Der Axel Schulz Comeback Thread


Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Ich bin mir sicher, in der Boxnation Mexiko ist sie es nicht. Mir fallen nämlich so auf Anhieb keine mexikanischen Schwergewichtshelden ein, aber Boxen soll in Mexiko trotzdem ganz groß sein. :D
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Mit der Bezeichnung "populärste" Gewichtsklasse ist es wohl besser getroffen. "Bedeutendste Gewichtsklasse" wertet die anderen nach meinem Geschmack zu sehr ab.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich denke, dass Schulz teilweise mental blockiert war in seinen Kämpfen und verloren hat, weil er viel zu wenig gemacht hat. Wer weiß - vielleicht ist er ja jetzt geistig genug gereift, um das besser zu machen.

Und die alte Schnelligkeit muss nicht notwendigerweise weg sein. Das weiß man spätestens seit Corrie Sanders großem Tag ;)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Wo steht da oben etwas von "zweitklassigen Boxfans"? Bezeichnest Du Leute, für die Boxen nur aus Ali und Tyson besteht wirklich als Boxfans? Ich nicht. Das sind wohl eher Gelegenheitszuschauer. Allerdings fände ich es eben toll, man würde in der wenigen Medienpräsenz, die der Boxsport hat, versuchen, den Leuten, die sich nur gelegentlich mit dem Boxen befassen, wirklich guten Sport näherzubringen, anstatt irgendeinen Rummel, der lediglich auf bekannten Namen beruht. Darum geht es meinem Beitrag.

In dem Beitrag geht es darum (zumindest kam es so rüber), dass Schulz Comeback madig zu machen (was völlig OK ist, jedem seine Meinung) und zudem indirekt alle zu diskreditieren, die das Schulz Comeback begrüßen (das fande ich schon nicht mehr so toll).

Die meisten Boxfans wollen nunmal die schweren Jungs sehen. Hinzu kommt, dass man in Deutschland gerne auch mal einen deutschen Boxer sehen möchte, mit dem man sich identifizieren kann, oder der einem aus welchen Gründen auch immer sympatisch ist. Auf Schulz trifft beides und daher ist es nicht verwunderlich, dass sein Comeback auf eine relativ große Resonanz stößt.

Dazu kam dann auch noch die in meinen Augen in diesem Fall unangebrachte "Missionstätigkeit" in Sachen untere Gewichtsklassen und der unsinnige Vorwurf das Schulz Comeback, würde Boxern wie Sidorenko und Co. schaden.

So weit ich weiß, hat Schulz weder bei Sauerland noch bei Kohl unterschrieben. So weit ich weiß hält sich das Interesse in Deutschland für die unteren Gewichtsklassen in überschaubaren Grenzen, erst recht wenn man dort keinen herausragenden einheimische Boxer zu sehen bekommt. Da hat das Schulz Comeback überhaupt keinen Einfluß drauf.

Wenn überhaupt könnte es eher positive Auswirkungen haben, denn der Boxsport ist wieder im Gespräch und Schulz wird für Quoten sorgen, von denen die meisten nur träumen können.
Vielleicht sieht ja der eine oder andere TV Zuschauer der sonst kein Boxen schaut in den Schulz Vorkämpfen Sidorenko oder wen auch immer und bleibt dabei. Schon mal diese Möglichkeit in betracht gezogen? Es gibt schließlich nicht wenige hier im Forum, die erst durch Schulz und Maske auf den Boxsport aufmerksam geworden sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
timeout4u schrieb:
Diese Diskussion verwirrt mich. panik: Jetzt frage ich mich ernsthaft, ob gutverdienende Boxer wie Leonard, Duran, Hearns, ODH etc. nun eher in die Kategorie Zwerge fallen, wobei so ein Zwerg namens Hamed auch hin und wieder schöne Knockouts vorzuweisen hatte oder ob hier schon das HW beginnt? Nach Leuten wie Jones, Toney oder Byrd spricht wohl einiges dafür, obwohl diese drei letzten nun im HW nach Meinung vieler auch nur mit Wattebällchen werfen. :crazy: Aber nach diesen kleinen Beispielen sieht man, dass das Schwergewicht nicht unbedingt die bedeutenste Gewichtsklasse sein muss. :D :saint: :p

Gemäß meiner Definition beginnt das Zwergenboxen unterhalb des Weltergewichts, allerdings lasse ich auch Ausnahmen zu. Mayweather ist für mich z.B. kein Zwerg sondern ein ganz Großer ;)

Ernsthaft, das Schwergewicht ist numal die bedeutenste Gewichtklasse, das kann einem passen oder nicht. Es bringt nicht viel darüber zu diskutieren warum es so ist. Sonst könnte man auch darüber diskutieren, warum Boxer nur 2 Fäuste haben, warum der Ring nicht rund ist, weshalb es nur einen Ringrichter gibt etc. usw.
 
