Der Bayern Thread 2006/2007


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
@Zapator


wach endlich auf, Meinungen wie Deine sorgen fuer Stillstand, man muss aber nun einen grossen Umbruch wagen, sonst kann es passieren das der FCB auf Jahre in der Mittelmaessigkeit versinkt.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
So unrecht hat Zapator nicht.

Ausserdem: wie soll das funktionieren?
Ersatzbank Ok weg damit
Torwart ist kein Problem, den lasse ich mal aussen vor.

Name Geb.-Datum
Görlitz, Andreas (18) 31.01.1982
Hummels, Mats (32) 16.12.1988
Lell, Christian (30) 29.08.1984

Lahm, Philipp (21) 11.11.1983
Ismael, Valérien (25) 28.09.1975
Lucio (3) 08.05.1978
Sagnol, Willy (2) 18.03.1977
van Buyten, Daniel (5) 07.02.1978


Mittelfeld
Name Geb.-Datum Notenschnitt
Fürstner, Stephan (36) 11.09.1987
Ottl, Andreas (39) 01.03.1985

Karimi, Ali (8) 08.11.1978
Hargreaves, Owen (23) 20.01.1981
Salihamidzic, Hasan (20) 01.01.1977
Scholl, Mehmet (7) 16.10.1970

Demichelis, Martin (6) 20.12.1980
Schweinsteiger, Bastian (31) 01.08.1984
van Bommel, Mark (17) 22.04.1977


Sturm
Name Geb.-Datum Notenschnitt
Makaay, Roy (10) 09.03.1975
Podolski, Lukas (11) 04.06.1985

Pizarro, Claudio (14) 03.10.1978
Santa Cruz, Roque (24)


Wie soll das eine schlagkräftige Mannschaft werden?
Wo sollen die Spieler herkommen, die besser sind als die Abgänge?
Was wird das kosten?

Man kann nicht mit 10 Spielern plus Transfers eine Mannschaft aufbauen, zumal 5 der "grünen" in der so anfälligen Abwehr spielen. (Ismael war vor seiner Verletzung auch nicht unumstritten)
Und unsere zwei verbleibenden Stürmer werden auch häufig kritisiert.
Es braucht einen Trainer, der den Jungs Beine macht! Sie müssen ihre Möglichkeiten ausschöpfen, ihr gesamtes Potential abrufen, dann wird das was. Aber bei Bayern tragen einige nur ihre Frisuren auf dem Platz rum.

:confused:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Jeder Trainer hat ein taktisches Konzept, ausser Magath daher auch dieser bunt durcheinandergewuerfelte Haufen. Lieber mit etlichen Neuverpflichtungen in die Saison gehen und ein neues Team aufbauen, statt die Abzocker mitzuziehen. Sagnol ist so ein Beispiel, der hat bis heute nicht verstanden, das man aus dem Halbfeld nicht Flanken braucht, besonders wenn man keine lopfballstarken Stuermer hat.Hargreaves ist mit seinem Kopf schon bei ManU, also soll man seinen Wunsch erfuellen. Piza stagniert seit zwei Jahren . Santa ist einfach eine Frechheit. Man kann sogar ueber Makaay diskutieren.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Wie soll das eine schlagkräftige Mannschaft werden?
Wo sollen die Spieler herkommen, die besser sind als die Abgänge?
Was wird das kosten?

der fehler wurde schon vor der saison gemacht und zwar von der vereinsführung. die meinte dass die abgänge von ballack und ze roberto durch die eigenen spieler aufgefangen werden könne und man dem derzeitigen kader vertrauen würde.

tja, pech gehabt. war nicht so. und so muss man eben tatsächlich einiges investieren. hätte man vor der saison schon gehandelt, müsste man jetzt nicht eine halbe mannschaft verpflichten.

ob die neuen spieler besser sind als die abgänge, who knows ?? weiß man nie.
ob die mannschaft schlagkräftig genug ist, who knows ?? weiß man auch nie.
was wird das kosten ?? einiges !

letztendlich müssen 6-8 spieler ersetzt werden. wurde ja schon oft genug aufgezählt wer geht und gehen soll.

karimi
sali
scholl
deisler
santa cruz
sind sichere abgänge.

lell
pizarro
hargreaves
werden wahrscheinlich auch gehen.

dem entgegen stehen bis jetzt:

altintop
schlaudraff
sosa

eigentlich eine einfach rechnung, nur muss man dieses jahr halt mehr oder weniger mit dem "augen zu und durch" prinzip über den transfermarkt wüten, weil man definitiv neue spieler brauch. und ob das gut geht, bleibt abzuwarten....
 
