um eine Rettung zu ermöglichen und zur Verunfallten vorzudringen.

Laura Dahlmeier befand sich bereits seit Ende Juni gemeinsam mit Freunden in der Region und hatte am 08. Juli erfolgreich den Great Trango Tower (6.287 m) bestiegen. Der Laila Peak (6069 m) war das zweite Gipfelziel der Expedition.

Laura Dahlmeier gehörte zu den besten und bekanntesten Biathletinnen der Welt. Nach ihrem Karriereende 2019 widmete sie sich mit großer Leidenschaft dem Bergsport. Die gebürtige Garmisch-Partenkirchnerin war staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, aktives Mitglied bei der Bergwacht und galt als erfahrene Bergsteigerin. Der Biathlon-Welt blieb sie als ZDF-TV-Expertin treu.

Wir nehmen Abschied von einem großartigen Menschen. Laura hat mit ihrer herzlichen und geradlinigen Art unser Leben und das Leben vieler bereichert. Sie hat uns vorgelebt, dass es sich lohnt, für die eigenen Träume und Ziele einzustehen und sich dabei immer treu zu bleiben.

Wir sind von Herzen dankbar, liebe Laura, dass wir an deinem Leben teilhaben durften.

Unsere gemeinsamen Erinnerungen geben uns Kraft und Mut, unseren Weg weiterzugehen.

Aus Rücksicht auf die Familie und nahestehende Personen bitten wir die Öffentlichkeit und die Medien, von Fragen abzusehen und die Privatsphäre der Angehörigen in dieser schweren Situation zu wahren.

Klärt wahrscheinlich noch mal paar Fragen. Zum einen war man schon auf den Abstieg, war also demnach schon oben auf dem Gipfel.
Steinschlag im Abseilmanöver natürlich der Worst-Case, da gibt's kein Ausweichen und wahrscheinlich auch ein tiefer Fall.

Da dies am Morgen geschehen und die Seilpartnerin erst in der Nacht die Suche abgebrochen hat, kann man sich vorstellen, dass sie alles versucht hat. Der Hubschrauber hat Laura gestern auch gesehen und da kann man dann wohl auch sehr sicher davon ausgehen, dass eine Rettung nicht mehr möglich gewesen ist.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.540
Punkte
113
 
Oben