Der Axel Schulz Comeback Thread


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
Es wird langsam ernst...

Am 25. November steigt „die Nacht der Antworten“ für Axel Schulz (37).

Sieben Jahre nach seiner K.o.-Niederlage gegen Wladimir Klitschko (30) das Comeback vom „weißen Riesen“ in Halle/Westfalen.

Seit gestern steht sein Gegner fest.

Es wird der Ami Brian „The Beast“ Minto (31). Das Biest mit dem Baby-Gesicht!

Minto hat 26 Siege (15 vorzeitig) auf dem Buckel, nur eine umstrittene Punktniederlage gegen Ex-Champ Tony Tubbs (1:2) und ist die aktuelle Nr. 27 der unabhängingen Computer-Weltrangliste.

Mutig von Schulz! Zum Vergleich: Der große George Foreman (57) boxte 1987 bei seinem Comeback nach zehn Jahren Pause Steve Zouski, die Nr. 500 der damaligen Liste.

Darum warnt wohl auch Schulz-Trainer Trainer Rick Conti (68) seinen Schützling!

Der US-Coach: „Ich hätte diesen Mann nicht verpflichtet. Aber Axel wollte es so.“

Schulz hält dagegen: „Ich will mich selbst nicht bescheißen. Ich brauche die Herausforderung. Das Schöne dabei ist: Minto ist der Favorit.“

Schulz kassiert etwa 1,5 Mio. Börse und trainiert seit Februar in Cape Coral/Florida. Dienstag wird er mit Manager Wolfram Köhler wieder in die Staaten fliegen, Trainer Conti:

„Dann beginnt die heiße Sparringsphase mit drei bis vier Partnern am Tag. Am 25. November werden wir den neuen Axel Schulz kennenlernen. In einem Jahr ist Axel Weltmeister.“

Schulz hat mit Conti zusammen 30 Prozent seines Stils verändert. Er boxt mehr aus den Beinen und will von ersten Runde an marschieren.

Seit kurzem trainiert er dreimal am Tag. Ist auch nötig gegen das Baby-Biest...
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
Comeback



„Axel lebt, atmet, ißt und trinkt Boxen“



„141 Schläge auf den Sandsack“
19. September 2006
Axel Schulz schwitzte und schnaubte im Blitzlichtgewitter der Fotografen, prügelte auf den Boxsack im Gerry- Weber-Stadion von Halle/Westfalen ein und lächelte unentwegt.


Ein sichtliches Zeichen dafür, daß sich der Schwergewichtsboxer auf sein Comeback freut. „Ich bin so geil aufs Boxen wie noch nie“, sagte der 37 Jahre alte Schulz am Dienstag vor seinem ersten öffentlichen Training. „Ick will es noch mal selbst wissen, nur darum geht es mir.“


„The Beast“ Minto ist der Gegner



Zurück im Ring: Aaaaa-xel Schuuuuu-lz
Am 25. November wird er in Halle wieder boxen. Sieben Jahre nach seiner schweren Niederlage im September 1999 im EM-Kampf gegen Wladimir Klitschko, nach dem er, chancenlos blau geschlagen, seinen Rücktritt verkündet hatte.


Ein US-Profi namens Brian „The Beast“ Minto aus Butler im Bundesstaat Pennsylvania wurde von Matchmaker Jean-Marcel Nartz auserkoren, mit dem populären Blondschopf aus Frankfurt/Oder in den Ring zu steigen. Kein leichte Aufgabe für Nartz, jemanden zu finden, der kein Fallobst ist, einen ganz guten Ranglistenplatz hat, den der einst „weiche“ Riese aber bezwingen kann - auch nach der langen Abwesenheit.


Tyson wollte nur über vier Runden gehen



Der "Sanfte Riese" ist wieder da
Minto ist 31 Jahre alt, nur 1,80 m groß und wird in der verbandsübergreifenden Weltrangliste an Nummer 27 geführt. Er hat bei nur einer Niederlage 26 Kämpfe gewonnen. Allesamt gegen Namenlose, er hat noch nie um einen bedeutenden Titel gekämpft. Schulz ist mit dem Rivalen zufrieden: „Mich interessiert an Minto natürlich seine Weltranglistenposition. Das wird ein spannender Kampf.“ Im Fall einer Niederlage gegen den schlagstarken Minto würde Schulz seine zweite Karriere im Ring nach nur einem Kampf wieder beenden: „Das wäre es dann gewesen.“


Beinahe hätte sich für Schulz noch der späte Traum von einem Kampf mit dem amerikanischen Ex-Weltmeister Mike Tyson erfüllt. Tyson hatte sich über sein Management als Comeback-Gegner für Schulz angeboten. „Tyson wollte zehn Millionen Dollar für einen Kampf über vier Runden“, berichtete Nartz: „Wir haben dankend abgelehnt.“


