Der Countdown läuft: welcher Kader ist der richtige für die EM 2016?


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hier noch ne kleine Zahlenspielerei was die "Auslandslegionäre" in den deutschen Kadern bei den letzten Turnieren betrifft:

WM 1998: 7
EM 2000: 5
WM 2002: 4
EM 2004: 2
WM 2006: 4
EM 2008: 4
WM 2010: 0
EM 2012: 4
WM 2014: 7
EM 2016: 10
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Gerade PK mit Poldi.

Immer wenn er was sagt, lacht der ganze Saal. Auch wenn das Gesagte gar nicht lustig ist.

Wenn das auch im Training so ist, ist er als Faktor für gute Teamstimmung vielleicht doch nicht so schlecht. :crazy:

@Apollo Schwabing

ist doch ein super Zeichen, dass die Bundesliga im internationalen Vergleich eine Führungsposition eingenommen hat.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wenn wir im VF gegen Italien rausfliegen sollten, hat Löw hoffentlich seine Papiere in der Hand bevor die Italiener das HF gespielt haben. Die haben uns kadertechnisch doch überhaupt nichts entgegen zu setzen. Schon 2012 war es im Grunde ein klares Upset.

Ich muss leider sagen, dass mir unser Pfad überhaupt nicht gefällt. Sollte alles "optimal" laufen, spielt man wohl gegen Italien/Belgien im VF, danach Frankreich und ggfls. Spanien im Finale. Ich glaube immer noch, dass man in einem Turnier nicht drei bis vier absolute Topspiele am Stück liefern kann und das müsste man dann wohl. Gerade die Spanier haben auf ihrem Weg ins Finale im Grunde überhaupt keine Gegner. Die Franzosen sind für mich der absolute Topfavorit, ich glaube sie rasieren uns im HF richtig und verkrampfen dann im Finale in Paris gegen Spanier, die schnöde ihren Stiefel runter spielen und 1:0 gewinnen werden.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.331
Punkte
113
Ich glaube immer noch, dass man in einem Turnier nicht drei bis vier absolute Topspiele am Stück liefern kann und das müsste man dann wohl.


Ist erst zwei Jahre her - bei der WM Frankreich Viertelfinale, Brasilien Halbfinale und Argentinien Finale, schwerer geht es "auf dem Papier" kaum. Dazu mit einem Kader, der ebenfalls verletzungsgeschwächt und dazu mit etlichen angeschlagenen Spielern bestückt war. Natürlich kann man hinterher sagen, dass Brasilien im Halbfinale viel einfacher war als gedacht, aber das spielt nun keine Rolle - vorher hat das in der Form nun wirklich niemand ernsthaft vermutet und theoretisch könnte es auch bei der EM gegen einen namhaften Gegner so laufen.

Ich finde dazu, dass es bei dem Modus wenig Sinn macht, über den möglichen Verlauf der KO-Runde zu spekulieren. Dazu ist die Vorrunde durch das aufgeblähte Teilnehmerfeld und der Möglichkeit, auch als Gruppendritter weiterzukommen, zu stark entwertet worden. So würde es mich auch nicht überraschen, wenn einige Favoriten die Gruppenphase ziemlich locker angehen und nicht Gruppensieger werden. Der Anreiz dafür ist bei diesem Modus einfach nicht besonders hoch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ja ich kann mich dran erinnern. Aber das widerspricht meiner Einschätzung eigentlich nicht. Gegen Frankreich und Argentinien hat man keine Topleistung gebracht, im Grunde war man beide Spiele die schwächere Mannschaft und hat nur gewonnen, weil jeweils Hummels und Boateng in einem der Spiele eine absolute Weltklasseleistung gebracht haben. Frankreich und Spanien 2016 sind für mich deutlich stärkere Mannschaften als alle Gegner der WM-KO-Phase 2014.

Edit: Auf deinen Edit. Das mag sein, allerdings wäre es wohl für Deutschland am klügsten auf Platz 3 zu spielen und das wird wohl kaum jemand machen. Es ist allgemein betrachtet einfach schade, dass das Turnier so entwertet wird. Die EM war immer das schwerste Turnier der Welt mit Gruppen, bei denen alle vier Teilnehmer das Zeug zum WM-Viertelfinalisten gehabt hätten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Ja ich kann mich dran erinnern. Aber das widerspricht meiner Einschätzung eigentlich nicht. Gegen Frankreich und Argentinien hat man keine Topleistung gebracht, im Grunde war man beide Spiele die schwächere Mannschaft und hat nur gewonnen, weil jeweils Hummels und Boateng in einem der Spiele eine absolute Weltklasseleistung gebracht haben. Frankreich und Spanien 2016 sind für mich deutlich stärkere Mannschaften als alle Gegner der WM-KO-Phase 2014.

