Am Sonntag findet erstmals im Münchener Olympiapark das neue Loop-One Festival statt. Die IBU hat mit München zunächst einen Dreijahres-Vertrag geschlossen und möchte das Event gerne langfristig als Saisoneröffnung integrieren. Die Strecke ist 1,8km lang und führt mitten durch den Olympiapark. Als Wettbewerbsformat wird der Super-Sprint ausgetragen. In den Qualifikationsläufen kämpfen jeweils 15 Athleten gegeneinander an und müssen drei Runden absolvieren mit jeweils einmal Liegend- und einmal Stehendschießen. Das Finale wird als klassischer Massenstart ausgetragen mit fünf Runden und vier Schießeinlagen.
Die ARD überträgt die Finalläufe ab 15.30 Uhr live im TV.
Viele Nationen nehmen den Wettbewerbe durchaus ernst und schicken ihre besten Sportler nach München. Ausgerechnet das deutsche Team ist nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Franzi Preuß gerade bei den Damen nicht top besetzt. Knapp 45 Tage vor dem Saisonstart wird es also ein erstes großes Aufeinandertreffen der Biathleten geben.
Hier die Auflistung der Topteams:

Selina Grotian, Janina Hettich-Walz, Selina Kastl, Anna Weidel

Ranghild Femsteinevik, Maren Kirkeeide, Karoline Knotten, Ingrid Landmark Tandrevold

Lou Jeanmonnot, Oceane Michelon, Jeanne Richard, Julia Simon

Ella Halvarsson, Anna Magnusson, Johanna Nordqvist, Johanna Skottheim

Michela Carrara, Lisa Vittozzi

Anna Gandler, Lisa Theresa Hauser, Lara Wagner

Amy Baserga, Aita Gasparin, Lena Häcki-Gross, Lea Meier

Lucas Fratzscher, Philipp Nawrath, Roman Rees, Justus Strelow

Johannes Dale-Skjevdal, Isak Frey, Sturla Holm Laegreid, Martin Uldal, Vebjoern Soerum

Fabien Claude, Quentin Fillion-Maillet, Emilien Jacquelin, Eric Perrot

Oscar Andersson, Viktor Brandt, Jesper Nelin, Martin Ponsiluoma

Didier Bionaz, Daniele Cappellari, Tommaso Giacomel, Lukas Hofer

Simon Eder, Patrick Jakob, David Komatz

Joscha Burkhalter, Matthias Riebli, Gion Stalder