Zuletzt bearbeitet:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
der fehler wurde schon vor der saison gemacht und zwar von der vereinsführung. die meinte dass die abgänge von ballack und ze roberto durch die eigenen spieler aufgefangen werden könne und man dem derzeitigen kader vertrauen würde.

tja, pech gehabt. war nicht so. und so muss man eben tatsächlich einiges investieren. hätte man vor der saison schon gehandelt, müsste man jetzt nicht eine halbe mannschaft verpflichten.

ob die neuen spieler besser sind als die abgänge, who knows ?? weiß man nie.
ob die mannschaft schlagkräftig genug ist, who knows ?? weiß man auch nie.
was wird das kosten ?? einiges !
....
fällt Dir was auf?


Ich habe auch zu denen gehört, die der Meinung waren, es würde mit dem Kader ohne ze Roberto und ohne Ballack gehen. Bin ich übrigens noch! Die Abgänge der Beiden sind nicht Entscheidend für den derzeitigen Stand von Bayern. Es sind Mosaiksteine, mehr aber auch nicht.

Ich bin der Meinung, das kaum ein Spieler bei Bayern derzeit sein vorhandenes Potential ausschöpf, aus welchen Gründen auch immer. Fast alle Spieler hat man schon besser spielen sehen! Das ein zwei Spieler mal eine schöpferische Pause brauchen ist ja normal, aber das nahezu eine kompl Mannschaft unter den eigenen Möglichkeiten spielt ist schon bedenklich.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.311
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich habe auch zu denen gehört, die der Meinung waren, es würde mit dem Kader ohne ze Roberto und ohne Ballack gehen. Bin ich übrigens noch! Die Abgänge der Beiden sind nicht Entscheidend für den derzeitigen Stand von Bayern. Es sind Mosaiksteine, mehr aber auch nicht.

:thumb:

Genau meine Meinung.


Was das Thema Neuzugänge angeht:

Die Hoffnung das aus der Kombination van Buyten/Lucio noch was halbwegs brauchbares wird, habe ich mittlerweile aufgegeben. Das passt überhaupt nicht. Die Kombination Ismael/Lucio hat letztes Jahr auch nicht so überzeugt und von daher muss in der Innenverteidigung mMn noch nachgelegt werden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
mosaiksteine ... gutes stichwort.

eine mannschaft kann nur funktionieren, wenn man benannte steine (puzzelteile) richtig zusammensetzt, bzw. überhaupt vorliegen hat. bringt nichts, wenn du ein teil aus der mitte am rahmen oben rechts einpflanzen willst, weil gerade kein anderes da ist. und so ist es derzeit bei den bayern. lauter experimente und aus der not heraus geborene aufstellungen, kein konzept, keine linie, keine konstanz und keine überragenden spieler, die das puzzle trotzdem halbwegs gut aussehen lassen, obwohl es nicht wirklich stimmig ist.

wie soll z.b. ein schweini konstant seine leistungen bringen, wenn er zum einen aufgefordert wird seine unbekümmertheit nicht zu verlieren und zum anderen dauernd zwischen mitte, rechts und links rotiert wird und dazu noch zum neuen spielmacher gedrängt wird, was er einfach nicht ist.

was können ein poldi, makaay oder pizarro dafür, dass sie keine tore schießen, wenn sie aus dem mittelfeld keine verwertbaren bälle bekommen. meistens kommt bei denen nur ein torschuss heraus, wenn sie sich den ball aus dem mittelfeld selber abholen und dass das mit abstrichen höchstens pizarro seinem spiel entspricht, weiß man ja auch schon nicht erst seit gestern.