S

sabatai

Guest
Ernsthaft, das Schwergewicht ist numal die bedeutenste Gewichtklasse, das kann einem passen oder nicht. Es bringt nicht viel darüber zu diskutieren warum es so ist.

Aktuell? Ich welchem Land? In Amerika und Deutschland zur Zeit sicherlich nicht.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
sabatai schrieb:
Aktuell? Ich welchem Land? In Amerika und Deutschland zur Zeit sicherlich nicht.

Über die letzen 100 Jahre hinweg gesehen. Ausnahmen bestätigen die Regel :D und Amerika ist kein Land ;)
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
War Schulz jemals herausragend schnell? Hatte Sanders 7 Jahre Pause? ;)

Für einen HW war Schulz schon ziemlich schnell. Das muss Du als Kenner mehr der unteren Gewichtsklassen mir einfach glauben ;) :D

Und wenn man Sanders gelegentliches 40sekündiges Mumienverkloppen nicht mitzählt, hatte er schon sehr lange Pausen :D
 
S

sabatai

Guest
Buster D schrieb:
Über die letzen 100 Jahre hinweg gesehen. Ausnahmen bestätigen die Regel :D und Amerika ist kein Land ;)

;)

Ich hab mich nur gerade daran erinnert, dass die "grandiose" PPV Card von King mit Ruiz, Byrd und Brewster(?) gerade mal 120,000 Bestellungen hatte. Mayweather/Gatti hatte zum Beispiel 450,000. Barrera und Morales kommen regelmäßig auf 300,000.

Aber ich muss zugeben, mich interessieren die Gewichtsklassen unter dem Superfeder auch überhaupt nicht.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Valouev zum Schulz Comeback:

http://www.fightnews.com/1058.htm

Fightnews: One of your predecessors in the heavyweight division at the Sauerland team, Axel Schulz, is said to have an oral offer from Don King and is thinking about a comeback. What do you make of that?

Valuev: Really? That greatly surprises me! Honestly, I heard nothing of it here in Russia. Anything is possible if one has the will and works hard. I also don't know Axel's motives. But if I was in his place, I would be careful. Very much time has passed since he last boxed, and he's no longer the youngest. You can never underestimate a heavyweight though.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Buster D schrieb:
In dem Beitrag geht es darum (zumindest kam es so rüber), dass Schulz Comeback madig zu machen (was völlig OK ist, jedem seine Meinung) und zudem indirekt alle zu diskreditieren, die das Schulz Comeback begrüßen (das fande ich schon nicht mehr so toll).

Madig machen? Ja, kann man wohl so ausdrücken. Ich halte unmal nichts davon - aus sportlicher Sicht. Ich wollte aber niemanden diskreditieren. Meine Kritik bezieht sich nicht auf diejenigen, die das sehen wollen, sondern auf die Medienreaktion. Ich habe das Wort "Medien" hier ja schon öfter fallenlassen.

ie meisten Boxfans wollen nunmal die schweren Jungs sehen. Hinzu kommt, dass man in Deutschland gerne auch mal einen deutschen Boxer sehen möchte, mit dem man sich identifizieren kann, oder der einem aus welchen Gründen auch immer sympatisch ist. Auf Schulz trifft beides und daher ist es nicht verwunderlich, dass sein Comeback auf eine relativ große Resonanz stößt.

Das ist so, sehe ich ein. Drum ist das HW aber die "populärste" nicht die "bedeutendste" Gewichtsklasse. Die zweite Formulierung lehne ich persönlich ab, da sie mir zu diskriminierend den anderen gegenüber erscheint.

Auch ich finde Axel als Person sympathisch. Allerdings würde ich mir eher wünschen, wir hätten nochmal so einen, als das er es wieder versucht.

Dazu kam dann auch noch die in meinen Augen in diesem Fall unangebrachte "Missionstätigkeit" in Sachen untere Gewichtsklassen und der unsinnige Vorwurf das Schulz Comeback, würde Boxern wie Sidorenko und Co. schaden.

Ich habe nichts gegen das HW. Es interessiert mich grundsätzlich ebenso, wie alle anderen Gewichtsklassen. Nur finde ich es momentan die schächste - ist halt Meinungssache, ich bleibe aber dabei. Darum ging es aber nicht, wie ich hier schon mehrfach geschrieben habe. Ich "missioniere" auch niemanden. ich schreibe meine Meinung und die ist nunmal: siehe oben. Das lasse ich mir auch nicht nehmen. ;) Aber in diesem Thread war das nicht mein Thema.

Den Vorwurf finde ich alles andere als unsinnig. Ich kann nur nochmal auf meinen Beitrag #316 verweisen.