„141 Schläge auf den Sandsack“



Ein Fighter als Gegner: Brian Minto
Ein gymnastisches Aufwärmprogramm, zwei Runden Schattenboxen und zwei Runden am Boxsack bot Schulz den rund 100 Journalisten am Ring. Sein neuer Trainer Rick Conti beobachtete, kommentierte und korrigierte. Er hatte mit Schulz im Training in Cape Coral in Florida vornehmlich an der Beinarbeit und der Balance gearbeitet und verspricht: „Axel ist in einem Jahr Weltmeister. Seiner Schnelligkeit, seinem Druck können nur wenige Schwergewichtler dieser Welt standhalten. Axel lebt, atmet, ißt und trinkt Boxen. Das muß man als Champion auch tun.“


Schulz hat die Ernährung umgestellt, von 112 Kilo auf 106 abgenommen. Bei seiner Einlage am Boxsack demonstrierte er, der bislang drei Mal im Kampf um die WM-Krone scheiterte, eine neue Aggressivität. Conti will aus dem Techniker einen K.o.-Schläger gemacht haben. „Er steht fester, schlägt seine Rechte jetzt als Konter hart über die Linke seines Gegners“, sagte der Coach. „141 Schläge auf den Sandsack“ verkündete der Moderator am Ende der etwa 40minütigen Vorführung.


Die PR-Maschinerie ist angelaufen



Das Interesse der Fotografen ist ihm sicher
Schulz hält sich mit der Ankündigung, im vierten Anlauf Weltmeister zu werden, noch zurück. „Man braucht hohe Ziele, und ein Titelkampf, ob um EM oder WM, wäre das Größte“, versicherte Schulz. „Aber ich wäre bekloppt, wenn ich sagen würde, ich werde Weltmeister. Ich bin keine 18 mehr, mir schwebt nichts mehr zu. Aber ich gehe davon aus, den nächsten und auch den übernächsten Kampf zu gewinnen.“


Unabhängig vom Ausgang seiner Ring-Rückkehr, eines hat Axel Schulz schon erreicht: Das Medieninteresse an seiner Person ist so groß wie nie. Vor seiner Rückkehr nach Florida tingelt der Schwergewichtler durch TV-Shows und wird bei Werbeterminen seiner Sponsoren präsentiert. 6000 der 12.000 Eintrittskarten für den Kampf sind bereits verkauft.


Schwergewicht im Show-Programm



Lieblingspose: Axel Schulz
Die große PR-Maschinerie ist also angelaufen. Und der Fernsehsender RTL hat sich der Sache angenommen. „Axels Comeback ist der Kampf des Jahres. Es geht um hochklassigen Boxsport, den wir präsentieren werden, wie es noch nie gemacht wurde“, verspricht RTL-Sportchef Manfred Loppe, obwohl sein Sender zwei Wochen vorher den neuen Vertragspartner Wladimir Klitschko im WM-Fight gegen Calvin Brock ausstrahlt.


Das Showprogramm wird übrigens der Musiker Meat Loaf bestreiten - auch er ein Schwergewicht, der seine beste Zeit mindestens sieben Jahre hinter sich hat.

Text: FAZ.NET mit Material von dpa, sid
Bildmaterial: AP, ddp, REUTERS
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich finds gut, da her er sich eine riesige Herausforderung gesucht. Axel ist und bleibt ne ehrliche Haut, dass habe ich immer schon bei ihm gemocht. Boxte das was er kann und suchte bei seinen Niederlagen nie nach billigen Ausreden.

Ih drücke ihm die Daumen und bin sicher, dass er nochmal ehrlichen Sport bieten wird und das wir keine Showveranstaltung zu sehen bekommen werden.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Hört denn diese lächerliche Farce nie auf ?! Schulz in einem Jahr WM ? In welcher Disziplin denn ? Im Armdrücken mit 90jährigen Omas ? :laugh2:
Ich habe von dem angeblichen "Top-Gegner" Minto noch nie was vorher gehört. Aber das Wenige, was ich von ihm bisher gesehen habe, reicht... :wall: Na ja, aber das Sandsack-Show-Training von Axel war natürlich beeindruckend.:D Die anderen WMs zittern jetzt schon.....vor Lachkrämpfen. Und für die Frechheit, mit Pitsche-Patsche-Händchen diesen Zeitlupen-Boxer Minto zu bearbeiten, kassiert Schulz auch noch über `ne Million ? Na ja....
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Die Kampfbörse ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die gegen knallharte Gegner für ein Appel und ein Ei ranmüssen und das sind nicht wenige. Was an diesem Kampf berechtigt diese Kampfbörse?
Dieser Minto ist zu klein für einen HW und daher wohl der optimale Gegner für Schulz. Mintos Kampfrekord kaschiert die klaren körperlichen Nachteile und die damit einhergehenden schlechten Aussichten auf einen Sieg. Der perfekte Gegner für die Vorbereitung auf einen WM-Kampf an Max Schmelings Geburtstag, wo Schulz dann mehr kassiert als der amtierende WM.:rolleyes:
Ich warte jetzt eigentlich noch auf ein Comeback von Ali oder vielleicht versucht es Rene Weller mal. Nur das hätte noch gefehlt.
Die jetzige HW-Szene gleicht fast einer Schmierenkomödie.
 

trooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
0
Also Minto könnte man als eingefleischter Boxfan durchaus kennen, meine Herren !