Hast du das WM-Finale überhaupt gesehen? :D
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ja, ich fand allerdings mit leichtem Chancenplus für Argentinien. Deshalb hätte man sich über eine Niederlage nach 90 Minuten nicht beschweren dürfen. Weil ich unsere Mannschaft besser besetzt fand, ergab das für mich in der Summe kein gutes Spiel der DFB-Elf. Im Grunde ist man mit einer mittelmäßigen Leistung WM geworden. Sieht man auch daran, dass Schweinsteiger danach der Held war, obwohl sein einzig wirklicher Beitrag zum Spiel Zweikampfstärke und Einsatzwille gewesen ist.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Ja, ich fand allerdings mit leichtem Chancenplus für Argentinien. Deshalb hätte man sich über eine Niederlage nach 90 Minuten nicht beschweren dürfen. Weil ich unsere Mannschaft besser besetzt fand, ergab das für mich in der Summe kein gutes Spiel der DFB-Elf. Im Grunde ist man mit einer mittelmäßigen Leistung WM geworden. Sieht man auch daran, dass Schweinsteiger danach der Held war, obwohl sein einzig wirklicher Beitrag zum Spiel Zweikampfstärke und Einsatzwille gewesen ist.

Schweinsteiger wurde zum "Held", weil er vorher lange verletzt war und dann 120 Minuten fett fightete und in der Verlängerung mehrere Ellenbogen in die Fresse bekam, ist doch klar, dass so eine Geschichte dann medial aufgebauscht wird. Der Held des Finals war unzweifelhaft Boateng.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der Held des Finals war unzweifelhaft Boateng.

Sportlich mit Sicherheit. Und es gibt ja auch die Geschichte dazu. Mats zu Boa: "Ich kann nicht mehr, du musst für mich übernehmen" - wobei das für mich ein Fehler von Löw bleibt, der Dank des Titels kaum thematisiert wurde. Er muss Hummels runter nehmen, wenn der sowas zu Boateng sagt. Bin ja kein Mertesacker Fan, aber besser als ein einbeiniger Hummels wäre er in jedem Fall gewesen.

Aber: bei Schweinsteiger gibt es Bilder dazu. Das hat enorm viel zum Mythos beigetragen.

Wobei Schweinsteiger durchaus auch zurecht sinnbildlich für den unbedingten Willen steht, der die Mannschaft zum Weltmeister gemacht hat.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Ja, ich fand allerdings mit leichtem Chancenplus für Argentinien. Deshalb hätte man sich über eine Niederlage nach 90 Minuten nicht beschweren dürfen. Weil ich unsere Mannschaft besser besetzt fand, ergab das für mich in der Summe kein gutes Spiel der DFB-Elf. Im Grunde ist man mit einer mittelmäßigen Leistung WM geworden. Sieht man auch daran, dass Schweinsteiger danach der Held war, obwohl sein einzig wirklicher Beitrag zum Spiel Zweikampfstärke und Einsatzwille gewesen ist.

Entweder man ist mit mittelmäßiger Leistung Weltmeister geworden ODER man redet die Gegner mal nicht schlecht und findet, dass Deutschland dank exzellenter Leistungen Weltmeister geworden ist und sich in Top-Spielen gegen Top-Teams durchgesetzt hat. ;)

Immerhin hatte auch Deutschland mehrere gute Chancen, das Spiel in 90 Minuten zu gewinnen, alleine der Pfostentreffer reicht da als Beweis schon aus. Auch war die Krameraktion elfmeterwürdig und Schürrle und Kroos hatten jeweils Top-Schusschancen. Dafür gabs den Kroos-Patzer, das deutliche Abseits-Tor und zwei gute Messi-Aktionen.

Wenn das nicht völlig ausgeglichen ist, weiß ichs auch nicht. :p
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Sportlich mit Sicherheit. Und es gibt ja auch die Geschichte dazu. Mats zu Boa: "Ich kann nicht mehr, du musst für mich übernehmen" - wobei das für mich ein Fehler von Löw bleibt, der Dank des Titels kaum thematisiert wurde. Er muss Hummels runter nehmen, wenn der sowas zu Boateng sagt. Bin ja kein Mertesacker Fan, aber besser als ein einbeiniger Hummels wäre er in jedem Fall gewesen.

Aber: bei Schweinsteiger gibt es Bilder dazu. Das hat enorm viel zum Mythos beigetragen.

Wobei Schweinsteiger durchaus auch zurecht sinnbildlich für den unbedingten Willen steht, der die Mannschaft zum Weltmeister gemacht hat.