So weit ich weiß hält sich das Interesse in Deutschland für die unteren Gewichtsklassen in überschaubaren Grenzen, erst recht wenn man dort keinen herausragenden einheimische Boxer zu sehen bekommt. Da hat das Schulz Comeback überhaupt keinen Einfluß drauf.

Das Interesse ist begrenzt, stimmt. Allerdings wird von den Medien auch eine Vorauswahl getroffen, die deutlich zugunsten der schwereren gewichtsklassen geht. Das ist ein wenig die Huhn oder Ei-Frage.
Herausragende Boxer gibt es schon, aber müssen sie einheimisch sein? Ich weiß, dass dir das wichtig ist. Bist sicher nicht der einzige, aber es gibt auch viele Leute, die sehen das anders.

Vielleicht sieht ja der eine oder andere TV Zuschauer der sonst kein Boxen schaut in den Schulz Vorkämpfen Sidorenko oder wen auch immer und bleibt dabei. Schon mal diese Möglichkeit in betracht gezogen?

Die Idee ist mir schon gekommen, habe sie aber gleich wieder verworfen. Das Interesse (vor allem der Medien) wird immer bei den wenigen großen Namen bleiben. Eben Beispiele wie das Schulz-Comeback zeigen dies deutlich.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Totto schrieb:
Für einen HW war Schulz schon ziemlich schnell. Das muss Du als Kenner mehr der unteren Gewichtsklassen mir einfach glauben ;) :D

Als Kenner nicht nur der unteren, sondern auch der oberen Gewichtsklassen kann ich mich noch genau an den Axel erinnern, wie er leichtfüßig Gegner wie Moorer und Botha umtanzte, um sie bei jeder Gelegenheit auszukontern. :licht: :D Gegen sein jetztiges Vorbild Foreman wirkte er tatsächlich schnell.
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Die Art, wie Boxen in den Medien dargestellt wird, sehe ich nicht so abhängig von der Gewichtsklasse. Es sind, genau wie in anderen Sportarten auch, viel eher die Helden, die das Interesse an einem Sport ausmachen. Das galt für einen Leonard, Hearns, Arguello, Duran oder Papp nicht weniger, wie für Louis, Ali und Tyson. Das Besondere am Schwergewicht ist, dass man von Jack Dempsey bis Lennox Lewis eine durchgehende Reihe von Helden im Schwergewicht hatte, die allenfalls in den 80ern mal unterbrochen wurde. Derzeit darbt das Schwergewicht wieder und dennoch gibt es Helden, nur sind es jetzt Mayweather, Hopkins oder Gatti und die boxen eben nicht im Schwergewicht. Wenn man sieht, welche Umsätze die Helden von heute ermöglichen, müßte jedem einleuchten, dass es nicht auf die Gewichtsklasse ankommt.

Das Problem liegt IMO darin, dass man zu oft an den großen Namen zu lange festhält und da haben Medien durchaus mit ihrer Themenauswahl einen Anteil dran. Die Ära von Roy Jones, Hopkins oder Tyson ist vorbei, trotzdem wird noch ein riesiges Geschiss um sie veranstaltet, anstatt sich auf die möglichen Erben Adamek, Taylor und Brewster zu stürzen. Da habe ich manchmal den Eindruck, es geht um Boulevardpresse und nicht um den Sport.
 

Cymru

Nachwuchsspieler
Beiträge
308
Punkte
0
Heute steht in der Bild, dass Roth und Bowe gegen Schulz boxen möchten!
Was haltet Ihr davon? Glaub Schulz würde gegen beide Gegner verlieren, auch wenn Bowe fertig ist! Wenn Roth gegen Sidon gewinnt, wäre Schulz ein toller Gegner für einen DM-Fight, damit dieser Titel in der Wertigkeit etwas steigt. Aber denke immer noch, Schulz geht es nur um die PR, der findet schon eine Ausrede, dass er am Ende nicht boxen wird!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Die Rothsche Popularität lässt es sicher nicht zu, dass sich Schulz für einen Kampf mit ihm interessieren würde... da wäre Bowe schon wahrscheinlicher als Gegner.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
man könnte sich eigentlich beim boxen langsam mal über so ne art Senior-Tour (wie beim tennis) gedanken machen....der becker is ja auch noch fleisig aktiv und spielt hier und da mal wieder gegen den Edberg etc... ;)

CC
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Sturm ersetzt Krasniqi - Interesse an Axel Schulz

Ein derart ereignisreicher Montag wie der gestrige ist selbst für Klaus-Peter Kohl nicht alltäglich. Der Chef der Universum-Boxpromotion hatte keine ruhige Minute. Drei Gründe hatte die Hektik: Der Kampfabend am 11. März in der Color-Line-Arena hat einen neuen Hauptkampf, der des Kokaindopings verdächtige Schwergewichtler Juan Carlos Gomez ist aus den USA zurück, und das Comeback von Axel Schulz sorgt für Diskussionsstoff.