Insbesondere die beiden Kämpfe gegen Vinnie Maddalone waren ganz nett anzuschauen und Maddalone ist 6´2 im Vergleich zu Mintos 5´11 groß...und hat trotzdem beide Male die Hucke vollbekommen.

Ich finde das ist als erster Gegner (eines überflüssigen) Comebacks mehr als akzeptabel und ich sehe hier fü Schulz keinesfalls gewährleistet, daß er auch gewinnt.

Und was soll man im Hinblick auf die Kampfbörsen sagen ?
10 Millionen für 3 Kämpfe....wenn RT es zahlt...ist es doch ok.
Ich kann mich dann nicht in Neid oder (gefaketes) Mitleid gegenüber den anderen Boxern ergießen, die wenige bekommen.

So war das Boxbusiness schon immer...wenn man einen großen Sender hinter sich hat....der das ganze auch schön vermarkten kann....dann macht man aus Kuhmist Gold.....über sowas kann ich mich nicht aufregen.

Ich wünsche Schulz in jedem Fall Glück...er wird es brauchen
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Ich kann mit der heutigen HW-Szene sehr gut leben, aber nicht mit den Geldgeiern und Möchtegern-WMern, die sie besudeln.
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
trooper schrieb:
Also Minto könnte man als eingefleischter Boxfan durchaus kennen, meine Herren !

Insbesondere die beiden Kämpfe gegen Vinnie Maddalone waren ganz nett anzuschauen und Maddalone ist 6´2 im Vergleich zu Mintos 5´11 groß...und hat trotzdem beide Male die Hucke vollbekommen.
Versuch mal einen Kampf von Minto im Internet zu finden. Viel Spaß dabei!
trooper schrieb:
Ich finde das ist als erster Gegner (eines überflüssigen) Comebacks mehr als akzeptabel und ich sehe hier fü Schulz keinesfalls gewährleistet, daß er auch gewinnt.
Das Problem ist doch vielmehr, ob Minto wirklich so gut ist, wie sein Kampfrekord verspricht. Wenn Minto der zweite Tyson gewesen wäre, hätten wir bestimmt schon von ihm gehört.
trooper schrieb:
Und was soll man im Hinblick auf die Kampfbörsen sagen ?
10 Millionen für 3 Kämpfe....wenn RT es zahlt...ist es doch ok.
Ich kann mich dann nicht in Neid oder (gefaketes) Mitleid gegenüber den anderen Boxern ergießen, die wenige bekommen.

So war das Boxbusiness schon immer...wenn man einen großen Sender hinter sich hat....der das ganze auch schön vermarkten kann....dann macht man aus Kuhmist Gold.....über sowas kann ich mich nicht aufregen.

Wozu das Geld denen geben, die es wirklich verdient hätten. Schon mal über Gerechtigkeit nachgedacht. Fraglich ist doch, ob diese Summe für diesen Kampf angemessen ist. Wieviel bekommt Adamek eigentlich gegen Briggs?
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Wenn Ibeabuchi aus dem Knast käme und wieder boxen würde oder Vitali Klitschko würde sein Retirement beenden, dann hätte ich Verständnis, und die anderen Champs müßten sich vielleicht warm anziehen. Aber was soll Schulz da ? Das Ganze erinnert mich an die verzweifelte Reunion einer abgetakelten Rockband, die dann auf der Bühne nur noch ein peinlicher Schatten ihrer früheren Tage ist und noch mal krampfhaft um Anerkennung kämpft. Auch das peinliche Gesabber von wegen "in einem Jahr ist Schulz WM" ist einfach nur unerträglich:wall:
 

Dog Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
93
Ort
Gyenesdias
Kein Mensch braucht Dein Verstaendnis. Ob jemand sabbert mag man dahin gestellt wissen. Ich verkneife mir, Deine Aussagen in aehnlicher Form zu „wuerdigen“. Mir macht der kommende Kampf und alles Gejaule rundherum Spass. Und wenn es noch eine gute Show wird, umso besser!
Ueber die sportliche Wertigkeit eines Profi-Boxkampfes mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr…
Und ob nun wer was und wieviel „verdient“ sollte - und muss - man dem Markt ueberlassen.
 

trooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
0
Also ich denke, daß ich einen ganz guten Überblick darüber habe was alles im Netz zu finden ist...und ich habe schon einige Minto Fights gesehen... :p

Zum Thema "Verdienst" gibt es nicht viel mehr zu sagen. Wenn RTL meint Schulz sollte 10 Mio für 3 Kämpfe bekommen...dann wäre Schulz blöd, wenn er es ablehnen würde.