van bommel muss vom defensiven mittelfeld spieler bis hin zu einem mann hinter den spitzen alles spielen. auch völlig schwachsinnig.

das zieht sich durch die komplette mannschaft. bayern muss spiele mit spielerischen mitteln gewinnen. rennen, kämpfen und siegen ist nicht deren spiel und wird es auch nie sein. soll keine entschuldigung sein, ist aber so.

fakt ist, es fehlt ein konzept im mittelfeld, im gesamten spiel und es fehlen die dazugehörigen mosaiksteine. brechstange läuft nicht, da ballack weg ist. der hat in einem grottenkick, und die gibts ja nicht erst seit dieser saison, halt einfach mal ne kiste gemacht. spielerisches, kreativität war auch zu der zeit fehlanzeige, wobei wenigstens ein linksfuß da war. was lahm und schweini auf der linken seite veranstalten, geht mal ein jahr gut, mittlerweile weiß jeder a-klassen fußballer, dass die beiden zu 90% in die mitte ziehen und nicht an der linie bleiben.

es fehlt an den puzzleteilen und da hat meiner meinung nach weder maggath, noch hitzfeld etwas zu verantworten. maggath war zwar vollkommen ratlos, hitzfeld nicht ganz, aber im endeffekt kannst du mit dem kader so wie er heute ist keine meisterschaft gewinnen und ins cl halbfinale einziehen. da müssen sich die anderen mannschaft schon so dämlich anstellen wie letztes jahr. machen sie aber nicht.

----

und noch mal, das alles ist keine entschuldigung dafür dass gewisse spieler nicht wenigstens ihr bestes geben, aber die mannschaft kann nur so gut spielen wie sie zusammengestellt ist und mittlerweile ohne schweini und ohne sagnol, dafür mit lell und santa cruz, passt halt auch noch weniger wie vorher schon.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Mit den Neuzugaengen muss man die bekannten Luecken fuellen, was ich aber noch als wichtiger erachte ist dass man mit den Einkaeufen gesunde Konkurrenz schafft und der Mannschaft Teamgeist einhaucht.
Es braucht nicht nur einen Linksfuss, er muss auch als Charakter in die Mannschaft passen. Die 11 vom Samstag sind definitiv keine Einheit mehr.


Worauf beziehst du dich denn MdE?
Ich denke bei den Loosern sind wir uns einig dass die weg muessen.
Was ich nicht fuer sinnvoll halte ist das man Leute mit internationaler Klasse rausschmeisst und zu den 6 Neuzugaengen die man ohnehin braucht, noch weitere hinzufuegt.
Das Problem Lahm, Sagnol, Podolski, Lucio, van Buyten und Makaay muss der Trainer loesen.

Beim Scouting gebe ich dir Recht, die letzte Chance das bestehende Team im Amt zu lassen ist dass Sosa einschlaegt.
Derjenige der dos Santos gescoutet hat haette normal gleich gefeuert gehoert.

Das Management hat sich darauf verlassen dass Schweini, Deisler, Roque oder Scholl die Rolle des 10ers ausfuellen – des Risiko’s waren sie sich bewusst, haben sich aber dennoch verspekuliert.
Magath schon vor der Saison rauszuwerfen waere wohl kaum vertretbar gewesen.

Ist das schon ein Grund sie rauszuschmeissen?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
man hat sich doch nicht nur verkalkuliert bei dem 10er Ersatz, man hat mit van Buyten einen Soeldner verpflichtet, Mertesacker waere 10mal besser gewesen und billiger. Rummenigge und Hoeness schauen in letzter Zeit zu oft zu,wenn andere Teams wie Werder die jungen talentierten Spieler mit Zukunft bekommen, nur Poldi ist zu wenig. Auch ist Nachwuchsabteilung fragwuerdig, ausser Lahm ist da keiner mehr rausgekommen in den letzen Jahren. Der VfB hingegen hat gleich 5 Spieler die nicht nur Lueckbuesser sind, sondern auf dem Sprung in die NM. Insgesamt hat man ein Konzept ala Chelsea gefahren ohne das Geld dafuer zu haben. Die Bayern muessen wieder die Zeichen setzen, nicht die anderen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.248
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Rundereneuerung dringend notwendig