Die Programmänderung für den 11. März war nötig geworden, weil Mittelgewichtler Felix Sturm seine WM-Chance zu verlieren drohte. Der 26jährige wird in Hamburg anstelle von Schwergewichtler Luan Krasniqi im Hauptkampf den Ende November ausgefallenen Fight gegen WBA-Weltmeister Maselino Masoe (Neuseeland) nachholen, den er wegen einer Ellenbogenblessur abgesagt hatte. Nachholtermin war ursprünglich der 29. April gewesen, doch der Weltverband drängte auf die Einhaltung der Frist. "Dafür habe ich Verständnis", sagte Krasniqi, "wenn mein Freund Felix um die WM boxen kann, räume ich gerne meinen Termin. Es ist eine große Chance für ihn, wieder Weltmeister zu werden."

Krasniqi soll nun am 29. April in Stuttgart in den Ring steigen. Sturm, der gestern wieder mit dem Boxtraining begonnen hat, wird nach Ansicht seines Trainers Michael Timm rechtzeitig fit sein: "Das ist kein Problem für uns." Ein Problem könnte Kohl bekommen, da Krasniqi sich in Hamburg durch seine WM-Schlacht mit Lamon Brewster im vergangenen September einen Namen gemacht hatte. Er hätte als Zugpferd für eine ausverkaufte Arena sorgen können; ob Sturm dies gelingt, muß man abwarten.

Abwarten will Kohl auch im Fall Axel Schulz. Nachdem der Schwergewichtler nach sechs Jahren Pause angekündigt hatte, für ein mögliches Comeback zu trainieren, sagte Kohl dem Abendblatt: "Wenn Axel wirklich wieder fit wird, dann können wir über eine Zusammenarbeit reden." Schulz' früherer Promoter Wilfried Sauerland hatte ein erneutes Vertragsverhältnis ausgeschlossen und die Pläne des 37jährigen als "Unsinn" bezeichnet.

Im "Dopingfall Juan Carlos Gomez" deutet sich indes eine Wende an. Nach einem persönlichen Gespräch mit dem 32jährigen Kubaner zeigte sich Kohl überzeugt, "daß Juan nicht wissentlich Kokain genommen hat. Das hat er mir geschworen." Gemeinsam wolle man nun weitere mögliche Schritte - zum Beispiel eine Haarprobe - überdenken. "Wir schauen jetzt, was Sinn macht", so Kohl. Fakt ist: Gomez hat die Möglichkeit, gegen die vom Bund Deutscher Berufsboxer verhängte Einjahressperre Berufung einzulegen. Er ist jetzt am Zug.

http://www.abendblatt.de/daten/2006/01/17/523916.html
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Trainingscamp für Axel Schulz in Florida

Achtung! Der Text wurde bei Abacho übersetzt.

Der Come-Back-Count-Down hat begonnen. Am Freitag flogen deutsches Schwergewicht Axel Shulz und seine Freundin Patrica von Berlin zu seinem neuen Trainingslager in Florida, wo er sich auf sein Come-Back vorbereiten will. Der Deutsche täglich zitiert BILD Shulz "ich werde elf Wochen in den Vereinigten Staaten für die Kraft und Dauer erziehen. Ich schlage bereits die schwere Tasche von Zeit zu Zeit. Später werde ich zu einer gründlichen Fittnesskontrolle erleben. Wenn alles sich beläuft, kehre ich zum Ring zurück." betreffs dessen, warum er nach Florida angeführt wird, sagte Shulz, "Natürlich ist es angenehmer, sich in der Wärme auszubilden. Auch in Florida habe ich meinen Kopf befreien und kann sich völlig auf die Ausbildung konzentrieren. Das ist der Hauptgrund." In letzten Wochen hat der Mann, der dreimal für den Schwergewichtstitel vergebens herausforderte, noticably fest gemacht. " Meine Knochen halten. Ich habe in der Muskelmasse zugenommen, und ich werde als immer völlig motiviert. Das Endergebnis ist ich muss nicht boxen, ich will dazu," sagte er. Shulz wird mit drei Fittnesstrainern in den Vereinigten Staaten arbeiten und plant, zum Ring in der Spitzengestalt in ein paar Monaten zurückzukehren.
 

burnfit

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
sehr schön, danke

finde ich viel besser, als die englischen originaltexte, man versteht mindestens genau so viel, aber auf weitaus unterhaltsamere art

"Ich schlage bereits die schwere Tasche von Zeit zu Zeit." :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

wusste gar nicht, dass er den valuev gegner als sparringspartner nutzt :crazy:
 
Oben