Natürlich ist es nicht gerechtfertigt, aber der eine Boxer hat halt mit seinem Marktwert mehr Glück, der andere weniger....tough luck für Adamek, Briggs oder ähnliche.

Warum regt sich eigentlich keiner über ein Comeback Quarteys auf.der einige Comeback Fights hatte und am 02.12. wohl gegen Wright antreten darf ? Es gäbe so viele über deren Comebacks man sich aufregen könnte....und noch mal so viele über deren Berechtigung einen Titleshot bekommen zu haben man sich aufregen könnte...

Und so wie ich den ganzen Verein hier kenne sitzt eh jeder vor dem TV und wartet darauf, daß Schulz ausgeknockt wird um dann zu sagen:"na endlich..." :kotz:
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Ich wuerde einen Punktsieg fuer Axel voaussagen und auch einen PS fuer Maske, denn sonst haette RTL das Geld ja fehlinvestiert.
Bestimmte erfahrene Kampfrichter stehen bestimmt Gewehr bei Fuß, um ihre praktische Erfahrung anzuwenden.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
KhaosaiGalaxy schrieb:
Wenn Ibeabuchi aus dem Knast käme und wieder boxen würde oder Vitali Klitschko würde sein Retirement beenden, dann hätte ich Verständnis, und die anderen Champs müßten sich vielleicht warm anziehen. Aber was soll Schulz da ?
Schulz war sicher kein schlechter Boxer. Und es ist ja nicht so, dass die Leute, gegen die Schulz verloren hat (Akinwande, Foreman, Botha, Moorer, Klitschko) namenlose wären.
Einem Prime-Schulz würde ich durchaus Chancen gegen heutige Weltmeister wie Maskaev oder Lyakhovich zurechnen.

Sicher, Schulz wird nicht mehr jung, aber ob er boxen will oder nicht bleibt seine Entscheidung. Wenn er in die Rankings kommt und nen WM-Kampf bekommt ... meinetwegen. Letztlich ist beim Boxen die Popularität ein wichtiger Faktor und Schulz hat da seine Boni.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Jo, hab ich gestern auf seiner Homepage gesehen, dass am unteren Ende jener seine Werbepartner und darunter auch die Nutzfahrzeuge aus Wolfsburg (bzw. Hannover, wo sie größtenteils produziert werden) stehen.

Sicher geht es Schulz auch ums Geld, was ja bei den meisten Berufen der Fall ist, aber ich frag mich wieviel ihm seine Werbeverträge einbringen (ich glaub bei Fackelmann darf er sicherlich kostenlos vom Grillbuffett naschen).

Eigentlich müsste er noch beim "Superfighter"-Turnier mitmachen und mit Fackelmann-Kopfschutz auftreten.
 
S

sabatai

Guest
Und was soll man im Hinblick auf die Kampfbörsen sagen ?
10 Millionen für 3 Kämpfe....wenn RTL es zahlt...ist es doch ok.

Wo steht das denn? Ich habe gelesen, dass Schulz 1,5 Millionen kassiert und wenn er verliert hört er auf. Würde mich wundern wenn er also einen Vertrag über drei Kämpfe unterschrieben hat.

Und wenn doch, dann hat das Schulz das einzig richtige gemacht. 10 Millionen ist eine ganze Menge und wenn er das Geld abgelehnt hätte, wäre er ja schön blöd. Im Endeffekt ist er derjenige der den Kopf hinhaltet und wir (und zwar nicht wenige) schauen zu. Wenn das Comeback Geld aufwirbelt soll Axel auch seinen Teil vom Kuchen abkriegen. Ganz einfach.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Schulz wird auf jedenfall mehr Geld fuer Werbung und PR bekommen als fuer den Kampf selbst.
Aber 10 Mill. fuer einen Kampf + Werbung waere irre.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
sabatai schrieb:
Wo steht das denn? Ich habe gelesen, dass Schulz 1,5 Millionen kassiert und wenn er verliert hört er auf. Würde mich wundern wenn er also einen Vertrag über drei Kämpfe unterschrieben hat.

So hatte ich das auch irgendwo gelesen, allerdings meine ich dass er tatsächlich nen Vertrag über 3 Kämpfe abgeschlossen hat. Für den ersten kassiert er aber 1,5 Millionen Eu.!! Das Gesamtvolumen beläuft sich glaub auf 5 Mio., wenn er alle drei Kämpfe macht...

CC
 
Oben