Die Bayern müssen dringend ihren Kader ausmisten. Die Nieten aus dem Sturm müssen weg. Hat Sevilla nicht 3mio ablöse für Penelope Santa Cruz geboten? Worauf noch warten?
Für Pizza dürfte es auch noch nen paar Scheine geben wie ich meine, also weg mit dem. Makaay und Poldi sind ein gutes Gerüst. Schlaudraff von der Bank kann sich zur Alternative machen. Der FCBayern braucht wieder vermehrt Spieler aus der 2ten Reihe die mal in die Aufstellung kommen und Leistung zeigen(Tarnat, Fink und Linke seihen hier mal stellvertretend genannt. Harte Arbeiter die einfach ihren Job machen. Jeder Spitzenverein hatte die oder diese Art von Spieler. Nur bei den Bayern findet man ihn nicht mehr den "Soldaten". Ottl ist jemand auf den das noch am ehesten zutrifft.
Weg müssen auch dringend van Buyten, Shalihamidzic und DeMichelis!
Die Bayern sollten bestrebt sein einen Spielmacher zu finden. Das ist die einzige Position im Team die ich mit einem Star erneuern würde. Stürmer, Abwehr würde ich mit Talente(am besten noch mit jungen deutschen Spielern) auffüllen.
Jansen für die linke Seite wäre eine echte Offenbahrung, aber ich bin mir mittlerweile nichtmal mehr sicher ob man den Poker um den gewinnen kann, bei den Mitbietern die da am Markt sind.
Mit Ismael, Lucio, Sagnol, van Bommel, Makkay, Kahn hat man genug Spieler die das Team tragen können. Wie gesagt ein Kreativer Star für das Mittelfeld und die Welt wäre in Ordnung. Selbst 20 Millionen für van der Vaart wären angemessen. Allerdings wieso sollte der den HSV verlassen, wo er vielleicht da auch noch Uefa Cup spielen könnte?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
@ Marces

Deinem letzten Post stimme ich zu, nicht nur aber vor allem dem letzten Absatz!
... das alles ist keine entschuldigung ...
hätte wenn und aber...
hätten alle ihre volle Leistung gebracht, hätte es zur Meisterschaft gereicht.
9 Punkte Rückstand, die Spiele, die diesen egalisiert hätten, sind schnell gefunden.

Bielefeld, Wolfsburg, Hannover, Aachen, Gladbach, Bochum, Frankfurt


Irgendwie bin ich froh, das man sich nicht wie schon in den letzten Jahren durchgewurschtelt hat und am Ende noch Das Double feiert.
Andrerseits wird es im Verliercup schwer gute Spieler zu holen. Die warten lieber noch ein Jahr und schauen wie sich der FC B entwickelt. :cry:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Irgendwie bin ich froh, das man sich nicht wie schon in den letzten Jahren durchgewurschtelt hat und am Ende noch Das Double feiert.
so sieht´s aus. :thumb: hätten wir wieder die meisterschaft geholt (und wie man sieht wäre das durchaus drin gewesen), hätte sich wieder nichts geändert. schon die letzten zwei doubles waren vom erfolg her zwar ganz schön, weiterentwickelt haben wir uns aber nicht, im gegenteil. in europa haben wir von jahr zu jahr an boden verloren. jetzt sind endlich die rückschritte auch in der bundesliga zu sehen und so schön ein pokalsieg und meisterschaft ist, die CL ist nun mal für den FCB der wettbewerb der zählt. von daher muss man in der tat froh sein, dass bayern gegen die tabellenschlusslichter die punkte liegen gelassen hat...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.314
Punkte
113
Van Bommel wird nicht bestraft

Der FC Bayern und Mark van Bommel dürfen aufatmen: Der Kontrollausschuss des DFB hat am Montag bekannt gegeben, dass er kein Ermittlungsverfahren gegen den Niederländer einleiten wird, der bei der 0:2-Niederlage in Stuttgart versucht hatte, seinen Gegenspieler Pavel Pardo mit dem rechten Ellenbogen ins Gesicht zu schlagen, den Mexikaner aber verfehlte.