Nichts anderes wollte ich ja eigentlich zum Ausdruck bringen :D
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Ich sehe die Sache eigentlich relativ entspannt. Der Kader ist mMn vollkomen in Ordnung. Schwächen hat jede Mannschaft, und ich denke die meisten Nationen beneiden uns um den Kader.
Gibt, finde ich, auch kein Überteam vor dem man sich jetzt unbedingt verstecken müsste. Die Franzosen haben eine gute Mannschaft aber eben auch den Druck und Störfeuer von außen, wie gerade durch Benzema wieder. Spanien ist nicht mehr die Übermannschaft vor der man sich vorher schon ins Hemd machen müsste, auch wenn die sicher nicht so schlecht sein werden, wie vor 2 Jahren. Dazu dann noch England und Belgien, vor denen man Respekt aber keine Angst haben muss. Italien sehe ich überhaupt nicht als Konkurrenten um den Titel. Da würde es mich nicht mal wundern, wenn die als 4. schon in ihrer Gruppe scheitern.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
ich hoffe auf ein frühes ausscheiden der doitschländer. nur ein ausgeschiedenes doitschland ist ein gutes doitschland.

:gitche:

glaubst du wirklich?

mmn war der ko dafür zu hart.

Ich wollte KO wetten, habe mich aufgrund der Kohle auf Mac nicht getraut...

damit kenne ich mich nicht aus, noch nie gewettet, hab ich dann falsch verstanden, was da zwischen den zeilen gesprochen wurde.

Keen theema...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Löw lässt hoffentlich ordentlich Standards trainieren. :D Mit drei IVs plus Hector plus Khedira plus Gomez plus Müller geht da richtig was. Enorme Physis auf dem Platz. Özil und Kroos können ja auch Ecken und indirekte Freistöße schießen. Das muss eine Waffe werden, bei der spielerischen Armut im Kader.

Sehe ich auch so, dass Standards unsere größte Waffe sein dürften. Deswegen hätte ich auch nichts gegen vier Innenverteidiger in der Startelf. Von Hector halte ich nicht sehr viel, ebensowenig von Can auf RV. Ich würde mit Mustafi und Höwedes als "AV" auflaufen und jeden Freistoß in der gegnerischen Hälfte in den 16er schlagen. Die Kopfballstärke wäre einfach nur Wahnsinn und ich bin sicher, dass man so das ein oder andere enge Spiel für sich entscheiden könnte. Den schönsten Fußball werden wir mit diesem Kader jedenfalls nicht spielen können, also darf gerne mal die Brechstange ran.

Man muss sich nur mal vorstellen, wenn wir bei einer Ecke oder einem Freistoß mit Hummels, Höwe, Mustafi, Khedira, Müller und Gomez im 16er auftauchen (Boa sichert ab). Da dürften alle Gegner Bremsstreifen in der Hose haben, bevor der Ball überhaupt reinsegelt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Nun ja. Auf dem Papier ist unser Kader eigentlich recht gut, nur insgesamt ist das nicht die Mannschaft mit der alle rechnen. Mit einem Reus in Topform und etwas weniger altbacken im Mittelfeld wäre das aber eine Topmannschaft gewesen, so auf dem Niveau der Top-5. Als Kern Boateng-Hummels-Khedira-Kroos und vorne Özil-Götze-Reus-Gomez, mit schnellen nicht ganz spielunstarken Leuten dazwischen (Brand, Sane, Weigl, Schürrle) wäre das nicht schwächer gewesen als die Mannschaft die Brasilien im HF vom Platz gefegt hat. Hinten stark, guter Ballbesitz im defensiven Mittelfeld, und vorne ballsichere spielintelligente Leute mit nem Brecherstürmer davor und ein paar Rennern an der Seite, das ist eigentlich DAS Rezept für ne deutsche Mannschaft die was reisst. Reus in bester Form wird da fehlen, aber auch so ist das kein Darmstadt 98. Da wird immer ein bischen viel gequasselt von den starken Spaniern und Franzosen, die in letzter Zeit wieviel genau gerissen haben als NM ? Das Dark Horse ist im Moment England, wenn die nochmal so ne Leistung wie zuletzt abrufen.

Am Ende wird der Sieger aber auch wie immer ein bischen Glück brauchen. Das Abseitstor das nicht abgepfiffen wird, der Pfostentreffer vom Gegner, schlechter Tag vom gegnerischen Spitzenmann, Glück im Abschluss.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Immer erstaunlich daß manche den Auslogg-Button in einem doitschsprachigen Kartoffelforum nicht finden und traurig gezwungen werden weiter zu posten
 
Oben