Weil Schiedsrichter Markus Merk aus Otterbach den Vorfall in der 59. Spielminute nicht gesehen und damit nicht geahndet hatte, hätte der DFB den seit Sonntag 30 Jahre alten Mittelfeldakteur anhand der Fernsehbilder nachträglich noch bestrafen können. Zwar könne man zu dem Schluss kommen, dass sich van Bommel eines krass sportwidrigen Verhaltens gegenüber Pardo schuldig gemacht habe, jedoch hätten die Ermittlungen laut DFB gezeigt, "dass van Bommel seinen Gegenspieler mit Sicherheit nicht berührt hat".


Deswegen könnte es sein, dass van Bommel "seine Armbewegung von sich aus nicht zu Ende geführt hat". Dafür spreche auch die fehlende Reaktion von Pardo, "der keine Ausweichbewegung vorgenommen hat". Schon eine versuchte Tätlichkeit gilt laut Regeln als "krass sportwidrig".

Auch Lukas Podolski hat wohl nichts Schlimmeres zu befürchten. Sein versuchter, jedoch unbestrafter Tritt gegen VfB-Linksverteidiger Ludovic Magnin in der 41. Minute wird wahrscheinlich ebenfalls keine Strafe nach sich ziehen.

was für hirnverbrannte idioten sind diese affen beim dfb witzausschuss eigentlich?

warum gibts überhaupt regeln wenn sie sich nicht mal selbst daran halten :wall:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Lächerlich und da soll noch jemand behaupten es gäbe keine zwei Regelwerke. Eines für Bayern und eines für den Rest der Liga.

Zum Kader: Den größten Fehler haben die Bayern vor zwei Jahren gemacht als Hleb und Rosicky zur Verfügung standen. Zwei Spielmacher von internationalem Format direkt vor der Haustür, vertraut mit der Bundesliga und mit der Sprache. Bayern hat sie nach England ziehen lassen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Auch wenn man hier (mit Recht) Hoeneß und Rummenigge für die verfehlte Transferpolitik der letzten Jahre mitverantwortlich macht, so konnte doch kein Mensch zu Anfang dieser Saison mit so einem Niedergang (auf relativ hohem Niveau) in der Bundesliga rechnen.
Man war vielleicht etwas blauäugig, was die Kompensation der Abgänge von Ballack und Ze Roberto angeht, aber auf lange Sicht waren die schon seit Jahren sichtbaren spielerischen Defizite nicht mehr zu überdecken.
Und da liegt genau der Fehler der Bayern-Führung, nicht einen Spieler dieses Formats an die Isar geholt zu haben, wobei ich glaube, dass sie schon längst die Fühler nach vdV ausgestreckt haben, wenn man sich so die letzten Äußerungen des Holländers anhört.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.314
Punkte
113
Auf der Internetseite der Welt gibts ne kleine Abstimmung, hier mal der aktuelle Zwischenstand:

Wen wünschen Sie dem FC Bayern in der kommenden Saison als ersten Uefa-Cup-Gegner?

Ergebnis
6% CFR Cluj (Rumänien)
2% Metalist Charkow (Ukraine, EM-Stadion)
20% SV Mattersburg (Österreich, Carsten Jancker stürmt)
3% Zaglebie Lubin (Polen)
53% FK Aktobe-Lento (Kasachstan)
16% Buducnost Podgorica (Mazedonien)
 

kuzorra

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Schwarzwald
CFR Clus ist nicht zu unterschätzen. Der Eisenbahnerverein ist nach den drei Bukarestern der stärkste in der rumänischen Liga und war im vorletzten (?) Jahr im UEFA-Cup ziemlich weit. CFR in der ersten Runde wäre das aus für FCB.

Glückauf!
Kuzorra
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben